Forum

Flavio Becca sticht pfälzische Investoren aus - Michael Littig tritt zurück (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Ex FCK-Profi Andreas Buck zu Gast bei SWR Sport in Rheinland-Pfalz

...

Zwei Monate nach seinem Rücktritt klingen bei Buck wieder versöhnlichere Töne durch. In einer öffentlichen Mitteilung an Vereinsmitglieder und Medien erklärte sich der 51-Jährige gemeinsam mit den Ex-Funktionären Rainer Keßler und Michael Littig bereit, einen "Beitrag zur transparenten Aufbereitung der vergangenen Ereignisse" leisten zu wollen. In Kürze werden alle drei in Kaiserslautern beim Fan-Forum vor Ort sein. "Ich habe großes Interesse, zu sehen, wie das Thema von der Vereinsführung dargestellt wird und Fragen aufgearbeitet werden", so der Ex-Profi.
Quelle: SWR
TV-Tipp: SWR Sport RP

Alles zum Sport aus dem Südwesten und interessante Persönlichkeiten aus Leichtathletik, Fußball, Handball und Co. im Live-Talk sehen Sie jede Woche sonntags um 21:45 Uhr in "SWR Sport" im SWR Fernsehen. Am 28.07.2019 ist Andreas Buck zu Gast.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Oha. Das haben sich Banf und Co. Aber sicher kuscheliger vorgestellt :D
Omnia vincit amor
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Oha. Das haben sich Banf und Co. Aber sicher kuscheliger vorgestellt :D
Ich hoffe inständig, die bleiben bis Sonntag alle gesund und munter. Und hoffentlich kühlt es ab, nicht dass noch wie kürzlich in Stuttgart geschehen die Netzwerke zur Datenübertragung ausfallen und eine Berichterstattung unmöglich wird. Wenn Quattrex die Finger im Spiel hat weiß man ja nie :lol:
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

daachdieb hat geschrieben:
Ex FCK-Profi Andreas Buck zu Gast bei SWR Sport in Rheinland-Pfalz

...

Zwei Monate nach seinem Rücktritt klingen bei Buck wieder versöhnlichere Töne durch. In einer öffentlichen Mitteilung an Vereinsmitglieder und Medien erklärte sich der 51-Jährige gemeinsam mit den Ex-Funktionären Rainer Keßler und Michael Littig bereit, einen "Beitrag zur transparenten Aufbereitung der vergangenen Ereignisse" leisten zu wollen. In Kürze werden alle drei in Kaiserslautern beim Fan-Forum vor Ort sein. "Ich habe großes Interesse, zu sehen, wie das Thema von der Vereinsführung dargestellt wird und Fragen aufgearbeitet werden", so der Ex-Profi.
Quelle: SWR
TV-Tipp: SWR Sport RP

Alles zum Sport aus dem Südwesten und interessante Persönlichkeiten aus Leichtathletik, Fußball, Handball und Co. im Live-Talk sehen Sie jede Woche sonntags um 21:45 Uhr in "SWR Sport" im SWR Fernsehen. Am 28.07.2019 ist Andreas Buck zu Gast.
Bei welchem Fanforum? :nachdenklich:
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

Oktober1973 hat geschrieben:Bei welchem Fanforum? :nachdenklich:
bei dem fanforum, zu dessen teilnahme alle kritiker hier von den befürwortern zu anfang dauernd aufgefordert wurden. die hatten sich das ergebnis ihres aufrufs sicher anders vorgestellt... :lol:

bei dieser besetzung tut es mir richtig leid, dass ich sonntag nicht kann.
de79esche

Beitrag von de79esche »

daachdieb hat geschrieben:
Ex FCK-Profi Andreas Buck zu Gast bei SWR Sport in Rheinland-Pfalz

...

Zwei Monate nach seinem Rücktritt klingen bei Buck wieder versöhnlichere Töne durch. In einer öffentlichen Mitteilung an Vereinsmitglieder und Medien erklärte sich der 51-Jährige gemeinsam mit den Ex-Funktionären Rainer Keßler und Michael Littig bereit, einen "Beitrag zur transparenten Aufbereitung der vergangenen Ereignisse" leisten zu wollen. In Kürze werden alle drei in Kaiserslautern beim Fan-Forum vor Ort sein. "Ich habe großes Interesse, zu sehen, wie das Thema von der Vereinsführung dargestellt wird und Fragen aufgearbeitet werden", so der Ex-Profi.
Quelle: SWR
TV-Tipp: SWR Sport RP

