
Genau so kann man das sehen. Natürlich waren die unterschiedlichen Auffassungen zu den Wintertransfers nur ein vorgeschobener Grund um die Sache nach außen hin besser zu verkaufen und nicht ein zerstrittenes Bild abzugeben.Rückkorb hat geschrieben:Was die Beweggründe von Stefan Kuntz angeht, ist es nicht die Rolle von Riesenkampff diese in der Öffentlichkeit darzustellen. Das Bild aus der MV, als Kuntz völlig geknickt da saß und von Grünewalt getröstet wurde, sprach genauso Bände wie die Äußerung von Kuntz, dass ihm das Gefühl verloren gegangen sei, der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.DerRealist hat geschrieben:Was ich aber nach wie vor als schwaches Argument sehe, ist, dass die Trennung von SK ausgelöst wurde wegen dieser Personalie im Winter (Transfer Pogatetz). Klar kann man unterschiedlicher Meinung sein. Auch strategisch.
Aber der Reporter fragte ja auch gestern nach, wenn alles super war, wie Riesenkampff das auch darstellte, wieso man sich dann überhaupt trennte?
Da wirkt diese Meinungsverschiedenheit wegen der Transfers im Winter ein wenig dünn.
Wie muss man sich das vorstellen? Will Pogatetz! Nein, gibts nicht! Ok, dann mag ich nicht mehr mit euch weiterarbeiten!!
???
Klar war das jetzt vereinfacht dargestellt, aber irgendwie habe ich das Gefühl das ist nur die halbe Wahrheit. Es wird sich bemüht, ein möglich unaufgeregtes versöhnliches Bild des FCK zu schaffen.
Damit war doch bereits längst alles gesagt. Die letzten Wochen waren doch nur noch die plangemäße Abwicklung des längst Beschlossenen. Dass dabei Harmonie herrschte, muss doch auch nicht den SWR nicht irritieren, sondern sollte vielmehr freuen. Das sehe ich durchaus als eine neue Qualität auf dem Betze.
Also mir kam das so vor,alaska94 hat geschrieben: Da hier unterschiedliche Interpretationen bezüglich des AR gestern in Flutlich herumgeistern. Was hat denn unser AR gestern in Flutlicht über unseren Trainer gesagt?? Der eine im Forum sagte das Konny definitiv bleibt, ein andere sagte das er geht. Was war denn der Wortlaut der Aussage?
Ich glaube das schlimmste was uns SK noch antun konnte, war das man Konny einen zwei Jahresvertrag gibt. Warum macht man das nicht wie andere Vereine. Erstmal bis Ende der Saison und dann schauen ob man verlängert? Warum macht immer und immer wieder der FCK diesen Fehler???? Wie damals bei Kurz und KR??
Da gebe ich dir im Prinzip recht, aber die Saison ist noch nicht rum und von daher wird es wohl noch etwas dauern.werauchimmer hat geschrieben:Der neue AR würde sehr gut daran tun, den Fans klar und deutlich zu signalisieren, dass diese Saison rum und ein Muster ohne Wert ist und der Verein die nächste Saison massiv plant.
Du kannst jetzt nicht 5Stück's Demission zu Saisonende öffentlich machen und du kannst auch nicht den neuen Trainer schon präsentieren, denn sonst ist der schon "in the line of fire", bevor er auch nur eine Trainingseinheit auf dem Berg geleitet hat. Das wäre nur geschehen, wenn Kuntz der Demission von Konny nach der 5. Niederlage zugestimmt hätte.werauchimmer hat geschrieben:Emotional gehört da auch ein neuer Trainer dazu, möglichst bald sollte man ihn präsentieren. Die Fans benötigen den Ausblick, die Hoffnung auf die neue Saison und neue Themen, damit wir diese Saison einfach vergessen können.
Zudem ist der neue Sportvorstand noch nicht fix und der neue Trainer ist dessen Morgengabe bei seinem Amtsantritt.Emotional gehört da auch ein neuer Trainer dazu, möglichst bald sollte man ihn präsentieren. Die Fans benötigen den Ausblick, die Hoffnung auf die neue Saison und neue Themen, damit wir diese Saison einfach vergessen können.
Die Fehleranalyse darf sich garnicht mal so sehr auf die Mannschaft beziehen, sondern auf die Ursachen, warum die Mannschaft so ist, wie sie ist:Es muss auch eine schonungslose, öffentliche Fehleranalyse her, auch für den Kader, der planlos dilettantisch besetzt ist. Die Fans sollen erfahren, wo die Fehler lagen und wie der Verein gedenkt diese abzustellen. Es bedarf einer klitzeklaren Ansage, wie der Verein die neue Saison angehen und vor allem welche Ziele er dabei erreichen möchte. Auch und vor allem tabellarisch.
Die Tränen waren nicht aus der JHV 2015, sondern aus 2012 und bezogen sich auf die Vorwürfe, sein familiäres Umfeld würde vom FCK massiv profitieren.Rückkorb hat geschrieben: Das Bild aus der MV, als Kuntz völlig geknickt da saß und von Grünewalt getröstet wurde, sprach genauso Bände wie die Äußerung von Kuntz, dass ihm das Gefühl verloren gegangen sei, der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.
Ja so war das in etwa....gäbe ja auch noch die Mediathek vom SWR um sich das noch mal anzusehen.DerRealist hat geschrieben:
Also mir kam das so vor,
dass man Fünfstück dankbar ist, dass er einfach in dieser Chaos-Saison (so ähnlich O-ton Riesenkampff) schnell eingesprungen ist.
