janinger hat geschrieben:@roterteufel81
Geht bei DK im Westen, zumindest in den 1er Blöcken, nicht!
Ja, aber da gibts ja auch keine Print@Home Tickets, die man auf dem Boden verlieren könnte.
Wäre schlecht, wenn du dauernd deine Chip-Dauerkarte verlieren würdest.
Darum geht es ja hier.
Würde mich auch gerne zur ganzen Müll-Geschichte äußern und auch den Verein in die Pflicht nehmen.
Klar ist ja, dass es zu jedem gesunden Menschenverstand gehört, seinen Müll in den Mülleimer zu schmeißen und sein Geschäft vernünftig auf dem Klo zu verrichten, ohne die Sanitäranlagen dabei zu beschmutzen, zerstören, etc.
Allerdings: Die Pissrinnen sorgen natürlich auch dafür, dass unfreiwillig der Urin zurückspritzt und sich so das Odor natürlich im ganzen Klo verteilt. Einfach ekelhaft, ich glaube ich war schon seit 5-6 Jahren nicht mehr uffm Betze-Klo…
Man sollte als Verein schon dafür sorgen, dass vor dem Spieltag Klopapier, Papiertücher und ausreichend Seife vorhanden ist. Auch einfach mal in der Woche nachm Spiel mit irgendeinem Putzmittel feucht über den Boden in den Toiletten wischen, am besten irgendwas, was stark erfrischend riecht. Sowas sollte doch finanziell machbar sein.
Ich hoffe ja schon seit Jahren darauf, dass man in der Sommerpause mal zu ner großen Putzaktion aufruft. Boden kärchern, Verkaufshallen säubern, evtl. mal das kahle Beton bekämpfen usw.
Wieso hat man eigentlich nicht in den Verkaufshallen den Boden versiegeln lassen (okay, ja doofe Frage, natürlich fehlt das Geld) wie in Düsseldorf, Schalke etc., um dann nach den Spielen einfach mit der Kehrmaschine durch zu fahren. Dort sieht’s beispielsweise immer wie geleckt aus.