Nun ist es wieder bald soweit, Weihnachten steht vor der Tür… Ach nee, war ja etwas Anderes, ich meine doch den Saisonauftakt. Am letzten Wochenende war zwar das erste offizielle Saisonspiel mit der DFB-Pokalbegegnung, aber am Freitag gilt es umso mehr erfolgreich zu starten. Hierzu kommt nun ein kleiner „inoffizieller“ Blick auf den Saisonstart in gewohnter GT79-Manier.
Und bitte wie immer nicht zu ernst nehmen
Episode: Explosionsgefahr, oder doch Freudentaumel?
Wir schreiben das Jahr 2020, auch wenn es „in der Welt“ modern zugeht, so gibt es sie immer noch, unsere geliebte Westernstadt „K-Town“. Was waren das nur für verrückte und nervenaufreibende Wochen. Der Konflikt zwischen „Winchester-Wilhelm“ und dem Rest der „Dentist-Docs“, der Zuschlag für die „Renegade-Regios“ und die Eröffnung der „Inglorious-Insolvenz“. Dazu die schwierige Vorbereitungszeit auf die neue Pokerrunde, derr Verlust von wichtigen Pokerspielern. Die Frage nach der Öffnung des Saloons für Besucher und am Ende die bittere Niederlage in der ersten DFB-Pokerrunde der Saison gegen „Jan-Fedder-Rainingcastle“.
Aber schauen wir doch einfach mal in unseren Saloon. Hier durften bis jetzt immer noch keine Zuschauer den Pokerrrunden zuschauen. Das soll sich jetzt ändern. Zum offiziellen Pokerstart der „3rd Division Pokerrunde“ sollen evtl. nun ein paar Zuschauer zugelassen werden.
Ob das nun gut ist, bleibt anderen überlassen, jedenfalls wäre es ein Schritt zurück in die Western-Realität. Aber das wäre ja nur eine Randnotiz, wichtiger ist gut in die Pokersaison zu starten.
Und hier wartet schon DER Topfavorit des mittleren Ostens auf uns. „Dynamite-Dynamo“ gilt für die meisten als sicherer Aufpokerer für die „2nd Division“. Sie haben sich gut verstärkt. An ihren Tischen sitzt jemand, an dem wir lange dran waren. Den großen „Manitou-Mai“ hätte ich gerne an unseren Pokertischen gehabt. Aber auch andere Spieler haben Qualität und der Trainer ist auch nicht zu unterschätzen. Jedenfalls kann er nichts in den falschen Hals bekommen, er hat ja keinen… Auch wenn er vom verfeindeten Stamm der „Gelben Füße“ kommt, so versteht „Kaugummi-Kauczinski“ sein Fach und einige Tricks.
Hier muss sich „Shooting-Schommers“ etwas einfallen lassen wie wir dem entgegentreten. Aber unsere Pokertruppe ist nicht zu verachten. Auch wenn wir einige Spieler verloren haben, allen voran „Hickey-Pickey“, oder „Torpedo-Thiele“, so haben wir nun die Chance auf mehr Sonnentage, denn das „Kühlwetter“ hat uns verlassen, es kann somit nur noch heißer zugehen an den Pokertischen.
Ich bin gespannt, wie sich unsere Neuzugänge präsentieren. Für die Stabilität und den hinteren Aufbau der Pokerfinten haben wir nun „John-Wayne-Winkler“, der mit „Cannon-Kraus“ das Bollwerk bilden soll. „Flushing-Hlousek“ versucht den linken Teil des Saloons abzudecken und „Riding-Rieder“ könnte unser wichtigster Stabilisator im Pokerspiel werden. Gut in der Defensive, um dann mit „Royal-Flash“ den Angriff einzuleiten. Alle sind gespannt, wie dann hier die Offensive aussieht und wie schnell sie funktioniert.
