Forum

Spielbericht FCK-KSC 0:0 | Müder Kick statt Derby-Fight (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Mir tun immer noch die Augen weh, wenn ich an das gestrige Spiel denke. Und Konny redet das auch noch schön. Defensiv war es ja ganz ok, aber ich denke das war auch nur so, weil der KSC gar nicht erst versucht hat nach vorne zu spielen.

Da hier unterschiedliche Interpretationen bezüglich des AR gestern in Flutlich herumgeistern. Was hat denn unser AR gestern in Flutlicht über unseren Trainer gesagt?? Der eine im Forum sagte das Konny definitiv bleibt, ein andere sagte das er geht. Was war denn der Wortlaut der Aussage?

Ich glaube das schlimmste was uns SK noch antun konnte, war das man Konny einen zwei Jahresvertrag gibt. Warum macht man das nicht wie andere Vereine. Erstmal bis Ende der Saison und dann schauen ob man verlängert? Warum macht immer und immer wieder der FCK diesen Fehler???? Wie damals bei Kurz und KR??
Zuletzt geändert von alaska94 am 11.04.2016, 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Rückkorb hat geschrieben:
DerRealist hat geschrieben:Was ich aber nach wie vor als schwaches Argument sehe, ist, dass die Trennung von SK ausgelöst wurde wegen dieser Personalie im Winter (Transfer Pogatetz). Klar kann man unterschiedlicher Meinung sein. Auch strategisch.
Aber der Reporter fragte ja auch gestern nach, wenn alles super war, wie Riesenkampff das auch darstellte, wieso man sich dann überhaupt trennte?

Da wirkt diese Meinungsverschiedenheit wegen der Transfers im Winter ein wenig dünn.
Wie muss man sich das vorstellen? Will Pogatetz! Nein, gibts nicht! Ok, dann mag ich nicht mehr mit euch weiterarbeiten!!


???
Klar war das jetzt vereinfacht dargestellt, aber irgendwie habe ich das Gefühl das ist nur die halbe Wahrheit. Es wird sich bemüht, ein möglich unaufgeregtes versöhnliches Bild des FCK zu schaffen.
Was die Beweggründe von Stefan Kuntz angeht, ist es nicht die Rolle von Riesenkampff diese in der Öffentlichkeit darzustellen. Das Bild aus der MV, als Kuntz völlig geknickt da saß und von Grünewalt getröstet wurde, sprach genauso Bände wie die Äußerung von Kuntz, dass ihm das Gefühl verloren gegangen sei, der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.

Damit war doch bereits längst alles gesagt. Die letzten Wochen waren doch nur noch die plangemäße Abwicklung des längst Beschlossenen. Dass dabei Harmonie herrschte, muss doch auch nicht den SWR nicht irritieren, sondern sollte vielmehr freuen. Das sehe ich durchaus als eine neue Qualität auf dem Betze.
Genau so kann man das sehen. Natürlich waren die unterschiedlichen Auffassungen zu den Wintertransfers nur ein vorgeschobener Grund um die Sache nach außen hin besser zu verkaufen und nicht ein zerstrittenes Bild abzugeben.

Das ganze fing doch schon Wochen vor der JHV an und vielleicht noch länger. Da tönte plötzlich der AR, man plane den Vorstand auf drei Personen auszuweiten. Da war doch schon zu erkennen das man versucht das Machtgefüge zu verändern. Man hat ja eh einen neuen Finanzvorstand gebraucht. So lange aber Kuntz vertrauter Herr Rombach im AR war, konnte Kuntz ja sicher sein das er seine Interessen durchgesetzt bekommt. Es war sicher schon vor der JHV so, das Riesenkampf und Abel nicht immer der gleichen Meinung wie die anderen Aufsichtsräte waren. Aber das sind nun mal Mehrheiten die dort für Entscheidungen gebraucht werden.
Und diese Mehrheit für den von Kuntz vorgegebenen strategischen Weg änderte sich auf der JHV, als Rombach gehen musste und Martin Kind aufrückte. Das war der springende Punkt.
Kuntz war dann klar, das sich nun einiges ändern würde und er sich anpassen muss wenn er da mit spielen will. Und das wollte er nicht. Aber einen Rücktritt einen Tag nach der JHV wollte man auch nicht. Was hätte das für ein Bild abgegeben und es hätte bestätigt das Kuntz und Rombach ganz dicke sind.

