Forum

Spielbericht FCK-SGD 0:0 | Alles noch möglich (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Ingo
Beiträge: 982
Registriert: 20.12.2007, 03:08

Beitrag von Ingo »

Die Stimmen vom Coach und den Spielern nach dem ersten Relegationsspiel gegen Dresden:

Bild

Stimmen zum Spiel
Endspiel in Dresden: "Warum sollten wir nicht gewinnen?"


Der FCK dominiert zunächst das Relegations-Hinspiel gegen Dresden, kann sich aber nicht mit einem Tor belohnen. Trotzdem schöpfen die Roten Teufel aus der Leistung Mut für das Endspiel am Dienstag.

Eine überlegene erste Halbzeit mit einigen Chancen, eine ausgeglichene zweite: Nach dem 0:0 im ersten Relegationsspiel zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Dynamo Dresden ist im Kampf um die 2. Bundesliga weiterhin alles komplett offen. "Wir sind von der ersten Minute an hohes Tempo gegangen. Defensiv haben wir nicht viel zugelassen. Es war ein sehr intensives Spiel. Beide haben sich nichts geschenkt. Was die Fans auf die Beine gestellt haben, wie sie die Mannschaft gepusht haben: Das war Gänsehaut-Feeling. Das hat der Mannschaft sehr geholfen", sagte der neue Trainer Dirk Schuster nach dem Schlusspfiff.

Schuster: "Fußballerisch ist noch Luft nach oben"

Ganz zufrieden war der Coach nach seinem ersten Spiel als Chefcoach auf dem Betzenberg allerdings nicht. "Fußballerisch können wir manches besser machen, aber das haben wir uns vielleicht für Dienstag aufgehoben. Was mir auch nicht gefallen hat, waren die Standards, die hatten wir vorher eigentlich besser trainiert. Da haben wir noch Luft nach oben."

Bei seiner ersten Mannschaftsaufstellung hatte Schuster vor dem Anpfiff die ein oder andere Überraschung parat, auch weil mit Philipp Hercher (muskuläre Probleme) und Hikmet Ciftci (Magen-Darm-Infekt) zwei zuletzt gesetzte Kräfte kurzfristig passen mussten. "Ich hoffe, dass bis Dienstag alles ausgeräumt ist. Bei Hercher war es heute eine Sicherheitsmaßnahme, ein Einsatz wäre zu früh gekommen. Ich bin aber guter Dinge, dass er am Dienstag zur Verfügung steht."

Zimmer mit Startelf-Comeback: "Ein geiles Gefühl"

Mit Jean Zimmer, Julian Niehues und Daniel Hanslik brachte der FCK-Coach insgesamt drei Neue und stellte das System auf eine Viererkette und eine 4-2-3-1-Formation um. "Es war ein geiles Gefühl, in so einem wichtigen Spiel wieder dabei zu sein. Das hat eine Menge Spaß gemacht. Unser Plan hat ganz gut geklappt. Wir haben hinten nichts zugelassen. Mit ein bisschen Glück machen wir vorne vielleicht ein Tor", sagte Jean Zimmer zu seinem ersten Startelf-Einsatz seit dem 20. Spieltag. Kevin Kraus erklärte zur veränderten Abwehrformation: "Wir haben intelligente Spieler, die das taktisch drauf haben. Es war eine kleine Umstellung, aber wir haben das gut gemacht."

"Wir hatten uns vor dem Spiel vorgenommen, gleich Gas zu geben und nicht abwartend zu spielen und hatten vor der Pause zwei, drei aussichtsreiche Situationen, wo wir ein Tor machen können. Man kann aber in so einem Spiel nicht 90 Minuten Vollgas geben, sonst rennt man irgendwann in einen Konter", sagte Antreiber Marlon Ritter, der im ersten Durchgang an der Entstehung mehrerer Möglichkeiten direkt beteiligt war.

Showdown in Dresden: "Wir werden vorbereitet sein"

Nach dem Blick zurück warf Ritter ebenso wie seine Teamkollegen und sein Trainer dann aber direkt einen Blick nach vorne zum Showdown in Dresden. "Wir brauchen uns vor Dynamo nicht zu verstecken", sagte Kraus und Schuster ergänzte: "Warum sollten wir dort nicht gewinnen? Es gibt jetzt ein Endspiel. Am Dienstag in Dresden und da werden wir gut vorbereitet sein." Was möglich ist und was die Lautrer in Sachsen erwartet, brachte Ritter am besten auf den Punkt: "Wir freuen uns auf das Spiel und haben Lust, dort aufzusteigen. Wenn 30.000 Zuschauer gegen dich sind und du gewinnst, ist das noch ein bisschen schöner."

