Forum

Marco Kurz verlängert Vertrag bis 2013 (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
svart
Beiträge: 682
Registriert: 31.08.2006, 15:35

Beitrag von svart »

Ok, also lassen wir es mal so zusammenfassen:

Den Kurz-Kritikern ist sonnenklar was, oder vielmehr wer, an der derzeitigen sportlichen Situation die Schuld trägt. Und – was man ihnen zu Gute halten muss –, sie haben auch sogleich die Lösung parat: Trainer raus! Klasse! Für ein einfaches Problem eine einfache Lösung, ist die Welt nicht schön?

Diejenigen, die Kurz nicht für den ‚Übeltäter‘ halten, glauben nicht an eine Alleinschuld des Chefcoaches. Ergo: Am Trainer liegt es nicht. Hm… das ist natürlich Schade, denn das bedeutet, dass des Pudels Kern woanders zu verorten ist… nur wo? Hach, zu anstrengend, sich darüber Gedanken zu machen. Es hilft nichts: Der Trainer muss gehen, macht ja eh alles falsch. Lässt Granaten wie Micanski, Amri und Rivic auf der Tribüne platznehmen. Spieler, die in ihren vergangenen Einsätzen zur Genüge gezeigt haben, wie wichtig sie für uns sein könnten.

Rivic hat den Clubberern fast im Alleingang eine Niederlage zugeführt, in weiteren Einsätzen ebenfalls bewiesen, dass er der beste Spieler auf seiner Position (die Bank?) ist.

Micanski hat ein Weltklassetor gegen den Vfb erzielt und ist somit der einzige, dem man die erfolgreiche Aufholjagd, die im 3:3 gipfelte, zuschreiben MUSS. Nicht zu vergessen dieser fabelhafte Hackentreffer gegen Liverpool. Ich mein, auch wenn‘s damals ein Test war: Die ‚Reds‘ spielten in Bestbesetzung und waren fast so stark, wie damals, in den 70ern. Also wenn das nicht alleine FÜR Micanski spräche… aber Kurz will es offenbar nicht sehen…schwach.

Amri, naja, also wie man einen solchen Sympathen NICHT aufstellen kann ist selbst mir ein Rätsel. Er hat bewiesen wie sehr er hinter dem FCK steht, galt als absoluter Publikumsliebling und hat eigentlich ausnahmslos nur gute Spiele für den FCK gemacht. Ein Musterprofi eben. Aber auch den will Kurz nicht mehr haben.

Kommen wir zu Bilek, dem wieselflinken Sechser, der Hinten dichthält und nach vorne die großen Impulse setzt. Letzte Saison lief das unentwegt so ab: Sippel (warum spielt der eigentlich nicht mehr?) auf Abel, der auf Bilek…und irgendwie war das Ding drin… ging so schnell, man hatte nicht einmal gemerkt, dass Bilek die Kugel entscheidend weitergegeben hatte.
Alles in allem erblasste das einst glorreiche, historische ‚magische Dreieck‘ der Schwaben in Anbetracht der modernen Spielkultur des FCK, der gar ein ‚magisches Viereck‘ (Bilek, Amri, Rivic, Micanski) aufzubieten hatte. Es ist somit klar, warum der FCK in dieser Saison nichtmehr punkten wird…in keinem Spiel…leider: Marco Kurz beordert dieses Bündel an verdienten Weltklasseprofis aus unerfindlichen Gründen auf die Tribüne…was bildet der sich eigentlich ein?

Dieser kleine - ironisch gemeinte - Polemik ist überzogen, klare Sache. Aber dieses ‚Kurz-Bashing‘ hier geht mir so dermaßen auf die Klöten, echt. Jaja, dann heißt es wieder: „was hast du gegen Kritik?“ Na, nichts hab ich dagegen, solange sie konstruktiv ist. Aber wenn ich jedesmal die immer selben Namen lesen muss (oben angesprochenen Tribünenhocker), es immer wieder auf die immergleichen Spieler einhagelt (Jessen, Kirch, SuPa...), die immerselbe Konsequenz gefordert wird (Trainerentlassung), dann kann man in keinster Weise von ‚konstruktiver Kritik‘ sprechen. Ich möchte hier nicht alle angehen, die versuchen, die derzeitige sportliche Misere an der Trainerleistung festzumachen. Es geht mir nur um diejenigen, die für einen komplizierten Sachverhalt einfache Argumente und Lösungen anbieten (wenn überhaupt), die der eigentlichen Situation schlicht nicht gerecht werden.
"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Carlo hat geschrieben:Meine Prognose:

Kurz wird diese Saison entlassen und hat sich "Übergangsgeld" gesichert ;D
meine Prognose: Kurz wird auch seinen verlängerten Vertrag bis 2013 erfüllen :teufel2:
und evtl. verlängern ?
Die Roten Teufel vom Betzenberg
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Wenn Kurz jetzt keine silbernen Löffel klaut, kommt er auf 136 Spiele als Trainer.(1.+2. Liga) Damit dürfte er ganz weit vorne dabei liegen.
Dann noch 2-3 mal um 1 Jahr verlängern.......So kommt der FCK nach jahrelangen Irrfahrten endlich in ruhiges Fahrwasser....Alle, aber auch alle, mögen dabei helfen, dass es so kommt.
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

schrottpresse hat geschrieben:Mensch Pebe du alter Besserwisser :D
Weiß nicht was die ganze Zerfleischerei hier noch soll,ials ob man jeden Kritiker gleich mundtot machen wollte,als ob man nie selbst kritisiert hat,alles bestens und rosarot finden würde und auch ansonsten alles im grünen Bereich,nein ich bin auch nicht sicher ob wir es packen,aber ich bin für klare Verhältnisse,jeder weiß jetzt wo er dran ist und kann sich danach richten.
Wenn wir drinbleiben kommen wir nächstes Jahr in den UEFA Cup :D
wenn net, schrottpresse... :lol:
mal im ernst, wie oft haben mir uns schon gefragt was er scih manchmal denkt mit seinem handeln?!? Wünsch mir natürlich nichts mehr als den klassenerhalt und weiterhin gesund vorm spiel, am besten bei gutem wetter und SAMSTAGS vorm 12 te mann, gepflegt moi schobbe zu schlabbern und um 18 uhr nach abpfiff gut gelaunte lautrer zum weitertrinke zu treffe. Leider hab ich des gefühl, mer sin net uff em richtige weg. Warum auch immer, mit genügend geld wäre kurz geflogen... SK hat halt seinen letzte karte gespielt. 50/50, entweder klappt oder halt wieder sonntags. Der oktober, wird die richtung zeigen... Bis dahin :popcorn:
PS: Bisch uff schalke?
nur die lautrer :schild:
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

svart hat geschrieben:Dieser kleine - ironisch gemeinte - Polemik ist überzogen, klare Sache. Aber dieses ‚Kurz-Bashing‘ hier geht mir so dermaßen auf die Klöten, echt.
Ja, das ist schon echt schlimm dieses Kurz-Bashing. Dagegen ist es doch viel schicker den Namen von Spielern in den Dreck zu ziehen, insbesondere ein Spieler, die die Knochen hingehalten hat, damit sich der Erfolgstrainer nun im Glanze seiner Erfolge der Saison 2011/ 12 baden kann. :nachdenklich:
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

redbaron hat geschrieben:
rotfront87 hat geschrieben: Wenn MK bald entlassen wird kassiert er ne fette Abfindung!
LoL - woher willst du das von der fetten abfindung wissen ?
oo wait - du bist ja von der rotfront !
dazu muss man vieliecht aus lautre sein oder 1 + 1 zusammen zählen können! 8-) oo der rote baron aus wörth, der äußersten enklave der südpfalz... :D
reddevil12
Beiträge: 125
Registriert: 17.02.2011, 17:17
Dauerkarte: Nein

Beitrag von reddevil12 »

Ich finds gut das der Vertrag von MK verlängert wurde, es zeigt das Vertrauen das SK zu ihm hat .
Was ich allerdings nicht verstehen kann, ist, dass manche hier nach 8 (!) Spieltagen einen neuen Trainer wollen.
Das es schwer wird war doch hoffentlich allen vor der Saison klar, aber man könnte meinen wir stehen Mitte der Rückrunde mit 20 Punkten fast ohne Chance auf den Klassenerhalt.
Ich dachte wir sind alle Fans vom FCK und unterstützen ihn bis zum bitteren Ende. Im Moment sind wir davon weit entfernt. Man kann sich mal aufregen, aber die Weltuntergangstheorien seit WOCHEN, gehen mir langsam auf den Keks.. Ich weiß nicht was ihr vorhabt, aber ich steh zum Verein... Wir haben schon viel schlimmere Situationen gemeistert !
" Was man nicht aufgibt hat man nicht verloren " - Fritz Walter ( 2000)
svart
Beiträge: 682
Registriert: 31.08.2006, 15:35

Beitrag von svart »

Markie hat geschrieben: Ja, das ist schon echt schlimm dieses Kurz-Bashing. Dagegen ist es doch viel schicker den Namen von Spielern in den Dreck zu ziehen, insbesondere ein Spieler, die die Knochen hingehalten hat, damit sich der Erfolgstrainer nun im Glanze seiner Erfolge der Saison 2011/ 12 baden kann. :nachdenklich:
Mir gings doch gar nicht darum, Namen von Spielern in den Dreck zu ziehen. Und dem guten Jiří tat ich mit meinen Aussagen durchaus auch Unrecht, was aber - wenn du schon den ausschlaggebenden Part meines Beitrags zitierst - ja ausgewiesen ironisch zu verstehen war. Aber du hast es eigentlich erfasst. Es ist einfach, sich über Einzelne lustig zu machen und flach zu argumentieren. Einfach und bequem. Und nichts anderes wollte ich aufzeigen.
"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

schrottpresse hat geschrieben:Pebe wie schön das auch Kumpels nicht immer einer Meinung sind,mit Schlacke wird sicher nichts,seit sie mir die Änderungskündigung reingewürgt haben,muß ich Schichten und WE.arbeiten :shock: (wird immer schlimmer) :shock: .Urlaub hab ich schon total verprasst. :shock:
Werd aber gegen Freiburg auf jeden Fall tauschen,sehen uns am 12Mann.
:D uff jeden fall... Hey, die taubenzüchter schau ich auch lieber TV, will mir die packung und den hohn der koslowskys und kuzorras net live antun. Denke, es wird demütigend gerade gegen die großmäuler... :kotz: Freiburg punkt und frankfurt raus...

Hoffe aber auf ein 0:3 also ein gestopftes schalker maul, freiburg ne schnabeltasse fürs müsli und ffm? pfff, abbuzze und vergesse... bis zum nächsten mal! Glaubst du daran? Wahscheinlich hast ehr bis wochenende eine neue änderungskündigung als eine erfolgsserie unseres FCK ;-)))
Gennemer
Beiträge: 14
Registriert: 20.10.2010, 21:38

Beitrag von Gennemer »

Eine gute und sinnvolle Entscheidung.
Auch wenn MK mit dem vorhandenem Spielermaterial in Liga 2 absteigen sollte, ist MK der richtige Trainier um gleich wieder vorne mitzuspielen.
Denkt an das Frühjahr 2008 und seid nicht so überzogen mit eurer Erwartungshaltung.

Tut mir Leid, aber ich muss das hier anführen:

so wie der Karnevalsverein aus Südhessen, mit dem letzten Abstieg umgegangen ist, das war solide und beispielhaft.
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

Gennemer hat geschrieben:Eine gute und sinnvolle Entscheidung.
Auch wenn MK mit dem vorhandenem Spielermaterial in Liga 2 absteigen sollte, ist MK der richtige Trainier um gleich wieder vorne mitzuspielen.
Denkt an das Frühjahr 2008 und seid nicht so überzogen mit eurer Erwartungshaltung.

Tut mir Leid, aber ich muss das hier anführen:

so wie der Karnevalsverein aus Südhessen, mit dem letzten Abstieg umgegangen ist, das war solide und beispielhaft.
nur sind wir nicht ein kleiner, neuankömmling mit tv trainer status und der höchsten frauenquote im deutschen fussball. Kein verein der sich über die "fairplay" wertung international für europa qualifiziert und bis vor ein paar jahren vor 3500 leuten auf hartplatz gespielt hat. Bei uns sollte der stolz alleine ausreichen um nicht ansatzweise solche vergleiche überhaupt zu erwähnen. Denkst köln oder hamburg oder köln oder dortmund denken nur im ansatz so? Das passt nach freiburg, MZ, ulm oder augsburg...
siamsi
Beiträge: 339
Registriert: 28.04.2011, 16:10

Beitrag von siamsi »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Herzlich willkommen, SpeyrerBub! Schön, dass Du Dich so ausführlich zu Wort meldest.

Dein dbb-Erstlingswerk sehe ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge (um Deine Formulierung nochmals aufzunehmen). Lachend deswegen, weil Du mehrere Sachverhalte gut, konstruktiv kritisch und sachlich anführst beziehungsweise beleuchtest. Sachverhalte, die es als solche durchaus wert wären, mit Dir vernünftig darüber zu diskutieren.

Doch nun kommt jedoch das große Aber - oder anders formuliert: das weinende Auge - ins Spiel. Leider entwertest Du Deinen eigentlich guten, positiven Beitrag durch Deine meines Erachtens inakzeptable Bierkutschertonalität ("verdammt noch mal", "einen beschissenen Job macht", "einen Schuss haben"). Ich jedenfalls werde genau aus diesem Grunde eben nicht mit Dir über das von Dir Vorgetragene diskutieren.

du hast nur einen grund nicht zu diskutieren, nämlich den, dass der liebe speyerbub bei so gut wie allen seinen aussagen recht hat was kurz betrifft.

schiebst gründe vor die nicht zu meinungsaustausch dienen sollen, die ein emotionaler fan in seiner meinung raushaut. das ganze schön oberlehrerhaft, mit dem gehobenen zeigefinger.


einfach nur absolut lächerlich.
SpeyrerBub
Beiträge: 7
Registriert: 12.10.2011, 17:52

Beitrag von SpeyrerBub »

@svart
Die Personalien Amri, Rivic, Micanski und Bilek, ebenso wie die Personalie Abel sind einfach nur ein schlagender Beleg dafür, dass der Trainer, obwohl er es immer propagiert, nicht nach dem Leistungsprinzip aufstellt. Die schlechten Leistungen all derer, die schon auf den Außenbahnen gespielt haben rechtfertigen nach dem Leistungsprinzip die Berücksichtigung von weiteren Außenbahnspielern in dem Kader. Kurz tut das aber nicht. Und mit dieser sturköpfigen Art werden wir SEHR wenig Freude am FCK haben diese Saison
Carlo
Beiträge: 668
Registriert: 07.11.2008, 01:56
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Carlo »

SpeyrerBub hat geschrieben:@svart
Die Personalien Amri, Rivic, Micanski und Bilek, ebenso wie die Personalie Abel sind einfach nur ein schlagender Beleg dafür, dass der Trainer, obwohl er es immer propagiert, nicht nach dem Leistungsprinzip aufstellt. Die schlechten Leistungen all derer, die schon auf den Außenbahnen gespielt haben rechtfertigen nach dem Leistungsprinzip die Berücksichtigung von weiteren Außenbahnspielern in dem Kader. Kurz tut das aber nicht. Und mit dieser sturköpfigen Art werden wir SEHR wenig Freude am FCK haben diese Saison
So sieht es aus! Und Micankski bleibt für mich das Hauptopfer von Kurz. Bei unserer aktuellen Lage VOLLKOMMEN unverständlich nichts "auszuprobieren" !
Chivalric
Beiträge: 7
Registriert: 19.08.2011, 09:19

Beitrag von Chivalric »

pebe hat geschrieben: nur sind wir nicht ein kleiner, neuankömmling mit tv trainer status und der höchsten frauenquote im deutschen fussball. Kein verein der sich über die "fairplay" wertung international für europa qualifiziert und bis vor ein paar jahren vor 3500 leuten auf hartplatz gespielt hat. Bei uns sollte der stolz alleine ausreichen um nicht ansatzweise solche vergleiche überhaupt zu erwähnen. Denkst köln oder hamburg oder köln oder dortmund denken nur im ansatz so? Das passt nach freiburg, MZ, ulm oder augsburg...
Genau dass ist der Fehler im Denken von vielen Fans.
Weil der FCK früher mal Meister war muss man sofort unzufrieden sein wenn man mal gegen den Abstieg spielt.
Sowas unrealistisches und unreflektiertes.
Oder denkst du nur weil Willy Brandt mal Bundeskanzler war, den Friedensnobelpreis erhiellt und eine SPD-Ikone ist hat die SPD für alle Zeiten einen Anspruch darauf in jeder Legislaturperiode den Bundeskanzler zu stellen?
Oder andersrum gefragt: Da es die Grünen früher als Partei gar nicht gab und sie am Anfang nur eine Randnotiz in der Parteienlandschaft waren haben sie für alle Zeiten das Recht verwirkt sich an einer Regierung zu beteiligen?

So argumentierst du (und viele anderen Fans auch) nämlich.
FCK war früher gut, Mainz (und Hoffenheim) waren früher schlecht, also hat das gefälligst auch noch immer so zu sein.

Und wenn das nicht so ist liegt das nicht daran dass in Mainz in den vergangenen Jahren (leider) bessere Arbeit als aufm Betze geleistet wurde oder dass der FCK immer noch kein Geld hat, sondern am Trainer und den (jungen) Spielern, die gefälligst sofort Leistung zu bringen haben.

Jendrisek war in seinem ersten Jahr auch keine Granate, Mandjek bei seiner ersten Leihe auch nicht.
Trotzdem haben diesen Spielern letztendlich viele Fans nachgeweint.
Und bei SuPa (und vll auch anderen) könnte es auch so gehen.
Wenn sie eine Chance bekommen und nicht schon nach einem Jahr von den Fans vergrault werden.
Zuletzt geändert von Chivalric am 12.10.2011, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

SpeyrerBub hat geschrieben:Die Personalien Amri, .. sind einfach nur ein schlagender Beleg dafür, dass der Trainer, obwohl er es immer propagiert, nicht nach dem Leistungsprinzip aufstellt.
Ah ja. Was verstehst du also unter "Leistungsprinzip"?
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
UNBEATABLE
Beiträge: 281
Registriert: 12.03.2011, 23:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von UNBEATABLE »

@SpeyrerBub: Danke für deine Mühe, sie war vergeblich. BYE BYE !
SpeyrerBub
Beiträge: 7
Registriert: 12.10.2011, 17:52

Beitrag von SpeyrerBub »

@Schlossberg
Was ich unter dem Leistungsprinzip verstehe?
Was damals bei Jendrisek am Anfang der Saison 2008/09 gemacht wurde: Ihm gesagt dass er nochmal ne Chance bekommt und er die nutzen soll. Dass ein Ziemer ihm weichen musste, obwohl das einigen FCKlern (mir auch) sehr weh getan hat.
Ich verstehe unter Leistungsprinzip, dass man Spieler die eine schlechte Leistung abrufen (Supa, Walch) nicht mehr aufstellt wenn man Alternativen hat - diese Alternativen gibt es.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Manche sehen ihre "Leistung" alleine aufgrund der Tatsache, daß sie anwesend sind, schon als erbracht an .Leider, leider gibt´s da gerade bei uns und in jüngster Vergangenheit ausreichend Beispiele. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Pfalzfanatiker
Beiträge: 22
Registriert: 21.06.2011, 15:09

Beitrag von Pfalzfanatiker »

Denkt mal andersrum! Was wäre wenn Marco Kurz hinschmeißen würde, was würde dann abgehen?! Das wäre für mich eine der schlimmsten Vorstellungen!

Fakt ist ohne Marco Kurz würden wir immer noch in der 2. Liga rumdümpeln, ich kann diese scheiß Kritik von vielen nicht mehr sehen/hören/lesen, ich denke Herr Kurz ist selbstkritisch genug, er stellt sich immer zuerst selbst infrage.
Wenn es nach vielen hier geht, würden wir genauso ein Chaos Verein wie der HSV bezüglich Trainerposten sein und wo die grad stehen weiß ja hoffentlich jeder.
Also was ist so schlimm daran an einem Mann festzuhalten der bewiesen hat, dass er das Zeug dafür hat? Sollen wir lieber einen Herrn X nehmen der irgendwo mal irgendwas geleistet hat, die Mannschaft nicht kennt, und wahrscheinlich eh bald wieder weg ist? Wir können auch gleich in alte Zeiten verfallen und noch Spieler für 10 Mio holen damit wir "mehr Qualität haben" und dann nach ein paar Jahren über das Missmanagment von Kuntz reden!
Merkt ihr wie ihr nichts, aber auch garnichts gelernt habt? Ich bin froh um die Kontinuität, dasselbe würd ich mir mal von uns Fans wünschen.


Danke ich bin fertig :kotz:
Sahl1900
Beiträge: 55
Registriert: 22.01.2011, 22:34

Beitrag von Sahl1900 »

Pfalzfanatiker hat geschrieben:Denkt mal andersrum! Was wäre wenn Marco Kurz hinschmeißen würde, was würde dann abgehen?! Das wäre für mich eine der schlimmsten Vorstellungen!

Fakt ist ohne Marco Kurz würden wir immer noch in der 2. Liga rumdümpeln, ich kann diese scheiß Kritik von vielen nicht mehr sehen/hören/lesen, ich denke Herr Kurz ist selbstkritisch genug, er stellt sich immer zuerst selbst infrage.
Wenn es nach vielen hier geht, würden wir genauso ein Chaos Verein wie der HSV bezüglich Trainerposten sein und wo die grad stehen weiß ja hoffentlich jeder.
Also was ist so schlimm daran an einem Mann festzuhalten der bewiesen hat, dass er das Zeug dafür hat? Sollen wir lieber einen Herrn X nehmen der irgendwo mal irgendwas geleistet hat, die Mannschaft nicht kennt, und wahrscheinlich eh bald wieder weg ist? Wir können auch gleich in alte Zeiten verfallen und noch Spieler für 10 Mio holen damit wir "mehr Qualität haben" und dann nach ein paar Jahren über das Missmanagment von Kuntz reden!
Merkt ihr wie ihr nichts, aber auch garnichts gelernt habt? Ich bin froh um die Kontinuität, dasselbe würd ich mir mal von uns Fans wünschen.


Danke ich bin fertig :kotz:
:love: top
SpeyrerBub
Beiträge: 7
Registriert: 12.10.2011, 17:52

Beitrag von SpeyrerBub »

@Pfalzfanatiker
Deine Argumentation ist komplett unschlüssig. Kurz's Verdienste (und die bestreite ich nicht) schmälern nicht die Tatsache dass er momentan einen schlechten Job macht und dass er objektive Fehler macht. Du meinst also dass weil Kurz mal gute Arbeit geleistet hat, dass man ihn nicht kritisieren sollte wenn er Fehler macht die uns an den Rande des Abgrundes treiben. Und dann hast du noch die Dreistigkeit zu behaupten ich und andere Kritiker hätten nichts gelernt - ich nehme an du spielst damit auf die unglorreiche Zeit des FCK under Jäggi, Friedrich und co. an, die uns wirtschaftlich verdammt in die Scheisse geritten haben.
Das finde ich insofern interresant, weil scheinbar gerade du nichts aus der Vergangenheit gelernt hast. Damals hatten die Bosse doch nur so freie Hand, weil die Fangemeinde (bis auf ein paar Kritiker, die damals als Nestbeschmutzer gebrandmarkt wurden) dem Vorstand bedingungslos gefolgt ist, weil doch mit dem Vorstand gute Ergebnisse erzielt wurden.
Diese Episode sollte uns lehren, uns genauso NICHT zu verhalten wie du es gerade tust. Sachliche Kritik im Präsens sollte Unabhängig von den Verdiensten der Vergangenheit stattfinden - Kritiker sollten nicht beschimpft werden, sondern ernstgenommen werden. Das sollte die FCK-Fangemeinde lernen.
Interessant finde ich übrigens auch, dass die Kurz-Jünger hier im Forum immer nur die Kritiker von Kurz kritisieren, nie aber Argumente vorbringen, inwiefern Kurz denn einen GUTEN job macht und weswegen er bleiben sollte. Stattdessen wird immer das scheinbare Katastrophenszenario von Kurz's Weggang an die Wand gemalt - da bin ich aber beeindruckt.
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

Chivalric hat geschrieben:
pebe hat geschrieben: nur sind wir nicht ein kleiner, neuankömmling mit tv trainer status und der höchsten frauenquote im deutschen fussball. Kein verein der sich über die "fairplay" wertung international für europa qualifiziert und bis vor ein paar jahren vor 3500 leuten auf hartplatz gespielt hat. Bei uns sollte der stolz alleine ausreichen um nicht ansatzweise solche vergleiche überhaupt zu erwähnen. Denkst köln oder hamburg oder köln oder dortmund denken nur im ansatz so? Das passt nach freiburg, MZ, ulm oder augsburg...
Genau dass ist der Fehler im Denken von vielen Fans.
Weil der FCK früher mal Meister war muss man sofort unzufrieden sein wenn man mal gegen den Abstieg spielt.
Sowas unrealistisches und unreflektiertes.
Oder denkst du nur weil Willy Brandt mal Bundeskanzler war, den Friedensnobelpreis erhiellt und eine SPD-Ikone ist hat die SPD für alle Zeiten einen Anspruch darauf in jeder Legislaturperiode den Bundeskanzler zu stellen?
Oder andersrum gefragt: Da es die Grünen früher als Partei gar nicht gab und sie am Anfang nur eine Randnotiz in der Parteienlandschaft waren haben sie für alle Zeiten das Recht verwirkt sich an einer Regierung zu beteiligen?

