Wenns stinkt empfehle ich ein neues Hygienekonzept.
Mein Gott man kanns auch übertreiben, Da hat man einmal Grund zur Freude

Sehe ich nicht so. Das ist ehrlich gesagt, ein Beitrag, der von Verschwörungstheorien nur so trieft. Natürlich ist es nicht schön, dass das mit den Impfungen so langsam voran kommt. Aber wer trägt daran die Schuld? Alle Politiker in einen Sack zu stecken, nur, weil man die sowieso doof findet, ist der falsche Weg.jones83 hat geschrieben:BTZNBRG hat geschrieben:Da haben sie beim Mainzer Hof- und Narrensender mal wieder etwas gefunden was sie am FCK kritisieren können. Diesmal sind es Bilder von feiernden Menschen die es noch wagen in diesen Zeiten Emotionen zu zeigen. Anblicke die beim lokalen Bundesligaverein aus Mainz nichtmal zu Normalzeiten zu erwarten wären. Dabei hat uns die Regierung doch auf unabsehbare Zeit verboten "zu Leben" und gedenkt gar nicht daran an diesem Zustand bald etwas verändern zu wollen. Bis 2022 vielleicht 2023 wenn es mit dem Impftempo weitergeht alles dicht. Emotionen bleiben verboten, Menschen dicht an dicht trifft man nur noch an der Fleischtheke im Supermarkt. Normalerweise hätte ich auch gesagt, haltet euch an die Regeln, aber mittlerweile fehlt mir das Verständnis, wenn ich sehe wie uns Politiker seit Monaten einsperren und daran nichts verändern.
Super Beitrag - sehe ich ganz genauso. Die sind doch nur neidisch weil sie selbst keine Fanszene haben...(...)
Dann biste aber mit 100%iger Sicherheit scheiße.
Artikel 1 GG, schonmal was davon gehört ? @mathiasNämlich exakt mit diesem Bullshit-Kommentar.
Dafür gibt es aber wahrscheinlich nicht so viele klicks und dadurch Werbeeinnahmen...Flo hat geschrieben:Ja, zum Beispiel. Es gab aber noch massig Aktionen von Fans anderer Vereine.Betze_FUX hat geschrieben:@Flo
War es nicht auch im Mai (rum), dass FCK Fans für andere Leute einkaufen waren und die unterstützt haben ?
Ich glaube mich dunkel daran zu erinnern...
Chrisss hat geschrieben:Was hat das mit Fanbrille zu tun? Wir leben seit einem Jahr wie Roboter, bisweilen mit fadenscheiniger Begründung aber das ist ein anderes Thema. Die sind im Freien und schon seit Monaten, sogar schon am Anfang der Pandemie war klar, dass Übertragungen hauptsächlich bei engerem Kontakt über mehrere Minuten in geschlossener Räumlichkeit stattfinden. Geht jemand von euch noch raus oder übersieht man absichtlich, wie es samstags bei Globus, in Supermärkten und sonst wo aussieht?
Die Jungs freuen sich für ein paar Minuten mal, sind für ein paar Minuten mal wieder „echt“ Mensch und dann wird so ein ekelhaftes Fass aufgemacht. „100 % Ansteckungsgefahr“, Zimmer ist ein Verbrecher, der FCK verantwortungslos und die Leute da frauenverachtend obwohl selbst Frauen das Lied mitsingen. Leute, die so „kritisieren“ gehen zum Lachen in den Keller und wollen anderen Menschen vorschreiben wie sie zu leben haben weil sie selbst mit dem Menschsein nicht klarkommen. Lasst mal endlich die Kirche wieder im Dorf.
Dieser Beitrag ist 0,0 berechtigte Kritik. Einfach peinlich und zeigt mal wieder, in welcher Parallelwelt mittlerweile viele leben. Am besten sperren wir uns alle ein odee bringen uns direkt um, weil Menschsein, und das Leben als Mensch - nur für ein paar Minuten - nicht mehr erlaubt ist.
Wehe Jean Zimmer oder der Verein entschuldigen sich.
JG hat geschrieben:Wenn man schon so schön weichgespült daher kommt...
Dann biste aber mit 100%iger Sicherheit scheiße.Artikel 1 GG, schonmal was davon gehört ? @mathiasNämlich exakt mit diesem Bullshit-Kommentar.
Fullquote, KenKe07111978 hat geschrieben:https://www.swr.de/sport/fussball/1-fc-kaiserslautern/kommentar-nach-waldhof-fc-kaiserslautern-100.html
Jean Zimmer ist unser Kapitän - und als solcher hat er alles richtig gemacht. Lieber Holger Kühner, ich zitiere die "frauenfeindlichen Schmähgesänge" hier mal ausführlich (und korrekt), denn dbb hat sie ohnehin seit Jahren auf seiner Homepage:
Wir lieben dicke Titten
und den Suff,
wir gehen drei Mal täglich
in den Puff.