Gerade hier müssen wir uns neu einspielen und neue Finten überlegen. Unser frischester Neuzugang „Magnum-Marlon“ sollte uns dabei unterstützen, genauso unser neuer Chefkoch, wenn es heißt neue Poker-Kreationen zu erfinden.
„GP9“ oder besser bekannt als „Grummbeere-Pourie“ hat es sogar gleich in den Mannschaftsrat geschafft. Aber auch unsere andern Neuzugänge wie „Quick-NicK“, der absolut kein Sessa(l)-Pupser ist (ok, gerade, aber er ist ja verletzt…), „Hunting-Huth“ oder „Sorgent-Little“ können das Spiel entscheiden. Besonderes Augenmerk liegt bei mir aber auf der neuen „Grill-Saison“, unser teurer Weber-Grill hat uns ja verlassen.
Jetzt muss unser neuer Wellnessbeauftragter „Spa-Spahic“ für Wohlbefinden im Tor sorgen.
Ob nun noch andere Spieler zu uns stoßen kann noch nicht genau gesagt werden, hier müssen wir abwarten was unser Sportlicher-Pokerleiter „Nightmare-Notzon“ noch eintüten kann. Ich hoffe, dass die Saison nicht für uns, sondern für die Gegner zum Albtraum wird. Jedenfalls sind wir im gesamten Wilden Westen die Stadt, der man wünscht zum Ghost-Town zu werden.
Teilweise kann man es ja verstehen, da wir schon auf dem Papier ganz gute Pokerspieler verpflichtet haben. Trotz Flaute in der Goldmine. Aber man darf nicht vergessen, dass alles abgestimmt ist und durch den Wegritt einiger Spieler wenigstens die Silbermine etwas hergegeben hat.
Jetzt heißt es anzugreifen, schnell in die höhere Pokerliga zu kommen, „K-Town“ zu sanieren und die Sympathien und den Respekt zurückzuerlangen, damit wirr endlich wieder in der Zukunft am „De-Burning-Buzzaloon“ zusammen Erfolge feiern können. Sonst brennt hier noch etwas Anderes.
Apropos brennen, auf unserer geschätzten „Poker-Fanplattform“ am Fuße des „Brokebetze-Mountain“ gab es in der Pause eine Verstärkung zu verzeichnen. „Burning-Thomas“, „Flo-Rider“, „King-Kong-Kohlmeyer“ haben einen guten Fang gemacht. Wir heißen „True-Gerrit“ herzlich Willkommen und wünschen ihm viel Spass und Erfolge mit unserer Pokertruppe.
Welcome in „K-Town“!
Jetzt heißt es warten, warten auf den Beginn der Saison, die Einwohner, Farmer und Cowboys sind schon ganz gespannt wie sich die Truppe präsentiert. Man spürt in den Straßen von „K-Town“ schon eine gewisse Vorfreude und Spannung. Die Vorkommnisse der letzten Monate sind zwar nicht vergessen, aber im Moment sollten wir uns auf unsere Pokerspieler konzentrieren. Auch wenn nicht jeder Zug oder jedes Blatt sticht, bleibt dran, haut alles rein, die Unterstützung des gesamten Wilden Westens habt ihr.
Und dennoch bleiben Fragen offen:
Was passiert, wenn wir „Ruck-Zuck“ mal hintenliegen?
Wird „Winger-Bachmann“ den Turbo zünden?
Verkraftet „Sick-Sickinger“ den Fehlschuss vom Wochenende?
Und wird „Phantom-Röser“ endlich wie ein Gaul durchstarten, damit er „Ross-Röser“ genannt werden kann?
Fragen über Fragen, wir werden bald Antworten bekommen. Bis dahin sattel ich meinen Gaul „Palomino-Pinolino“, der nach der benötigten Pause und genug Hafer auch zu neuen Kräften gefunden hat.
„Auf geht’s, mein treuer Freund. Reiten wir dem Erfolg entgegen!“
To be continued...