Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon paulgeht » 11.04.2016, 00:20


Bild

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - Karlsruher SC 0:0
Müder Kick statt Derby-Fight


Es hätte eines der in dieser Saison rar gesäten Highlights für den FCK werden können. Ein Derbysieg gegen den KSC, und die enttäuschte Anhängerschaft wäre etwas versöhnter in das Saisonfinale gegangen. Doch statt eines wichtigen Prestige-Erfolgs gab es eine insgesamt lahme Nullnummer zu sehen.

- Fotogalerie | Fanfotos: 1. FC Kaiserslautern - Karlsruher SC
- Fotogalerie | Spielfotos: 1. FC Kaiserslautern - Karlsruher SC

Die Szene des Spiels ereignete sich in der 30. Minute: Daniel Halfar wollte im KSC-Strafraum vor der Westkurve den Ball unbedingt erreichen, doch Karlsruhes Verteidiger Manuel Gulde blockte das Spielgerät mit seinem ganzen Körper, bis es ins Aus rollte. Frustriert gab Halfar dem immerhin einen Kopf größeren Abwehrrecken einen heftigen Stoß von hinten, so dass Gulde schmerzhaft in die Werbebande knallte.

Ärgerlich schnappte sich der Karlsruher daraufhin den FCK-Kapitän, während gleich ein ganzer Pulk an Spielern beider Mannschaften auf die Streithähne zustürmte. Rudelbildung! Wilde Szenen! Schiedsrichter Tobias Stieler und seine Assistenten hatten alle Hände voll zu tun, um die Situation zu beruhigen.

Und die Westkurve? Ging ab wie verrückt. Lautes Gebrüll, Flüche, Ausdrücke flogen in Richtung des badischen Rivalen. Fäuste wurden geschüttelt, gedroht und auch die eine oder andere Bierdusche fand ihren Weg Richtung Spielfeldrand – sehr zum Leidwesen des sich dort befindenden Kameramanns, der fortan mit Kapuze filmen musste. Es war der Moment, in dem man spürte, nach was der FCK-Anhang giert: Leidenschaft, Kampfgeist, Emotionen. Da war endlich Feuer drin! Doch leider sollte das schon der Höhepunkt des Tages gewesen sein. Die restlichen 60 Minuten tröpfelten vor sich hin, bis der Abpfiff in eine merkwürdige Stille ertönte.

Bild

Begonnen hatte der Derby-Spieltag, wie man es anscheinend inzwischen gewohnt sein muss. Massenhaft Polizei, gesperrte Wege und Unterführungen, Helikopter am Himmel und sogar ein Wasserwerfer, einsatzbereit geparkt in einer Seitenstraße. Dem Derby-Feeling tat das jedoch erst einmal keinen Abbruch, schließlich sollten sich die Fans der Roten Teufel einer anständigen gegnerischen Kulisse gegenübersehen: Knapp 4.000 badische Anhänger bevölkerten die Osttribüne und sorgten zumindest am Anfang für einen stimmgewaltigen Support.

Schon vor Anpfiff wogten die Schlachtgesänge hin und her, und als die Westkurve zum Einlaufen der Spieler in einer großen Choreographie erstrahlte (Motto: „Heute reißen wir was! Auf zum Derbysieg!“), lief es dem einen oder anderen kalt den Rück herunter: Endlich mal wieder ein würdiger Rahmen und dazu auch noch das passende Derby-Wetter. Die Choreo symbolisierte das Duell Pfalz gegen Baden, mit springendem Löwen, flennenden Wild(park)schweinen, Hambacher Schloss mit FCK-Flagge und allerlei verspielten Details.

Konrad Fünfstück schickte mit Jon Dadi Bödvarsson und Lukas Görtler zwei Stürmer aufs Feld, wobei vor allem der Letztgenannte mit einigen unorthodoxen Szenen überraschte. Beinahe wäre der 21-Jährige sogar zum Matchwinner und Derbyhelden geworden: 20 Minuten vor Schluss setzte sich Ruben Jenssen über die linke Seite durch und flankte scharf vor das Tor. Görtler bracht seinen Fuß an den Ball, doch KSC-Schlussmann René Vollath bekam seinen Schuss irgendwie an die Hand und den Kopf, von wo die Kugel entlang der Linie trudelte und schließlich gegen den Pfosten und Abwehrmann Ylli Sallahi schlug.