Soviele Umbrüche. Keine auf den Trainer zugeschittene Kaderplanung usw.
Dankbarkeit, weil er in den Augen Riesenkampffs die Talfahrt stoppte und nun mit einem Sieg und dem Unentschieden gg Karlsruhe das ganze einigermaßen wieder gerichtet hat.
Fachlich wurde Fünfstück gelobt. Auch was er im NLZ geleistet hat. Angeschoben hat.
Das was aber dann auch schon.
Auf die direkte Frage des Moderators, obs quasi ne Jobgarantie von Riesenkampff für Fünfstück kommende Saison gibt.
Nix.
Das wäre auch nicht die Aufgabe des AR sowas zu verlautbaren oder zu beschließen.
Hab ich alles?
So war das doch ungefähr gestern im Flutlicht oder?
Auch wenn es OT ist... Jens Keller übernimmt im Sommer Union Berlin.Forever Betze hat geschrieben:SKY: "Jens, zum Abschluss der Show. Was tut sich bei dir so? Bist du bereit für eine neue Aufgabe?"
Keller: "Es gab sehr gute Gespräche. Die nächsten Tage tut sich was."
SKY: "Da gibt es ja momentan einige traditionsreiche Vereine die Interesse hätten."
Keller: "Es gab sehr gute Gespräche, die Atmosphäre und die Aufgabe gefällt mir. Die nächsten Tage tut sich was. Verpsprochen, mehr möchte ich noch nicht sagen."
OH MEIN GOTT!!!!!!! Bisher war das nur Wunschdenken, jetzt kann es Wirklichkeit werden.
Alleine wie er heute schon ein paar Mal angedeutet hat, wie sehr er diese Unruhe in Schalke vermisst und wieder zu einem Traditionsverein möchte, mit emotionalen Fans.
Mal unterstellt, dass du richtig liegst, vielen Dank für die Klarstellung. Damit sieht man aber auch, wie mit Bildern Meinung gemacht wird, denn denn die SWR-Bilder waren meines Erachtens nur als im zeitnahen Kontext zu verstehen. Andererseits ist damit aber auch belegt, wie lange sich auch Stefan Kuntz "quält".Mac41 hat geschrieben:Die Tränen waren nicht aus der JHV 2015, sondern aus 2012 und bezogen sich auf die Vorwürfe, sein familiäres Umfeld würde vom FCK massiv profitieren.Rückkorb hat geschrieben: Das Bild aus der MV, als Kuntz völlig geknickt da saß und von Grünewalt getröstet wurde, sprach genauso Bände wie die Äußerung von Kuntz, dass ihm das Gefühl verloren gegangen sei, der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.
Weiß jetzt nicht, ob Keller son Trainer für die 2.Liga ist, der einem genau in den dämlichen Spielen gegen die kleinen aufmüpfigen Vereine unseren Jungs das Laufen und Dagegenhalten beibringt. Und genau daran hakt es letztlich.simba hat geschrieben:Keller ist nun auch weg für nächste Saison..als möglicher Trainer....sehe grade war schon einer schneller, bitte löschen
Ach vielleicht dachte man wirklich man wäre besser...und sah den Rasen garnicht als Ausrede.pfuideiwel hat geschrieben:Zum Spiel oder wie soll man es sonst nennen?
Am Rasen lag's nicht.
"Analysen" wie nach dem Heidenheim-Spiel:
Auch Konrad Fünfstück hatte nach dem 2:2 gegen Heidenheim den Rasenzustand bemängelt. „Es war für beide Mannschaften heute unter den Bedingungen echt schwer, zu kombinieren. Es kann ja jeder noch mal auf den Platz laufen“, sagte der 35-Jährige damals. „Das mag für uns heute auch der Punkt gewesen sein, dass der Ball manchmal nicht ganz so gut ankam.“ Zustimmung erhielt der FCK-Coach von Jean Zimmer: „Wer den Platz gesehen hat, der merkt, dass es schwierig ist, hier Fußball zu spielen.“ http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... ead#unread
wurden gestern als Ausreden entlarvt.
Sorry, aber das ist Quatsch. Das gesamte Spiel von Fünfstück ist auf den Lucky Punch ausgelegt. Wir machen im Moment nichts anderes als Laufen und Dagegenhalten und vergessen dabei das Fußballspielen.DerRealist hat geschrieben:Weiß jetzt nicht, ob Keller son Trainer für die 2.Liga ist, der einem genau in den dämlichen Spielen gegen die kleinen aufmüpfigen Vereine unseren Jungs das Laufen und Dagegenhalten beibringt. Und genau daran hakt es letztlich.simba hat geschrieben:Keller ist nun auch weg für nächste Saison..als möglicher Trainer....sehe grade war schon einer schneller, bitte löschen
Dieses eiskalte Erzwingen in dieser Stocher-Liga.
Lucky Punch.
Echt?TreuDemFCK hat geschrieben:
Laufen und Dagegenhalten ist genug für die zweite Liga, aber es reicht nicht, um aufzusteigen. Für den Aufstieg braucht man einen Plan.
Nicht zu vergessen die planmäßige Staatsschauspielerei mitsamt den Pfeifen an der Pfeife, welche zu den Standards führten ...DerRealist hat geschrieben:Echt?TreuDemFCK hat geschrieben:
Laufen und Dagegenhalten ist genug für die zweite Liga, aber es reicht nicht, um aufzusteigen. Für den Aufstieg braucht man einen Plan.
Remember letzte Saison.
Darmstadt.
Gut, Standards sind auchn Plan.
Da geb ich dir recht.