Alles zum Sport aus dem Südwesten und interessante Persönlichkeiten aus Leichtathletik, Fußball, Handball und Co. im Live-Talk sehen Sie jede Woche sonntags um 21:45 Uhr in "SWR Sport" im SWR Fernsehen. Am 28.07.2019 ist Andreas Buck zu Gast.
Da bin ich mal gespannt, ob Andy Buck tatsächlich aus zeitlichen Gründen zurückgetreten ist. Das war von Anfang an sehr komisch.
Das wird ein turbulenter Sonntag, hoffentlich mit klaren Antworten und nicht aalklatt drumherum gewunden.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

de79esche hat geschrieben:Da bin ich mal gespannt, ob Andy Buck tatsächlich aus zeitlichen Gründen zurückgetreten ist.
Zu Läbkuchedach ned. :wink:
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
nuff
Beiträge: 4
Registriert: 30.01.2018, 15:31

Beitrag von nuff »

SEAN hat geschrieben:
Talentfrei hat geschrieben:kann ein Verein einfach mal so aus Lust und Laune den Vereinswert erhöhen , oder wer bestimmt das?
Ein Investor gibt 49 Millionen, erhält dafür 49% der KG, 51% bleiben IMMER beim FCK e. V. "Vereinswert 100 Millionen.
Jetzt kommt ein weiterer Investor, und gibt auch 49 Millionen. Da ja 51 % immer beim Verein bleibt, sind die an die Investoren ausgegebenen 49% nicht mehr 49 Millionen, sondern 98 Millionen. Der "Wert" ist dann also nicht mehr 100 Millionen, sondern 200 Millionen. Für die Investoren heißt das, das 1% nicht mehr 1 Million sind, sondern 1% sind jetzt 2 Millionen. Dafür haben sie dann aber jeweils keine 49%, sondern 24,5%.
Wenn der FCK an einen Investor 49% der Anteile für 49 Millionen vergibt, ist durch dieses Geschäft anschließend der Vereinswert 100 Millionen. Direkt davor war er dann 51 Millionen, was aber erst durch den Verkauf der Aktien zum ausgehandelten Preis bestimmt wurde. So weit, so gut. Die 50+1-Regel wird allerdings dadurch eingehalten, dass im Beirat (nach aktueller Regelung) mindestens 3 von 5 Sitzen mit gewählten Aufsichtsratsmitgliedern des FCK e.V. besetzt sind. Das gilt auch dann, wenn der e.V. mehr als die Hälfte der Anteile an der KGaA verkauft.

Kommt jetzt Investor 2 mit 49 Millionen an, wird auch mit ihm verhandelt, wie viele Anteile er dafür bekommt. Dabei kann Investor 1 durch seinen Sitz im Beirat mitreden und mit abstimmen.
Einigt man sich jetzt darauf, dass der Wert der KGaA vor der Einzahlung (Kapitalerhöhung) bei 100 Millionen bleibt, ist sie danach 149 Millionen wert. Beide Investoren haben 32,9% der Anteile, beim FCK e.V. verleiben 34,2%. Investor 1 hat jetzt weniger Anteile, seine Aktien sind aber immer noch 49 Millionen wert.
War der FCK zwischenzeitlich erfolgreich, könnte man sich z.B. darauf einigen, dass Investor 2 für seine 49 Millionen nur 20% der Anteile erhält. Die KGaA wäre dann 245 Millionen wert. Investor 1 hätte 49%*80%=39,2%, der FCK e.V. die restlichen 40,8%.
Investor 1 hätte weniger Anteile, aber der Wert seiner Aktien wäre in dem Moment auf 96 Millionen gestiegen.
RalfG365
Beiträge: 7
Registriert: 28.06.2019, 19:38

Beitrag von RalfG365 »

Eigentlich unglaublich wie sich die Zeiten beim FCK geändert haben - Becca, Bader, Banf und der Drittliga-Alltag bestimmen unsere „Betze-Gedanken“... Stellt euch mal vor man hätte den FCK-Fan Dietmar Hopp und sein Geld einst „willkommen geheißen“ - wie wäre es in dieser Konstellation heute... Nur ein kleines „Gedankenspiel“!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Kurze Nachfrage dazu:
nuff hat geschrieben:... beim FCK e.V. verleiben 34,2%.