Verdient wäre das Tor gewesen, doch insgesamt war die Partie zu diesem Zeitpunkt schon längst abgeflacht. Eine Minute später folgte das zweite und letzte „Highlight“ der Schlussphase, als ein Flitzer die etwas eingeschläferten Zuschauer kurz erheiterte. Von den anfänglichen Emotionen war kaum noch etwas zu sehen, vielmehr plätscherte die Partie auf einem mäßigen Niveau vor sich hin. Beide Teams fanden keine Möglichkeit, die gegnerische Abwehr zu durchbrechen und schienen sich frühzeitig mit dem Remis abgefunden zu haben. Schade!

Mein Spieler des Spiels: Schelmisch grinsend stand Daniel Halfar ein paar Minuten nach Abpfiff in den Katakomben des Fritz-Walter-Stadions. „Es war das typische Rumgeschubse, wie es halt mal so dazu gehört“, sagte der FCK-Kapitän zur Kopf-an-Kopf-Szene in der 30. Minute mit Karlsruhes Gulde. „Ich habe mich schon bei dem Kollegen entschuldigt, das war ein bisschen unnötig.“ Für Halfars „Derby-Aktion“, aber auch für seinen Sportsgeist nach Abpfiff ist er der Spieler des Spiels.

Was sonst noch auffiel: Es war das erste Spiel für Jean Zimmer, nachdem er seinen Wechsel im Sommer zum VfB Stuttgart bekanntgab – und es ging gleich gegen die Badener vom KSC, der mit den Schwaben bekanntermaßen auch eine ordentliche Rivalität pflegt. Als Zimmer in der zweiten Halbzeit zur Ausführung einer Ecke schritt und der KSC-Gästeblock den Rechtsverteidiger lautstark auspfiff, hielt der sich eine Hand in Richtung des Karlsruher Anhangs ans Ohr. Dieser wiederum mit dem Gesang „Ihr seid sch.., wie der VfB“ auf die Provokation reagierte.

Quelle: Der Betze brennt
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Steffbert » 11.04.2016, 00:28


Mit neuem Schwung zum Derbysieg.
Heute reißen wir was.

Und jetzt? Nicht happy, aber auch nicht enttäuscht?

Also ich fand's (genau wie paulgeht) - sorry - laaaaaaaangweilig. Als so richtig heißen Fight lasse ich mir den heutigen Kick nicht verkaufen. Futter für Sehnsüchte war da nun mal gar nicht dabei.

Es reift die Erkenntnis, dass die Aufbruchsstimmung wohl frühestens im Spätsommer 2016 auf dem Rasen erkennbar werden wird. Immerhin ist der Spieltag so gelaufen, dass man jetzt sicher für Liga 2 planen kann. Das sollte dem neuen SD zum Füller greifen lassen. Je früher dieser anfängt, desto besser. Hoffen wir, dass viele Bäcker ihm dabei helfen etwas größere Brötchen backen zu können, denn auf einen Kader wie den 2015/16 habe ich schlichtweg keine Lust mehr.
Stop living in the past



Beitragvon Otto Rehagel » 11.04.2016, 00:32


Hätte auch gerne heute einen Sieg, aber gegen die Bullen wird's auch gut ankommen 3 Punkte zu holen :teufel2:
In unserer Situation waren die letzten beiden Heimspiele Gold wert und ok.
Halfar hat's vorgemacht was einige (wenige) Fans manchmal nicht drauf haben: Im Spiel bissl übertreiben, aber danach fair sein und gut ist es.

Übrigens Riesenkampff fand ich klasse bei Flutlicht :daumen:



Beitragvon St.Patrick » 11.04.2016, 00:58


Finde den Bericht dann doch zu negativ.
Klar war es nicht das emotionsgeladen Spiel wie es sich mancher gewünscht hat, aber es war ordentlich Feuer drin, die Abwehr hat nichts zugelassen und mit etwas Glück fällt vorne das 1:0, ein paar Chance waren ja da.
Aber Spieler des Spiels war ganz klar Karl und nicht Halfar, dem einiges misslang.
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch



Beitragvon Rheinteufel2222 » 11.04.2016, 01:06


Otto Rehagel hat geschrieben:Übrigens Riesenkampff fand ich klasse bei Flutlicht :daumen:


Ob er und die neuen Leute erfolgreich sein werden, weiß man natürlich noch nicht. Das was er zum Spieler-Etat für nächste Saison gesagt klang jetzt (erwartungsgemäß) nicht so toll. Auch auf die von ihm heute angekündigte Stellungnahme "in ein paar Wochen" von Klatt zu den Finanzen darf man gespannt sein.

