Forum

Konkrete Angebote von potentiellen Investoren an den FCK - Differenzen innerhalb der Vereinsführung (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
SuperBjarne
Beiträge: 466
Registriert: 31.03.2016, 09:32

Beitrag von SuperBjarne »

Horst Peter Petersen.....

Owohl von Anfang an nicht beabsichtigt ist das nun der Name des Investors, dessen Angebot zu viele Fragen offen ließ für eine Drittliga Verein in der Insolvenz, der mit dem Rücken zur Wand steht


Horst Peter Petersen......

Viel verbrannter kann ein Name nicht mehr sein, für einen Investor der sich in Sachen Fußball engagieren will.

Horst Peter Petersen.....

Für dich dürfte es vorbei sein...
Der Niederrheiner
Beiträge: 88
Registriert: 24.04.2018, 22:11

Beitrag von Der Niederrheiner »

Ich finde, dem Kommentar des Kollegen Paulus in der online-Ausgabe des Kicker ist nichts hinzuzufügen! Umso trauriger ist es, dass in der heutigen PK keinerlei Gründe oder auch nur Hinweise genannt wurden, weshalb eine Kombination beider Angebote nicht möglich war oder ist.
Kalköfler
Beiträge: 363
Registriert: 25.08.2018, 21:41

Beitrag von Kalköfler »

Dadurch, dass jetzt erst noch weiter verhandelt wird, verzieht sich ja automatisch die Planung für kommende Saison. Sehe ich das richtig?

Wie plant man eigentlich für nächste Saison? 8 Mio. + Pick + Kühlwetter + Sickinger = zu wenig. Wenn man bedenkt, dass wir diese Saison noch mehr Ausgaben als 8 Mio. hatten und man dafür im Gegenzug keine Leistungsträger mehr hat. Ohne die 3 Abgänge kann man doch überhaupt keine Saison finanzieren, ohne direkt wieder Schulden zu machen und selbst wenn die drei verkauft werden wird es wahrscheinlich nicht reichen.

Nächste Saison geht es sowas von gegen den Abstieg und Voigt traut sich das nicht anzusprechen. Von ihm kommen dann eher Aussagen wie "Wir wollen ja nicht 5-10 Jahre in der dritten Liga bleiben". Alter Schwede...
Manches wandelt sich vom Schlechten zum Schlimmsten.
Baden Teufel
Beiträge: 357
Registriert: 30.03.2010, 10:53

Beitrag von Baden Teufel »

Es war von Anfang an klar das es die Regionalen werden.
Ohne Wilhelm sein Auftritt im SWR hätten wir doch ganrichts vom Dubai Angebot mitbekommen.

Ich vergesse nicht die strahlenden Augen des Moderators bei der Sendung, als über dieses Angebot diskutiert wurde.

Da hatte ich Hoffnung, jetzt bin ich grad Innerlich leer und hoffe das unser Senator unserem Verein noch lange erhalten bleibt.
Er ist meiner Meinung nach genau der unbequeme Typ dem der Verein über Jahre gefehlt hat.
Jetzt weiss ich warum so einer in "unserem" Verein nie ein Standing hat und haben wird.

Und für unseren Hauptsponsor, es tut mir leid als Fan.
Jemand der den FCK so liebt und alles gibt wie alle Fans 90 Minuten im Stadion.
Da ist der Gegentreffer in der 94 Minute und es ist wie immer auf dem Betze, die Gäste jubelen und die wahren Fans gehen frustriert nach Hause.
Zuletzt geändert von Baden Teufel am 29.07.2020, 23:32, insgesamt 1-mal geändert.
Wir woll´n dich Siegen sehen, jedes Spiel an jedem Ort. Jeden Tag und jedes Jahr für immer FCK!
Scrooge McDuck
Beiträge: 648
Registriert: 26.12.2012, 14:07

Beitrag von Scrooge McDuck »