[...]

der FCK e.V. die restlichen 40,8%.
Ich dachte bei 50+1 KANN der Anteil des FCK e.V. NIE unter 51% fallen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

daachdieb hat geschrieben:Kurze Nachfrage dazu:
Ich dachte bei 50+1 KANN der Anteil des FCK e.V. NIE unter 51% fallen.
Davon bin ich auch ausgegangen. Man lernt doch nie aus. :wink:
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

Die 50+1-Regel (manchmal auch 50+1-Regelung) ist eine Vorschrift in den Statuten der Deutschen Fußball-Liga. Nach dieser Vorschrift ist es Kapitalanlegern nicht möglich, die Stimmenmehrheit bei Kapitalgesellschaften zu übernehmen, in die Fußballvereine ihre Profimannschaften ausgegliedert haben. Erlaubt ist hingegen, dass sich die Mehrheit des Kapitals im Eigentum privater Investoren befindet. So hält der Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund lediglich 5,53 Prozent der börsennotierten Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA, aber vollständig die zur Geschäftsführung berechtigte Komplementärin, die Borussia Dortmund Geschäftsführungs-GmbH.
https://de.wikipedia.org/wiki/50%2B1-Regel
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

Karl hat geschrieben:
Die 50+1-Regel (manchmal auch 50+1-Regelung) ist eine Vorschrift in den Statuten der Deutschen Fußball-Liga. Nach dieser Vorschrift ist es Kapitalanlegern nicht möglich, die Stimmenmehrheit bei Kapitalgesellschaften zu übernehmen, in die Fußballvereine ihre Profimannschaften ausgegliedert haben. Erlaubt ist hingegen, dass sich die Mehrheit des Kapitals im Eigentum privater Investoren befindet. So hält der Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund lediglich 5,53 Prozent der börsennotierten Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA, aber vollständig die zur Geschäftsführung berechtigte Komplementärin, die Borussia Dortmund Geschäftsführungs-GmbH.
https://de.wikipedia.org/wiki/50%2B1-Regel
D.h. ich könnte dem FCK Eigenkapital über Aktienkauf zukommen lassen,
darf es aber nicht,weil Herr Klatt nicht kann/darf.
Und unser AR sieht dem Treiben zu.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
nuff
Beiträge: 4
Registriert: 30.01.2018, 15:31

Beitrag von nuff »

Karl hat geschrieben:
Erlaubt ist hingegen, dass sich die Mehrheit des Kapitals im Eigentum privater Investoren befindet. So hält der Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund lediglich 5,53 Prozent der börsennotierten Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA, aber vollständig die zur Geschäftsführung berechtigte Komplementärin, die Borussia Dortmund Geschäftsführungs-GmbH.
https://de.wikipedia.org/wiki/50%2B1-Regel
@Karl war schneller. Danke!
Dass der Verein nach den DFL-Statuten stets 100% an der geschäftsleitenden "1. FC Kaiserslautern Management GmbH" halten muss, kommt natürlich neben der Stimmenmehrheit im Beirat der KGaA auch dazu. Das hatte ich vorhin nicht erwähnt. Links vom FCK dazu:
https://zukunft.fck.de/
https://zukunft.fck.de/fragen

P.S. @Ke07111978 hatte beides auch schonmal geschrieben.
viewtopic.php?p=1217079#p1217079
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

Halte eigentlich sehr wenig von Quervergleichen. Aber was da gerade in Unterhaching abläuft, ist schon sehr interessant und überraschend. Was sind das für Leut, die dort soviele Aktien zeichnen? Die haben weder eine ansprechende Trademark noch eine riesige Fanbasis. Warum sollte das nicht auch bei uns gelingen? Wir stehen uns irgendwie immer selbst im Weg..., völlig unabhängig von Becca oder regionalen Investoren.https://www.sport1.de/fussball/3-liga/2 ... oersengang[*]
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Ratinho17 hat geschrieben:Halte eigentlich sehr wenig von Quervergleichen. Aber was da gerade in Unterhaching abläuft, ist schon sehr interessant und überraschend. Was sind das für Leut, die dort soviele Aktien zeichnen? Die haben weder eine ansprechende Trademark noch eine riesige Fanbasis. Warum sollte das nicht auch bei uns gelingen? Wir stehen uns irgendwie immer selbst im Weg..., völlig unabhängig von Becca oder regionalen Investoren.https://www.sport1.de/fussball/3-liga/2 ... oersengang[*]
Nur kurz angerissen....bei Aktien geht es doch um die Entwicklung in der Zukunft. Also schafft es ein Unternehmen Gewinne zu erwirtschaften. Wenn das Konzept stimmig erklärt ist, wird eher investiert. Auch als Fan würde ich mein Geld nicht verschenken, wenn mir ein Konzept fehlt oder ich den handelnden Personen nicht vertraue. Unterhaching muss das dann wohl gut gemacht haben (ohne das ich mich damit beschäftigt habe).
3. Liga verhindern!
Dean Moriarty
Beiträge: 186
Registriert: 18.01.2011, 16:27