Aber mir gefällt der Kampfgeist, den Riesenkampff ausstrahlt. Und es ist schön zu sehen, dass einer den Verein in den Mittelpunkt stellt und nicht erwartet, dass er selbst der Mittelpunkt ist, der vom Rest der Welt gefeiert sein will.

Und mal ehrlich, weniger erfolgreich als Kuntz & Friends in den letzten Jahren können die Neuen doch fast gar nicht sein. Aber aufpassen! Die Rächer des Sonnengottes wetzen schon wieder die Messer und wollen die Ratten wieder in die Löcher zurücktreiben...
- Frosch Walter -



Beitragvon MäcDevil » 11.04.2016, 07:01


Was ich da gestern gesehen habe gefällt mir gar nicht. Zudem kommen wieder die Abstiegsränge näher. Diese "Abstiegs-Kuh" ist noch nicht vom Eis !

Bitte neuen Trainer installieren und Mannschaft updaten zum Klassenerhalt...Danke !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon Orschel » 11.04.2016, 07:23


MäcDevil hat geschrieben:Was ich da gestern gesehen habe gefällt mir gar nicht. Zudem kommen wieder die Abstiegsränge näher. Diese "Abstiegs-Kuh" ist noch nicht vom Eis !

Bitte neuen Trainer installieren und Mannschaft updaten zum Klassenerhalt...Danke !


Wieso kommen die Abstiegsränge näher? 1860 und Paderborn haben verloren und wir haben einen Punkt geholt, dazu ein Spiel weniger. 10 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz bei 5 ausstehenden Spielen... Da geht nichts mehr schief!

Jetzt gehts nur noch drum vielleicht noch den ein oder anderen Platz in der TV Geld Tabelle gutzumachen!



Beitragvon Saarbetzt1966 » 11.04.2016, 07:58


Das Spiel war Armut gegen Elend. Nur gut dass die Vereine hinter uns noch ärmer und elender spielen sonst wären wir im Abstiegskampf hoffnungslos verloren. Oberste Priorität ist der Trainer....weg damit....dann kann sich was anderes auf dem Feld finden. Am besten alle ausser Bödi und Karl. Meine Herren des neuen Vorstandes. Hören sie nun auf rumzusülzen und lassen endlich Taten sprechen. Daran werden Sie jetzt gemessen. Und bitte "Dalli Dalli"...danke



Beitragvon Forever Betze » 11.04.2016, 08:21


Durchatmen kann ich erst, wenn Fünfstück geht, wir daraufhin einen geeigneten Trainer finden, der auf den Betze passt, einen Sportdirekotr der Spieler und Talente mit Potenzial entdecken kann. Doch am die wirkliche Last fällt erst von mir ab, wenn ich Schwarz auf Weiß lese, das wir die Lizenz für die kommende Saison bekommen. Momentan ist mir das noch so viel Rumgeiere.

Einer meiner Besten Freunde lebt in Duisburg und ist MSV Fan und der meinte zu mir, das die damals mit Kosta ganz locker den Klassenerhalt geschafft haben, landeten am Ende auf einem ähnlichen Tabellenplatz auf dem wir gerade stehen.
Kosta wollte gerade den neuen Kader planen, da kam die Insolvenz.
KEIN FAN wusste was davon, einfach so ohne Vorzeichen. Anstatt das diese Deppen mal ne Fanspende in die Wege gerufen hätten oder jeniges, hatten die keine Eier.
Also mussten es die MSV Fans ÜBER DIE MEDIEN erfahren, das der MSV Insolvent ist und in die 3. Liga muss, während sich der MSV Boss damals ohne eine Abschiedsrede verpisst hat.

Ich bin erst beruhigt wenn wir die Lizenz haben. Wenn am Ende Geld fehlt sollen die einen Spenden Konto öffnen, ich und sicher auch viele andere FCK Fans wären bereit einiges zu investieren um ihren Verein zu retten. Auch wenn es nur 20-50 Eurp pro Person wären, es würde über die Menge für eine neue Lizenz reichen.
Also sollen die mit offenen Karten spielen und nicht wie der MSV damals, alles hinten rum machen.
Mir wird zu viel ausgewichen. Keiner möchte wirklich sagen, wie es um den FCK steht. Mal sagt man das Plaz6 Pficht ist, sonst droht das Ende, dann ist aber wieder alles OK. Die widersprechen sich alle.