Teufel09 hat geschrieben:Vielleicht bin ich zu Jung dafür um die Zusammenhänge zu verstehen. Aber was hat Buchholz dem Verein getan um so negative Reaktionen erzeugt? Kann mir bitte jemand kurz die Thematik zusammenfassen was in der Vergangenheit vorgefallen ist?
Rein von der mir bekannten Faktenlage hätte ich wohl auch für die Regionalen gesprochen...
Das beginnt in der Zeit nach dem 2. Abstieg. Buchholz ist AR-Vorsitzender und interpretiert den Posten sehr imperial. Gibt viele Leute, die ihm das und die chaotische JHV 2007 nachtragen. Man denke nur an den völlig überforderten Buchhalter Göbel als Vorstand. Dann holt Buchholz Kuntz und dessen Adlatus Grünewalt grätscht Buchholz direkt mal dazwischen, als der die DVAG als Investor gewinnen will. Auch hier hat er sich den Groll vieler zugezogen, die die DVAG kritisch sehen und/oder das Gefühl hatten, der Verein wäre verschachert worden. Resultat war eine ausgewachsene Erbfeindschaft zwischen Buchholz und Grünewalt, die in teils extrem peinlichen Rededuellen bei JHV gipfelte. Wann immer in den Kuntz-Jahren Unruhe herrschte, sein Name fiel bald. Nach Riesenkampff gab es dann eine Gruppe von AR-Kandidaten, die sehr eng mit ihm in Verbindung gebracht wurden (alles bei DBB nachzulesen) und die am Drama im letzten Jahr alle ihren Anteil haben.

Kurz gesagt: Wenn du seit 2005 dich mehr mit dem FCK beschäftigt hast als die Ergebnisse im Internet nachzusehen, assoziierst du den Namen fast zwangsläufig mit der ständigen Unruhe. Mit existierenden oder kolportierten Netzwerken. Viele, die ich kenne, sind dessen müde.
Vigilo confido.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

SuperBjarne hat geschrieben:Horst Peter Petersen.....
SuperBjarne

Und Du, Du dutzt ja auch Petersen, wirst ein böses Erwachen haben. Wo Buchholz mit drauf steht ist Buchholz drin. Peterson wird über den FCK lachen. Und mit was? Mit recht. Wenn es überhaupt klappt freu Dich auf eine weitere Saison. Nächstes Jahr wird es das Theater aufs Neue geben. Dann bitte ohne Investoren Option. Die Suppe soll dann die Buchholz Connection auslöffeln :love:
Omnia vincit amor
rezeptfrei
Beiträge: 12
Registriert: 06.08.2016, 09:36

Beitrag von rezeptfrei »

Respekt! Jetzt geht es genauso erfolgreich weiter wie in den letzten Jahren. Ich dachte echt man trennt sich jetzt mal von dem "regionalen" Intrigen Sumpf.....Es wird nie einen weiteren Investor geben der in diesen Sippschaften Sumpf investieren möchte.
Betziteufel49
Beiträge: 1005
Registriert: 11.02.2017, 12:18

Beitrag von Betziteufel49 »

Der Niederrheiner hat geschrieben:Ich finde, dem Kommentar des Kollegen Paulus in der online-Ausgabe des Kicker ist nichts hinzuzufügen! Umso trauriger ist es, dass in der heutigen PK keinerlei Gründe oder auch nur Hinweise genannt wurden, weshalb eine Kombination beider Angebote nicht möglich war oder ist.
Das wäre auch mein Wunsch gewesen. Aber wahrscheinlich wollte es der Dubai-Investor nicht.
Es sind noch jede Menge Fragen nicht beantwortet.