Beitrag von Dean Moriarty »

La_pulga hat geschrieben:JochenG dagegen wird als vermutlich größter Verräter, Umfaller oder Lügner in die Geschichte eingehen. Kam aus dem Nichts, spielte sich als großer Traditionsbewahrer auf, der sich für keinen Wortbeitrag auf den JHVs zu Schade war, ließ sich über dieses Image und als Garant für seriöses Arbeiten in den AR wählen…und machte dort überall genau das Gegenteil zum ursprünglich Angekündigten. Man fühlte sich ja dann auch sososo wichtig wenn man von Buchholz und der Saarland-Fraktion zum Essen eingeladen wurde, dafür konnte man dann schon mal alle Prinzipien und sein Rückgrat hergeben. Peinlich, traurig und erbärmlich. Nach der JHV wird man Herrn G. nie wieder im Umfeld des FCKs sehen, darauf würde ich wetten!
Herr Grotepass war mir seit seinem Auftauchen suspekt. In 2008 scheinbar von 0 auf 100 zum FCK-Fan mutiert. Wie alt war er da? Hat er sich vorher für Fussball interessiert? Grundsätzlich kein Problem, wir freuen uns über jeden neu infizierten. Aber der missionarische Eifer mit dem er uns den Verein und das was richtig für ihn ist erklären wollte war mir persönlich zu viel. Will uns erklären wie die Kurve tickt, bzw. tickte. Hierzu immer die Old School Verweise, obwohl er scheinbar die dazu prägendenden 80iger (selbst die 90iger) Jahre überhaupt nicht miterlebt hat.

Nach der Wahl die komplette 180 Grad Drehung. In dieser krassen Form des Sichtwechsels erinnert das an die Wandlung von Horst Mahler vom Links- zum Rechtsaussen. Der hat allerdings Jahre dafür gebraucht.

Mir stellen sich folgende Fragen. Hat er von Anfang an alle an der Nase herumgeführt, oder lies er sich im Eiltempo korrumpieren? Welche anderen Gründe gab es sonst?

Von mir bei der nächsten JHV definitiv keine Entlastung!
"Männer, heute nur glatte Brüche."
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Alm-Teufel hat geschrieben:
Ratinho17 hat geschrieben:Halte eigentlich sehr wenig von Quervergleichen. Aber was da gerade in Unterhaching abläuft, ist schon sehr interessant und überraschend. Was sind das für Leut, die dort soviele Aktien zeichnen? Die haben weder eine ansprechende Trademark noch eine riesige Fanbasis. Warum sollte das nicht auch bei uns gelingen? Wir stehen uns irgendwie immer selbst im Weg..., völlig unabhängig von Becca oder regionalen Investoren.https://www.sport1.de/fussball/3-liga/2 ... oersengang[*]
Nur kurz angerissen....bei Aktien geht es doch um die Entwicklung in der Zukunft. Also schafft es ein Unternehmen Gewinne zu erwirtschaften. Wenn das Konzept stimmig erklärt ist, wird eher investiert. Auch als Fan würde ich mein Geld nicht verschenken, wenn mir ein Konzept fehlt oder ich den handelnden Personen nicht vertraue. Unterhaching muss das dann wohl gut gemacht haben (ohne das ich mich damit beschäftigt habe).
Du sagst es....ein Konzept.... Die haben scheinbar eins....
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Ein Konzept wird von wem erstellt? Die handelnden Akteure beim FCK sind das Problem. Aber sie treten nicht zurück. Weder Banf, noch Klatt, noch Bader! :shock:
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Mephistopheles hat geschrieben:Ein Konzept wird von wem erstellt? Die handelnden Akteure beim FCK sind das Problem. Aber sie treten nicht zurück. Weder Banf, noch Klatt, noch Bader! :shock:
So sieht's aus..
Die Frage ist für mich immer wieder ob zb Banf wirklich glaubt was er sagt. Nach den beiden Anträge auf Ausschluss und Abwahl und das interne absetzen wollen als ARV, zusammen mit der grandiosen Leistung beim SWR4 , müsste dem doch klar sein das im Oktober Schicht ist.
Was treibt den dazu solche Aussage zu treffen? Da ist dich der Blick auf die Realität getrübt.
Oder er weiß, das er auch nach dem Oktober weitermachen darf.... Wie auch immer....
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Das Mitlesen hier macht mich von Tag zu Tag trauriger:

Jetzt kommen die Nachtreter aus den Löchern, die damals schon wußten, daß es einmal so kommen würde, die aber auf der Wahl-JHV nicht aufgestanden sind ...