Ich wäre Dankbar, wenn sich da endlich mal jemand hinsetzt und ganz offen mit den Fans über alles redet. Die Lage momentan ist doch für jeden FCK Fan Horror. Hoffe wir schaffen Klarheit, wenn der neue SD da ist...



Beitragvon Ultradeiweil » 11.04.2016, 08:22


Wenn ich so einen Schwachsinn wieder lese.."lassen sie endlich taten sprechen"

Wie lange sie die leute im amt????
Wir müssen endlich mal aufhören mit dem dummgeschwätz und wieder hinter dem verein stehen..


der Spielbericht spiegelt leider im Moment das Forum wieder..viel zu negativ..
Wir waren die klar bessere Mannschaft hatten Chancen und hinten gut gestanden..alleine das glück hat gefehlt..
:pyro: #endlich KONTINUITÄT !!!! beim FCK und seinen "Fans" leider Fehlanzeige



Beitragvon Lattenknaller » 11.04.2016, 08:26


<< Dennoch konnte der FCK-Coach mit dem Ergebnis leben. "Wir haben jetzt das zweite Spiel in Folge nicht verloren und das zweite Spiel in Serie kein Gegentor kassiert." >>
Wenn ich so eine Aussage schon lese... Werden jetzt schon ZWEI Spiele ohne Niederlage als Erfolg ausgelegt?

Das Spiel selbst war langweilig bis auf die paar Rangeleien und 2-3 Torszenen.

Dazu überraschend wenig "Derby-Feeling" rund ums Stadion und auf dem Weg zum Parkplatz. Da war wahrscheinlich um den Bahnhof mehr los.

Also nichts besonderes, wie die ganze Saison.
Der FCK wird niemals untergehn.....



Beitragvon werauchimmer » 11.04.2016, 08:30


Not gegen Elend, die Saison beendet, eventuell noch ein Heimsieg gegen Fürth, aber eher unwahrscheinlich.
Ich rechne daher mit 2 Punkten aus den restlichen Spielen, gegen Fürth und gegen den FSV.
Gegen RB droht eine deftige Klatsche.

Der FCK 20115/16 ist schlicht nicht mehr in der Lage dazu ein Heimspiel offensiv zu gestalten und Torchancen zu erarbeiten, geschweige denn diese zu verwerten - alles andere ist gelogen.

Die heutige Heimtabelle sieht auch schon entsprechend schlimm aus:

4 Siege, 5 Unentschieden und 6 Niederlagen.
Wenn es läuft wie zu erwarten, werden wir mit

4 Siegen, 6 Unentschieden und 7 Niederlagen die Saison beenden. 14 - 16 Tore werden wir dann gesehen haben.

DAS IST DIE SCHLECHTESTE HEIMBILANZ IN DER VEREINSGESCHICHTE!

Selbst in der vielbesagten Saison 2007/08 waren es 6 Siege, 5 Unentschieden und 6 Niederlagen und 21 Tore!


Das bedeutet, dass wir leider sehr, sehr frustriert in die Sommerpause gehen werden. Die kommenden Dauerkartenverkäufe machen mir echt Sorgen.

Der neue AR würde sehr gut daran tun, den Fans klar und deutlich zu signalisieren, dass diese Saison rum und ein Muster ohne Wert ist und der Verein die nächste Saison massiv plant.
Emotional gehört da auch ein neuer Trainer dazu, möglichst bald sollte man ihn präsentieren. Die Fans benötigen den Ausblick, die Hoffnung auf die neue Saison und neue Themen, damit wir diese Saison einfach vergessen können.

Es muss auch eine schonungslose, öffentliche Fehleranalyse her, auch für den Kader, der planlos dilettantisch besetzt ist. Die Fans sollen erfahren, wo die Fehler lagen und wie der Verein gedenkt diese abzustellen.
Es bedarf einer klitzeklaren Ansage, wie der Verein die neue Saison angehen und vor allem welche Ziele er dabei erreichen möchte. Auch und vor allem tabellarisch.

Die Zeit drängt, die Fans laufen massiv davon, auch gestern wurde wieder mehr Frust aufgebaut, als abgebaut - leider! Alle andere Betrachtungen sind Schönfärberei und in der jetzigen Phase einfach fatal, denn wenn man derart unrealistische Fazits abgibt, wie so mancher Spieler oder auch der Trainer, dann frustriert man die Fans noch viel mehr - die fühlen sich schlicht verarscht und wenden sich ab.
Das muss aufhören, gestern war spielerische Armut und tiefste 2. Liga Tristesse. Grauenhaft.

