
Sehe ich auch so. Ich frage mich auch ob man die Verantwortlichen da oben jetzt auf ewig verehren muss, weil sie zum Nichtabstieg 2008 beigetragen haben. Ganz ehrlich es gibt noch viel mehr solcher Personen die sogar noch viel mehr für den FCK getan haben, die hat man schneller vom Berg gejagt!ZickZackRoggensack hat geschrieben:Ich will nicht auf das Gebolze gestern eingehen. Dazu haben ganz viele vor mir alles gesagt.
Ich will eigentlich nur noch eins: Meine Wut rausschreien, meine Enttäuschung in Worte fassen, die Hauptverantwortlichen für dieses Desaster aus der Stadt jagen. Aber ganz ehrlich: Dazu habe ich a) keine Kraft mehr und b) auch keine Lust. Steter Tropfen höhlt den Stein. Die letzten drei Jahre haben mir den Rest gegeben. Erst legen sie den peinlichsten Abstieg nach Tasmania Berlin auf den Rasen, dann „zelebriert“ ein Franco Foda seinen unsäglichen Anti-Fußball und jetzt wird das Ganze auch noch von Runjaic perfektioniert. Über allem wacht Stefan Kuntz, der Unangreifbare. Der immer noch glaubt, alles richtig zu machen und sich von „Ratten“ umgeben sieht.
Aus dem stolzen FCK ist ein biederer Zweitligist geworden. Wenn's gut läuft, kann er oben mitspielen. Wenn's finanziell enger wird, rückt halt der Abstiegskampf in den Vordergrund. Wisst Ihr was? Ich könnte damit leben. Auch mit dem Hohn und Spott aus Mainz und von sonst wo her. Ist mir alles egal. Ich könnte damit leben, weil ich den FCK liebe, mich ihm für alle Zeiten verschrieben habe, als manche Ultras von der West noch nicht mal im flüssigen Zustand in ihres Vaters Sack weilten.
Inzwischen aber haben es die Protagonisten vom Berg geschafft, dass ich damit nicht mehr leben WILL, auch wenn ich's könnte. Ich will nicht weiter hilflos zusehen, wie dieser Verein aus Dummheit, Arroganz oder aus welchen Gründen auch immer an die Wand gefahren wird! Ich will, dass wir endlich aufstehen und denen da oben klar machen, dass sie hier mit der Zukunft einer Institution spielen, die so manchem der Verantwortlichen überhaupt erst ihre mehr oder weniger große Karriere als Spieler ermöglicht hat! Ich will, dass der Berg in den nächsten Heimspielen brennt. Und zwar so, dass die Ä##### dieser Herren schon Feuer fangen, wenn sie sich näher als 30 Kilometer der Stadt nähern. Hier muss Schluß sein mit der zum Teil blinden Heldenverehrung für Kuntz. Hier muss Schluß sein mit „wieder liebhaben“, nur weil die Mannschaft in einem Spiel wie gegen die Löwen glücklich gewonnen hat. So wie 2008! Da gab's die Liebe erst wieder, als sich ALLE da oben am Riemen gerissen und bewiesen haben, dass sie alle nur ein Ziel kennen: Den Erfolg!!! Bis dahin gab's zwar während den Spielen volle Ränge, aber sonst doch überwiegend die kalte Schulter.
Vielleicht ist das das einzige, was noch helfen kann. Wenn nicht, dann weiss ich auch nicht mehr weiter.
Wenn ich zurücktreten könnte, hätte ich das bestimmt schon in Saison 2011/2012 gemacht! Aber Fck Fan ist man doch aus der Wiege heraus! Und bekommt später nur noch den FeinschliffGehlfiessler hat geschrieben:warum nur wurde ich nicht als Bayern-Fan geboren?
Ich kann nicht mehr und mache eine Fußball-Pause bis zur WM um mich zu schonen. Vieleicht trete ich auch ganz als Fan zurück - gebt mir bitte Bedenkzeit. Am nächsten Wochenende werde ich mir statt nach KA zu fahren ein Jugendspiel der D-Jugend in unserem Kreis ansehen!
sow42195 hat geschrieben: Zum einen die Herausnahme, zum Anderen die öffentliche Demontage des Spieler auf der PK, wo er ihm die alleinige Schuld für die Leistung der Mannschaft in der zweiten Halbzeit gibt. Ich weiß nicht, ob man das nur auf fck-tv sehen kann. Mir fehlt leider gerade die Zeit, die Aussagen mal rauszuschreiben.