Also hat man den Abgang von Kuntz so verpackt wie wir es nun gesehen haben.
1.FCK - Unzerstörbar
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

alaska94 hat geschrieben: Da hier unterschiedliche Interpretationen bezüglich des AR gestern in Flutlich herumgeistern. Was hat denn unser AR gestern in Flutlicht über unseren Trainer gesagt?? Der eine im Forum sagte das Konny definitiv bleibt, ein andere sagte das er geht. Was war denn der Wortlaut der Aussage?

Ich glaube das schlimmste was uns SK noch antun konnte, war das man Konny einen zwei Jahresvertrag gibt. Warum macht man das nicht wie andere Vereine. Erstmal bis Ende der Saison und dann schauen ob man verlängert? Warum macht immer und immer wieder der FCK diesen Fehler???? Wie damals bei Kurz und KR??
Also mir kam das so vor,
dass man Fünfstück dankbar ist, dass er einfach in dieser Chaos-Saison (so ähnlich O-ton Riesenkampff) schnell eingesprungen ist.
Soviele Umbrüche. Keine auf den Trainer zugeschittene Kaderplanung usw.
Dankbarkeit, weil er in den Augen Riesenkampffs die Talfahrt stoppte und nun mit einem Sieg und dem Unentschieden gg Karlsruhe das ganze einigermaßen wieder gerichtet hat.
Fachlich wurde Fünfstück gelobt. Auch was er im NLZ geleistet hat. Angeschoben hat.

Das was aber dann auch schon.
Auf die direkte Frage des Moderators, obs quasi ne Jobgarantie von Riesenkampff für Fünfstück kommende Saison gibt.
Nix.
Das wäre auch nicht die Aufgabe des AR sowas zu verlautbaren oder zu beschließen.

Hab ich alles?
So war das doch ungefähr gestern im Flutlicht oder?
Paule83
Beiträge: 57
Registriert: 29.01.2011, 15:50

Beitrag von Paule83 »

Der Auftritt von Riesenkampff war klasse, weil er sehr
seriös und authentisch war.

Es war richtig, dass er sich nicht zu einer verbindlichen Ansage zu Trainer und Betze-Anleihe hinreissen ließ.
Das ist Aufgabe der neuen Vorstandschaft.

Man muss dem neuen Führungsteam jetzt einfach auch ein bisschen Kredit geben. Alles andere wäre unfair.

Ich persönlich habe ein gutes Gefühl für die neue Saison.

Falls wirklich das Gespann Arnold / Lieberknecht käme, würde ich endlich mal wieder positiv in die Zukunft schauen.
Techbot
Beiträge: 65
Registriert: 04.07.2010, 10:51

Beitrag von Techbot »

Lieberknecht ist Thema ist Bremen. Wenn da was dran ist, dann hat der FCK kein Chancen.

Edit: @Typ2 war schneller :D
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

werauchimmer hat geschrieben:Der neue AR würde sehr gut daran tun, den Fans klar und deutlich zu signalisieren, dass diese Saison rum und ein Muster ohne Wert ist und der Verein die nächste Saison massiv plant.
Da gebe ich dir im Prinzip recht, aber die Saison ist noch nicht rum und von daher wird es wohl noch etwas dauern.
werauchimmer hat geschrieben:Emotional gehört da auch ein neuer Trainer dazu, möglichst bald sollte man ihn präsentieren. Die Fans benötigen den Ausblick, die Hoffnung auf die neue Saison und neue Themen, damit wir diese Saison einfach vergessen können.
Du kannst jetzt nicht 5Stück's Demission zu Saisonende öffentlich machen und du kannst auch nicht den neuen Trainer schon präsentieren, denn sonst ist der schon "in the line of fire", bevor er auch nur eine Trainingseinheit auf dem Berg geleitet hat. Das wäre nur geschehen, wenn Kuntz der Demission von Konny nach der 5. Niederlage zugestimmt hätte.
Emotional gehört da auch ein neuer Trainer dazu, möglichst bald sollte man ihn präsentieren. Die Fans benötigen den Ausblick, die Hoffnung auf die neue Saison und neue Themen, damit wir diese Saison einfach vergessen können.
Zudem ist der neue Sportvorstand noch nicht fix und der neue Trainer ist dessen Morgengabe bei seinem Amtsantritt.
Es muss auch eine schonungslose, öffentliche Fehleranalyse her, auch für den Kader, der planlos dilettantisch besetzt ist. Die Fans sollen erfahren, wo die Fehler lagen und wie der Verein gedenkt diese abzustellen. Es bedarf einer klitzeklaren Ansage, wie der Verein die neue Saison angehen und vor allem welche Ziele er dabei erreichen möchte. Auch und vor allem tabellarisch.
Die Fehleranalyse darf sich garnicht mal so sehr auf die Mannschaft beziehen, sondern auf die Ursachen, warum die Mannschaft so ist, wie sie ist:
Warum wurden Stürmer verpflichtet, der eine noch mit Verzögerung, die das Tor nur sehr selten treffen.
Warum haben wir keine Außenspieler sondern nur Leute, die zentrales Mittelfeld können? Ein Zustand, der übrigens nicht erst in dieser Saison auffällig ist.
Warum gelingt es uns nicht Jugendspieler im ersten Jahr bei den Profi's zu Leistungsträgern zu machen, wie das bei anderen Vereinen möglich ist?

