
Nicht alles lässt sich kaufen. Wobei der Kauf in diesem Falle wohl an der Charakterstärke und der Intelligenz des Kaufobjektes scheitern dürfte.Rouda Deifl hat geschrieben:,, wieviel würde uns ein Lieberknecht kosten ?
...bist du maso veranlagt - meinst du Hofmann als zweiten Stürmer... bei dem ist nur schade, dass S04 die Kaufoption nicht ziehen wird und keiner den will...0ldSchoolZ hat geschrieben:Für mich hat heute mal wieder unser toller Trainer den Vogel erneut abgeschossen!
60 min mit einem Stürmer!!!![]()
![]()
![]()
Jetzt wird es ab absonderlich. Diese Meinung, sie sei Dir gestattet und legitim, hast du nahezu exklusiv.[/quote]ix35 hat geschrieben:..aber wenn es eine Möglichkeit gäbe würde ich Lothar Matthäus verpflichten. Ich halte den für einen Fußballfachmann par exelance der unsere Mannschaft auf jeden Fall weiterentwickeln und uns in Liga 1 führen oder etablieren könnte. jetzt Feuer frei!!!!!
Ohje bazi. Dann sag mir mal wo wir ohne diesen "Supertrainer" wären. Und was macht das ihn eigentlich zu dem supertrainer in deinen Augen? Bisher hat er bei uns nichts gezeigt was so eine Aussage rechtfertigen würde!bazi hat geschrieben:Selten so nen Schmarrn gelesen, entschuldige bitte.Wo wären wir ohne diesen Super-Trainer. Vor 2 Wochen noch hochgelobt, nach 2 Niederlagen verteufelt. Typisch für einige hier. Mit diesem Kader, der jüngsten Mannschaft der Liga, 2 Spieltage vor dem Ende noch mit realistischen Aufstiegschancen, wer hätte das geglaubt. Ich erinnere an die vielen negativen Kommentare vor der Saison, wo viele als Ziel ausgegeben haben, den Abstieg zu vermeiden. Jetzt aber groß tönen. Packt euch an der eigenen Nase, ihr Dauernörgler.Urli hat geschrieben:KR sollte jetzt von sich aus gehen und der Mannschaft eine faire Chance geben, ohne ihn verdient aufzusteigen
Positiv denken, wir steigen trotzdem auf!
...besser kann man es nicht schreiben...ollirockschtar hat geschrieben:Es gibt leider heute nichts schön zu reden, eine katastrophale Leistung der Mannschaft. Kein Mut, kein Kampf, kein siegeswille zu erkennen. Das ding von demirbay das das 0:1 zur Folge hatte kann so passieren, allerdings kann ich nicht verstehen das die Jungs da kein Gas gegeben haben. Wo war da das jetzt erst recht?????????? Allerdings der Elfmeter darf so nicht passieren, was in drei Teufels Namen hat Domme sich dabei gedacht. Das war grob fahrlässig und unnötig. Und wo war da anschließend das JETZT ERST RECHT????????? Matmour Katastrophe, Zimmer auch net dabei, Karl gewillt aber unbeholfen, Ring wo ist deine Form geblieben, demirbay anfangs gut aber dann sich dem Rest angepasst, gebt Löwe Urlaub ( Kopf beim Nachwuchs), Willi auch schonmal nach vorne besser........
genug davon. Die Stimmung für volle Hütte unterirdisch, das hätte es früher nicht gegeben, egal wie Scheisse das Spiel ist. Mein Optimismus ist angeknackst, aber nicht tot. Mir will es nicht in den kopp das hier manche zwei Spiele vor Ende alles hinwerfen. UNFASSBAR. Ihr nehmt den Satz, lautrer geben Niemals auf, am besten nie wieder in den Mund, pfui. Wenn die Saison vorbei ist, dann, ERST DANN, sehen wir wo wir stehen. Dann kann gemeckert oder gejubelt werden. Dieses Trainer raus gebashe ist grade sowas von fehl am Platz, unfassbar. Oder glaubt wirklich irgend jemand das wer auch immer es wäre, Wunder geschehen lässt.
Ich bin genauso angepisst und enttäuscht wie jeder FCK Fan, aber ich gebe selbst dann nicht auf, wenn wir in dieser Verdammten und verfluchten Liga bleiben.
Es ist immer noch alles möglich, egal wie utopisch, unwahrscheinlich und optimistisch das erscheint. Warum sollten wir in Aue nicht gewinnen? Pauli hat das heute bei uns auch geschafft nach langer Zeit. Warum sollten wir die Audi Söldner nicht schlagen? WIR sollten jetzt alles dafür tun, das das passiert. Das liegt in unsrer Hand. Was die Mannschaft macht leider nicht, aber wir können den Jungs zur Seite stehen und sie spüren lassen was die Unzerstörbar ist.
STEHT AUF WENN IHR LAUTRER SEID
Ich stimme dir weitestgehend zu, vor dem Spiel gegen Pauli sprach man noch von 3 Siegen, es können auch 3 Niederlagen werden, das ist halt im Fussball so und was soll man außer Durchhalteparolen jetzt noch verbreiten, sich gleich geschlagen geben?Alm-Teufel hat geschrieben:Auch wenn ich es komplett anders sehe, möchte ich den Usern Respekt zollen, die nach der aktuellen Entwicklung und mit den Erfahrungen der letzten Jahre noch an zwei Siege glauben. Hut ab!
Grund für meine ausgeprägte Skepsis ist, dass diese Mannschaft zwar gefällig Fußball spielen kann, aber mit zu wenig Siegertypen ausgestattet ist. Nur der FCK... in welcher Liga auch immer!
Die Frage Ballbesitz oder schnelles Umschalten ist eine Philosophiefrage. Wann spielt Dortmund oder Real mal auf Ballbesitz? Und wann spielen Die bayern oder Barca mal Umschalten? Das hat nix mit Hilflosigkeit zu tun. Daß wir nach Balleroberung immer wieder Konter nur unsauber ausspielen habe ich mehrfach angemerkt. Aber wie oft kommt der FCK in solche Situationen? Genau, so gut wie nie, da sich Zweitligateams oft auf Destruktivfußball beschränken. Aus (Qualitäts-)Gründen.BernddasBrot2 hat geschrieben:Der Ballbesitzfußball beim FCK ist in meinen Augen oftmals das Produkt, dass wir nicht in der Lage sind, mit schnellem Umschaltspiel den Gegner zu überrenen und dadurch zum Abschluss zu kommen.
Beim FCK sieht das ganze eher nach Hilflosigkeit aus.
Den Modebegriff "Tiki-Taka" im Bezug zum Spiel der momentanen Mannschaft verwenden hier doch nur ein paar enttäuschte Seelen, die eigentlich weniger Fußball diskutieren sondern eher den Trainer angreifen möchten. Unsere Mannschaft legt Wert auf Ballbesitz und Ballsicherheit. Das ist aber noch lange kein Tiki-Taka. Wer Risikopässe und damit Ballverluste und damit eine Gelegenheit für den Gegner zum schnellen Umschalten vermeiden möchte (und solche Bälle hatten wir in den letzten Jahren viel zu viele und damit verlorene Spiele mit nur einem Konter des Gegners) spielt eben eher den Sicherheitsball.BernddasBrot2 hat geschrieben:Somit schafft es der FCK auch nicht, ein richtiges Tiki Taka zu spielen, denn es fehlen eben wichtige Voraussetzungen.
Das Spielsystem Ballbesitz führte uns in einer Liga, von der viele sagen, daß jeder jeden schlagen kann, permanent ins obere Drittel (schlechteste Plazierung war glaube ich mal Platz 8). Oben ist die Luft zwar dünn. Aber dort lebt es sich nicht schlecht.BernddasBrot2 hat geschrieben:Das Spielsystem Ballbesitz, wie es der FCK betreibt, ist leicht durchschaubar und stellt uns ganz schnell die Luft zu atmen ab, da wir nicht in der Lage sind, bei Bedarf auf ein anderes System umzustellen.
Sorry, daß ich das anderst sehe. Klar gibt es Beispiele, wo unsere Art des Fußballs nicht greifen. Sonst hätten wir das All-round-Rezept gefunden. Wenn einem aber, wie in Darmstadt, äußere Umstände das Genick brechen, dann hat das nichts mit dem Spielsystem zu tun sondern mit dem Frust, der sich etwas zu lange in der Mannschaft festgesetzt hatte. Zack steht es 2:0 und bald darauf fällt das 3. Tor gegen uns.BernddasBrot2 hat geschrieben:Nürnberg und Darmstadt sind ganz extreme Beispiele, was passiert, wenn der Gegner ein System praktiziert, welches nicht im Drehbuch des Trainerstabs vorkommt. Dann zeigt der FCK sein ganze Hilflosigkeit.
Ein Schlag in die Fresse eines Zimmer, Orban, Heintz, Müller, Zoller, ... etc. Sind die alle satt und ohne Verständnis für das Spiel? Und was ist das "alte" Betzesystem? Welche Mannschaft spielt denn heute "das alte Betzesystem"?BernddasBrot2 hat geschrieben:Allen die, die immer wieder sagen, das „alte“ Betzesystem würde nicht funktionieren, dem entgegne ich, mit hungrigen Spielern, die dazu noch über etwas technisches Verständnis verfügen klappt es sehr wohl.
Darmstadt hatte ich schon gesagt: Ohne diese Schirientscheidung verlieren wir dort nicht. Linen hat sich gestern selbst in der PK gewundert, daß er zur Halbzeit nicht mindestens 2:0 hinten lag. Die hatten KEIN Rezept gegen uns. Wir haben denen die Treffer aufgelegt. Da wurde nicht unser System ausgeggugt, sondern hilflos zugesehen, wie wir Chance über Chance kreieren konnten. Leider haben wir sie nicht genutzt.BernddasBrot2 hat geschrieben:Das hat gerade jetzt die Darmstädtertruppe bewiesen. Zettel Ewald, hat uns auch ausgeguggt und so bespielt, wie wir es nicht vertragen.
So kann man es sich auch zurecht biegen.BernddasBrot2 hat geschrieben:Die Möglichkeiten in der Schlussphase der Partie waren Zufallsprodukte und haben auch da wieder die Hilflosigkeit gezeigt.
Die Realität ist manchmal wirklich übel.BernddasBrot2 hat geschrieben:Für mich hat sich die Mannschaft nicht entwickelt seit CK bei uns ist, ich sehe das gegenteil, auch wenn die Tabelle noch etwas anderes sagt,
Na also, geht doch.BernddasBrot2 hat geschrieben:Trotzdem gilt der Spruch: Einmal Lautrer, immer Lautrer, zumindest noch für einige unter den Zuschauern.
Und was machst du rosa gepuderter Super Fan, wenn wir am Saisonende wieder mit leeren Händen da stehen...? Dann gibt es den 756. Neuanfang. Und im Nächsten heißt es dann wieder "noch ist nichts verloren..." Öffne mal deine Augen und dann sage mir, wenn wir das letzte Mal unsere Ziele erreicht haben.Teufels-General hat geschrieben:Lächerlich dieses ganze Möchtegern-fan-gesocks in diesem Forum : schert euch nach Mainz ihr Jammerlappen - noch ist nichts , aber auch gar nichts verloren !!!