Jeder, der auf einer Fastnachtssitzung war, hat schon deutlich Anzüglicheres gehört. Dass Sie offensichtlich keine große Oberweite bei Frauen lieben, ist nicht schlimm und wenn Sie nicht mehr 3x täglich den sogenannten körpernahen Dienstleistungen nachgehen können, ist das auch nicht schlimm. Viel eher finde ich es bedenklich, dass sie es als Journalist des öffentlich-rechtlichen Fernsehens, als Sportreporter, für nötig erachten so etwas zu thematisieren. Aber gut.
Die Fans, die Mannschaft und Jean Zimmer haben gestern mehr für den Seelenfrieden des Vereins und die gegenseitige Motivation getan, als viele Funktionäre in den letzten Jahren zusammen. Sie haben alles richtig gemacht. Das ist ein Teil des Fußballs, wie wir ihn lieben. Das ist FCK - egal ob mit oder ohne Corona. Das muss Ihnen nicht gefallen, aber es ist das Salz in der Suppe. Ich will Spieler, die genauso empfinden und Jean Zimmer und ich hoffe vieler seiner Mannschaftskollegen tun das. Deshalb kommt man zum FCK.
Ich habe mir Ihre Berichte über Corona und Fußball und Corona und Sport im Allgemeinen durchgelesen. Sie sitzen da moralisch schon auf einem sehr hohen Ross. Wenn es nach Ihnen ging, dürfte es überhaupt keine Fußballspiele geben. Auch aktuell nicht. Diese Meinung kann man durchaus vertreten - aber vielleicht sollten Sie dann auch mal ein Jahr ein unbezahltes Sabbatical machen. Denn letztlich hängt Ihr Gehalt ja daran, dass exakt dieses weiterläuft. OK: Als Journalist im öffentlich-rechtlichen Bereich muss einen das natürlich nicht unbedingt interessieren. Vielleicht denken sie mal darüber nach und versuchen, Ihre Kommentare künftig etwas ausgewogener zu gestalten. Gerne kritisch - aber kritisch bedeutet, dass ich alle Aspekte und Sichtweisen beleuchte. Macht man das nicht, ist das Resultat häufig doch sehr populistisch. Dafür sind eigentlich andere Medien bekannt - die haben das Thema aktuell fast aufgewogener aufgegriffen.
Wenn man weiß dass Lea Wagner die Tochter von David Wagner (Ex Schalke-Trainer und u.a. vorher Spieler bei Mainz 05) ist und dieser Herr Wagner der Trauzeuge von Jürgen Klopp ist kann man ihr eine gewisse Neigung zum Depp nicht verdenken.Spätburgunder hat geschrieben:Auf Seiten des Vereins würde ich die nächsten Wochen etwas Abstand wahren zum SWR bzw. nur mit ausgewählten Journalisten von denen kommunizieren. Die versuchen mit Kommentaren bzw. Interviews (Lea Wagner ist glühende Barackler Anhängerin) negative Stimmung in den FCK zu bekommen. Deswegen etwas Distanz die nächsten paar Wochen und wenn man sich wieder in ruhigerem Fahrwasser bewegt, auch wieder einen Schritt auf den SWR zugehen.
Also alle nicht aufregen, sonst müsste man sich am Ende noch fragen, wer hier, welches Niveau hat."Steffi Jones nach dem Russland-Sieg: „Marc, Du musst das pinke T-Shirt jetzt bei jedem K.o.-Spiel bis zum Finale tragen. Die Mannschaft hat sich am Tag vor dem Russland-Spiel schon Sorgen gemacht, weil Du es nicht getragen hast. Du bist jetzt unser Glücksbringer. Es macht auch nix, wenn es ein bisschen muffelt. Es kleben ja unsere Siege daran. Die Mannschaft hat beschlossen, dass Du weiter Pink tragen sollst.“ Pink bringt's!
Die DFB-Frauen haben bei der EM ein neues Maskottchen auserkoren: BILD-Reporter Marc Schmidt (40) mit seinen pinken T-Shirts.
Am Abend vor dem Spiel gegen Russland sagte Mittelfeldspielerin Kristin Demann (24) in der Pressekonferenz zur Verblüffung der Anwesenden plötzlich: „Ich möchte jetzt auch mal eine Frage an einen Journalisten stellen. Und zwar an Marc Schmidt von der BILD. Warum hast Du heute nicht eines Deiner pinken Shirts an? Die sind uns schon die ganze Zeit aufgefallen und sollen uns Glück bringen." Schallendes Lachen im Raum.