pfälzer-Bayer hat geschrieben:
4.
Seit dem Abstieg aus der ersten Liga wurden wir jährlich immer schlechter, was sich auch in diesem Jahr wieder zeigt.
Wir sind auch in der 1. Liga bereits ab 2002 immer schlechter gworden.
Wegen dem Stadion.
Ja es fällt vielen schwer diese Auswirkungen des Stadionverlusts zu begreifen und auch zu verinnerlichen, dass es vorwiegend genau daran hängt.
Der FCK hat nicht bis 2002 genial eingekauft weil die Leute so gut waren und ab 2002 nur Mist weil zufällig ab diesem Zeitraum keine qualifizierten Leute mehr da waren.
Nein, wir konnten unsere EinkaufStrategie mit dem Stadion ab 2002 so nicht mehr fortsetzen und mussten "unseren Erfolgsweg verlassen" wie es Norbert Thines in einem Nebensatz dazu einmal sagte.
Für mich trägt der Abverkauf von ständigen Leistungsträgern zu 90% am Versagen des FCK seit 2002 bei. Also fast alles!
Alleine dieser lange Zeitraum des Niedergangs sollte lange alle Alarmglocken leuten lassen.
Das ist derart auffällig wie dieses Strukturproblem den FCK ausblutet, dass man auch hier im Forum längst hätte Analysen starten müssen.
Vor allem ist das Problem Stadion ja nicht behoben.
Es geht also mit dem Abwärtstrend ja genau SO weiter.
Es geht seit 20 Jahren deswegen bergab, wieso sollt es also jetzt urplötzlichbergauf gehen?
Es gibt doch garkein Anlass das zu glauben.
Lassen wir bitte den lausigen Etat außen vor,
wenn wir 20 Millionen hätten ok, aber nicht diese niedrige Höhe mit der man doch auch nur Spieler bekommt die
theoretisch etwas überdurchschnittlich sind. Dafür nicht intergriert.
Das Stadion sorgt doch genau dafür dass auch ein hoher Etat nichts mehr bringt!
Das beweist der FCK doch seit Jahren dass dies NICHTS zu sagen hat weil dieser verpufft in zusammengewürfelten Haufen der sich nicht einspielen kann weil immer wieder funktionierendes verkauft wird.
Der hohe Etat ist dann sinnvoll wenn ein Leistungsträger weg will, aber man mit ihm den Vetrag verlängern kann weil an ihm mehr Gehalt bietet, dann ist das sinnvoll!
Er ist nicht sinnvoll wie bei uns funktionierende Spieler gehen zu lassen und Neue zu holen die oft versagen.
Du kannst als Team uneingespielt und ohne Strukturen und Hierarchien NICHT erfolgreich sein.
Wir müssen doch erkennen dass der FCK der 90er genau das Gegenteil war vom dem aktuellen.
Und das ohne "Stars" und teils unbekannten Namen.
Wir sollten hier mal eine Analyse machen welche Erfolgsfaktoren vorliegen müssen wann ein team erfolgreich sein kann und wann nicht?
Und dazu gehört nicht seine besten bzw. eingespielte Blöcke abzuverkaufen, weil genau das weitere Kausalketten negativ auslöst.
Ihr könnt mir glauben dass 1-2 andere Spieler in der Abwehr nach dem Gusto der Fans die Situation nicht besser machen würden.
Denn wo will man denn investieren, KEIN Mannschaftsteil funktioniert?
Gibt man Geld für die Abwehr aus sagen viele es reicht im Sturm nicht, überall sind Baustellen und nichts funktionierendes.
Hat sich dann ein Block gefundnen wird er wieder abverkauft. Wegen dem Stadion.
Und damit wollen wir erfolgreich sein?
Wir sind Abstiegskandidat!