Und dann sind wir ganz schnell bei der finanziellen und organisatorischen Aufarbeitung, die so dringend ist und die alle scheuen, wie der Teufel das Weihwasser.
Rückkorb hat geschrieben: Das Bild aus der MV, als Kuntz völlig geknickt da saß und von Grünewalt getröstet wurde, sprach genauso Bände wie die Äußerung von Kuntz, dass ihm das Gefühl verloren gegangen sei, der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.
Die Tränen waren nicht aus der JHV 2015, sondern aus 2012 und bezogen sich auf die Vorwürfe, sein familiäres Umfeld würde vom FCK massiv profitieren.
Zuletzt geändert von Mac41 am 11.04.2016, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
Hasta la Victoria - siempre!
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

DerRealist hat geschrieben:
Also mir kam das so vor,
dass man Fünfstück dankbar ist, dass er einfach in dieser Chaos-Saison (so ähnlich O-ton Riesenkampff) schnell eingesprungen ist.
Soviele Umbrüche. Keine auf den Trainer zugeschittene Kaderplanung usw.
Dankbarkeit, weil er in den Augen Riesenkampffs die Talfahrt stoppte und nun mit einem Sieg und dem Unentschieden gg Karlsruhe das ganze einigermaßen wieder gerichtet hat.
Fachlich wurde Fünfstück gelobt. Auch was er im NLZ geleistet hat. Angeschoben hat.

Das was aber dann auch schon.
Auf die direkte Frage des Moderators, obs quasi ne Jobgarantie von Riesenkampff für Fünfstück kommende Saison gibt.
Nix.
Das wäre auch nicht die Aufgabe des AR sowas zu verlautbaren oder zu beschließen.

Hab ich alles?
So war das doch ungefähr gestern im Flutlicht oder?
Ja so war das in etwa....gäbe ja auch noch die Mediathek vom SWR um sich das noch mal anzusehen.

Aber ist ja auch klar das man Fünfstück keine Jobgarantie gibt. Man will ja nicht einem kommenden Sportvorstand wieder alles vorsetzten. Von daher logisch und richtig.
1.FCK - Unzerstörbar
Runnin'WithTheDevil
Beiträge: 186
Registriert: 02.01.2015, 00:02

Beitrag von Runnin'WithTheDevil »

Wäre es für eine oder beide Mannschaften noch um mehr gegangen, dann hätte sich dieses Spiel sicher anders entwickelt, das sollte man nicht vergessen. Als Derby geht es wohl eher nicht durch. Bis auf 2 Situationen (z.B. die Rangeleien und Rudelbildung vor der West nach Halfars Rempler) war nicht wirklich viel Emotion vorhanden. Aber in diesem Fall werde ich vielleicht noch einmal ein Auge zudrücken.

Die Choreo war mal originell und witzig. Die hat mir irgendwie gefallen. Leider sieht man es erst später auf Fotos oder im Fernsehen. Is ja auch anders schlecht möglich, wenn man unter der Plane steht. :lol:

Was wieder mal daneben war, war dieses nervige Pipi Langstrumpf Gehüpfe und die fröhlichen Gesänge der Ultras bei einem solchen Spielverlauf. Die lernen es halt nie.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß Fünfstück nächste Saison Cheftrainer bleibt. Er hat seine Stärken in der Nachwuchsarbeit. Dort kann er sie optimal einbringen. Dazu sollte man ihn auch wieder ermuntern. Ich glaube er wäre auch bereit, wieder eine Reihe nach hinten zu rücken, zum Wohle des Vereins. Wir sollten ihn unbedingt beim FCK halten.