Quelle: Der Betze brennt
rheinfan
Beiträge: 93
Registriert: 01.06.2013, 18:01

Beitrag von rheinfan »

wenn das die neue Spielidee von Schuster sein soll, hoch und weit Gebolze, dann gute Nacht. So wird das nichts mit dem Aufstieg. Und auch bei Nichtaufstieg, Für die nächste Saison sehe ich dann keine Chance, ganz vorne mitzuspielen. Man kann nur hoffen, dass in Dresden und in der nächsten Saison wieder der Spielstil gespielt wird, der uns bis in die Relegation gebracht hat.
MMersinger
Beiträge: 234
Registriert: 21.05.2013, 18:40

Beitrag von MMersinger »

"Wir freuen uns auf das Spiel und haben Lust, dort aufzusteigen. Wenn 30.000 Zuschauer gegen dich sind und du gewinnst, ist das noch ein bisschen schöner."

In meinem Augen vollkommen unnötig von Ritter so einen Satz rauszuhauen. Als Dynamo-Trainer würde ich so eine Aussage ausdrucken und in die Kabine hängen. Aks Spieler wäre es am besten gewesen einfach mal gar nichts zu sagen. Das kann gerne der Trainer in der PK machen. :nachdenklich:
https://www.facebook.com/profile.php?id=100010828835885
Hoffentlich bald in der Spitzengruppe der 2.Liga ! :daumen:
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

Zum Spiel möchte ich mal gar nicht soviel sagen, gänzlich unzufrieden bin ich nicht, aber auch nicht wirklich zufrieden.

Was heute wirklich grandios war waren meines Erachtens die Fans. Die Stimmung war wirklich grandios, viel mehr geht fast nicht. Umso unverständlicher dass dieser Funke nicht vollends auf die Mannschaft übergesprungen ist.

Das schlechteste heute waren oder sind immer noch sämtliche Akteure (Polizei KL, FCK,...) die mit der Organisation des Spiels beauftragt waren. Was in diesen Minuten gerade an der Haltestelle der Busse, welche zum PR Parkplatz führen, los ist,ist einfach nur ein schlechter Witz. Absolut nichts geht. So verliert man die Zuschauer für die Zukunft
BIIIER COLA FANTA WASSER
Spüli
Beiträge: 95
Registriert: 10.08.2007, 15:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Riedstadt

Beitrag von Spüli »

Dem kann ich nur zustimmen. Wir stehen immer noch auf dem Parkplatz Süd und NIX geht. Aber en Zwanni kassiert :x
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Es reicht irgendwie nicht. Sehe ehrlich gesagt, unsere Felle davon schwimmen, auch wenn Dresden wirklich nicht stark ist.

Sind wir offen: Einige der FCK Spieler sind einfach nicht so weit, weit genung für die zweite deutsche Bundesliga. Das sieht man gut an Zuck, der auf höherem Niveua deutlich an seine spielerisch-läuferischen Grenzen zu stoßen scheint. Oder der sich gazellenartig bewegende, aber extrem uneffektive Redondo, um nur zwei heraus zu picken.

Man könnte die Reihe weiter aufzählen. Für einige reicht es gut für Liga 3, mehr ist nicht drin.

Trotzdem hoffe ich natürlich, dass im schönen Sachsen das "Wunderbare" passieren wird.
Heinz Orbis
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2017, 21:49

Beitrag von Heinz Orbis »

@MMersinger

Sorry, nix für ungut--- aber: BULLSHIT! Genauso will ich unsere Jungs sehen/Hören! Wir siegen dort mit allem was wir haben! Das ist DAS ENDSPIEL der Vereinsgeschichte seit Köln 91/08- wir als Fans und Club dürfen ab JETZT keinen Zweifel aufkommen lassen das wir ÜBERZEUGT sind dort zu gewinnen!!!