Scheinbar ja, was mich kolossal ärgert. Es ist in Ordnung mit einem eigenen Produkt Gel zu verdienen, aber was die PRopagandaabteilung auf YT stellt ist ähnlich lächerlich wie Spielankündigungsplakate und das beworbene Produkt auf dem Rasen. Dann lieber gleich bleiben lassen und den Kanal, wie auch die lieblose Twitterpäsenz einfach vergessen. Aber ja, das ist eine andere Baustelle.sow42195 hat geschrieben:... Ich weiß nicht, ob man das nur auf fck-tv sehen kann. Mir fehlt leider gerade die Zeit, die Aussagen mal rauszuschreiben.
Welche letzten Spiele mit "Schwung" den man hätte mitnehmen können hast du gesehen ? ich hab seit gefühlten Jahren keine Spiele mit Schwung mehr gesehenFCK Teufel hat geschrieben:
Ich kann Coach Kosta da aber völlig verstehen!
Nach dem 1:0 war Bielefeld tot! Da wäre nichts mehr gekommen! Wir hätten den Schwung der letzten Spiele mitnehmen können!
Volltrefferthumbler hat geschrieben:Um das Ganze mal mit einer Ehe zu vergleichen - Es ist nicht schlimm wenn du eines Tages aufwachst und deine Frau sieht nicht mehr aus wie vor 20 Jahren.
Schlimm ist es wenn sich der komplette Charakter sowie die Einstellung zum Leben total verändert haben.
Und das passiert momentan leider beim FCK. Der Verein verliert seine Identität sowie das was ihn verkörpert und das ist viel schlimmer als 2. Liga.
Im Endeffekt hast Du sogar recht. Das Spiel damals in Sandhausen, was Schäfer das Genick brach, war eigentlich ein Abbild all der verlorenen Spiele gegen Abstiegskandidaten unter Runjaic. Überlegenheit, Ballbesitz, vorne die Chancen verdaddelt und hinten trifft der Gegner mit seiner einzigen Chance. Wir haben das damals als Zeichen dafür gedeutet, dass es mit Schäfer nicht reicht, dass wir einen Taktikfuchs brauchen. Der kam dann auch, schob das Team sieben Meter nach vorne und spielt ansonsten die gleiche Schablone.SUPERDACKEL hat geschrieben:Dann hätte es auch Oliver Schäfer machen können!!!
Das nennt man Emotionen, es ist normal und völlig in Ornung so.haaksbergen hat geschrieben:Heute mosern alle, am Wochenende gewinnen wir beim KSC und alle rechnen wieder.
Den Schwung, des Selbstbewusstseins! Das Spielerische kommt mit der Zeit, aber wenn eine Mannschaft so fragil ist, kann man natürlich keine spielerischen Quantensprünge erwarten. Ich war mit der ersten Halbzeit gestern zufrieden (außer mit dem Schnitzer von Alushi), wenn man die momentane Situation bedenkt!simba hat geschrieben:Welche letzten Spiele mit "Schwung" den man hätte mitnehmen können hast du gesehen ? ich hab seit gefühlten Jahren keine Spiele mit Schwung mehr gesehenFCK Teufel hat geschrieben:
Ich kann Coach Kosta da aber völlig verstehen!
Nach dem 1:0 war Bielefeld tot! Da wäre nichts mehr gekommen! Wir hätten den Schwung der letzten Spiele mitnehmen können!
Falsch! Vorne im Mittelfeld war noch ein Spieler frei, den er aus meiner Sicht hätte anspielen müssen!TreuDemFCK hat geschrieben:Ich weiß ja nicht welches Spiel du geschaut hast, aber in dem Spiel, das ich angeschaut hab, versucht Alushi den Ball zu Löwe auf den Flügel zu spielen. Das war in dieser Situation genau das falsche, aber andererseits: Wenn er bolzt wird wegen der hohen Bälle gemeckert.RedFear hat geschrieben:Da gehört der Ball raus auf den Flügel. Dann passiert auch nichts!
