Irgendwer hat geschrieben:
Ansonsten irritieren mich noch die vielen Statements hier im Forum, bei denen man glauben muss, dass wir hier Antwerpen-Fans und nicht FCK-Fans haben.
@Irgendwer, denke, dass wir alle hier mehr FCK-Fans sind, als irgendwie Trainer-Fans (hier:Antwerpen Fans).
Aber genau deswegen ist der Aufschrei so groß. Es geht nicht direkt um Antwerpen, sondern wir alle haben Angst, dass
der FCK dieses Störfeuer nicht überlebt und deswegen durch diese unnötige Unruhe in der Relegation keine Chancen hat.
Es ist ja nicht so, dass Antwerpen 5-6 Spiele vergeigt hat. Ja, die letzten 3 Spiele haben wir verloren und ja, auch in manch anderen Spielen davor hatten wir Glück, aber ausser Magdeburg gibt es kein Verein, der diese Liga dominieren kann/konnte.
Und selbst von den 3 letzten Spielen kann man sagen, dass Wiesbaden auch eine unglückliche Niederlage war (man sollte nicht, aber man kann da schon mal verlieren). Dortmund war dagegen wirklich schlecht und dazu die erste HZ gegen Köln. In der 2. HZ hatten wir Pech und wir haben uns gegen die Niederlage gestemmt.
Es ist also gar nicht mal so, dass wir wochenlang katastrophal gespielt haben.
Und ich wäre wirklich am liebsten mit Antwerpen in die Relegation gegangen, weil ich der Meinung bin, dass er die beste Option ist/war.
Irgendwer hat geschrieben:
Der Vereinserfolg muss an erster Stelle stehen, sonst nix.
Und wenn die Vereinsführung der Überzeugung ist, dass möglicherweise ein Trainerwechsel angebracht ist, dann ist das halt auch so.
Punkt 1 stimme ich zu, aber bei deiner 2. Aussage rollen sich bei mir die Fußnägel zusammen. Nicht, was du schreibst, sondern weil ich in der Vereinsführung niemanden sehe, der diese sportliche Kompetenz hat um in dieser Situation
gut zu entscheiden. Trotz allem Respekt zu Hengen, aber in meinen Augen hat er noch nicht das Standing oder die Erfahrung. Und ich glaube leider, dass er auch nicht alleine entscheiden kann bzw. darf.
Und (Ente hin oder her), wer hier den Namen Klose in solch einer Situation in den Ring wirft, den kann man nicht ernst nehmen. (aber mit unserer Vorgeschichte und der sportlichen "Kompetenz" kann ich mir das leider gut vorstellen

)
Mir kommt es so vor (Achtung SPEKULATION!!), als ob man nach dem SB Derby sich zu sicher war aufzusteigen und man evtl. intern schon gedacht hat, man möchte mit Antwerpen nicht weitermachen.
Und irgendeiner hat man zu träumen angefangen und den Namen Klose ins Spiel gebraucht, von wegen Stallgeruch, Lautrer Vergangenheit, Märchen, der verlorene Sohn kehrt zurück etc.
Hier hat man aber zu voreilig gehandelt und vergessen, dass es nicht um Wünsche oder Träume, sondern um harte Fakten geht. Und vielleicht hat Antwerpen diesen Move nach dem Derby mitbekommen und deswegen gab es diesen Bruch.
Wie gesagt, das ist alles mein Spekulatius und ich möchte hier einfach meine Gefühle dadurch verarbeiten. Das Kind ist eh in den Brunnen gefallen. Leider. Jetzt ist es zu spät, bin gespannt, wie man diesen Karren (egal ob Ante bleibt oder nicht) wieder in die Spur bekommt.