danke Tobi Sippel
Endlich mal einer mit Mumm Rodniej und den Rest erspare ich mir nix als weg weit weit weg vom FCK and no return Wir brauchen wieder echte Kerle und hoffentlich macht SK es wahr das muss einigen so weh tun das Sie nie mehr bei einem anderen Verein Fuß fassen. Was uns mit denen passiert ist gönne ich noch nicht mal Waldhof Mannheim. An die Versager: Haut ab und lasst euch bei keinem deutschen Verein mehr sehen.
jetzt lasst den Stefan mal machen aber Gas Muss er geben und dann mit Typen wie dem Tobi auf zu neuen Ufern. ich freue mich total auf Liga 2 auch wenn wir mit dem jetzigen Sauhaufen den Rest der Saison noch überstehen müssen. Aber man sieht sich im Leben immer 2 mal und keiner weint denen eine träne nach. Und Wagner??????? wer ist Wagner?????????????
cafeloddi hat geschrieben:Tobi hat anscheinend doch nicht so einen beschissenen Charakter dem ihm viele nach seiner Rotlichtaffäre nachgesagt haben. Tobi zeigt Eier und bekennt sich klar zum FCK, im Gegensatz zu Trapp, und will helfen den Karren wieder aus dem Dreck zu ziehen. Respekt Tobi.
Tobi hat auch während der Rotlichtaffäre klar gestellt das er Eier hat!! Das einzigste was ich persönlich schlimm finde war Auto fahren im Suff aber der Puffbesuch an sich finde ich nicht schlimm denn er ist schließlich auch nur ein Mensch und das ist jedenfalls besser als Frauen zu vergewaltigen
Da "besser" der Komparativ von "gut" ist, ist es deinem Empfinden nach anscheinend gut eine Frau zu vergewaltigen. Frage mich gerade wie in diesem Zusammenhang bei dir dann der Superlativ aussieht.....
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Sowas will hier lesen, Tobi!
Wenn die Leistung stimmt, kannst du auch so oft besoffen im Puff rum hängen bzw. stehen wie du willst.
Mehr Kohle gibt es aber nicht.
Das nenne ich mal eine tolle Arbeitseinstellung von Tobias, kein murren als er auf der Bank saß und dem Verein auch in schweren Zeiten die Stange halten. Ich hoffe nur daß diese Entscheidung noch andere Leistungsträger zum verbleiben bewegen kann.
Schöne Sache,
der Junge hat damals Mist gebaut und wohl daraus gelernt. Die Sache sollte dann auch damit mal gut sein.
Und ob er jetzt bleibt weil er keine anderen Angebote hat oder nicht, interessiert mich persönlich nicht.
Er stellt sich in dieser Situation hin und will Verantwortung tragen und dafür verdient er Respekt.
mein Lappen war auch mal weg schon lange her aber er ist wieder da und wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen Dir wünsche ich nur alles erdenklich Gute und bleib noch lange bei uns Nur Du bist die Nr. 1 beim FCK
Der fck ist für ihn eine Herzensangelegenheit im gegensatz zu trapp der geht. Er ist ein richtiger lautrer und würde für den Verein sterben . Er zeigt immer seine leistung und gibt alles. Er hat ja auch einen sehr guten Lehrmeister der Gerry. Er hatte keine einfache zeit gehabt wegen der schlagzeile und als er seinen Stammplatz an trapp verloren hat. Aber er hat sich nicht aufgegeben und weiter gekämpft. Weiter trainiert und auf seine Chance gewartet. ich würde mich freuen wenn er mit in die 2.liga geht. Trapp brauchen wir nicht haben dahinter noch gute nachwuchstorhüter.
Da sieht mer's dann.
Handwerkersohn mitten aus der Palz, der als Kind den ersten Abstieg erlebt hat.
Der ist doch schon ganz anders geprägt, als ein Kirch, Tiffert oder wer auch immer.
Finde seine Aussage vielversprechend, den können wir nächste Saison gut gebrauchen. Was ich an Sippel noch besonders mag ist seine Aggresivität während dem Spiel, denn der macht wenigstens mal das Maul auf wenn die Abwehr pennt und klatscht nicht nur alibimäßig in die Hände nach dem Motto " auf gehts Jungs, das nächste mal besser aufpassen".
Desweiteren möchte man ihm im Strafraum nicht zu nahe kommen, denn es wird dann doch schon mal die Sense ausgepackt, auch wenn das Spiel schon unterbrochen ist, siehe Szalai´s Knie. Auch Petric wurde vor 2 Wochen astrein abgeräumt, auch wenn es eher unfair war. Er verschafft sich Respekt, Trapp war dagegen ein Engel.
Bin zwar noch nicht so alt, denke aber Sippel hat viel von Ehrmanns Mentalität übernommen, mutig aus dem Tor zu kommen. Das dabei hin und wieder mal die Fetzen fliegen ist halt nicht zu vermeiden.
Solche " Arschlöcher " brauchen wir !
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben" - Fritz Walter
hat jemand einen Link für die Sport-Doku "König Otto - die Pfälzer Jahre" vom SWR vom 09.04.12, 18:30 Uhr. Habe es leider verpasst und finde keine Wiederholung.