Auch das schreckliche Nicht- bis maximal Halbwissen über elementare Prozentrechnung ("60 Prozent von euch haben die Prozentrechnung nicht verstanden" - "Aber herr Lehrer, soviele sind wir doch gar nicht") und das Wesen von Kapitalgesellschaften, das dann aber als eine unumstößliche "Meinung" geäußert wird, mit der man Leute unterbuttern kann, die verzweifelt versuchen, den Erklärbär zu spielen ohne ihre Contenance zu verlieren.

Es tut nur noch weh, was hier abgeht.

"Einzig Musik hält mit der Trauer schritt." [H.D. Hüsch]

PS: Wer von Rechtschreibung und Grammatik eine Ahnung hat, achte mal auf das/dass und auf Kommasetzung in diversen Kommentaren.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

EchterLauterer hat geschrieben:Das Mitlesen hier macht mich von Tag zu Tag trauriger:

Jetzt kommen die Nachtreter aus den Löchern, die damals schon wußten, daß es einmal so kommen würde, die aber auf der Wahl-JHV nicht aufgestanden sind ...

Auch das schreckliche Nicht- bis maximal Halbwissen über elementare Prozentrechnung ("60 Prozent von euch haben die Prozentrechnung nicht verstanden" - "Aber herr Lehrer, soviele sind wir doch gar nicht") und das Wesen von Kapitalgesellschaften, das dann aber als eine unumstößliche "Meinung" geäußert wird, mit der man Leute unterbuttern kann, die verzweifelt versuchen, den Erklärbär zu spielen ohne ihre Contenance zu verlieren.

Es tut nur noch weh, was hier abgeht.

"Einzig Musik hält mit der Trauer schritt." [H.D. Hüsch]

PS: Wer von Rechtschreibung und Grammatik eine Ahnung hat, achte mal auf das/dass und auf Kommasetzung in diversen Kommentaren.
Tipp: Schau in den Spiegel dass sollte bei deiner Selbstverliebheit die Traurigkeit in pure Glücksgefühle umwandeln..

Ach so dass-, Kommata- und jegliche sonstigen Fehler darfst du gerne als Berichtigung einfügen.
3. Liga verhindern!
gk71
Beiträge: 118
Registriert: 27.01.2019, 11:58

Beitrag von gk71 »

Jahrelang hatten die "regionalen Investoren" Zeit in den Verein zu investieren.
Wieviele wichtige Spieler mussten selbst an Heidenheim, Nürnberg, etc.. verkauft werden weil nicht großes Geld sondern kleines Geld gefehlt hat, diese zu halten?
Wo waren diese "regionalen Investoren" die ganze Zeit?
Als dann endlich ein Großinvestor ( wenige Tage bevor die Lizenz für die 3. Liga verloren wird !!) bereit ist in den Verein zu investieren, kommt ein "anonymes Angebot" von Menschen, die ihre Namen nicht nennen wollen.
Vorgetragen durch einen meiner Meinung nach "modernen Politiker."
Als " moderne Politiker" bezeichne ich Politiker, bei denen ich nicht den Eindruck habe, dass es um die Sache geht, sondern eher um die eigene Person.
Im Gegensatz zu Politikern aus den 70 ern, 80 ern und 90 ern.
Da wurden noch echte Meinungen geäussert, die nicht immer allgemein populär waren.
Die Verantwortlichen, die den "echten Großinvestor" gebracht haben ( und die Einzigen im Verein sind, welche die letzten Jahre etwas Positives für den Verein zustande gebracht haben!!!) werden beschimpft.
Auch aus dem typisch deutschen reflexartigen Neid auf einen sehr erfolgreichen sehr reichen Menschen?
Satzungen und Regeln wurden von Personen maßgeblich mitgestaltet, welche heute wissen sollten, dass sie nicht einmal in der Lage sind, verlässliche Aufsichtsräte zu wählen.
Diese Satzungen sind denselben Menschen heute wichtiger als von einem erfolgreichen Geschäftsmann genug Geld in die Kasse zu bekommen um unserem Verein die Klasse zu halten und die Lizenz und Existenz zu sichern.
Freunde des FCK, was wir hier diskutieren und lesen müssen, ist nicht mehr nur tief provinziell.
Denn Provinz ist für mich nichts Negatives, hat sogar - aus meiner Sicht- eher einen positiven Klang.
Das ist irgendetwas anderes.
Aber wo das die Oberhand gewinnt, wird sich kein Erfolg einstellen.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

