Paul hat geschrieben:Es ist schon erstaunlich, wie alle halbe Jahre die Kapitäne von Deck gejagt werden. Mal etwas losgelöst von Leistung oder Bedeutung für das Team wirft das schon Fragen auf.
Einen nun sehr möglichen Lakic Transfer kann ich mir nur durch 3 Dinge erklären (zudem nach der gar nicht alten Aussage, dass Lakic meint "nach Lautern zu gehören"):
1) Der FCK ist so klamm, dass er fast jeden Hunderttausender nehmen will und muss, den er auf der Straße findet (immerhin gibt es hier noch Geld für einen vermutlichen Vielverdiener, der bald ablösefrei ist)
2) Der FCK hat ein echtes Trumpfass im Ärmel, falls er Lakic abgeben kann (vergleiche Gerüchteküche um Kadlec)
3) Man hat sich intern entschieden, das dann freie Geld in die Verträge von Orban und Heintz zu pumpen
Lakic ist nicht der Überflieger. Ob die vielen Wintertransfers clever sind/waren, wissen wir dann eh erst im Mai.
vielleicht meinte man auch, daß Gehalt und Leistung doch nicht passend und wenn das dann so klamm heißt ... ok.
Meine Einschätzung ist eher, daß dieser SK Transfer von unserem Sportdirektor weniger euphorisch gesehen wurde als vielleicht gemeinhin die Fans annehmen. Gilt genauso für Matmour und auch Sippel. Sind alle dann doch letzten Endes etwas teuerer als der Durchschnitt und die Leistungen sind dann doch auch eher durchschnittlich. Warum also mehr bezahlen wollen.
Immer die gleiche Leier. Wenn einer geht, dann liegt das daran, daß man kein Geld mehr hat. Wenn dan wieder ein Hofmann für eine Unsumme eingekauft wird, dann verkauft man das letzte Hemd.
Für mich sind die Personalien Lakic und Hofmann aus den unterschiedlichsten Gründen eher negativ belegt und würde mich freuen, wenn die Diskussion über beide spätestens im Sommer vorbei ist. Meine Meinung!