So, ich war fast 24 Stunden unterwegs, um mir 2 Stunden den FCK zu geben, der zum zweiten Mal einen Elfmeter ohne Torwart über die Latte schießt. Musste erstmal aus- und drüberschlafen
Das meiste wurde ja schon gesagt. 1. Halbzeit ausbaufähig, wenn auch nicht so schlecht, wie manche schreiben. Schon zur Pause hab ich gesagt, die Nürnberger Führung ist unverdient. Zur 2. Halbzeit dann drückend überlegen. Dass da keiner reinging, ist mir ein Rätsel. Ich war gemeinsam mit ein paar Bekannten aus Nürnberg oben, die mussten hinterher auch zugeben, wie unverdient der Sieg war. Witzigerweise hat jeder zum Ende hin gedacht, die andere Mannschaft macht gleich noch den Treffer. Ich hab mit dem 3:1 gerechnet, die Nürnberger mit dem Ausgleich. Ja schade, sollte einfach nicht sein.
Den ganzen Schwarzsehern hier möchte ich kurz was erzählen. Ich wurde vor ziemlich genau einem Jahr FCK-Fan. Da war auch der 29. Spieltag. Der FCK hat gerade höchst unglücklich 2:1 gegen Fürth verloren und stand auf Platz 17. Ich als Neuling war mit der FCK-Fanseele noch nicht so vertraut und hab mich relativ unbedarft durch die Foren und Kommentarspalten gelesen. Und da war natürlich, die meisten von euch dürften es wissen, absolute Weltuntergangsstimmung. Das mag im Vergleich zu heute etwas mehr Berechtigung gehabt haben, vor allem wenn man die Drittliga-Jahre noch in den Knochen und im Kopf hat. Aber ich hab damals schon nicht verstanden und tu es heut erst Recht nicht, warum man fünf Spieltage vor Schluss und mit zwei/einem Punkt Rückstand auf das rettende Ufer/Aufsitegsrelegationsplatz den Kopf in den Sand stecken muss.
WARUM ZUR HÖLLE? Ein Punkt Rückstand! Und wie einige schon schrieben, die vor uns sind auch alle noch nicht durch. Ich glaube fast, dass wir jetzt jede Woche so Spiele erleben werden, wo die vermeintlichen Favoriten straucheln. Selbst das abgeschlagene Regensburg lebt noch und will sich noch nicht ganz mit dem Abstieg abfinden. Braunschweig hat den HSV geschlagen, Ulm den FCM. Da kann sich bei weitem noch keiner sicher fühlen, auch Köln und Hamburg nicht. Die Chance ist immer noch da und solange das so ist werde ich die Mannschaft nach vorne schreien und das Ziel Aufstieg nicht abschreiben.
Nächste Woche Braunschweig. Wir sind natürlich gewarnt durch ihren Sieg beim HSV. Aber wie schrieb der Kicker zuletzt schon. Wir nehmens den Armen und gebens den Reichen. Den Reichen haben wir zuletzt genug gegeben, jetzt müssen leider die armen Braunschweiger dran glauben

Meine Liebe zum FCK: von Fritz Walter geweckt, beim ersten Besuch in Kaiserslautern bestärkt und beim ersten Spiel endgültig besiegelt! Forza FCK!