Es blieb friedlich und wir haben 1 Punkt gegen den Abstieg geholt. Damit muss man wohl leider erstmal zufrieden sein. Mit 10 Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz, sollte jetzt nichts mehr schief gehen. Noch 1 Sieg und wir können uns auch dessen gewiss sein. Diesen Sieg sollten wir vielleicht gegen die Bullenpisse holen. Ich bekäme das Kotzen, wenn Orban und Co. auf dem Betze den Aufstieg klarmachen würden. :(
Old-School
Beiträge: 92
Registriert: 17.10.2006, 14:46
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Old-School »

Forever Betze hat geschrieben:SKY: "Jens, zum Abschluss der Show. Was tut sich bei dir so? Bist du bereit für eine neue Aufgabe?"

Keller: "Es gab sehr gute Gespräche. Die nächsten Tage tut sich was."

SKY: "Da gibt es ja momentan einige traditionsreiche Vereine die Interesse hätten."

Keller: "Es gab sehr gute Gespräche, die Atmosphäre und die Aufgabe gefällt mir. Die nächsten Tage tut sich was. Verpsprochen, mehr möchte ich noch nicht sagen."

OH MEIN GOTT!!!!!!! Bisher war das nur Wunschdenken, jetzt kann es Wirklichkeit werden.
Alleine wie er heute schon ein paar Mal angedeutet hat, wie sehr er diese Unruhe in Schalke vermisst und wieder zu einem Traditionsverein möchte, mit emotionalen Fans.
Auch wenn es OT ist... Jens Keller übernimmt im Sommer Union Berlin.
teufel2908
Beiträge: 321
Registriert: 27.09.2008, 14:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldkirch

Beitrag von teufel2908 »

Äh, Bremen bettelt gerade auch um den ABstieg. Warum sollen wir dann bei Thortsen keine Chance haben?
eldon
Beiträge: 82
Registriert: 30.04.2013, 15:04

Beitrag von eldon »

Jens Keller wird laut Kicker zur neuen Saison Trainer von Union Berlin!
Für mehr Fans im Stadion! :teufel2:
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Mac41 hat geschrieben:
Rückkorb hat geschrieben: Das Bild aus der MV, als Kuntz völlig geknickt da saß und von Grünewalt getröstet wurde, sprach genauso Bände wie die Äußerung von Kuntz, dass ihm das Gefühl verloren gegangen sei, der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.
Die Tränen waren nicht aus der JHV 2015, sondern aus 2012 und bezogen sich auf die Vorwürfe, sein familiäres Umfeld würde vom FCK massiv profitieren.
Mal unterstellt, dass du richtig liegst, vielen Dank für die Klarstellung. Damit sieht man aber auch, wie mit Bildern Meinung gemacht wird, denn denn die SWR-Bilder waren meines Erachtens nur als im zeitnahen Kontext zu verstehen. Andererseits ist damit aber auch belegt, wie lange sich auch Stefan Kuntz "quält".

Was du ansonsten so schreibst insbesondere zur Trainerdiskussion, klingt zunächst mal plausibel, wenn auch nicht zwingend.

Was mir dabei ein bisschen Sorgen macht, ist im Ausgangspunkt die Tatsache, dass Fünfstück in Verein und Umfeld großes Renommé hat. Sollte er aber nicht weiter Chreftrainer bleiben, sehe ich keinen Job mehr für ihn bei uns.

Nur wenn man Paula zum Sport-Manager würde machen wollen, hätte Fünfstück auf seinen alten Posten zurück gekonnt. Davon ist aber nicht auszugehen, ist Paula bei den aktuellen Persoalplanungen völlig außen vor.

Weiter fällt auf, dass Abel sich zitieren lässt, man wäre mit einem neuen sportlichen Leiter schon weiter, wenn die Mannschaft besser erfolgreicher spielen würde. Soll das heißen, dass man, Abel, viel lieber an Fünfstück festhalten würde?

Zu der ganzen Mischpoke um Fünfstück schwingt da reichlich schlechtes Gewissen mit, zu recht.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
simba

Beitrag von simba »

Keller ist nun auch weg für nächste Saison..als möglicher Trainer....sehe grade war schon einer schneller, bitte löschen
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

simba hat geschrieben:Keller ist nun auch weg für nächste Saison..als möglicher Trainer....sehe grade war schon einer schneller, bitte löschen
Weiß jetzt nicht, ob Keller son Trainer für die 2.Liga ist, der einem genau in den dämlichen Spielen gegen die kleinen aufmüpfigen Vereine unseren Jungs das Laufen und Dagegenhalten beibringt. Und genau daran hakt es letztlich.