Eine Menge Arbeit für Abel und dessen Nachfolger, ich wünsche Ihnen und uns allen, dass sie Glück, Glück und Glück haben und ihre Sache gut machen.
Die Zukunft, nein die Existenz dieses Vereins hängt davon ab.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 11.04.2016, 08:55, insgesamt 5-mal geändert.



Beitragvon Rückkorb » 11.04.2016, 08:33


So schlimm fand ich es gar nicht. Die Stimmung war durchweg gut. Gefallen hat mir, dass auch kleine, dumme Fehler der eigenen Spieler allermeist schweigsam verziehen wurden.

Insbesondere in der ersten Halbzeit hat mir nicht ganz so gut gefallen, dass Halfar und Zimmer häufig an der Außenlinie standen und auf den Ball warteten, der aber nicht kam, weil das Spielgeschehen ganz woanders war. Gerade Zimmer fand ich nicht so gut, obwohl er zwar engagiert war, daher häufiger mal hektisch seine Position verließ, was andere dann vor Probleme stellte.

Banane fand ich die Rudelbildung. Wie kann man als Auswärtsmannschaft nur so blöd sein, vor unserer Kurve so etwas abzuziehen. Da hatten die Badenser durchaus Schneid. Das muss man Ihnen lassen, wie sie ja auch in der Ersten Hälfte uns auf unsere Kurve spielen ließen (was in der Ufvergangenheit eine Todsünde war, die man nicht selten ganz beretis in Halbzeit 1 bitter bezahlen musste).

Es ist richtig, dass das Spiel zum Ende hin verflachte. Das schreibe ich sehr dein Einwechselungen zu, die kaum richtige Einbindung fanden und daher eher verpufften.

Ein Wort zum Schiri darf nicht fehlen. Habe selten so einen Auswärtsschiedsrichter gesehen. Das gilt für viele Fouls, die er zu unseren Ungunsten gefpiffen hat bis hin zur viel zu kurzen Nachspielzeit. Allerdings ganz große Fehler hat er wohl nicht gemacht.

Ansonsten schöner Bericht.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.



Beitragvon Hessischer Aussenposten » 11.04.2016, 08:34


Otto Rehagel hat geschrieben: ... Übrigens Riesenkampff fand ich klasse bei Flutlicht :daumen:


Ich muss gestehen, dass ich ihn gestern zum allerersten Mal in "Aktion" gesehen habe (war weder bei den letzten JHVen noch habe ich seine anderen bisherigen Auftritte verfolgt).

Ich muss sagen, ich habe einen äußerst positiven ersten Eindruck. Der Mann ist in der Lage, auch komplexe Sachverhalte klar strukturiert darzustellen, sich professionell gegenüber den Medien zu verhalten (die kleinen SWR-Spitzen hat er m. E. souverän pariert) und ich glaube, dass er eine gewisse Empathie für viele in unserem sehr heterogenen Vereinsumfeld mitbringt. Das ging uns ja bislang völlig ab, irgendwer fühlte sich ja bisher bei uns immer nicht abgeholt oder mitgenommen, sei es die Ü60-Fraktion, die Medien, die KL-Intellektuellen, die Ultras, die regionalen Kleinsponsoren oder was weiß ich wer.

Ich hoffe und bete, dass wir die jetzigen Vereinsverantwortlichen und -vertreter einfach mal in Ruhe ihre Arbeit machen lassen und nicht wieder beim kleinsten Hauch eines Gegenwindes (und der wird kommen) alles und jeden in Frage stellen.

Weil eines ist doch die letzten 10 Jahre klar geworden: jeder neue Umbruch kostet unter dem Strich ein Schweinegeld (das wir nicht oder nur sehr begrenzt haben) und geht damit am Ende zulasten der sportlichen Substanz.

Und ich fürchte die ist bei inzwischen so weit aufgezehrt, dass nicht mehr viel "Masse" für weitere Umbrüche da wäre.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)



Beitragvon DerRealist » 11.04.2016, 08:37


Rheinteufel2222 hat geschrieben: [...] Aber aufpassen! Die Rächer des Sonnengottes wetzen schon wieder die Messer und wollen die Ratten wieder in die Löcher zurücktreiben...


Vielleicht wäre es mal angebracht auch von unserer Seite dieses leidige Wort nicht dauernd in den Mund zu nehmen.
ICH KANN ES NICHT MEHR HÖREN.