Sieger zweifeln nicht!!!!
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
Einwurf
Beiträge: 119
Registriert: 02.05.2015, 01:09

Beitrag von Einwurf »

Jawoll! Das ist die richtige Einstellung! :teufel2:
Kein menschliches Gefühl ist so stabil wie die Hassliebe der Pfalz zum FCK.
FCK_Ande
Beiträge: 51
Registriert: 24.10.2012, 12:44

Beitrag von FCK_Ande »

War im Stadion und das Positivste vorne weg, die Stimmung war einfach Weltklasse, super Choreo und tlw. ohrenbetäubender Lärm, das kriegst Du in den meisten Bundesligastadien nicht hin. Wenn doch nur die unglaubliche Wucht der Fans auf die Mannschaft übertragbar wäre... Stark war heute für mich die Abwehr (insbesondere Kraus) und der Einsatz hat im Vergleich zu den letzten 3 Spielen bei allen gestimmt aber das Spielerische kam doch arg zu kurz.Spieler wie Wunderlich oder Hanslik sind weit in ihrer Bestform entfernt und sollten mE am Dienstag pausieren. Boyd könnte sich heute leider auch selten behaupten und wir waren in Tornähe einfach zu harmlos. Dresden war allerdings auch komplett enttäuschend, vor allem die ersten 30 Minuten ging bei denen rein gar nix. Habe wegen unserer Auswärtsschwäche kein gutes Gefühl für Dienstag, lasse mich aber gerne überraschen... Danke an alle Fans die heute da waren, der Verein hat so eine unfassbare Wucht, das kannst Du für kein Geld der Welt kaufen (Hoffenheim Wolfsburg, Leverkusen, Leipzig etc. etc.)
Dumm gebabbelt is glei :schild:
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Dresden hat das taktisch sehr klug gelöst…schön auf Zeit gespielt und Boyd kalt gestellt. War leider zuuu einfach…

Hoch und weit auf Boyd soll es also sein..und der soll dann ablegen. Aber auf WEN denn bitte? Boyd wird damit vollkommen ausm Spiel genommen..der ist von seiner Antrittsschnelligkeit und seiner Körperlichkeit wie gemacht für Bälle in die Tiefe…

Zimmer und Zuck absolut nicht auf der Höhe. Das langt einfach für 2Liga (noch) nicht.

Selbst wenn wir das Ding in Dresden irgendwie mit Dusel gewinnen sollten…wird das so in Liga 2 nix werden.

Nach heute habe ich kein gutes Gefühl mehr für Dienstag…
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Hütte1981
Beiträge: 1119
Registriert: 13.09.2014, 12:01

Beitrag von Hütte1981 »

rheinfan hat geschrieben:wenn das die neue Spielidee von Schuster sein soll, hoch und weit Gebolze, dann gute Nacht. So wird das nichts mit dem Aufstieg. Und auch bei Nichtaufstieg, Für die nächste Saison sehe ich dann keine Chance, ganz vorne mitzuspielen. Man kann nur hoffen, dass in Dresden und in der nächsten Saison wieder der Spielstil gespielt wird, der uns bis in die Relegation gebracht hat.
Da redet der Fussballsachverstand….Ohje
MMersinger
Beiträge: 234
Registriert: 21.05.2013, 18:40

Beitrag von MMersinger »

@Heinz Orbis

Wer solche Sprüche raushaut muss auch Taten folgen lassen. Sonst macht man sich nämlich lächerlich. Vor allem im Manschaftssport eine schlechte Idee. Der Ritter steht ja nicht alleine auf dem Feld.
https://www.facebook.com/profile.php?id=100010828835885
Hoffentlich bald in der Spitzengruppe der 2.Liga ! :daumen:
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Es war das erwartete Spiel. Dresden rührte Stahlbeton an und tat wenig fürs Spiel. Darauf spekulieren, dass das Publikum ausrastet, die schwüle Luft uns die Kraft nimmt und einer der Spieler einen individuellen Bock schießt. Die Rechnung ging teils auf- das erwartetbare Unentschieden wurde erstritten. Sichtlich zufrieden waren Löwe und der Trainer.

Die Entscheidungsschlacht wird in Dresden geschlagen. Ich gehe persönlich von einem 1:1 nach 120 Minuten und Elferschießen aus. Volles Programm. Wer am Ende hochgeht werden die Torhüter entscheiden. Sehe keine Mannschaft bei den Schützen vorn. Denke das Raab 2 halten muss, um uns aufsteigen zu lassen.

