Forum

DFB-Pokal-Halbfinale: Der FCK gastiert am 2. April 2024 beim 1. FC Saarbrücken (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Wer schafft den Einzug ins Finale?

1. FC Kaiserslautern
215
90%
1. FC Saarbrücken
23
10%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 238

TimWiese
Beiträge: 711
Registriert: 09.12.2006, 20:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von TimWiese »

Kann mir keiner erzählen, dass Saarbrücken der einzige Profi Club ist, der es nicht hinbekommt, einen bespielbaren Rasen zu pflegen. Die werden den doch extra beschädigen. Zumindest bis das Halbfinale gespielt ist. Das ein Rasen monatelang in einem schlechten Zustand ist, dass kann nicht sein, außer man will es genau so.
Von wegen:
Die Stadt Saarbrücken arbeitet weiterhin intensiv daran, den Rasen im Ludwigsparkstadion mittels umfangreicher Maßnahmen in einen spielfähigen Zustand zu versetzen.
der DFB fällt schön auf die Verarsche rein. Überall greifen die hart durch, aber hier wird denen seit Monaten auf der Nase herum getanzt.
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

JEtzt erst recht ihr Teufel...haut die SCH... SB'er aus dem Pokal! :x

ALLE nach Berlin - let's got BETZE. :teufel2:
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

Unfassbar. Und somit spielen die am 10. und 13. sowie 24.und 27.04. zu Hause. Und das soll dann gehen??
Wachter
Beiträge: 174
Registriert: 02.11.2008, 15:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Wachter »

Ich sehe eher einen Vorteil für uns. Der Rasen wird vorher nicht belastet und weiter beschädigt. Zudem bleiben wir im Belastungsmodus durch das Ligaspiel, während Saarbrücken morgen im Saarlandpokal gegen einen unterklassigen Saarlandligisten spielt und danach dann kein Spiel im Wettkampfmodus haben wird. Was solch eine längere Pause verursachen kann, konnte man schon öfters beobachten, wenn Teams länger frei hatten. Der wichtigste Faktor ist, dass Saarbrücken nach dem Spiel morgen uns in der Birne haben wird und ich davon überzeugt bin, dass diese lange Zeit sie wahnsinnig machen wird, weil der Fokus nicht solange aufrechterhalten werden kann.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Hoffentlich regnet es vorm 02.04. 3 Tage mit einem Platzregen durch, dass das Stadion komplett absäuft.

Vielleicht lernt es dann der DFB.
Das Eckige muss ins Runde
breisgaubetze
Beiträge: 1232
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

Hoffentlich pflügen wir diesen Acker so um, dass er nach dem Pokalspiel völlig unbespielbar sein wird. Getreu dem schönen Lied „mir hann gespielt am liebschde nur im Dreck…“ :teufel2:
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

Also wir spielen ein eminent wichtiges Spiel gegen Düsseldorf, der Sonntag geht für Regeneration drauf und haben dann einen Tag Zeit, um uns auf Saarbrücken vorzubereiten? Und Saarbrücken darf sich 2,5 Wochen ausruhen und alle möglichen Wehwechen der Spieler auskurieren?

Das darf doch nicht wahr sein! Dann wird eben am Bornheimer Hang gespielt und gut ist! Der FCK wird hier gerade veräppelt
BIIIER COLA FANTA WASSER
Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Ich würde ja noch was kritisieren wenn mir was einfallen würde was halbwegs jugendfrei ist...

Das echt ein lächerlicher Aprilscherz!
Weiß der DFB dass man solche Blödeleien am 1.4. macht?!

Scheinbar nicht.
Schildbürgerstreiche im Saarland...

Das wird immer grotesker.
Ob Saarbrücken aus dem Tritt kommt ist ein nicht messbarer Wert.
Natürlich unsere "Müdigkeit" nach dem Düdo Spiel ebenfalls nur unwesentlich.
Die Gefahr dass sich ein Kicker vor dem Spiel verletzt (was ich AUSDRÜCKLICH auch den Saarbrückern nicht wünsche!) ist hierdurch deutlich minimiert.