Zum Spiel:
Sehr neutralisierend. Schade.
Der Anlauf mit Vorfreude und Bengalos im Tunnel vorm Kreisel war doch irgendwie so verheissungsvoll.
Das Kribbeln war wieder da.
Hab das mit dem Pfostenschuss auf die Entfernung aus der West erst garnicht so mitbekommen.
Das wärs halt gewesen.
Schön, dass Görtler mal wieder spielte.

Riesenkampff hat sich gestern um die Zusage für Fünfstück gedrückt. Finde ich.
Übermäßige Lobhudeleien sind immer son Indiz dafür..und keine klare Ansage.
Man rechnet wohl damit, dass der neue SD einen anderen Trainer installiert? Oder mitbringt?

Nix genaues weiß man nicht.

Choreo war klasse. Man ist immer, wenn man drunter steht und "mitmacht", so wahnsinnig drauf gespannt, wie das dann später aussieht.

PS: Ist Lieberknecht jetzt bei Werder im Gespräch?



Beitragvon Seb » 11.04.2016, 09:00


Zur Stimmung: Generell war die Stimmung einigermaßen okay, natürlich gepusht durch den Gegner. Leider wurde die Westkurve bereits nach 3 gespielten Minuten mit "Auf gehts ihr Jungs aus Lautern - Oh oh oh oh oh" eingeschläfert. Das gleiche dann 5 Minuten vor Schluss. Kein Wunder, dass es keinen Endspurt gab, wenn von außen schon der Abgesang angestimmt wird.

Zum Spiel: Ich fürchte, viel mehr als das, was gestern zu sehen war, ist mit dieser Mannschaft leider nicht drin. Der Klassenerhalt dürfte geritzt sein. Hoffentlich wird jetzt bald der neue Sportvorstand vorgestellt.

Zu Riesenkampff bei Flutlicht: Ich finde, er hat sich sehr gut verkauft. Zum Thema Trainer hat er die richtigen Antworten gegeben, denn es wäre kontraproduktiv jetzt irgendwelche Spekulationen anzuheizen. Der Neue wird sich schon ein Bild machen und entscheiden, mit wem in die neue Saison gegangen wird. Generell war es aber leider eine Flutlicht-Sendung, wie man es gewöhnt ist: Man ist danach genau so schlau wie vorher.



Beitragvon Werner_Melzer » 11.04.2016, 09:13


Was für ein Auftritt von Riesenkampff!.

Wenn man zwischen den Zeilen gehört hat, ist der FCK pleite. Keine Aussage ob und wie die Fananleihe zurückbezahlt werden kann.

Schön war der Eiertanz zum Trainer. Vertrauen und gute Arbeit ... aber ein neuer Sportdirektor würde und wollte...

Riesenkampff weiß wahrscheinlich auch, dass Fünfstück weg müsste. Aber dann lobt er Abel. Unglaublich!



Beitragvon Rückkorb » 11.04.2016, 09:20


Seb hat geschrieben:Generell war es aber leider eine Flutlicht-Sendung, wie man es gewöhnt ist: Man ist danach genau so schlau wie vorher.


Da stimme ich dir nicht ganz zu. Riesenkampff widersprach ganz ausdrücklich der Darstellung des SWR, dass die von Kuntz in der Öffentlichkeit mitgeteilte Ünterstützung von Fünfstück nach den fünf Niederlagen nicht nur durch den Vorstand, sondern auch durch den AR, keine Lüge gewesen sei. Da war er ganz eindeutig, dass man sich da einvernehmlich abgestimmt habe, der ganze AR und der Vorstand. Auch habe niemand aus dem AR einen Trainer gesucht.

Der SWR war wohl dem Kicker aufgesessen, der sich zunächst weit aus dem Fenster lehnte, um dann zurückrudern zu müssen. Allerdings würde ich auch nicht darauf wetten, dass Riesenkampff hier die einzig mögliche Interpretation der geschilderten Vorgänge lieferte. Aber viel wichtiger erscheint mir, wie er den FCK und die Arbeit der Verantworlichen in der Öffentlichkeit dargestellt sehen willl, und zwar im Sinne einer ordentlichen Arbeit. Dass er da den Pressesprecher geben muss, ...
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.



Beitragvon bjarneG » 11.04.2016, 09:20


DerRealist hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben: [...] Aber aufpassen! Die Rächer des Sonnengottes wetzen schon wieder die Messer und wollen die Ratten wieder in die Löcher zurücktreiben...