Ich denke nicht, dass jemand Alushi hier verteidigen will, die Situation hat er unterirdisch gelöst. Hervorragende Lösungen standen aber auch keine zur Verfügung.
NATÜRLICH mosern alle !haaksbergen hat geschrieben:Heute mosern alle, am Wochenende gewinnen wir beim KSC und alle rechnen wieder.
Meine Gedanken perfekt getroffen!!!ZickZackRoggensack hat geschrieben:Ich will nicht auf das Gebolze gestern eingehen. Dazu haben ganz viele vor mir alles gesagt.
Ich will eigentlich nur noch eins: Meine Wut rausschreien, meine Enttäuschung in Worte fassen, die Hauptverantwortlichen für dieses Desaster aus der Stadt jagen. Aber ganz ehrlich: Dazu habe ich a) keine Kraft mehr und b) auch keine Lust. Steter Tropfen höhlt den Stein. Die letzten drei Jahre haben mir den Rest gegeben. Erst legen sie den peinlichsten Abstieg nach Tasmania Berlin auf den Rasen, dann „zelebriert“ ein Franco Foda seinen unsäglichen Anti-Fußball und jetzt wird das Ganze auch noch von Runjaic perfektioniert. Über allem wacht Stefan Kuntz, der Unangreifbare. Der immer noch glaubt, alles richtig zu machen und sich von „Ratten“ umgeben sieht.
Aus dem stolzen FCK ist ein biederer Zweitligist geworden. Wenn's gut läuft, kann er oben mitspielen. Wenn's finanziell enger wird, rückt halt der Abstiegskampf in den Vordergrund. Wisst Ihr was? Ich könnte damit leben. Auch mit dem Hohn und Spott aus Mainz und von sonst wo her. Ist mir alles egal. Ich könnte damit leben, weil ich den FCK liebe, mich ihm für alle Zeiten verschrieben habe, als manche Ultras von der West noch nicht mal im flüssigen Zustand in ihres Vaters Sack weilten.
Inzwischen aber haben es die Protagonisten vom Berg geschafft, dass ich damit nicht mehr leben WILL, auch wenn ich's könnte. Ich will nicht weiter hilflos zusehen, wie dieser Verein aus Dummheit, Arroganz oder aus welchen Gründen auch immer an die Wand gefahren wird! Ich will, dass wir endlich aufstehen und denen da oben klar machen, dass sie hier mit der Zukunft einer Institution spielen, die so manchem der Verantwortlichen überhaupt erst ihre mehr oder weniger große Karriere als Spieler ermöglicht hat! Ich will, dass der Berg in den nächsten Heimspielen brennt. Und zwar so, dass die Ä##### dieser Herren schon Feuer fangen, wenn sie sich näher als 30 Kilometer der Stadt nähern. Hier muss Schluß sein mit der zum Teil blinden Heldenverehrung für Kuntz. Hier muss Schluß sein mit „wieder liebhaben“, nur weil die Mannschaft in einem Spiel wie gegen die Löwen glücklich gewonnen hat. So wie 2008! Da gab's die Liebe erst wieder, als sich ALLE da oben am Riemen gerissen und bewiesen haben, dass sie alle nur ein Ziel kennen: Den Erfolg!!! Bis dahin gab's zwar während den Spielen volle Ränge, aber sonst doch überwiegend die kalte Schulter.
Vielleicht ist das das einzige, was noch helfen kann. Wenn nicht, dann weiss ich auch nicht mehr weiter.
Die Pressekonferenz war echt krass. Unprofessionell von Runjaic Alushi so dermaßen öffentlich am Ring durch die Manege zu schleifen.sow42195 hat geschrieben:Zum einen die Herausnahme, zum Anderen die öffentliche Demontage des Spieler auf der PK, wo er ihm die alleinige Schuld für die Leistung der Mannschaft in der zweiten Halbzeit gibt. Ich weiß nicht, ob man das nur auf fck-tv sehen kann. Mir fehlt leider gerade die Zeit, die Aussagen mal rauszuschreiben.