Das traurige heute waren die Cops. Totales Chaos. Man kann doch nicht nach 3 Jahren verlernen die Gästefans geordnet aus einem Stadion rauszulassen.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Hütte1981
Beiträge: 1119
Registriert: 13.09.2014, 12:01

Beitrag von Hütte1981 »

Trainerwechsel nichts gebracht!
Wenn wir gewinnen sollten wird das in Liga 2 nix.

Hört ihr euch zu. Seid ihr Fans. Habt ihr das Spiel gesehen!

Wir hatten Dresden - spielt eine Liga höher - über lange Zeit im Griff.

Die Präsenz war bei allen da! Das nicht volles Risiko gegangen wird, vor allen Dingen die letzten 20 min vollkommen nachvollziehbar.

Das nicht alles klappt. Auch normal.

Da ist sowas von Druck auf dem Kessel. Damit sind die Jungs mit Bravour umgegangen. Wenn man die letzten Wochen und Spiele sieht war das ein Quantensprung.

Kraus überragender Mann. Was der organisiert, dirigiert und weghaut. Klasse.

Etwas platt scheint mit Wunderlich. Ist aber auch nicht der Joker…kann das schon nachvollziehen ihn spielen zu lassen.

Vorne mehr Konsequenz. Den Ball mal flach in die Mitte.

Positiv nach vorne schauen. Das war das abtasten. Da muss Dresden mehr Angst haben…die haben nämlich gesehen was wir können. Von Dresden wiederum hat unsere Mannschaft gesehen: wir können die packen. Die kochen eine Liga höher auch nur mit Wasser.

Denkt und bleibt positiv. Danke an die Mannschaft und viel Erfolg am Dienstag!
Miro.Klose

Beitrag von Miro.Klose »

die erste h#lfte saustark, fand ich echt gut, was hat gefehlt... das Tor !?!

Es gilt weiter, die 0 hinten halten, ich denke bzw ich rechne mir gute Chancen für das Rückspiel aus.

Als neutraler Zuschauer wäre ich aber von einem guten Fussballspiel beeindruckt gewesen.

Die Stimmung Bombe, am Ende kamen etwas die Dynamofans durch aber gut da ging uns etwas die Luft aus..


zurück vom betze bin ich zufrieden
Heinz Orbis
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2017, 21:49

Beitrag von Heinz Orbis »

@MMersinger @all

Wie bereits geschrieben: Nix für ungut....


lächerlich!???!!! wie egal ist DAS denn JETZT! Wen zum Teufel interessiert DAS?! Reflektionen sind hier Fehl am Platz!!! Es ist ein Spiel! EIN VERDAMMTES SPIEL!

Wir haun die weg! WARUM sollten wir dort nicht gewinnen!!!!??? Warum? Das Glas ist halbvoll! Wir siegen - ich will nix hören--- :D :pyro: Wer zweifeln will soll sich im Dynamo-Forum anmelden- die haben VIEL VIEL mehr Grund zu zweifeln!

Wir siegen
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
ExilDeiwl
Beiträge: 7450
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Meine Fresse, wenn ich hier bzw. im alten Thread so manche Beiträge lese… ich muss mich echt im Zaum halten, um hier nicht so manchem vor den Kopf zu stoßen. Ich sag nur so viel: der Drittplatzierte der 3. Liga und der Drittletzte der 2. BL sind keine Top Premier League Mannschaften.

Wir sind uns sicherlich einig, dass wir kein Spiel gesehen haben, wie wir es zuvor in dieser Saison gesehen haben. Aber was ich gesehen habe, war eine Mannschaft, die in der ersten Halbzeit mächtig Gas gegeben hat und die Dresdner hat ziemlich alt aussehen lassen. Und das mit einer Aufstellung und einem System, das diese Mannschaft in dieser Saison so kein einziges Mal gespielt hat. Mit dem neuen Trainer, den ja manche hier offenbar für so notwendig erachtet haben.

