Kjetil Rekdal bereut es, im Juni 2007 den Trainer-Posten beim damaligen Fußball-Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern angetreten zu haben. "Ja, das tue ich", sagte der Norweger auf eine entsprechende Frage der norwegischen Internetzeitung Nettavisen. "Aber es war Kaiserslautern, 35.000 Zuschauer im Schnitt. Wenn du's da schaffst, steht dir jeder Job in Deutschland offen. Ich wusste, dass es schwierig werden würde und dass das ein Klub ist, der häufiger mal den Trainer wechselt", sagte er. (...)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Ich habe diese unsympathische Figur auch nicht sehr positiv in Erinnerung. Wenn ich so einen Sch... lese! Die Kohle hat er aber gerne genommen, der Fischkopp, oder?
Schlimm sind doch auch die Gründe warum er überhaupt bei uns angefangen hat.... a) wegen nem 35.000 Zuschauerschnitt und b) weil er den FCK als Sprungbrett sah.
Super Herr Rekdal, so sehen Identifikation und Herzblut aus, was man benötigt um eine Mannschaft zu trainieren und vor allem auf die schweren Aufgaben einzustellen....
fck'ler hat geschrieben:Schlimm sind doch auch die Gründe warum er überhaupt bei uns angefangen hat.... a) wegen nem 35.000 Zuschauerschnitt und b) weil er den FCK als Sprungbrett sah.
Super Herr Rekdal, so sehen Identifikation und Herzblut aus, was man benötigt um eine Mannschaft zu trainieren und vor allem auf die schweren Aufgaben einzustellen....
genau so is es!!!
Uns´re Heimat, uns´re Liebe, in den Farben Rot-Weiss-Rot, Kaiserslautern 1900, wir sind treu bis in den Tod!!!
Ich glaube, das ALLE Fans vom Betze es auch bereuen, jemals diesem *** von Rekdal zugejubelt zu haben. Der kann sich doch nicht mal selbst die Nase richtig putzen.. Hoffentlich macht der NIEMEHR einen Fuss in unser schönes FRITZ-WALTER STADION.. oder kann der immer noch gut und schnell rennen?
Großer FCK deine Lieder singen wir voller Liebe wieder, wir stehen zu dir bis zum Tod, unsere Farben sind Weiß und Rot.“
Manchmal wache ich Nachts schweißgebadet auf,weil ich immer den gleichen Alptraum habe. Ich stehe im Traum auf der Westkurve und sehe Stefan Lexa einen Fehlpass spielen,Emekaa Opara und Björn Runström 30 Meter am Tor vorbeischießen und Kjetil Rekdal an der Seitenlinie rumturnen.
Ich muss zugeben als Rekdal kam hatte ich schon ein wenig Hoffnung wieder anständigen Fußball zu sehen. In Norwegen formte er auch vor der FCK Zeit aus dem nichts eine starke Truppe... was dann daraus geworden ist, ist uns allen noch gut in Erinnerung. Wenn ich dann jetzt etwa 4 Jahre später so einen geistigen Dünnpfiff lesen muss kann ich mich selbst nicht verstehen jemals Hoffnungen in diesen Mann gesetzt zu haben! Aber wer weiß, vllt. hat er ja auch dieses Interview nicht gegeben und ist jetzt schockiert was er da wieder über sich lesen muss...
Wenn ein Trainer es lieber vorzieht in der Winterpause seinen Angelschein in Norwegen zu machen, als sich mehr einzubringen, um eine Mannschaft vor dem Abstieg zu retten oder früher zurückzukommen, dann kann das nur schief gehen !
Auf der ganzen Linie versagt als Trainer und deshalb auch keinen neuen Job in Deutschland mehr bekommen ,das ist die Realität !
Schöne Grüße vom Betzenberg an die Fjorde nach Norwegen !
einem Tainer der Kaugummi kauend die PK macht und Interviews gibt... einem Trainer dessen Körpersprache nach 10 Spieltagen völlige Hilfslosigkeit und Resignation zeigt...
einem Tainer der es vorzieht Urlaub zu machen , obwohl es im Verein brennt, Perso Entscheidungen anstehen und eine Baustelle nach der anderen gibt.....
ach was reg ich mich auf.....Rekdal und Henke bitte nie wieder solche Leuchten auf dem Betze !!!