Dieser Kerl ist ein Mosaikstein, den wir am besten aus dem Bild entfernen. Dazu kommen aber noch ganz andere Granaten aus der Zeit. Never ending Story.....
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Ich frag mich nur, warum dieses Interview eines unbedeutenden Provinztrainers irgendwo in Norwegen, gerade jetzt ans Licht gezerrt wird. Gestern gab es eine sehr interessante Konferenz beim Deutschlandfunk, Thema: Diktat Gefälligkeits-Journalismus?
Thomas hat geschrieben:Rekdal bereut Trainer-Zeit beim FCK
Kjetil Rekdal bereut es, im Juni 2007 den Trainer-Posten beim damaligen Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern angetreten zu haben. "Ja, das tue ich", sagte der Norweger auf eine entsprechende Frage der norwegischen Internetzeitung Nettavisen. "Aber es war Kaiserslautern, 35.000 Zuschauer im Schnitt. Wenn du's da schaffst, steht dir jeder Job in Deutschland offen. Ich wusste, dass es schwierig werden würde und dass das ein Klub ist, der häufiger mal den Trainer wechselt", sagte er. (...)
In Deutschland wird nur nach Resuktaten geschaut - ach wirklich - normalerweise schauen die in Norwegen nur auf die Figur, die Frisur und den Dialekt - aber nicht auf die Resultate. Hallo, er hat wohl die Bundesliga mit der Operettenliga verwechselt. Er macht einen sehr unreifen Eindruck.
Oje, ich sitze gerade vorm PC und muss mit dem Brechreiz kämpfen. Ein Henke und Rekdal, das ist heute zuviel des Guten. Die zwei Pfeifen möchte ich nie mehr sehen, obwohl der ewige Assistent des Trainers und Profi-Lutscher Henke immer noch rumturnt. Kotz, wie übel!!!
Mac41 hat geschrieben:Ich frag mich nur, warum dieses Interview eines unbedeutenden Provinztrainers irgendwo in Norwegen, gerade jetzt ans Licht gezerrt wird. Gestern gab es eine sehr interessante Konferenz beim Deutschlandfunk, Thema: Diktat Gefälligkeits-Journalismus?
aha. Und was genau hat das jetzt mit diesem Interview zu tun?
Das ist doch vom Verein gesteuert, um von der aktuellen Situation abzulenken und uns allen zu zeigen, dass es viel schlimmer sein könnte. Aber schon markige Sprüche des einzigen FCK-Trainers der letzten 22 Jahre, der es tatsächlich schaffte, gegen den FC Köln zu verlieren. War schon eine verdammt harte rektale Phase, diese 8 Monate... zum Glück weilte ich auf einem anderen Kontinent in einer ordentlichen Entfernung und damit einem ausreichend großen Zeitunterschied, um nicht all zu viel von seinen Darbietungen mit zu bekommen.
basdri hat geschrieben:Das ist doch vom Verein gesteuert, um von der aktuellen Situation abzulenken und uns allen zu zeigen, dass es viel schlimmer sein könnte. ...
Ach bitte... Und die Sonne scheint. Auch beauftragt vom Herrn Kuntz, damit wir alle nicht noch schlechtere Laune haben.
Was will Dieser unqualifizierter Mensch denn überhaupt ? Das ist ein guter Trainer für nordische Länder für IGLU- Bau oder Fußball- Weitschießen, aber nicht für die Bundesliga. Er hatte in seinem Leben nur ein großer Erfolg, den Vertrag beim FCK.