@gk71

Erster Satz und gleich falsch. Jahrelang hatte keiner Zeit, weil wir erst im letzten Jahr ausgegliedert haben. Und gesponsert haben diese Regionale schon länger.

Zu deinem Held Becca: lies mal das Interview nochmal. Da steht ganz genau, dass die ersten Kontakte mit FCK schon zu Jäggi-Zeiten stattfanden. Wo war denn der Mega-Fan Becca all die Jahre?

Dazu ist Becca immer noch kein Investor, auch wenn Ihr es noch 1000 Mal schreibt. Zusätzlich sollte man anmerken, dass die Unterlagen für die Lizenz erst Ende Mai abgegeben werden mußten und nicht am 18. Mai, wo Klatt mit Lizenz gedroht hat. Um eine Bürgschaft zu sichern war also noch mehr als genug Zeit. Dazu günstigere Kredite durch Regionale, als die von Quantex und dadurch das Ende vom Always-Revolutionär Buchholz, wodurch FCK nur profitiert hätte, interessiert komischerweise nur wenige.
TazDevil
Beiträge: 434
Registriert: 06.12.2011, 17:54

Beitrag von TazDevil »

gk71 hat geschrieben:Jahrelang hatten die "regionalen Investoren" Zeit in den Verein zu investieren.
Wieviele wichtige Spieler mussten selbst an Heidenheim, Nürnberg, etc.. verkauft werden weil nicht großes Geld sondern kleines Geld gefehlt hat, diese zu halten?
Wo waren diese "regionalen Investoren" die ganze Zeit?
Als dann endlich ein Großinvestor ( wenige Tage bevor die Lizenz für die 3. Liga verloren wird !!) bereit ist in den Verein zu investieren, kommt ein "anonymes Angebot" von Menschen, die ihre Namen nicht nennen wollen.
Vorgetragen durch einen meiner Meinung nach "modernen Politiker."
Als " moderne Politiker" bezeichne ich Politiker, bei denen ich nicht den Eindruck habe, dass es um die Sache geht, sondern eher um die eigene Person.
Im Gegensatz zu Politikern aus den 70 ern, 80 ern und 90 ern.
Da wurden noch echte Meinungen geäussert, die nicht immer allgemein populär waren.
Die Verantwortlichen, die den "echten Großinvestor" gebracht haben ( und die Einzigen im Verein sind, welche die letzten Jahre etwas Positives für den Verein zustande gebracht haben!!!) werden beschimpft.
Auch aus dem typisch deutschen reflexartigen Neid auf einen sehr erfolgreichen sehr reichen Menschen?
Satzungen und Regeln wurden von Personen maßgeblich mitgestaltet, welche heute wissen sollten, dass sie nicht einmal in der Lage sind, verlässliche Aufsichtsräte zu wählen.
Diese Satzungen sind denselben Menschen heute wichtiger als von einem erfolgreichen Geschäftsmann genug Geld in die Kasse zu bekommen um unserem Verein die Klasse zu halten und die Lizenz und Existenz zu sichern.
Freunde des FCK, was wir hier diskutieren und lesen müssen, ist nicht mehr nur tief provinziell.
Denn Provinz ist für mich nichts Negatives, hat sogar - aus meiner Sicht- eher einen positiven Klang.
Das ist irgendetwas anderes.
Aber wo das die Oberhand gewinnt, wird sich kein Erfolg einstellen.
Danke für den tollen Beitrag :daumen:

Das trifft zu 100% zu. Gleich wird sich ein Sturm der Entrüstung über Dich ausbreiten. Lass Dich nicht unterkriegen und schreibe weiter hier mit. Die meisten haben leider schon aufgegeben.
TazDevil = Ist die Abkürzung von "The Tasmanian Devil" von den Looney Tunes :teufel2:
Antworten