Seit wann wird denn bitte aus diesem Grund ein Ligaspiel verschoben?!
Dann muß SB eben ins Ausweichstadion, ob gegen uns oder Essen ist mir völlig lang wie breit!
Bekommen sie das nicht hin ist das Spiel gegen Essen mit Niederlage zu werten.
Dass sie den Pokal nicht abschenken, gerade gegen uns und Halbfinale ist auch nachvollziehbar.

Aber das da...

Ich habe Null Verständnis für diese Entscheidung und ich finde sowohl wir als auch Essen sollten hier Protest einlegen!

Es kommt ja noch hinzu dass Essen nicht bloß mit 5 Hanseln anreist. Die haben vielleicht nicht die Möglichkeit unter der Woche zu kommen.

Lächerlich! Einfach lächerlich!
Schobbe77
Beiträge: 285
Registriert: 21.05.2013, 10:27
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schobbe77 »

Es reicht. Drecks Saarbrücken, scheiss DFB.

Das ist Wettbewerbsverzerrung.

Auf keinen Fall sollte man das so hinnehmen.

Wir hatten das Heimspiel zugelost bekommen, stattdessen spielen wir in einem Schwimmbecken, Saarbrücken wird mit Regeneration dafür belohnt.

Heimspielrecht hätte geändert werden sollen, da die Schwimmstätte immernoch unbespielbar ist. Mal abgesehen von der Verletzungsgefahr ist das eine riesige unverschämtheit vom DFB.

Dann wird auch noch massiv in den Drittligabetrieb eingegriffen... :shock:
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Tja langsam bekommt dassGanze doch einen ziemlich faden Beigeschmack. Und RW Essen dürfte auch kotzen.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Der ein oder andere in meinem Umfeld meinte ja es wäre sogar okay da die maggis keinen Spielrhythmus haben..

Ich sehe es leider als klare Wettbewerbsverzerrung..da sieht man mal wieder das da für Pfosten beim DFB am werke sind !

Es geht hier um nichts geringeres als den Einzug ins Finale des deutschen Pokals ..in einem brisanten Derby ..hier einem Verein einen Vorteil zu verschaffen ist klare Wettbewerbsverzerrung und ich hoffe der FCK legt Protest ein gegen die Bande aus SB..

Die und ihre Müllhalde die sich Stadion nennt haben schon viel zu oft Zucker in den A. Geblasen bekommen...

Und kommt mir bitte keiner mit das der arme FCS ja nichts dafür kann...

Wenn ich ein Stadion gebaut bekomme dann schau ich halt mal über die Pläne als verantwortlicher Verein...
Sonst haben sie so ein großes Maul...und wollen professionell sein..

Die juckt es nicht wann sie in der Liga Ran müssen...die stehen im Niemandsland mit Blick Richtung unten..

Lächerlich dieses P****..wenn es einen Fußballgott gibt bitte lasst uns diesen ****** einfach wegbutze!
Zuletzt geändert von Ultradeiweil am 22.03.2024, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
:pyro:
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Für mich ein klarer Verstoß gegen die Lizenzbedingungen wenn der Verein kein spielfähiges Stadion garantieren kann. Ulm in der selben Liga musste über den Winter auch in einem anderes Stadion wegen fehlender Rasenheizung spielen und in Saarbrücken wird dieses Stadion akzeptiert.

Desweiteren grenzt dies schon an Wettbewerbsverzerrung während wir ein wichtiges Spiel gegen Fortuna haben können sie sich in aller Ruhe aufs Pokalspiel vorbereiten

RWE Fans sind auch alles andere als begeistert. Gibt einige die aufgrund des günstigen Termins schon Hotels gebucht haben oder auch Zugtickets.
Gazza
Beiträge: 1250
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

Hinter allem eine Verschwörung des DFB zu wittern - kann man gerne dem Gegner als Alleinstellungsmerkmal überlassen.

Billige Punkte auf Stammtischniveau, braucht kein Mensch.


Wäre uns ein komplett zertretener Rasen bei trockenem Wetter wirklich lieber?

Überdies: Wenn die Platzverhältnisse am 02.04. ähnlich schlecht wie gegen Gladbach sein werden, bleibt abzuwarten ob das Spiel dann tatsächlich stattfindet. Auf jeden Fall bei der Neuansetzung nicht mehr in Saarbrücken.