In der zweiten Hälfte war es absehbar, dass wir da nicht mehr diese Intensität erneut auf den Platz bringen können. Die Mannschaft wollte mit aggressivem den ersten Treffer markieren. Das ist nicht aufgegangen, ja. Aber das Spiel heute so schlecht zu reden, wie es von einigen hier getan wird, erzeugt bei mir - gelinde gesagt - eine Menge Unverständnis. Ich will hier keinem zu nahe treten, aber bei dem was wir in den letzten Wochen an Entwicklung hatten war das heute sicherlich nicht das Schlechteste. Und ja, ich wäre auch gerne mit zwei Toren Unterschied als Sieger vom Platz gegangen. Aber was ich eben auch gesehen habe, war eine Dresdner Mannschaft, vor der ich alles Andere als Angst habe. Die haben offensiv kaum was zustande gebracht. Zugegebenermaßen musste Raab einmal beim Kopfball parieren, aber sonst?

Tut mir einen Gefallen: hört auf, die Mannschaft schlecht zu machen! Für so einen Scheiß haben wir im Moment echt keine Zeit. Und das Gleiche gilt ffür den Trainer. Der hatte heute sein erstes(!) Pflichtspiel mit dieser Mannschaft. Wer glaubt, dass der gleich voll einschlägt… bitte, muss jeder selbst wissen. Aber die glorreiche Idee des Trainerwechsels vor der Relegation wurde an anderer Stelle ausgesponnen…

Der Trainer und die Mannschaft haben bis Dienstag unsere volle Unterstützung zu bekommen. Und zwar nicht nur im Stadion (die Stimmung ist übrigens mal richtig gut rüber gekommen, Chapeau, Betze!), sondern auch in den sozialen Netzen. Sollte es am Dienstagabend dann doch schief gehen, dann können wir hier gerne Kritik austeilen, ich hätte da sicherlich so manches zu sagen. Aber bis dahin bitte volle Unterstützung! Und vor Dresden ist mir nicht bange. Die sind keine Übermannschaft (wie es ja auch nicht zu erwarten war). Ich freue mich auf Dienstagabend! :teufel2:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1267
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

Oh Mann, da war mehr drin heute....

Dresden: der vielleicht harmloseste Gegner in diesem Jahr auf dem Betze, und unser FCK lässt irgendwie die Handbremse nicht los.
Da war ja Verl besser.

Ja man will sich hinten kein dummes Ding einfangen lassen, aber mit mutig nach vorne spielen und generell etwas höher stehen, hätten die Dynamos sicher ganz schlecht heute ausgesehen.

Mehr Schnelligkeit über außen hätte ich mir gewünscht.
Und der Spielwitz, die Tiefenläufe, was den FCK lange auf den 2. Tabellenplatz gehievt hatte, der fehlt mir fast komplett.

Stattdessen viel zu oft hoch aus dem Halbfeld auf Boyd...das war stets eine sichere Beute für die Dynamos. Leider geht von Redondo und Hanslik derzeit fast gar keine Torgefahr mehr aus.


Ich glaube nicht, dass in Dresden bei dieser Mauer-Taktik auf beiden Seiten, überhaupt ein Tor fällt. Und bestimmt geht unser 11m schießen auch 0:0 aus, bei den versiebten diese Saison.

Am Ende entscheidet dann vielleicht das Los bei dieser Null-Tore-Quote, und dann zieht Kenny bestimmt die goldene 2.Ligakarte....ja dann soll es mir auch recht sein.....will heißen...vielleicht packen wir es ja drüben in Sachsen. Irgendwie....

:D

Nachtrag:

die Stimmung heute auf dem Berg, die war gigantisch, und auch ein Lob an den Support des Gegners: den gelben (Ost-)Block hüpfend zur Trommelmusik, das sah gut aus.
Und kein störender Pfiff bei der Gedenkminute der Toten zur Halbzeit, das fand ich auch super.

Es sind 2 tolle Clubs, mit super Fans, die eigentlich besser an einem abendlichen Flutlichtspiel in der ersten Liga aufeinander hätten treffen sollen.
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
Mittelhaardt
Beiträge: 469
Registriert: 08.02.2021, 00:24

Beitrag von Mittelhaardt »

Endlich daheim!
Wir sind nach ewigem Warten einfach bis an den P&R gelaufen. Waren dort wohl mit die ersten Lautrer (es waren noch andere gelaufen)

Da dürften doch jetzt immer noch Leute oben stehen, oder?
K1900L
Beiträge: 338
Registriert: 20.11.2011, 18:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von K1900L »

Anders als bei den meisten Foristen hat sich meine Einschätzung zum negativen gewandelt. Ich habe vor dem Spiel auf ein 1:1 getippt, im Hinspiel auf ein 2:1 für uns, theoretisch bin ich mit meiner Einschätzung also voll auf Linie.

Das 0:0 heute, allen voran die fehlende Gefahr vorne, die Einfallslosigkeit und Durchschaubarkeit unseres Spiels, und das trotz offensichtlichem Einsatzwillen und der Bereitschaft der Mannschaft, an die Grenzen zu gehen, haben meine Meinung jedoch geändert.

1. Dresden ist uns defensiv überlegen, und selbst wenn wir am Ende 14:2 Torschüsse verbuchen konnten, hatte Dresden die größte Chance. Dynamo hat es geschafft, keine Großchance zuzulassen, unsere Offensivreihe komplett aus dem Spiel zu nehmen, trotz Rückendeckung und Unterstützung durch das Publikum.
Wir setzen keinen Stich gegen deren Hintermannschaft wenn die Devise weiterhin lautet "hoch und weit auf Boyd".

Anders als viele hier, die meinen, unsere Abwehrreihe hätte heute sehr gut gespielt, finde ich, dass wir viel zu tief gestanden haben, wodurch deren Flügel uns regelmäßig am Strafraum eingekesselt haben. Wenn offensivschwache Dresdner es schafften, sich durch das Mittelfeld zu kombinieren, waren sie faktisch schon auf Strafraumhöhe oder gar drinnen, wo dann 8 oder 9 unserer Männer so eingeengt standen, dass sie sich gegenseitig auf die Füße traten, während man Dresden vor dem 16er Räume zum kombinieren ließ. Und ehrlich gesagt stößt es mir ganz sauer auf, wenn ich sehe, wie Feintechniker wie Kraus und Co. in Zweikämpfe mit dribbelstarken Spielern wie Königsdörffer oder Weihrauch verwickelt werden. Ruckzuck rutscht da mal ein Ball durch oder man erwischt den Gegner. Dass das heute nicht geschah, lag mehr an Dresdens Schwäche als an unser Stärke. Das war hinten viel zu riskant, offen und abwartend.


2. Die Dresdner sind abgezockter, gerade zum Ende hin hat man das gesehen. Dass die heute nicht voll auf Sieg gegangen sind, mögen einige Lautrer als Schwäche abtun, für mich war es aber in erster Linie klug, einen moralischen Sieg am "gefürchteten Betze" einzufahren, indem man dagegen hält und kein Tor kassiert, und das mit dem Wissen, dass man sich dadurch ein echtes Endspiel vor eigener Kulisse erarbeitet, wo wir auf jeden Fall nervös sein werden, ganz egal, was einige Spieler behaupten.

Für mich war es viel mehr ein Schwächeanzeichen von uns, wie wir die letzten 10 Minuten haben runterplätschern lassen, speziell die letzte Szene. Das war natürlich der konditionellen Schwäche geschuldet, aber was erwartet man denn in Dresden? Dass dort nach der 70. Minute nicht mehr gespielt wird? Dass die Dresdner locker lassen werden, in freudiger Anerkennung dessen, dass wir heute locker gelassen haben? Faktisch haben wir den Dresdnern heute 10-20 Minuten geschenkt, sie in Ruhe gelassen.

Das alles gepaart mit der Tatsache, dass wir relativ auswärtsschwach sind, stimmt mich für das Rückspiel eher negativ. Meine einzige Hoffnung ist tatsächlich eine mögliche Unfähigkeit der Dresdner, aber ob die uns dieses Geschenk vor voller Hütte machen werden, bezweifle ich.

Ein kleiner Hoffnungsschimmer ist, dass wir in Dresden das erste richtige Auswärtsspiel seit langem haben werden, nachdem unsere letzten 4 Spiele vor "eigenem" Publikum doch ziemlich schlecht waren. Vielleicht nimmt das Druck von der Mannschaft.
Sagida
Beiträge: 532
Registriert: 26.04.2011, 19:05

Beitrag von Sagida »