Vielleicht wäre es mal angebracht auch von unserer Seite dieses leidige Wort nicht dauernd in den Mund zu nehmen.
ICH KANN ES NICHT MEHR HÖREN.


Tja, mein lieber Realist. Ich fürchte, das wird uns zu unseren Lebzeiten nicht mehr vergönnt sein. Auf den "Sonnengott" kann auch nicht verzichtet werden. Und schlechter als Platz 3, 4 und 4 kann es gar nicht werden. Wie mich die Bagaasch inzwischen ankotzt... :x



Beitragvon hessenFCK » 11.04.2016, 09:31


...Riesenkampff hat sich sicherlich gut verkauft - hat mich schon ein wenig optimistisch gemacht, wenn den schönen Worten auch Taten folgen. Ich hoffe, dass die Taten dann auch im Trainerbereich stattfinden. Für einen Neubeginn (zwangsläufig), ist nun die Chance da, ich denke, da stehen wir alle hinter. Ich gebe jedenfalls die Hoffnung nicht auf, dass es uns gelingen sollte, mit jungen hungrigen Spielern (die müssen auch nicht so teuer sein), gepaart mit ein paar Erfahrenen, in die neue Saison zu gehen. Ich möchte einfach mal wieder Fußball sehen - der Rest kommt dann von selbst. Stagnation, bedeutet immer Rückschritt, dies haben wir nun die letzten drei Jahre erfahren müssen - denke es reicht. Ich bin, sicherlich auch zwangsläufig, relativ schmerzfrei, was den FCK betrifft. Insbesondere diese Saison, hat schon stark an meinem Nervenkostüm gezehrt und tut es weiterhin. Ohne den Verantwortlichen einen Vorwurf zu machen, man ist von einer Peinlichkeit in die andere getappt und hat nichts ausgelassen - besonders im sportlichen Bereich. Das muss nun definitiv ein Ende haben... Es kann einfach nicht sein, das Vereine, die nicht mal einen Zuschauerschnitt von 10.000 haben (ohne diesen zu Nahe zu treten), uns das Leben in BL2 schwer machen und uns teilweise überholt haben. Was machen die richtig, was wir falsch... ...hier klaffen seit Jahren Anspruch und Wirklichkeit auseinander...



Beitragvon DerRealist » 11.04.2016, 09:33


Man merkt, dass das Spiel mau war.
Es wird mehr auf die Flutlichtsendung eingegangen :lol:

Laut Riesenkampff gab es keine Gespräche mit anderen Trainer. Dass Fünfstück gehalten worden ist, nach der Niederlagenserie kam nicht nur von SK, sondern hatte auch die Unterstützung des AR.

Was ich aber nach wie vor als schwaches Argument sehe, ist, dass die Trennung von SK ausgelöst wurde wegen dieser Personalie im Winter (Transfer Pogatetz). Klar kann man unterschiedlicher Meinung sein. Auch strategisch.
Aber der Reporter fragte ja auch gestern nach, wenn alles super war, wie Riesenkampff das auch darstellte, wieso man sich dann überhaupt trennte?

Da wirkt diese Meinungsverschiedenheit wegen der Transfers im Winter ein wenig dünn.
Wie muss man sich das vorstellen? Will Pogatetz! Nein, gibts nicht! Ok, dann mag ich nicht mehr mit euch weiterarbeiten!!


???
Klar war das jetzt vereinfacht dargestellt, aber irgendwie habe ich das Gefühl das ist nur die halbe Wahrheit. Es wird sich bemüht, ein möglich unaufgeregtes versöhnliches Bild des FCK zu schaffen.
Was auch durchaus angebracht ist, nach der Chaos-Saison.
Offensichtlich war Riesenkampff schon bei Firmen hausieren. Das Geben und Nehmen in der Region "gehts dem FCK gut, gehts der Firma gut" scheint wohl wieder vermittelt zu werden.

Ich habe aber gerade bei der Personalie Gries ein gutes Gefühl.
Ich kann es nicht sagen warum. Bauchgefühl.