So argumentierst du (und viele anderen Fans auch) nämlich.
FCK war früher gut, Mainz (und Hoffenheim) waren früher schlecht, also hat das gefälligst auch noch immer so zu sein.

Und wenn das nicht so ist liegt das nicht daran dass in Mainz in den vergangenen Jahren (leider) bessere Arbeit als aufm Betze geleistet wurde oder dass der FCK immer noch kein Geld hat, sondern am Trainer und den (jungen) Spielern, die gefälligst sofort Leistung zu bringen haben.

Jendrisek war in seinem ersten Jahr auch keine Granate, Mandjek bei seiner ersten Leihe auch nicht.
Trotzdem haben diesen Spielern letztendlich viele Fans nachgeweint.
Und bei SuPa (und vll auch anderen) könnte es auch so gehen.
Wenn sie eine Chance bekommen und nicht schon nach einem Jahr von den Fans vergrault werden.
deswegen baut mercedes benz noch immer mit die besten autos, sind die spd und cdu noch immer die solidesten parteien, sind vereine wie bayern, barcelona, manchester madrid oder liverpool noch immer die erfolgreichsten teams der welt. Ich gebe dir recht, man braucht solche nichtssagenden parteien wie die piraten, oder grünen um den etablierten die themen (sofern welche da sind liebe piraten) zu liefern.
Team wie hoffenheim, rasenball lpz und wob oder mz sind die priaten und sonstiges. Lev sowas wie die grünen und max geeignet um die wirklchen, echten vereine in ihrer wertigkeit zu unterstreichen. Gefährend werden die nie sein, weder im fanzuspruch noch in der Erfolgshirarchie. Aber sie haben ihre daseinsberechtigung und ich möchte den fck nicht bei denen angesiedelt sehen. Basta

Zu den von dir genannten gurken wie jendrisek, oder suku supa bla bla sage ich nur, vergiss es, die wären nicht irgendwo auf der bank oder würden verliehen werden an absteiger und kellerkinder wenn sie was drauf hätten. Die wären dann in münchen, bremen oder evtl lev stammspieler... Wenn sie richti was drauf haben sind sie in england oder spanien, so dreht sich die welt mein freund...
Pfalzfanatiker
Beiträge: 22
Registriert: 21.06.2011, 15:09

Beitrag von Pfalzfanatiker »

Ich denke schon, dass ich von unserer schwarzen Zeit gelernt habe und über konstruktive Kritik reg ich mich auch nicht auf.
Ich finde jedoch, dass man von Kurz' Arbeit nicht behaupten kann, dass sie schlecht ist. Ich weiß nicht ob dus tust aber schau dir mal ein paar Trainingseinheiten an, macht ja unser VV auch.
Schade drum, dass Marco Kurz kein Stürer war/ist und Spielertrainer machen kann, dann muss halt jemand anderes die Tore schießen (beziehungsweise vorbereiten/herrausspielen) Insofern macht er einen "scheiß Job". Von den Trainings her, der Einstellung (seiner und die, der Spieler) kann ich ihm keine Vorwürfe machen. Aber gut du hast deine Meinung und ich meine, wollts nur mal gesagt haben, damit ich nicht alles kommentarlos mitlesen muss sondern meinem Ärger auch mal Luft machen kann.
Abschließend kann ich dir nur sagen, dass ich manchmal anders ein bzw. ausgewechselt hätte (vorallem zeitlich). Insofern kritiserte ich ihn auch, aber das überlass ich einem Fußballlehrer mit A.Lizenz, der wird das besser einschätzen können
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

@ pfalzfanatiker
ich habe nichts gegen kurz, finde ihn vom auftreten ebenfalls absolut positiv aber es geht nun mal um andere dinge. Genauso wie sasic als "hartplatztrainer" der richtie war um den fck genau vor dem status zu bewahren, so ist MK ein solider, guter 2 liga trainer. Vielleicht hat kuntz auch nur verlängert um dem fall des klassenerhaltes im nächsten jahr nicht einen teuereren vertrag mit MK aushandeln zu müssen. So hat er im winter evtl. noch finanzielle reserven für personelle veränderungen! Sehe kuntz und kurz NICHT als doppel, wenn es schief gehen sollte, gebe ich kuntz zwar eine mitverantwortung aber attestiere ihm KEIN fehlverhalten. Ist halt kein geld da vermutlich....
Antworten