@Betzebastion Mainz":
Ich weiß nicht so recht, ob uns höher stehen gut bekommen wäre. Das hätte den Dresdnern vielleicht in die Karten gespielt mit den schnellen Außen. Wer weiß ? In Dresden würde ich mit der gleichen Taktik spielen, bzw. mit dem gleichen System. Wen cifki und Herscher fit sind, die beiden rein für nihuis und Hanslik. Cifti auf die 6, Herscher als Rechtsaußen, Redonto nach links. Da würde ich mir vor allem über die rechte Seite viel versprechen. Herscher und Zimmer könnten sich immer mal abwechseln. Götze für mich zur Zeit absolut nicht in Form. Dann finde ich noch, dass wir öfter mal aus der zweiten Reihe schießen sollten. Ruckzuck wird da einer mal unhaltbar abgefälscht, oder schlecht geblockt und es kommt einer zum Abschluss. Oder es gibt Ecke. Einfach mal öfter flach abziehen.
Wir packen das!!!
Fang niemals an aufzuhören,
Hör niemals auf anzufangen
Jupp64 Cologne
Beiträge: 165
Registriert: 20.03.2020, 20:25

Beitrag von Jupp64 Cologne »

Die Stimmung auf dem Betze war absolut beeindruckend - da braucht man sich vor keinem anderen Stadion verstecken.
Dresden war auf das Unentschieden aus - der FCK wollte das Spiel gewinnen. Mit zunehmender Spieldauer schwanden verständlcherweise die Kräfte - da kann ich verstehen, in der Schlussphase nicht volles Risiko zu gehen.
Im Rückspiel muss Dresden gepushed vor den eigenen Fans mehr Risiko gehen - da sehe ich eine realistische Chance für den FCK.
Der FCK kann die Relegation noch ziehen - da ist noch nichts entschieden.
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Zum Spiel selbst will Ich gar nicht viel schreiben nur soviel. Sicher hatten wir uns alle ein anderes Ergebnis gewünscht aber noch ist nichts verloren. Lautrer geben Niemals auf.

Das Konzept der Polizei ging aber mal total in die Hose. Sorry das war weder 2 Liga noch 3 Ligareif das war amateurhaft.

Mir ist schon klar dass es wenn der Messeplatz nicht zur Verfügung steht es zu Problemen kommen kann.

Was aber nicht sein kann das man die Fans erst über eine Stunde in der Kantstraße warten lässt um dann zu entscheiden hier fährt für Lauternfans heute nichts alle bitte eine Nachtwanderung zur Kantstraße machen.

Im Vorfeld wurde viel darüber berichtet das man eine strikte Fantrennung durchführen will. Idee soweit ganz gut . Warum aber will man dann Heim und Gästefans über die gleiche Straße abreisen lassen.
Von Anfang an verschiedene Abfahrtsstellen möglichst weit auseinander einplanen und man hätte sich einigen Ärger erspart.

Der Verein kann dafür natürlich nichts. Die Behörden die dieses Konzept zu verantworten haben sollten sich aber dringend Gedanken machen
Betze4fun
Beiträge: 94
Registriert: 06.08.2021, 19:48

Beitrag von Betze4fun »

Jupp64 Cologne hat geschrieben:Die Stimmung auf dem Betze...
Seh ich alles 100 Prozent gleich :daumen:

Grandiose Stimmung heute auf der West, aber auch der Rest des Stadions zieht schon seit dem FCS Spiel komplett mit finde ich. Hinten raus war natürlich etwas die Luft raus, wie bei der Mannschaft auch. Dienstag kann es was werden. I Believe :teufel2:

Das ewige Warten bis P2 geöffnet wurde nach An
Bpfiff war aber schon bisschen ärgerlich. So lang standen wir dort noch nie. Kamen als eines der ersten Autos runter und es war trotzdem erst um 00:30. Kann man sicher einiges optimieren, zumal viele, wie wir auch, noch ein gutes Stück an Heimreise vor sich haben dann... Falls das Gerücht stimmt, dass es daran lag, dass die Dresdener aus dem Polizei Korridor ausgebrochen sind und daher die Heimrouten geändert werden mussten finde ich es nachvollziehbar, aber dennoch ärgerlich, dass man das nicht in den Griff bekommen hat.
FCK-Augustin
Beiträge: 1692
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Zamorano hat geschrieben:Alles in allem haben beide Mannschaften gleiche Chancen, am Dienstag das Duell für sich zu entscheiden. Das ist doch eigentlich keine schlechte Nachricht, oder?
@Zamorano
Eben erst vom Betze zurückgekehrt. … die schlechte Nachricht entspricht meiner Einschätzung: In der Verfassung sind beide Teams nicht tauglich für die Zweite Liga. Traurig, aber leider wahr.
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Antworten