Dieses eiskalte Erzwingen in dieser Stocher-Liga.
Lucky Punch.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Ein Ende mehr als verdienter Punkt gegen die Gelbfiessler. Aber was auch gestern wieder auffiel: Wir erarbeiten uns zu wenig gute Torchancen. Man kann nur hoffen das in der neuen Saison der neue Trainer das verbessern kann. Denn sonst: GUTE NACHT!!!!! :!:

In diesem Sinne

Karlsruh ist so scheisse wieder der VfB Stuttgart!!!!
Klagt nicht, kämpft!!!!!
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

Zum Spiel oder wie soll man es sonst nennen?
Am Rasen lag's nicht.
"Analysen" wie nach dem Heidenheim-Spiel:
Auch Konrad Fünfstück hatte nach dem 2:2 gegen Heidenheim den Rasenzustand bemängelt. „Es war für beide Mannschaften heute unter den Bedingungen echt schwer, zu kombinieren. Es kann ja jeder noch mal auf den Platz laufen“, sagte der 35-Jährige damals. „Das mag für uns heute auch der Punkt gewesen sein, dass der Ball manchmal nicht ganz so gut ankam.“ Zustimmung erhielt der FCK-Coach von Jean Zimmer: „Wer den Platz gesehen hat, der merkt, dass es schwierig ist, hier Fußball zu spielen.“ http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... ead#unread
wurden gestern als Ausreden entlarvt.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

pfuideiwel hat geschrieben:Zum Spiel oder wie soll man es sonst nennen?
Am Rasen lag's nicht.
"Analysen" wie nach dem Heidenheim-Spiel:
Auch Konrad Fünfstück hatte nach dem 2:2 gegen Heidenheim den Rasenzustand bemängelt. „Es war für beide Mannschaften heute unter den Bedingungen echt schwer, zu kombinieren. Es kann ja jeder noch mal auf den Platz laufen“, sagte der 35-Jährige damals. „Das mag für uns heute auch der Punkt gewesen sein, dass der Ball manchmal nicht ganz so gut ankam.“ Zustimmung erhielt der FCK-Coach von Jean Zimmer: „Wer den Platz gesehen hat, der merkt, dass es schwierig ist, hier Fußball zu spielen.“ http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... ead#unread
wurden gestern als Ausreden entlarvt.
Ach vielleicht dachte man wirklich man wäre besser...und sah den Rasen garnicht als Ausrede.
Diese Erkenntnis haben sie nun auch, dass es nicht am Rasen lag. Andere Mannschaften konnten hier dennoch gewinnen.
Trotz Rasen.

Es geht halt um nix mehr.
So gesehen war das noch echt läuferisch ok,
was da gestern passierte.


Grad gesehen:
Wenn Hannover so weiter macht,
dann sind die noch schlechter als wir in unserem letzten Abstiegsjahr :o :o
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Für mich wars ok gestern.
Vor Allem wenn ich in den KA-News sowas :love: lesen darf :

Karlsruhe (Peter Putzing) - Die schlimme Serie dauert für den Karlsruher SC an. Es bleibt dabei: Die Blau-Weißen können in Kaiserslautern einfach nicht mehr gewinnen. Mittlerweile warten die Badener seit 24 Jahren auf einen Sieg in der Pfalz. Das 0:0 auf dem Betzenberg war für die Kauczinski-Elf nicht unverdient - der KSC hatte über 56 Prozent Ballbesitz - aber unattraktiv erarbeitet. Torchancen? Null!

(Quelle +kompl. Text :
http://www.ka-news.de/ksc/KSC-gegen-Kai ... 81,1852493)

Das liest sich doch ganz schön. Vor allem weil des Pack wirklich gedacht hatte diesmal hauen sie uns weg.
- Peifedeggel! :teufel1:
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Wenn alle Spieler mittelmäßig spielen, keiner wirklich gut, aber auch keiner wirklich schlecht, dann kommt eben so etwas heraus.
Typisches Muster: Ballgewinn - starke Szene gegen mehrere Gegenspieler, Ball zum Mitspieler - schwacher Pass ins Nirgendwo und gegnerischer Ballbesitz.

Nehmen wir das Positive mit.
Ein Übermaß von "Hoch und weit" war nicht zu beobachten. Die meisten Standards wurden ganz anständig getreten. Die Abwehr war deutlich stabilisiert und damit das "zu Null" im Gegensatz zum SVS-Spiel redlich verdient. Ich führe das u. a. auf deutliche Leistungssteigerungen von Gaus und Ziegler zurück. Marius Müller hatte keine Gelegenheit für Glanzparaden und Großtaten. Immerhin hat er sich bis kurz vor Schluss für seine Abschläge nicht mehr so viel Zeit gelassen und auch keinen ins Aus gehauen.
Der für Ring eingewechselte Mockenhaupt setzte sogar noch offensive Akzente, was hoffen lässt, dass er es doch besser kann als in den vorangegangenen Einsätzen gezeigt.
Zuletzt geändert von Schlossberg am 11.04.2016, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

Das Spiel war mittelmäßig bis schlecht.
Einige saufen sich das Spiel halt schön,
kann’s ja teilweise verstehen.
Nur einige der Spieler hatten Bock, keiner hatte richtig gebrannt, gerade bei so einem Spiel, sonst hätten wir das Spiel gewonnen. Scheinbar war Zimmer schon beim schwäbisch Sprachkurs. Kein gutes Spiel von Ihm, gerade von einem der richtige Akzente im Spiel setzen kann. Kleine Rangeleien, Kindergarten FCK. Und nächstes Spiel, gehen wir wieder lustlos unter?
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

DerRealist hat geschrieben:
simba hat geschrieben:Keller ist nun auch weg für nächste Saison..als möglicher Trainer....sehe grade war schon einer schneller, bitte löschen
Weiß jetzt nicht, ob Keller son Trainer für die 2.Liga ist, der einem genau in den dämlichen Spielen gegen die kleinen aufmüpfigen Vereine unseren Jungs das Laufen und Dagegenhalten beibringt. Und genau daran hakt es letztlich.

Dieses eiskalte Erzwingen in dieser Stocher-Liga.
Lucky Punch.
Sorry, aber das ist Quatsch. Das gesamte Spiel von Fünfstück ist auf den Lucky Punch ausgelegt. Wir machen im Moment nichts anderes als Laufen und Dagegenhalten und vergessen dabei das Fußballspielen.

Ein Lucky Punch heißt nicht umsonst lucky. Das kann man nicht trainieren. Trainieren kann man guten Fußball, guter Fußball produziert Chancen und Chancen bieten die Möglichkeit für einen Lucky Punch.

Laufen und Dagegenhalten ist genug für die zweite Liga, aber es reicht nicht, um aufzusteigen. Für den Aufstieg braucht man einen Plan.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

TreuDemFCK hat geschrieben:
Laufen und Dagegenhalten ist genug für die zweite Liga, aber es reicht nicht, um aufzusteigen. Für den Aufstieg braucht man einen Plan.
Echt?
Remember letzte Saison.
Darmstadt.

Gut, Standards sind auchn Plan.
Da geb ich dir recht.

Ich schätze Keller eher in die Runjaic - Richtung ein. Ich bezweifele einfach, ob das nicht schon wieder "zu hoch" für die Jungs hier ist.

Ausserdem ist die Messe eh gelesen.
Hat ja bei Union unterschrieben.
Von daher. Egal.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Mockenhaupt hat schon gegen Sandhausen gute Ansätze gezeigt. Der sollte für Zimmer künftig hinten rechts spielen. Bei Zimmer sieht das immer mehr nach auslaufen aus. Aber wie kommt die RP dazu Karl eine 4 zu geben? Nach Vorne ist es nicht sein Spiel, aber er war wieder mit einer der Gründe warum wir hinten gut standen. Er hatte den einen dicken Bock, aber ihn dafür jetzt schlechter als den Großteil der Mannschaft zu bewerten?
Omnia vincit amor
Thomas
Beiträge: 27219
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

FYI: Zum viel diskutierten Flutlicht-Interview mit Nikolai Riesenkampff haben wir nun einen separaten News-Thread eröffnet. Hier kann dann weiter über's Derby diskutiert werden und es bleibt einigermaßen übersichtlich.

» Zum Flutlicht-Thread: "Die FCK-Familie wieder zusammen bringen"
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

DerRealist hat geschrieben:
TreuDemFCK hat geschrieben:
Laufen und Dagegenhalten ist genug für die zweite Liga, aber es reicht nicht, um aufzusteigen. Für den Aufstieg braucht man einen Plan.
Echt?
Remember letzte Saison.
Darmstadt.

Gut, Standards sind auchn Plan.
Da geb ich dir recht.
Nicht zu vergessen die planmäßige Staatsschauspielerei mitsamt den Pfeifen an der Pfeife, welche zu den Standards führten ...
Antworten