
Also was ich bei diesem unsäglichen Hallenturnier gesehen habe: bei ihm reicht es überall nicht! Unsere Knoddler waren zwar auch nicht gut aber das war gar nix.sportreport78 hat geschrieben:Setzt sich endlich ein Mugosa durch? Der scheint mir doch ein Kandidat für ein schnelles Offensivspiel zu sein, wo reicht es denn bei ihm bisher nicht?
Das kann ich mir bei besten Willen nicht vorstellen. Warum auch? Mit Thommy haben wir einen Mann für ein eine Postion verpflichtet, auf der wir Bedarf hatten (Außenbahn). Herzlich Willkommen aufm Betze Erik. Hau rein und ich hoffe mal, dass Schupp noch eine Kaufoption rausleiern konnte.MäcDevil hat geschrieben:Werden eigentlich jetzt zwei Spieler ausgeliehen oder verkauft oder....?
Ja und nein. Eben ein paar kurze Worte zum aktuellen Kader. Augenfällig ist, dass der Kader wie Du sagst wesentlich weniger aufgebläht scheint als die letzten Jahre. Man hat das Gefühl, jeder Spieler wird irgendwie gebraucht und hat auch realistische Chancen auf Einsatzzeiten. Trotzdem kann man zwei "Kaderleichen" ausmachen. Florian Riedel und Steven Zellner. Beide werden bei normalem Verlauf der Dinge wohl kein Spiel mehr für die Profis bestreiten. Könnte man sich von diesen Spielern trennen, wäre Platz für die zwei Neuzugänge.Hellboy hat geschrieben:Eigentlich war ich froh, dass man den Kader zu Saisonbeginn sehr konsequent verkleinert hat und eigentlich niemanden mehr dabei hat, den man nur mitzieht, weil man ihn nicht los wird. Im Gegenteil fiele mir kaum ein Kandidat ein, den ich gerade gern "loswerden" würde.
zur RheinpfalzDie Rheinpfalz hat geschrieben:FCK holt wahrscheinlich auch Erik Thommy
Junger Flügelspieler kommt wahrschienlich für eineinhalb Jahre vom FC Augsburg
VON OLIVER SPERK
Flott unterwegs: der 20 Jahre alte Erik Thommy. ( Foto: IMAGO)
KAISERSLAUTERN. Nach Mittelfeldspieler Mateusz Klich (24/ VfL Wolfsburg) verpflichtet Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern wahrscheinlich auch den offensiven Außenbahnspieler Erik Thommy (20) vom FC Augsburg. Der FCK ist sich nach RHEINPFALZ-Informationen mit Profi und Klub einig. Das Leihgeschäft soll in den nächsten Tagen über die Bühne gehen, damit Thommy am Montag mit ins FCK-Trainingslager reisen kann..
Die Lauterer leihen den schnellen Flügelspieler für eineinhalb Jahre bis Juni 2016 aus. Ähnlich wie Klich sieht der aktuelle Tabellenfünfte der Zweiten Liga auch die Personalie Thommy (wir berichteten) zugleich schon vor dem Hintergrund, dass die noch bis Juni 2015 ausgeliehenen Mittelfeldspieler Amin Younes, Kevin Stöger und Kerem Demirbay Stand jetzt zum Ende dieser Saison zu ihren jeweiligen Klubs zurückkehren müssen. (...)
Da gebe ich dir ja schon irgendwie recht, aber die Lösung kann doch nicht sein, einen 5. Stürmer zu holen, wenn wir mit nur einer Spitze spielen.Schwabenteufel1 hat geschrieben:(...)
lakic und hofmann haben mich enttäuscht. wir brauchen vorne einen, der die dinger macht. ein zoller wäre der mann gewesen.
wir haben unser problem nicht behoben. macht euch das mal klar.
Aber ich finde, dass sich gerade bei dem Spielsystem die offensiven Mittelfeldspieler nicht aus der Verantwortung ab dem 16er rausnehmen dürfen. Das heißt, die sollten auch mal "die Dinger machen". Gab ja auch für die genug Möglichkeiten, nicht nur für Lakic oder Hofmann.Schwabenteufel1 hat geschrieben:ich bin auch zufrieden.
aber, wo liegen unsere probleme? im abschluss. wir spielen bis zum 16er genial und dann ist alles vorbei.
(...)
...tja Salamander, dann sind wir schon zwei. Meine Hoffnung ruht dennoch auf Mugosa, Jacob braucht noch ein wenig - der hat sicherlich gute Ansätze. Ich frage mich nur, was Hrubesch an Hofmann findet - lasse mich gerne überraschen, mit vielen Toren in der Rückrunde...salamander hat geschrieben:Habe die Hoffnung nicht aufgegeben, dass noch ein beweglicher, schneller Stürmer kommt. An Lakic und Hofmann glaube ich nicht mehr wirklich, sie wirken recht hölzern, starten nicht in Gassen, sind langsam und kommen nicht am Mann vorbei. Auf Mugosa und Jacob scheint Runjaic (noch) nicht setzen zu wollen.
Unsere Probleme lagen eindeutig im vorderen Drittel, im Spiel in die Spitze. Da sollte man noch etwas tun. Die Verpflichtung von Ersatz für Demirbay, Stöger und Younes ist natürlich trotzdem richtig.
...das ist auch meiner Meinung nach genau das Problem (gewesen?) - lassen wir mal die 100%igen der Vorrunde weg - es sind zu wenig verwertbare Anspiele zu unserer Offensive gelangt. Lakic arbeitet viel nach hinten, das kann aber nicht seine Hauptaufgabe sein. Egal wie, die Verpflichtungen verstärken auch den Druck auf Stöger und Younes - schauen wir mal, was sie draus machen?Legars hat geschrieben:Da gebe ich dir ja schon irgendwie recht, aber die Lösung kann doch nicht sein, einen 5. Stürmer zu holen, wenn wir mit nur einer Spitze spielen.Schwabenteufel1 hat geschrieben:(...)
lakic und hofmann haben mich enttäuscht. wir brauchen vorne einen, der die dinger macht. ein zoller wäre der mann gewesen.
wir haben unser problem nicht behoben. macht euch das mal klar.
Ich bin überzeugt: Wenn unsere Mittelfeldspieler wieder mehr Buden machen und den Druck von unseren Stürmern nehmen, werden auch die wieder effektiver.
Insofern sind Klich und Thommy meiner Meinung nach die richtigen Transfers, die unser Problem hoffentlich beheben werden. Außerdem setze ich da auch auf Alex Ring.
Um Zellner würde es mir auch ehrlich gesagt sehr leid tun. Aber wir sind nunmal nicht die Wohlfahrt und müssen selbst schauen sportlich Erfolg zu haben. Ich gebe dir Recht, seine Qualität ist sehr schwer einzuschätzen, dass er sich aber noch einmal durchsetzt ist doch eher unwahrscheinlich. Wenn man auf ihn setzt, wäre eine Leihe (z.B. nach Sandhausen) denkbar. Dort hat auch Linsmayer eine Entwicklung genommen, die ich ihm so wirklich nicht zugetraut hätte.Hellboy hat geschrieben:Zellner würde ich noch nicht abschreiben. Er war lange verletzt, und mit klassischen 6ern sind wir hinter Karl nicht wirklich stark besetzt. Ob Zellner freilich die Qualität dazu hat, ist schwer zu sagen.
Hierzu ein paar Worte von @Thomas höchstpersönlich aus einem anderen Thread:Hellboy hat geschrieben:Riedel fand ich immer gut, deshalb fühlt der sich für mich nicht an wie eine Kaderleiche, aber du hast natürlich recht, dass er es schwer haben wird, Einsatzzeiten zu bekommen. Es sei denn, es ist geplant, Matmours Vertrag nicht zu verlängern, dann hätte Riedel zumindest Chancen auf einen Backup-Platz.
Dieses Kapitel wird also wohl bald geschlossen sein.Thomas hat geschrieben:Florian Riedel hat es leider nicht mehr gepackt und trainiert mittlerweile fest bei der U23 mit. Er wird den FCK also spätestens im Sommer oder vielleicht sogar schon jetzt im Winter verlassen.
Stimmt. Könnte mir aber vorstellen, dass es da so einige Kandidaten gäbe die man verkaufen oder ausleihen könnte. Z.B. Jenssen macht für mich dieses Saison ein unglückliche Figur und Dorow wurde schon erwähnt, dass er demnächst den Verein lässt...nun denn...bald werden wir es wissen.Hellboy hat geschrieben:Habe ich auch spontan überlegt. Eigentlich war ich froh, dass man den Kader zu Saisonbeginn sehr konsequent verkleinert hat und eigentlich niemanden mehr dabei hat, den man nur mitzieht, weil man ihn nicht los wird. Im Gegenteil fiele mir kaum ein Kandidat ein, den ich gerade gern "loswerden" würde. Man sollte jetzt nur bitte den Kader nicht wieder unnötig aufblähen. Zur Zeit sehe ich nicht, dass das passiert, aber wir sind diesbezüglich wohl alle gebrannte Kinder...MäcDevil hat geschrieben:Werden eigentlich jetzt zwei Spieler ausgeliehen oder verkauft oder....?
Im Gegenteil scheint endlich mal eine perspektivisch durchdachte Kaderplanung stattzufinden. Wenn die drei Leihspieler im Sommer gehen, wovon nach den Verpflichtungen jetzt ausgegangen werden kann, hätten wir sie mit einem anderen Leihspieler und einem fest verpflichteten "eigenen" Spieler ersetzt. Das wäre ein Fortschritt. Dann wäre noch Platz für eine weitere Verpflichtung/Leihe plus ggf. Ersatz für Abgänge und auslaufende Verträge. Ich persönlich hoffe ja noch auf eine Verpflichtung oder Verlängerung mit Demirbay. Überschneidende Nachverpflichtungen für Leihspieler zeugen jedwnfalls von guter Planung.
Und einmal mehr bleibt das Gefühl, dass Schupp der wahre Königstransfer des letzten Sommers war.
Ach ja: Und natürlich "Herzlich Willkomen", Erik!
Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz.deEin Debüt und eine Unterschrift
Die Kaiserslauterer Neuverpflichtung Mateusz Klich spielt bei seiner Premiere im FCK-Trikot ordentlich. Die Roten Teufel gewinnen den Test gegen Regionalligist Elversberg mit 5:1 und machen das Ausleihgeschäft mit dem Augsburger Erik Thommy perfekt.
(...)
Gestern wurde schriftlich fixiert, was zwei Tage zuvor mündlich vereinbart worden war: Die Lauterer leihen den gebürtigen Ulmer für eineinhalb Jahre bis 30. Juni 2016 vom Bundesligisten FC Augsburg aus. Der schnelle, 1,74 Meter große Thommy kam für den FCA in der Bundesliga viermal zum Einsatz; in der Regionalliga traf der Flügelflitzer, der auch als hängende Spitze eine Alternative ist, in 36 Spielen 19-mal. „Er ist ein sehr schneller, geradliniger Spieler, der gut in die Tiefe startet“, sagte FCK-Trainer Kosta Runjaic über den zweiten Neuzugang in diesem Winter. Mit Klich und Thommy hat Runjaic weitere Optionen im Mittelfeld. „Wir werden dadurch noch variabler“, sagte der Trainer gestern nach dem ersten Testspiel des Jahres. (...)
Quelle und kompletter Text: fck.deFCK leiht Erik Thommy aus
Der 1. FC Kaiserslautern hat Mittelfeldspieler Erik Thommy für eineinhalb Jahre ausgeliehen. Der 20-Jährige kommt vom Bundesligisten FC Augsburg in die Pfalz und unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2016 für die erste und zweite Liga. Über die Wechselmodalitäten wurde das obligatorische Stillschweigen vereinbart.
Das offensive Mittelfeld des 1. FC Kaiserslautern erhält mit Erik Thommy eine weitere Option. Das 20-Jährige Talent wird vom FC Augsburg ausgeliehen, bei dem er einen Vertrag bis zum 30. Juni 2018 besitzt. Für die Fuggerstädter lief er bisher in vier Bundesligaspielen, einem DFB-Pokalspiel und 36 Regionalligaspielen (19 Tore) auf.
FCK-Sportdirektor Markus Schupp freut sich über den Neuzugang: „Erik Thommy passt optimal in unser Anforderungsprofil. Er ist ein junger und deutschsprachiger Spieler, der sich durch seine Antrittsschnelligkeit und seine Torgefahr auszeichnet."
Spielerdaten:
Name: Erik Thommy
Position: Mittelfeld
Geboren: 20. August 1994 in Ulm
Größe: 174 cm
Gewicht: 64 kg
Nationalität: Deutsch
Vertrag beim FCK bis: 30.06.2016
Frühere Vereine: FC Augsburg, SSV Ulm, TSG Thannhausen, SV Kleinbeuren
Da haben die so eine schöne, breite Homepage und sind sich dann zu schade "Kaiserslautern" auszuschreiben.Red Devil hat geschrieben:Na dann herzlich Willkommen. Hau rein.
Pro Forma hier auch noch die Meldung von den Bayrisch-Schwaben: http://www.fcaugsburg.de/cms/website.ph ... a21449.htm
Hellboy hat geschrieben:Habe ich auch spontan überlegt. Eigentlich war ich froh, dass man den Kader zu Saisonbeginn sehr konsequent verkleinert hat und eigentlich niemanden mehr dabei hat, den man nur mitzieht, weil man ihn nicht los wird. Im Gegenteil fiele mir kaum ein Kandidat ein, den ich gerade gern "loswerden" würde. Man sollte jetzt nur bitte den Kader nicht wieder unnötig aufblähen. Zur Zeit sehe ich nicht, dass das passiert, aber wir sind diesbezüglich wohl alle gebrannte Kinder...MäcDevil hat geschrieben:Werden eigentlich jetzt zwei Spieler ausgeliehen oder verkauft oder....?
Im Gegenteil scheint endlich mal eine perspektivisch durchdachte Kaderplanung stattzufinden. Wenn die drei Leihspieler im Sommer gehen, wovon nach den Verpflichtungen jetzt ausgegangen werden kann, hätten wir sie mit einem anderen Leihspieler und einem fest verpflichteten "eigenen" Spieler ersetzt. Das wäre ein Fortschritt. Dann wäre noch Platz für eine weitere Verpflichtung/Leihe plus ggf. Ersatz für Abgänge und auslaufende Verträge. Ich persönlich hoffe ja noch auf eine Verpflichtung oder Verlängerung mit Demirbay. Überschneidende Nachverpflichtungen für Leihspieler zeugen jedwnfalls von guter Planung.
Und einmal mehr bleibt das Gefühl, dass Schupp der wahre Königstransfer des letzten Sommers war.
Ach ja: Und natürlich "Herzlich Willkomen", Erik!