Aber bevor ich schlafen gehe muss ich mich noch bei den Herren der PK entschuldigen das ich sie vorerst vom Berg gewünscht hatte :oops:
Man sollte uns erst mal die offen gebliebenen Fragen beantworten dann können wir neu bewerten.
Gute Nacht zusammen :teufel2:
Ach ja und das Stimmungsbarometer steht auf 3.75 ist also weiter im freien Fall. Schade
Zuletzt geändert von Betziteufel49 am 29.07.2020, 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI
:o :shock:
babsack
Beiträge: 653
Registriert: 22.12.2009, 02:51

Beitrag von babsack »

Irgendwie versteh ich etwas nicht, beide Investoren hatten die Gelegenheit sich und Ihr Konzept sowie die Zahlungshöhe sowie Modalitäten dem Gläubigerausschuss vorzustellen.
Am Ende hat sich der Gläubigerausschuss für die regionalen Investoren entschieden, und die zuständigen Personen seitens KGaA sollen nun die Verhandlungen aufnehem.
Dann war dies doch keine Entscheidung des FCK sondern dessen Gläubigern oder?

Wenn die Gläubiger dabei eine größere Chance für eine positive Weiterführung der KGaA und des Vereines sehen so ist dies doch Legitim.

Letztes Jahr hat man sich an gleicher Stelle beschwert, das man sich nicht mit den Regionalen zusammen getan hat und statt dessen Becca als potenzieller Investor nahm. Heute nimmt man die Regionalen und es ist auch wieder nicht recht.
SuperBjarne
Beiträge: 466
Registriert: 31.03.2016, 09:32

Beitrag von SuperBjarne »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:
SuperBjarne hat geschrieben:Horst Peter Petersen.....
SuperBjarne

Und Du, Du dutzt ja auch Petersen, wirst ein böses Erwachen haben. Wo Buchholz mit drauf steht ist Buchholz drin. Peterson wird über den FCK lachen. Und mit was? Mit recht. Wenn es überhaupt klappt freu Dich auf eine weitere Saison. Nächstes Jahr wird es das Theater aufs Neue geben. Dann bitte ohne Investoren Option. Die Suppe soll dann die Buchholz Connection auslöffeln :love:
Hey, ich glaube, du verstehst mich grad falsch.

Mein böses Erwachen hatte ich bereits heute, als ich erfahren habe, dass man sich dazu entschieden hat, sich wieder nur eine Saison weiterzuhangeln mit "regionalen Investoren", die seit Jahren nichts anderes machen, als immer kurz vor dem Aufbruch in eine hoffnungsvolle Zukunft querzutreiben.

Die stellen sich immer so lange tot bis jemand kommt, der ein sinnvolles, zukunftsfähiges Angebot unterbreitet.

Dann kommen sie direkt auch ihren Löchern und schaffen es tatsächlich, alles umzustoßen.

Mit

"Horst Peter Petersen"

meinte ich es tatsächlich genauso wie ich es geschrieben hatte.

Er hatte von Beginn an darum gebeten, dass sein Name außen vor bliebt für den Fall, dass es zu keiner Einigung kommt.

Nun ist sein Name

Horst Peter Petersen

von DBB öffentlich gemacht worden und somit ist genau das eingetreten, was er vermeiden wollte.

Ein Investor namens Horst Peter Petersen war für den drittklassigen FCK nicht gut genug
Teufel-Tom
Beiträge: 62
Registriert: 17.11.2007, 14:39

Beitrag von Teufel-Tom »

Interessant wird sein, ob Dubai-Petersen jetzt bei einem anderen Verein einsteigt. Wenn er dort dann für sportlichen Erfolg sorgt: Das wäre die Höchststrafe
Baden Teufel
Beiträge: 357
Registriert: 30.03.2010, 10:53

Beitrag von Baden Teufel »

[/quote]
Ein Investor namens Horst Peter Petersen war für den drittklassigen FCK nicht gut genug [/quote]


Dem ist nichts hinzuzufügen.
Zuletzt geändert von Baden Teufel am 29.07.2020, 23:48, insgesamt 1-mal geändert.
Wir woll´n dich Siegen sehen, jedes Spiel an jedem Ort. Jeden Tag und jedes Jahr für immer FCK!
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

"Im Westen nichts neues"

das gleiche "alte Pfründe" sichern,
die gleichen billigen Floskeln in einer PK,
keine wirklichen Aussagen nur heiße Luft,
es wird mal wieder weiterverhandelt aber bei dem anderen Angebot ist das nicht möglich, :lol:

Ach wer denkt es geht um 8 oder 20 Mio der soll es glauben, hier geht es um viel tiefer sitzende Schmerzen, Schmerzen darüber wie mit einem einst stolzen Verein umgesprungen wird, Schmerzen über Vergageierungen von Fans und Mitgliedern, Schmerzen über verpasste Chancen.

Keiner kann sagen ob die Expertenkommision von Herrn Petersen etwas gebracht hätte aber verdammt nochmal wers nicht versucht oder versuchen will wirds nie erfahren. Immer weiter so, genau so weiter wies schon Jahre nicht funktioniert hat, genauso weiter mauscheln und lieber den Rücktritt eines Kollegen fordern als mal zuzuhören und vlt auch mal etwas neues zu lernen.

Ach ich hab garnix gegen die meisten Regionalinvestoren aber was wir brauchen ist mehr als das was sie bieten können.

Wir sind wieder vor einer Wand die wunderbar aussieht und uns gloreiche Sprüche im tollsten Graffiti im Sonnenlicht entgegenstrahlt aber wenn man genau hinsieht merkt man das alles nur eine Lichtspiegelung ist, schön für den Moment aber nichts dauerhaftes.

Am Ende kommt kommt der Abend und dann wirds ziemlich dunkel, nix mehr mit Strahlkraft nur noch Tristess.
! Einmal FCK - immer FCK !
Scrooge McDuck
Beiträge: 648
Registriert: 26.12.2012, 14:07

Beitrag von Scrooge McDuck »

babsack hat geschrieben: Letztes Jahr hat man sich an gleicher Stelle beschwert, das man sich nicht mit den Regionalen zusammen getan hat und statt dessen Becca als potenzieller Investor nahm. Heute nimmt man die Regionalen und es ist auch wieder nicht recht.
Du bist Opfer des Framings geworden, dass noch der gottseidank im Ruhestand befindliche Konzok begann. Die Regionalen 2019 waren Dienes, Sachs und ein paar Unbekannte. Deren Angebot war nicht nur das von teils Unbekannten, es war auch zu spät, nicht vollständig. Alles so Dinge, die man jetzt Dubai auch nachsagt.

Die Regionalen 2020 sind eine Gruppe von Investoren hauptsächlich aus dem Saarpfalzgebiet, denen sich Dienes angeschlossen hat. Das wäre, wie wenn ich den Waldhof rot-weiß mache und "1.FC Kaiserslautern" nenne und mich dann wundere, warum die Leute das nicht mögen.
Vigilo confido.
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

Scrooge McDuck hat geschrieben: Das wäre, wie wenn ich den Waldhof rot-weiß mache und "1.FC Kaiserslautern" nenne und mich dann wundere, warum die Leute das nicht mögen.
Das ist ja wiederlich :?:
! Einmal FCK - immer FCK !
Scrooge McDuck
Beiträge: 648
Registriert: 26.12.2012, 14:07

Beitrag von Scrooge McDuck »

Betze8.1west hat geschrieben:
Das ist ja wiederlich :?:
Aber es erklärt ganz gut, warum es nicht genügt, etwas anders zu nennen, nur damit es plötzlich alle gut finden.
Vigilo confido.
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Comu6 hat geschrieben:
oskarwend hat geschrieben: Egal, ob die PK-Frage "dieses Mal mit Ton oder ohne?" seit Jahren eine Lachnummer ist...

Egal, ob wieder sämtliche sportlichen Ziele verfehlt werden.

Egal, ob die Provinzfürsten ihre persönlichen Kriegschen wieder auf dem Rücken des Vereins und seiner Mitglieder austragen.