Beitragvon FCK-Ralle » 11.04.2016, 09:42


Buhuuuuuu, was für ein Geflenne hier (und auch im Vorgänger-Thread)...
Mein Gott ich wusste ja, dass beim FCK derzeit nicht alles in Butter ist, aber dass es so scheiße ist hab ich nicht geahnt. Leute, ich glaube es wird Zeit, dass manche mal von ihrem Ross runterkommen. Jetzt haben wir endlich eine neue Vorstandschaft (ganz patente Leute, so mein erster Eindruck), einen SD der anscheinend nur auf das OK wartet, das Amt übernehmen zu können, gegen Sandhausen gewonnen und schon schießen die Erwartungen durch die Decke.
Was habt ihr erwartet? Dass wir den KSC mal einfach so wegbolzen? Dass wir sie glänzend aus dem Stadion fegen? Dass die Spieler aufm Spielfeld durchdrehen und es mindestens 3 Platzverweise gibt? Jetzt macht mal langsam.
Auch wenn ich diesen Drecksverein nicht leiden kann, das ist leider keine Laufkundschaft. Und dafür hat das gerade unsere Abwehr (insbesondere Ziegler, Karl und Vucur) gestern sehr gut gemacht. Der KSC hatte bis auf ein Abseitstor, keine gefährliche Szene. Hätte der KSC-Torwart nicht seine Holz-Murmel in den Schuss von Görtler gehalten, oder Vucur seinen Kopfball in die Ecke gesetzt, wäre hier Jubel, Trubel, Heiterkeit. Spielerisch hab ich nicht mehr erwartet und werd ich diese Saison auch nicht mehr. Der Einsatz stimmte, und wie gesagt, ein Tor von uns und der Großteil wäre hier zufrieden. Von daher halte ich es wir unser Kapitän: Nicht vollkommen zufrieden, aber auch nicht unzufrieden.
Ich warte jetzt eigentlich nur noch auf die Buhuuuu-Jammer-ich-will-Runjaic-zurück Fraktion.
Euch sei gesagt, der Fußball unter Runjaic diese Saison war im Vergleich nur anders, nicht besser.

Geile Choreo übrigens! :daumen:
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon Rückkorb » 11.04.2016, 09:45


DerRealist hat geschrieben:Was ich aber nach wie vor als schwaches Argument sehe, ist, dass die Trennung von SK ausgelöst wurde wegen dieser Personalie im Winter (Transfer Pogatetz). Klar kann man unterschiedlicher Meinung sein. Auch strategisch.
Aber der Reporter fragte ja auch gestern nach, wenn alles super war, wie Riesenkampff das auch darstellte, wieso man sich dann überhaupt trennte?

Da wirkt diese Meinungsverschiedenheit wegen der Transfers im Winter ein wenig dünn.
Wie muss man sich das vorstellen? Will Pogatetz! Nein, gibts nicht! Ok, dann mag ich nicht mehr mit euch weiterarbeiten!!


???
Klar war das jetzt vereinfacht dargestellt, aber irgendwie habe ich das Gefühl das ist nur die halbe Wahrheit. Es wird sich bemüht, ein möglich unaufgeregtes versöhnliches Bild des FCK zu schaffen.


Was die Beweggründe von Stefan Kuntz angeht, ist es nicht die Rolle von Riesenkampff diese in der Öffentlichkeit darzustellen. Das Bild aus der MV, als Kuntz völlig geknickt da saß und von Grünewalt getröstet wurde, sprach genauso Bände wie die Äußerung von Kuntz, dass ihm das Gefühl verloren gegangen sei, der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.

Damit war doch bereits längst alles gesagt. Die letzten Wochen waren doch nur noch die plangemäße Abwicklung des längst Beschlossenen. Dass dabei Harmonie herrschte, muss doch auch nicht den SWR nicht irritieren, sondern sollte vielmehr freuen. Das sehe ich durchaus als eine neue Qualität auf dem Betze.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.



Beitragvon ks_969 » 11.04.2016, 09:47


Der Derby Kick war einfach ein ganz schwaches Spiel von beiden Seiten und wirklich total langweilig. Die Saison kannst du auch als Fan abhaken. Da kommt kein geiles Spiel mehr vom FCK. Das plätschert jetzt so vor sich hin die letzten Spiele und man holt noch 3-4 Punkte und gut ist. Was der FCK hier zusammen Spielt ist einfach grauenhaft. Bäh ganz schnell verdrängen.
1.FCK - Unzerstörbar



Beitragvon DerRealist » 11.04.2016, 09:47


Rückkorb hat geschrieben:Dass dabei Harmonie herrschte, muss doch auch nicht den SWR nicht irritieren, sondern sollte vielmehr freuen. Das sehe ich durchaus als eine neue Qualität auf dem Betze.


Das meine ich aber auch! :daumen:




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste