Ehrmann ist zusammen mit Ronny Hellström einer der besten Torhüter den der FCK je hatte. Gut das er uns nach seinem letzten Spiel (1997 gegen SV Inzucht 07; 5:0 Sieg für den FCK) als Torwarttrainer erhalten geblieben ist und hoffe das er er uns noch lange erhalten bleibt.
herzlichen glückwunsch gerry und feiner text thomas. auch wenn viele mit stefan kuntz die lichtgestalt an den betze zurückkehren sahen: der neben den fck-fans zweite fels in der brandung blieb über all die jahre aufm betze und gräbt sein fundament immer tiefer in das gestein.
Ich werde die Spiele mit Dir nie vergessen und Du wirst in Lautern immer ein Vorbild bleiben
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Hoffentlich bleibst du uns noch lange als Torwarttrainer erhalten
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Im vorigen Thread wurde nach dem jungen Waldhof-Spieler gefragt, der bei Gerrys letztem Spiel 3 Minuten nach seiner Einwechslung, wg. groben Foulspiels und Tätlichkeit gegen den aus seinem Tor stürmenden Ehrmann.
Der Junge heißt Atilla Birlik und war nach dieser einen Szene ein Held bei den Baracklern, wie das Video beweist. Naja, wenn man sonst nichts zu "feiern" hat.
Gerry repräsentiert mit seiner ganzen Persönlichkeit genau das, was den FCK über die ganzen Jahre ausgemacht hat. Er wird in den hoffentlich nicht mehr wiederkehrenden Horrorzeiten nicht wenig gelitten haben, wie wir alle auch!
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Kleiner Fehler im Bericht: Das Torwartduell mit Michael Serr war nicht 1987/88 sondern meines Wissens nach 1989/90 unter Gerd Roggensack... Ich meine Ehrmann ließ sich in einem Spiel (in Düsseldorf?) wegen Zahnschmerzen auswechseln und verlor daraufhin unter Roggensack seinen Stammplatz. Als Feldkamp kam, wurde dann wieder Ehrmann aufgestellt.
Für mich auch unvergessen, seine *Diskussion* mit dem Mädel in der Halbzeit des Osnabrückspiels. Tobi Sippel hatte sich kurz vor der Halbzeit verletzt , so dass Gerry in der Halbzeit Robles warmschoss... Das Mädel wollte für das Halbzeitspiel paar Bälle klauen, was EEEEHRMAANNN natürlich zu verhindern wusste.