Das sieht doch ein Blinder mit seiner Krücke: Es fehlt Fachverstand an allen Ecken. Aber alle dürfen wieder weiterwursteln.

Das wird so nix mehr mit dem FCK.
Dann hau doch ab!
Keiner der "neu angemeldeten Foristen" wird es schaffen, soviel Unsinn zu schreiben wie du.

Nichts, aber auch wirklich kein Punkt von dem was du hier vor ein paar Threads aufführst ist irgendwo belegt.

Immer das gleiche mit dir...

"Fans, die seit Jahren hier regelmäßig schreiben und jedes Spiel verfolgen, sind zu Recht fassungslos." das könnte auch unter so einem Internetartikel stehen, a la: Banken wollen nicht, dass das deutsche Volk dies erfährt.... :lol:
@comu

dieser Post von dir ist erneut höchst seltsam.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Hefeweizen hat geschrieben:
Doppelsechs hat geschrieben:mit dem Sonderkündigungsrecht werden wir mehr Spieler verlieren wie Kühlwetter und Pick. Die Ersatzspieler mit den Teils dicken Verträgen werden versuchen zu bleiben. Hoffentlich ist der FCK dann hier auch so schlau und nutzt sein Sonderkündigungsrecht und schickt wenigstens die in die Wüste
Noch mal: Es gibt kein Sonderkündigungsrecht. Warum wird der immer gleiche Käse wiederholt?
Bist du dir sicher? Aus der Insolvenzordnung ergibt sich das nicht.

§ 113 InsO:
Ein Dienstverhältnis, bei dem der Schuldner der Dienstberechtigte ist, kann vom Insolvenzverwalter und vom anderen Teil ohne Rücksicht auf eine vereinbarte Vertragsdauer oder einen vereinbarten Ausschluß des Rechts zur ordentlichen Kündigung gekündigt werden. Die Kündigungsfrist beträgt drei Monate zum Monatsende, wenn nicht eine kürzere Frist maßgeblich ist. Kündigt der Verwalter, so kann der andere Teil wegen der vorzeitigen Beendigung des Dienstverhältnisses als Insolvenzgläubiger Schadenersatz verlangen.

Falls ich da etwas übersehen haben sollte, lass ich mich gerne belehren.
- Frosch Walter -
SuperBjarne
Beiträge: 466
Registriert: 31.03.2016, 09:32

Beitrag von SuperBjarne »

@Block7:
Ich denke mal, diejenigen die keinen Bock mehr auf den FCK haben, die sind schon lange nicht mehr hier.

Diejenigen, die gerade etwas "schlecht reden" sind diejenigen, deren Herz an dem ganzen Sch...hängt und die einfach nur enttäuscht sind, dass sich abermals eine "Mannschaft" zur Wahl gestellt hat, die sich seit dem nur noch entzweit hat und unseren FCK nun endgültig der Bedeutungslosigkeit und den persönlichen Interessen regionaler Wichtigtuer überlässt, statt die Reißleine zu ziehen und dankbar die Hilfe und den Sachverstand anzunehmen, den erfolgsorientierte Investoren einem Traditionsverein anbieten
Wuttke_Weinfest
Beiträge: 352
Registriert: 20.08.2016, 18:15

Beitrag von Wuttke_Weinfest »

Nüchtern betrachtet macht das Sinn:

1. Weil es nur 25% der Anteile sind und damit noch weiterhin Raum für andere Investoren bleibt. Stellen wir uns vor, wir steigen auf -- dann ist der Verein mehr wert und kann Anteile teurer verkaufen. Das wäre dann vor allem interessant, wenn es um die Stadionfrage geht. Wenn man da noch verbessert einsammeln könnte, dann wäre das die Ideallösung

2. Weil Fragen von Geldwäsche und Compliance wichtig sind und berücksichtigt werden müssen: Woher kommt das Geld und warum?

3. Weil es tatsächlich kein schlechte Lösung ist erst einmal regional zu denken. Leute wie Theiss haben schon in der Vergangenheit ihre Treue und Zuverlässigkeit bewiesen.

Es ist in Ordnung, wenn man zwei Meinungen in einem Gremium hat und das auch diskutiert. Ich hoffe, dass es nicht ganz zum Zerwürfnis kommt. Merk ist jedenfalls jemand, der mit kompetent scheint und auch abzuwägen weiß.
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Unser geliebter und geschundener FCK hätte eine Mineralien- und Vitaminspritze gebraucht

stattdessen gibt es wieder einen Wickelverband
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Markus Merk über...

... die große Unruhe der vergangenen Wochen:
"Dass wir jetzt ein unabhängiges neutrales Votum bekommen haben, das kann ich persönlich sagen, das entlastet ungemein. Wir haben eine unfassbare Geschlossenheit in den Gremien.
Lieber Herr Merk. Wenn sie dieses Votum entlastet und sie es als unabhängig ansehen, dann weiß ich nicht in welcher Realität sie sich aufhalten. Aber ihre Wahrnehmungsstörung wird ja anhand ihrer Beurteilung der Geschlossenheit in den Gremien recht deutlich.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Noch ne kurze Frage in die Runde: Wie plant man eigentlich so ne Saison in der man aufsteigen müsste wenn die Verträge mit den Investoren erst noch final verhandelt werden müssen?

Und ich hab ja kapiert, dass 2021 der Vorteil sein könnte, dass man schuldenfrei wäre. Aber was macht man dann mit 0€ egal in welcher Liga? Neue Schulden? Oder spricht man dann mit dem vielen Interessenten welche aber aktuell kein Angebot abgegeben hatten?

Super wenn man jetzt ein Fundament hat. Aber was will man mit einer Betonfläche in der Erde?
I3etze
Beiträge: 19
Registriert: 29.11.2019, 18:16

Beitrag von I3etze »

Nee, meine Meinung ist eine andere. Herr Petersen aus Dubai wolle sich mit Geld alle Handhabe im FCK erkaufen. Seht mal die letzte Zeit der Mannschaft, wir haben einen Trainer, der weiß was er tut. Wir sollten so weitermachen, wir sollten für uns weiter verantwortlich bleiben
Gestern standen wir noch am Abgrund. Heute sind wir da schon einen Schritt weiter 8-)
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

SuperBjarne hat geschrieben:
SuperBjarne


Hey, ich glaube, du verstehst mich grad falsch.

Mein böses Erwachen hatte ich bereits heute, als ich erfahren habe, dass man sich dazu entschieden hat, sich wieder nur eine Saison weiterzuhangeln mit "regionalen Investoren", die seit Jahren nichts anderes machen, als immer kurz vor dem Aufbruch in eine hoffnungsvolle Zukunft querzutreiben.

Die stellen sich immer so lange tot bis jemand kommt, der ein sinnvolles, zukunftsfähiges Angebot unterbreitet.

Dann kommen sie direkt auch ihren Löchern und schaffen es tatsächlich, alles umzustoßen.

Mit

"Horst Peter Petersen"

meinte ich es tatsächlich genauso wie ich es geschrieben hatte.

Er hatte von Beginn an darum gebeten, dass sein Name außen vor bliebt für den Fall, dass es zu keiner Einigung kommt.

Nun ist sein Name

Horst Peter Petersen

von DBB öffentlich gemacht worden und somit ist genau das eingetreten, was er vermeiden wollte.

Ein Investor namens Horst Peter Petersen war für den drittklassigen FCK nicht gut genug

Da habe ich das echt erst falsch verstanden. Du hast völlig recht. Aber verbrannt ist der Mann sicher nicht. Nur weil man hier lieber an langer Hand verhungert heißt das nicht, dass andere Vereine auch so blöd sind. Würde mich nicht wundern wenn man den Namen wieder hört. Während man auf DBB noch auf Interviews der großen Retter wartet :lol:
Omnia vincit amor
Antworten