Dann spielen sie gefühlt 5x/ Woche. Dort geht schon jetzt der bange Blick zur Wetter-App. Ob der großen Chance gegen den Erzrivalen hat man eh einen Ruhepuls, der sich nur noch an der Tankstelle messen lässt.


Bis jetzt gab es nur Optionen sich auszuzeichnen, man hatte Nichts zu verlieren...

Damit ist jetzt Schluss. Ob im LuPa, am Bornheimer Hang oder im Plub.
B3tz3bub
Beiträge: 159
Registriert: 07.04.2019, 17:08

Beitrag von B3tz3bub »

Ich denke wir tun fgut daran nicht alles und jeden zu verteufeln. Beide Mannschaften haben ein Wochenende Ruhe. Wir haben den Vorteil uns vor einer tollen Kulisse 3 Tage vorher schon auf das Pokalspiel einzustimmen. Ein Profi muss in der Lage sein innerhalb von 4 Tagen 2 Spiele zu absolvieren. Erst Recht wenn davor 2 Wochen Ruhe war.
Wir sollten den ganzen Heckmeck um den Rasen etc gar nicht an uns rankommen lassen. Wenn wir voll fokusiert ins Spiel gehen und unsere Stärken ausspielen, haben wir gute Chancen das Spiel zu ziehen.

Ich verstehe natürlich wenn man sich darüber aufregt. Grade aus Gladbacher Sicht war es ein fast irreguläres Spiel mMn. Aber es nützt nichts. Aufregen kann man sich immer noch nach dem Spiel. Voller Fokus auf Fortuna und das Pokalspiel. Freue mich extrem auf die Spiele :teufel2:
Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Ich habe gelesen dass:

Der DFB SB gebeten (GEBETEN) habe ein Ausweichstadion zu benennen ( für die Liga Partie). Dass haben sie nicht hinbekommen.
Daraufhin sei diese "Entscheidung" getroffen worden.

Erstens: seit wann bittet der DFB denn (außer zur Kasse)?
Zweitens: da zuckt Verein xy mit den Schultern, sagt "hab'sch keeens" und der DFB sagt bloß: okili dokili, wir haben uns alle lieb und dann interessiert uns weder Liga noch Pokal???

Weiter oben hat wer aufgezählt dass 2x binnen einer Woche 2 Spiele stattfinden sollen im Freibad Saarbrücken....


Ich kann es einfach nicht FASSEN!
Hier werden gleich zwei Vereine "betrogen" statt einem Punkte abzuziehen. Das ist KEIN Fairplay! Das ist Veräppelei!
Ich weiß nicht ob wir da überhaupt Protest einlegen können. Unser Spiel gg SB betrifft es ja nicht in direkter Art (also Verlegung. Ich bin bei euch wegen Ausruhen und ich glaube ihr wisst wie Ich das meine mit "nicht direkt").

Aber Essen schon! Zumal die glaube ich sogar noch Chancen nach oben haben. 3 Punkte am grünen Tisch würde ich Essen gönnen!

Wenn dass hier so kommt...

Hoffentlich grätschen wir denen den Stöpsel aus der Badewanne und ballern den 4-5 Tore ins Gebälk und Essen gleich noch mal soviele hinterher!

Ich drück Neunkirchen ganz fett die Daumen dass die SB aus dem Landespokal ballern. Btw: Neunkirchen hat es hinbekommen einen ordentlichen Platz zu bauen. Mit Drainage und so unwichtigem Belanglosen Zeugs!

Boahhh
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Selbst Homburg das Stadion das wohl vom Datum her am baufälligsten ist ..ist ein goldener Tempel im Gegensatz zu diesem Konstrukt von der Saar...
Nix können die ..

DBB könnte vielleicht mal nachfragen beim FCK ob wir da Einspruch erheben ...
Glaube auch kaum das es was bringt bei den Herren vom DFB aber so einfach würde ich die nicht davon kommen lassen...


Scheiß Saarbrücken!!!!
:pyro:
Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

@Ultradeiwel

Ich glaube der FCK hat da keine rechtliche Handhabe.
Unser Spiel gegen "die" soll ja steigen. Und angenommen (April April, der macht was er will :lol: )es fallen 50cm Neuschnee Ostersamstag... Ach Mist, da ist noch gar kein April.... Egal, Also Ostersamstag Neuschnee, dann würde das Spiel abgesagt werden müssen. Bis zum 2.4. scheint dann aber die Sonne bei 30 Grad. (Dann ist April).
Also uns sind die Hände wohl gebunden. Essen muß da ran! Wir können (und sollten auch definitiv) unseren Unmut äußern, und zwar nicht wir Fans, sondern als Verein.

Öl ins Feuer? So what?! Am 2. Ist so oder so Dampf auf dem Kessel!
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Das Essen da noch rechtlich was tut halte ich mal für ausgeschlossen

"Als Nachholtermin wurde in Abstimmung mit den Sicherheitsbehörden, den beteiligten Klubs und unter Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden Termine Mittwoch, 24. April (ab 19 Uhr, live bei MagentaSport), festgelegt."

https://www.saarnews.com/dfb-verlegt-fc ... iss-essen/
Das Eckige muss ins Runde
Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Ha, Ich hab's geblickt!

Der DFB will eigentlich UNS schützen.
Er geht davon aus dass wir Reli spielen. Da die Spiele aber unverschieblich sind genauso wie das Pokalfinale will der DFB uns schonen und nicht 3 Spiele in ganz wenigen Tagen zumuten.
Außerdem ist das Märchen Drittligist gegen Meister doch auch schöner und wir brauchen unsere Energie für die Relegation.
Der DFB ist subbatoll und tut alles für uns!

Wir sollten Dankbarkeit zeigen für dieses Entgegenkommen!
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier noch die vielleicht abschließende Meldung zum Thema Tickets fürs Halbfinale:

Bild

DFB-Pokal-Halbfinale in Saarbrücken offiziell ausverkauft

Das DFB-Pokal-Halbfinale des 1. FC Kaiserslautern beim 1. FC Saarbrücken ist nun auch of­fiziell restlos ausverkauft. Die FCK-Fans hätten das kleine Ludwigsparkstadion alleine füllen kön­nen.

Nachdem der auf Vereinsmitglieder und Dauerkartenbesitzer beschränkte Vorverkauf in Kaiserslautern heute Morgen um 9:00 Uhr binnen Sekunden beendet war, erklärten auch die Saarbrücker am Nachmittag ihr Heimkontingent für ausverkauft. Beim FCS hatte zwei Stunden zuvor die Verkaufsphase II begonnen, in der Vereinsmitglieder bestellen konnten, nachdem in Phase I exklusiv Dauerkarten­besitzer berechtigt waren. Die Saarbrücker schrieben dazu gegen 16:00 auf ihrer Homepage: "Wir haben alles versucht den Ticketverkauf so fair wie möglich zu gestalten, damit jeder Dauerkarten-Inhaber und jedes Mitglied die Chance hat, ein Ticket zu ergattern. Dennoch können wir aufgrund der geringen Stadionkapazität nicht gewährleisten, dass alle, die das Spiel sehen wollen, eine Karte erhalten."

1.836 Karten für den FCK - nichtmal die Funktionäre können alle dabei sein

Das Ludwigsparkstadion fasst knapp 16.000 Plätze, die exakte Kapazität für das Spiel am 2. April 2024 ist noch nicht bekannt. Der "Saarländische Rundfunk" berichtet unter Verweis auf den FCK, dass für den Gästeblock 1.836 Tickets bereitgestellt worden seien. Davon gingen nach DBB-Informationen knapp 700 an Besitzer von Auswärtsdauerkarten. Rund 7.000 Karten wurden von 350 offiziellen Fanclubs angefragt. Hiervon mussten wegen des Platzmangels ungefähr 90 Prozent gestrichen werden - kein einziger Fanclub erhielt so viele Tickets wie nötig, viele gingen sogar komplett leer aus. Gleiches gilt sogar für die höchsten Vereinsgremien Vorstand, Aufsichtsrat, Ehrenrat und Beirat, denen ebenfalls nicht alle Ticket-Wünsche erfüllt werden konnten. Die wenigen restlichen Karten wurden dann heute Morgen im Dauerkarten- und Mitglieder-Vorverkauf über den Online-Shop des FCK abgesetzt. Auch hier berichteten die meisten Fans von erfolglosen Versuchen und nur ganz, ganz wenige von geglückten Bestellungen. Man kann also mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass die FCK-Anhänger den Ludwigspark ohne Probleme alleine gefüllt hätten und weniger als jeder zehnte Interessierte eine Karte ergattern konnte.

Indes werden bei beim Public Viewing im Fritz-Walter-Stadion voraussichtlich sogar mehr Zuschauer sein als im Ludwigsparkstadion. Kurz nach Beginn des Vorverkaufs für die gemeinsame Fernsehübertragung hatte der FCK bereits 10.000 verkaufte Karten vermeldet, heute nun schrieben die Roten Teufel: "Beim Public Viewing uffm Betze sind die bisher verkauften Tickets außerdem fast auf Niveau 'Ludwigspark-Kapazität'."

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Chronologie im DBB-Forum: Lautern gastiert zum DFB-Pokal-Halbfinale in Saarbrücken
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
zabernd
Beiträge: 991
Registriert: 30.08.2017, 22:55

Beitrag von zabernd »

Es reicht ja nicht, dass diese Schwarzwildsuhle eine Wettbewerbsverzerrung bewirkt, jetzt bekommt die Heimmannschaft noch das Wochenende frei.
Was für eine Schande. Scheiß DFB!
Egal, das wird Kräfte freisetzen.
Haut die Saarbrigger raus aus dem Pokal.
Diese Witzfiguren, die es aus Geiz nicht hinbekamen einen bespielbaren Rasen zu bauen.
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.
fanblockschlampe
Beiträge: 103
Registriert: 28.07.2015, 23:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fanblockschlampe »

Deine erste Message stimmt, SB ist ausgeruht und wir haben vorher ein schweres Spiel.
Man kann aber auch argumentieren, dass wir schön im Rhythmus sind und die nicht...

Was aber reine Polemik ist, ist, dass sie Ostermänner etwas mit dem Stadion am Hut hätten, haben sie nicht und das Versagen ist auf jeder Ebene zu suchen, aber nicht beim Verein, soviel muss man festhalten.

Bzgl. der Kartensituation, es haben ganz viele SB-Fans bereits ihre Karten für Haupt- und Gegentribüne an Lautrer verkauft, es werden viele angeboten. Über die Preise muss man schweigen.
Ja, ok, ich bin der Messias... ("Das Leben des Brian")
MD-Teufel
Beiträge: 264
Registriert: 18.01.2011, 20:23

Beitrag von MD-Teufel »

Gegen die Spielabsage beim FCS würde ich als FCK sofort beim DFB Einspruch einlegen und als Antrag zu 2.) die Verlegung nach KL beantragen. Soweit dem nicht per Eilantrag gefolgt wird, würde ich unter Protest spielen und mir den Rechtsweg offenhalten. Begründung in Kurzform, wer an den Wettbewerben Liga und Pokal teilnimmt, muss in der Lage sein , die Infrastruktur dafür vorzuhalten. Dass der DFB selbst nicht davon ausgeht, zeigt, dass er das Drittligaspiel absagt, aber dann nicht konsequent handelt. Wir sollten jetzt nicht wieder so unprofessionell agieren, wie in Düdorf beim Flaschenwurf.
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

Unfassbar sowas! Bitte sofort Protest einlegen! Es reicht! Nach dem desolaten Witz in Düsseldorf darf der FCK sich kein 2. Mal zum Depp machen!
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Unser Spiel ist davon aber nicht betroffen, wie sollen wir da protest einlegen?

Dann würde doch in Zukunft jeder protest einlegen falls der Gegner einen Tag mehr Erholung hat.
Wir gewinnen einfach dieses Spiel, das ist Protest genug


fanblockschlampe hat geschrieben:
Was aber reine Polemik ist, ist, dass sie Ostermänner etwas mit dem Stadion am Hut hätten, haben sie nicht und das Versagen ist auf jeder Ebene zu suchen, aber nicht beim Verein, soviel muss man festhalten.
Aber der Verein hatte doch für diesen Fall die Aufgabe von DFB für das Essen Spiel ein Ersatz Stadion zu finden.
Zuletzt geändert von Datenleak am 22.03.2024, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten