Alle andren Mannschaften haben heut für uns gespielt.
Wir konnten die Chance nicht nutzen. War schon verärgert
und enttäuscht. Aber nicht nur über das Spiel unsrer Mannschaft. Was die Oberhausener an unsportlichem
Verhalten an den Tag legten, spottet auch wieder jeder
Beschreibung. Und dann noch diese Provokation von
Terranova vor der Westkurve nach dem Ausgleichtreffer
für Oberhausen

Solche Sachen gehören normalerweise auch durch die DFB geahndet. Diese
Zeitschinderei wird auch immer doller. Da lassen sich
die Spieler ewig lange Zeit bei einer Auswechslung und traben aufreizend langsam vom Platz. Warum hat der
Schiri eigentlich kaum Nachspielzeit gewährt ? An der
Unterstützung duruch die Fans hat es wirklich nicht gelegen.
Da war fast durchgehend Anfeuerung da. Bin leicht erkältet
und habe trotzdem nach Kräften mitgemacht. Der Druck
durch unsre Mannschaft in der ersten Halbzeit war wirklich
gut, jedoch hätten wir 1 Tor mehr machen müssen vor der
Halbzeit. Und die Eckballhäufigkeit für uns hätte normalerweise für 3 Spiele gereicht aber wir konnten keine
einzige davon nutzen. Das finde ich schon etwas irritierend.
Ich glaube schon dass es da teilweise einfach auch an
Qualität fehlt. Der Wille allein ist zwar wichtig aber ohne
präzise Pässe oder schnelles direktes Spiel, hilft auch das nicht sehr viel weiter. Was mich weiterhin auch etwas
nervt ist dann auch das Geholpere vor dem gegnerischen
Tor. Warum entsteht da so oft so ein Chaos ? Warum traut
sich denn kaum einer wirklich mal das Herz in die Hand zu
nehmen (wie im letzten Auswärtsspiel, Pinheiro) und einfach mal den Ball reinzuhauen ? Aber man muss auch
fairerweise sagen, dass die Spielweise der Oberhausener
uns das Leben auch schwer gemacht hat. Aber wenn Sasic
das weiss, warum versucht er dann nicht einmal etwas zu
variieren und mal was neues zu probieren? Ich finde, es
war ein verschenkter Sieg. Auf den andren Plätzen lief
eigentlich alles zu unsren Gunsten. Wir wollten das Geschenk leider nicht annehmen und das enttäuscht mich
etwas.