
betzebub1985 hat geschrieben:Letztes Jahr gab es doch auch mal ein Lied welches eingesungen wurde mit Fans. Nopes oder so änlich hieß der Type. War mal Kandidat bei Star Search. Nach dem einsingen wurde das Lied höchstens noch 2 oder 3 mal auf dem Betze gespielt.( Patrioten aus dem Pfälzerwald) Danach hörte man vom Lied nur noch wenig außer das es auf der letzten FCK CD zu finden war.
Wenn dies diesmal mit der Band wieder so ist finde Ich würde die ganze Sache wenig Sinn machen wenn man das Lied eh kaum spielt.
kepptn hat geschrieben:Wo steht denn bitte das der Song das Betzelied ersetzen soll, oder dies überhaupt könnte?
Das sind ein paar Jungs, die Instrumente beherrchen (was ja heutzutags extra betont werden muss, da viele ja garnimmer wissen wie das klingt wenn jemand ein instrument einfach so ohne Computer spielt), die den FCK lieben und ihm einen Song witmen. Genau das hat die Walter Elf gemacht, das hat DROM gemacht, da ist nich falsch dran.
Da versucht auch keiner sich auf dem Rücken des FCK zu profiieren, da ist der Silbereisenmetalschund mit den Patrioten wohl ein besseres Beispiel für.
DODS sind ohne FCK erfolgreich genug. Und nein, ich hab mit der Band nix am Hut, bin netmal ein Fan, aber Ehre wem Ehre gebührt. Alles was passiere wird ist ein weiterer Song der einem, den entsprechenden Musikgeschmack vorausgesetzt, die Wartezeit auf das jeweils nächste Spiel verkürzt und den Weg zum Betze versüßt.
Anstatt hier rumzuhacken wäre es vieleicht mal eine Idee soetwas nicht nur zu unterstützen, sondern auch nachzuahmen. Ich höre mir lieber 10 Fansongs vor jedem Spiel an, als das einen Aquilera Titel oder das neueste von der Apres Skiparty 08.
321bambam hat geschrieben:Also das Lied ist mal geil, finde gut das der FCK so etwas macht ist mal nicht so altgebacken wie die anderen
kepptn hat geschrieben:Bügge hat geschrieben:Kempf soll uns das Lied mal schön vorsingen...![]()
Damit wir es auch alle lernen!
Darauf hab ich gewartet. Echt jetzt.
chris hat geschrieben::lol:
er gibts nicht auf!
chris hat geschrieben::lol:
er gibts nicht auf!
betzeherz hat geschrieben:"EFF-EFF-EFF-CE-KAAAAAAAAA!"
Dann brauchen wir keinen Song,, ausser Betzelied, "Kaiserslautern" und
beim Anstoss "Attacke".
Sorry, entweder bin ich zu bloed, awer mer geht des net in moi Kopp!
gouv87 hat geschrieben:Hat vlt jemand den Fangesang "Karneval am Betze" als Mp3 oder Video oder so`?
Wäre dankbar für.
Einfach PN an mich.
Danke
chris hat geschrieben:sei doch ned gleich beleidigt! ich vertrete ja die selbe meinung wie du! mir gehn die lieder , die 8 strophen besitzen und überhaupt ned zum spielverlauf passen ja auch aufn sack! find dein engagement gegen dieses fan-verhalten witzig, da jeder 2 beitrag von dir das gleiche thema behandelt! war echt ned bös gemeint! sorry
betzeherz hat geschrieben:chris hat geschrieben:sei doch ned gleich beleidigt! ich vertrete ja die selbe meinung wie du! mir gehn die lieder , die 8 strophen besitzen und überhaupt ned zum spielverlauf passen ja auch aufn sack! find dein engagement gegen dieses fan-verhalten witzig, da jeder 2 beitrag von dir das gleiche thema behandelt! war echt ned bös gemeint! sorry
ich bin nicht beleidigt, nur begreif ich es wirklich nicht:
Am besten sollte man doch einmal Mannschaft/Trainer/Manager (Toppi)
fragen, was sie davon halten.
Mer geht awer werglisch net in de dumm Kopp enin, wieso beim "FCK der
Neuzeit" Liedchen gesungen werden, anstatt die Mannschaft angefeuert.
Ich begreif es nicht, tut mir leid - ich geb mir die groesste Muehe, auch
nur ein Streifchen "begreifesdoch" in mich zu schieben, es bringt mich
aber nicht weiter.
Ich bin wirklich nicht beleidigt, ich nix boese sein, ich aber nix wollen diese
Liedchen.
Da stehste da oben und hoerst dir diese Liedchen an, zwanzig Meter weiter versteht niemand was davon, geschweige denn die Mannschaft,
Ost-, Sued- oder Nordtribuene und dann fragen sich manche, wieso die
anderen nicht mitmachen. Selbst wann diese Gesaenge im weiten Rund
zu verstehen waeren, wuerde niemand mitmachen, es sei denn, man ver-
teilt zu jedem Liedchen die Noten und den Text. Natuerlich kann man das
auch auf den Anzeigetafeln bringen: "Dieser Singsangskram wird Ihnen
praesentiert von "Elwedritsche" - isch her uff, sunscht wer isch doch noch
bees, Sinn hat es ja keinen "Willkommen bei den Lauterer Saenger-knaben"
betzeherz hat geschrieben:chris hat geschrieben:sei doch ned gleich beleidigt! ich vertrete ja die selbe meinung wie du! mir gehn die lieder , die 8 strophen besitzen und überhaupt ned zum spielverlauf passen ja auch aufn sack! find dein engagement gegen dieses fan-verhalten witzig, da jeder 2 beitrag von dir das gleiche thema behandelt! war echt ned bös gemeint! sorry
ich bin nicht beleidigt, nur begreif ich es wirklich nicht:
Am besten sollte man doch einmal Mannschaft/Trainer/Manager (Toppi)
fragen, was sie davon halten.
Mer geht awer werglisch net in de dumm Kopp enin, wieso beim "FCK der
Neuzeit" Liedchen gesungen werden, anstatt die Mannschaft angefeuert.
Ich begreif es nicht, tut mir leid - ich geb mir die groesste Muehe, auch
nur ein Streifchen "begreifesdoch" in mich zu schieben, es bringt mich
aber nicht weiter.
Ich bin wirklich nicht beleidigt, ich nix boese sein, ich aber nix wollen diese
Liedchen.
Da stehste da oben und hoerst dir diese Liedchen an, zwanzig Meter weiter versteht niemand was davon, geschweige denn die Mannschaft,
Ost-, Sued- oder Nordtribuene und dann fragen sich manche, wieso die
anderen nicht mitmachen. Selbst wann diese Gesaenge im weiten Rund
zu verstehen waeren, wuerde niemand mitmachen, es sei denn, man ver-
teilt zu jedem Liedchen die Noten und den Text. Natuerlich kann man das
auch auf den Anzeigetafeln bringen: "Dieser Singsangskram wird Ihnen
praesentiert von "Elwedritsche" - isch her uff, sunscht wer isch doch noch
bees, Sinn hat es ja keinen "Willkommen bei den Lauterer Saenger-knaben"