ivo22 hat geschrieben:Ganz im ernst...mir kommt das mittlerweile so vor, als wollten hier die Personen Bader, Banf und Klatt Ihre Köpfe aus der Schlinge ziehen.
Vor Wochen hat selbst Bader von einer sicheren Lizenz gesprochen. Nun stellen wir 2 Wochen vor Ablauf der Frist fest, dass wir doch noch Kohle brauchen? Hausaufgaben nicht gemacht?
Kapier doch endlich, dass die Geldzusagen mit dem Verbleib von Bader und Klatt in der Geschäftsführung zusammenhängen und dass diese Geschäftsführung momentan - von Littig & Co. - in Frage gestellt wurde...
Bin mal gespannt, ob Littig Geldgeber vorweisen kann. Aber was kümmert uns die Lizenz, Hauptsache wir haben uns nicht "erpressen" lassen.
Zuletzt geändert von Hatschongelb am 05.05.2019, 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
alaska94 hat geschrieben:Stimmt der fck macht es unvorteilhaft für Becca.
Das wussten vielleicht nicht alle, die der Satzungsänderung und der Ausgliederung zugestimmt haben, aber man konnte sich informieren. It's a feature not a bug, wie mir mal ein ITler gesteckt hat.
oleola hat geschrieben:Der Umgang miteineander hier im Forum lässt inzwischen wirklich zu Wünschen übrig. Ich verstehe nicht, warum ihr alle so aufeinander rumhackt. Denn in einem bin ich mir absolut sicher: JEDER hier will das Beste für unseren FCK! Davon bin ich absolut überzeugt. Wir sollten endlich damit aufhören, uns gegenseitig zu beleidigen.
Die einen behaupten, Becca sei alternativlos, die anderen sind der Meinung, man solle lieber in die Insolvenz gehen. Mir fehlt bei dem ganzen inzwischen leider die Sachlichkeit. Was ist denn mit dem Kredit von 2,6 Mio, den Becca in Aussicht gestellt hat? Wird das als Kredit dargestellt, um damit die Lizenz zu bekommen, ohne das der DFB da eingreifen muss? Das ist für mich eine Frage, die ich nicht beantworten kann, aber unsere Finanzexperten hier ganz bestimmt.
Zum Thema Erpressung:
Wie viele hier im Forum hatten vor sechs Wochen als das Crowdlending über Kapilendo anlief geschrieben, keinen Cent würden sie geben solange dieser Vorstand im Amt wäre. Durfte man das dann so interpretieren, dass wenn man Bader und Klatt rausgeschmissen hätte, diese Leute bereit gewesen wären, zu investieren? Wenn ja, wäre das nicht auch eine Erpressung? Nur mal so zum nachdenken...
Selbstverständlich möchte ich nicht, dass mein Verein in die Insolvenz gehen muss. Aber was ich auch auf gar keinen Fall möchte ist, dass man ungeprüft zum "Wohle" des Vereins ein demokratisch gewähltes Mitglied opfert, damit man einem Geldgeber gerecht wird. Das ist aus meiner Sicht dann wirklich sehr dünnes Eis. Sollte Becca es wirklich Ernst meinen bei uns, darf er das nicht von der Personalie Littig abhängig machen. Wenn wir uns darauf einlassen, verkaufen wir wahrscheinlich unseren letzten verblieben Stolz. Dieser Preis ist mir persönlich zu hoch!!!
Die meisten hier denken, ach Insolvenz ist cool, alle Schulden auf 0 und gut ist. Ist leider ein Trugschluss, da die ganzen Einnahmen ja auch schonmal weg sind.
Mittlerweile stammt ja mindestens jeder zweite Post von dir und wir wissen jetzt dass du fürn paar Cent für alles zu haben bist. Im Fernsehen lief mal ein Experiment mit dreijährigen Kindern. Die durften entweder ein Klötzchen Schokolade gleich essen oder 5Minuten warten und dafür dann einen ganzen Riegel bekommen. Damit waren die überfordert und haben das Klötzchen immer gleich gegessen.
Wo kommen wir denn hin, wenn jeder sagte, wo kommen wir denn hin und keiner ginge, zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
(Kurt Marti)
Der Niederrheiner hat geschrieben:Ich wünsche ALLEN Verantwortlichen eine unruhige Nacht, in der jeder der Herren mal darüber nachdenken kann, wie viel er persönlich zu dieser verfahrenen Lage beigetragen hat. Und vielleicht verbleiben dann bei jedem auch noch ein paar Minuten übrig, um zu überlegen, wie es jetzt endlich mal konstruktiv weitergehen könnte...
TOP!!!
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein.
Troglauer hat geschrieben:@ohliwa
Respekt, in deinen insgesamt 50 Kommentaren hast du nur Dünnpfiff und Pöbeleien aber keinen einzigen konstruktiven Kommentar von dir gegeben. Du bist also offensichtlich ein Troll und für Trolle habe ich einen ganz speziellen Platz.... .
Egal wie es ausgeht der fck hat jetzt eine gespaltene fanbase.
Steigt Becca ein, wird jahrelang ein Schwachsinn wie Seele verkauft vorgehalten.
Steigt er nixht ein und wir gehen pleite, werden die anderen meckern.
Aber eins sage ich. Falls Becca NICht kommt. Will ich von keinem, die gegen ihn waren und sogar keiner Regionalliga wollen nochmal Gemecker über Spieler und Trainer hören. Ob wir absteigen oder nicht aufsteigen ist ja eh egal welche Liga wir spielen wie lächerlichen
Zuletzt geändert von alaska94 am 05.05.2019, 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
alaska94 hat geschrieben:Stimmt der fck macht es unvorteilhaft für Becca.
Das wussten vielleicht nicht alle, die der Satzungsänderung und der Ausgliederung zugestimmt haben, aber man konnte sich informieren. It's a feature not a bug, wie mir mal ein ITler gesteckt hat.
Ich meinte damit eher ein Verhalten wie das von dir. Die Ausgliederung gibt ein Investor schon Mitspracherechtes 2 von 5 Beiratsmitgliedern u.B, falls du das vergessen hast.
Und selbst Littig forderte vor Wochen mehr macht für Investoren, weil er meinte, man findet selbst keinen, tja jetzt hat er den Salat.
MainzDuDepp hat geschrieben:Nach vielem Mitlesen empfehle ich einigen Forenteilnehmern erstmal ihre Grundhaltung gegenüber Kapital(ismus), Marktwirtschaft, gutes Wirtschaften, Haltung zu Geld im Allgemeinen etc. zu hinterfragen.
Ich weiß wir leben aktuell (leider) in einer Zeit, in der Thesen zu Enteignungen von Wohnungseigentümern und "Vergesellschaftungen" von BMW und Co. sich einer großen Beliebtheit erfreuen. Aber das muss man ja in der Debatte nicht alles so hinnehmen und ich möchte hier klar Kontra beziehen.
Gerade dieser Zeitgeist spiegelt sich auch stark in dieser Debatte um den Investor und solchen Aussagen wie "lieber stehend sterben" und Co. wider. Solche Aussagen implizieren auch immer ein wenig Kritik an Kapitalgeber und dem freien Markt an sich.
Wirklich interessante Beobachtungen.
Nur pass ich da nicht ganz ins Bild
Politisch ist mir die FDP viel zu lasch.
Bin ich deshalb pro Becca? Überhaupt nicht!
Freiheit ist für mich ein sehr hohes Gut. Gerade deshalb pfeif ich lieber auf Profifußball unter der Fuchtel von Becca und seh meinen FCK lieber im Amateurlager. Aber wenigstens frei.
Becca hat in Deutschland Blut geleckt und den Namen kennt jetzt Fußball Deutschland. Ich bin mir zu 99% sicher, sollten wir das mit Becca verbocken, wird er den Deal mit einem anderen Verein finden, bei dem er Wohnfläche anbauen kann. Vielleicht bei Hannover 96, vielleicht sogar beim KSC. Alles Vereine die gerade ganz ganz große Lizenz Probleme haben.
Und in 10 Jahren spielt KSC Bundesliga, vielleicht sogar Europa League, mit Becca an der Seite und wir werden sagen... „wisst ihr noch damals“
Genauso wie viele bei Hopp sagen „wisst ihr noch damals“
Denn bei Duedelingen und im Motorsport hat er bereits bewiesen, dass er Erfolg herbei führen kann.
Zuletzt geändert von Forever Betze am 05.05.2019, 23:44, insgesamt 1-mal geändert.
Sanchinho hat geschrieben:
...
Kannst dir ja mal gerne die Historie von F91 Dudelange anschauen. Wie lange engagiert sich Becca dort bereits MIT ERFOLG? 20 Jahre?
Seit 1997/98 ist Becca mit seiner Firma für Nahrungsmittel(!) Hauptsponsor von F91 (deswegen haben die Lavazza auf den Trikots) und seit über fünf Jahren sponsort er in der Moto3 und ich glaube auch Moto2. Er sponsorte oder übernahm Kiefer-Racing und gewann mit ihnen die WM, wer sich etwas auskennt, dem sagt Kiefer etwas.
Richtig. Auch in den Radsport mit den Gebrüdern Schleck etc
Wie hier mit Becca umgegangen wird, dafür schäme ich mich als Luxemburger. Schlimm...
Wie ich ihn einschätze wird er sich das auch nicht antun, leider. Der große Verlierer ist dann im Endeffekt der FCK. Sein Einstieg hätte wie ein Domino-Effekt wirken können. Viele Investoren oder Sponsoren warten doch nur auf eine Sicherheit, damit Sie einsteigen. Nunja, abwarten und Tee trinken. Man fragr sich halt, warum dann überhaupt ausgegliedert wurde...
ivo22 hat geschrieben:
Lieber mit 4,5 Mille Budget in die Saison gehen, als seine Seele zu verkaufen.
In diesem Sinne -> BADER UND BANF RAUS!!!!
Und wer gibt die 1,5 Millionen damit wir überhaupt nochmal spielen dürfen? Und selbst wenn wir die auch noch von jemandem bekommen. Was ist in einem Jahr? Schonmal daran gedacht? Bei Aufstieg (oh Wunder) brauchen wir dann wieder 3-4 Millionen für die Lizens (du weist das Stadion erschlägt uns wieder sobald wir Aufsteigen). Bei Klassenerhalt oder Abstieg ist garnicht drann zu denken was da für hohe Millionenbeträge auf uns zu kommen werden für die Lizens. Wir haben es die letzten Jahren immer gerade so über die Ziellinie geschafft. Wir hatten zum Glück noch Spieler, die in irgendeiner weise noch ansatzweise Wert für andere Vereine besitzen, das Vereine so blöd waren und mehrere Millionen für einen mittelmäßigen Spieler uns gegeben haben, oder wir uns so lange bei der Stadt ausgeheult haben, bis sie uns in der Miete entgegen gekommen sind... . Die Mannschaft wurde von Jahr zu Jahr schwächer, es ging immer weiter bergab aber wir konnten uns in der Lizens immer noch so über die Zillinie retten. Aber jetzt ist nichts mehr da. NULL. Keine 3 Millionen mehr die uns einer gibt für unsere Torhüter, mit der Stadt lässt sich auch kein weiterer Cent mehr raushandeln, die Spieler haben keinen Wert mehr, die will nicht mal einer geschenkt bekommen, so sind wir obendrauf noch gezwungen sie 3 Jahre weiter zu bezahlen, die Tv Einnahmen sind nicht mehr da, die Stadion Einnahmen durch Tickets sind auch weg. Da gibt es nichts mehr das sich aufbauen lässt. Selbst mit dem besten Sportdirektor der Welt. Hier gibt es nichts mehr zu retten. Aller höchstens können wir noch ein Jahr an der Beatmungsmaschine hängen. Aber der Tod ist spätestens nächstes Jahr da. Wir bekommen nicht mal die Lizens für die zweite Liga, wenn wir Aufsteigen sollten.
Ein Groß-Investor MUSS her. Der 5 Jahres Plan ist mehr als genug um uns eine sehr große Chance zu ermöglichen, wieder selbstständig (auch ohne Investor) auf eigenen Füßen zu stehen. Hört endlich auf zu Träumen.
alaska94 hat geschrieben:Die Ausgliederung gibt ein Investor schon Mitspracherechtes 2 von 5 Beiratsmitgliedern u.B, falls du das vergessen hast.
Der Beirat muss immer 5 Leute enthalten die gleichzeitig identisch mit den 5 Personen im AR des e.V. sein müssen. Investoren bekommen dann "zusätzliche" Sitze. Tritt littig zurück kommt Otter. Tritt noch einer zurück kommt Fuchs.
Rosige Aussichten für den FCK. Ich bin überzeugt und voll auf deiner Seite. Nicht.
Zuletzt geändert von daachdieb am 05.05.2019, 23:45, insgesamt 1-mal geändert.
alaska94 hat geschrieben:Egal wie es ausgeht der fck hat jetzt eine gespaltene fanbase.
Steigt Becca ein, wird jahrelang ein Schwachsinn wie Seele verkauft vorgehalten.
Steigt er nixht ein und wir gehen pleite, werden die anderen meckern.
Aber eins sage ich. Falls Becca NICht kommt. Will ich von keinem, die gegen ihn waren und sogar keiner Regionalliga wollen nochmal Gemecker über Spieler und Trainer hören. Ok wir absteigen oder nicht aufsteigen ist ja eh egal welche Liga wir spielen wie lächerlichen
Da ist was dran, dem stimme ich zu. Ich war gestern auch noch Kontra Becca, beziehungsweise ich war schockiert als es hies was er fordert. Im ersten Moment, nun mal nüchtern betrachtet, einige stunden später.... und nach einigen anderer Meinungen unter anderem von Beiträgen hier bin ich inzwischen der Meinung das Littig weg muss, nicht weil persönlich was gegen ihn habe sondern weil es das beste für den Verein ist. Klar mit Becca kann auch schief gehen aber man kann es ja wenigestens versuchen und darf nicht vergessen das dort auch noch irgendwo ein Toppmöller ist der an seiner Seite ist, bei dem man sagen kann er kennt sich ein wenig aus.
Bader... naja das ist eine Sache. Auf der einen Seite ist es gerechtfertigt ihn loswerden zu wollen, er hat seine vorgegebenen Ziele nicht erreicht. Auf der anderen Seite ist es aber auch schlichtweg falsch ihm alles abzusprechen, das er ein Experte auf seinem Gebiet ist hat er in Vergangenheit bereits bewiesen, Kommt Becca und stellt die Finanziellen Möglichkeiten soll Bader ruhig eine weitere Chance erhalten, sofern ein Becca da ist der uns garantieren kann das es eine weitere Saison für uns gibt, wenn Bader erneut scheitert und dann doch ausgewechselt wird.
Ich war auch einer der Fraktion, die den ehrlichen Fussball dem Kommerz vorgezogen haben.
Nachdem ich dieses Jahr aber an 36 Spieltagen gesehen habe, wie sowas aussieht, habe ich meine Meinung geändert.
Ich habe keinen Bock mehr auf dieses Gegurke.
So sehr ich Bader für unfähig halte und von Banf genervt bin, ich ertrage keinen Lizenzentzug und auch keinen Fck in der Oberliga.
Muss dich enttäuschen, bin halt absoluter Anhänger des Kapitalismus und selber Investor. Und absoluter Realist, was das Thema Investor ohne Einfluss angeht, das wirst du nixht finden, aber vielleicht hat Littig einen an der Hand, wer weiß.
Ich gebe mich auch leider nicht mit der Regionalliga zufrieden, jetzt kommt bestimmt wieder Erfolgsfan Blabla, fck und Erfolgsfan ist klar. Ich weiß halt das die Fussballromantik vorbei ist.
Lustig ist, dass hier die 50+1 Regel immer erwähnt wird. Laut Gesetz ist Pyro/ Feuerwerk auch verboten, haltet ihr euch dran? Nö also.
Man merkt es auch in diesem Forum, dass dieser Provinzpolitiker (Littig) über Seilschaften, Wahlplakatkleber, Darmreiniger und Anhänger verfügt, die ihn bedingungslos verteidigen.
Da geht es nicht um den FCK sondern um Parteikämpfe und Wahlkampf.
Es müsste ein Verbot von Parteigrössen in Führungspositionen von Vereinen geben.
alaska94 hat geschrieben:Die Ausgliederung gibt ein Investor schon Mitspracherechtes 2 von 5 Beiratsmitgliedern u.B, falls du das vergessen hast.
Der Beirat muss immer 5 Leute enthalten die gleichzeitig identisch mit den 5 Personen im AR des e.V. sein müssen. Investoren bekommen dann "zusätzliche" Sitze. Tritt littig zurück kommt Otter. Tritt noch einer zurück kommt Fuchs.
Rosige Aussichten für den FCK. Ich bin überzeugt und voll auf deiner Seite. Nicht.
Der Beirat besteht aus immer 5 Leuten. Bekommt der Investor 2 bekommt der e.V. die restlichen 3. das ist so.
Was meinst du warum das einige ändern wollen? Wenn ein Investor 2 stimmen hat, muss irgendwer entscheiden welche 3 der 5 gewählten AR Mitglieder des e.v in den Beirat rücken du Schlaumeier
Sorry wenn ich eine Welt zerstöre, aber es sind immer 5 mitgleider. Hat ein Investor 2 hat der e.V. 3 und es müssen immer mindestens 2 vom e.V. für etwas stimmen, damit eine Mehrheit entsteht.
Morgen wird es dann wohl zum Showdown kommen.
Mein Wunschszenario wäre, dass wir Becca als Kreditgeber verhindern, ihn aber als Investor gewinnen können.
Nach der Lizenzerteilung wäre dann eine AOMV angebracht zur Neuwahl des AR.
In der vorherrschenden Konstellation darf es nicht weitergehen. Jedes einzelne AR-Mitglied hat auf seine Weise dem FCK geschadet.
alaska94 hat geschrieben:Lustig ist, dass hier die 50+1 Regel immer erwähnt wird. Laut Gesetz ist Pyro/ Feuerwerk auch verboten, haltet ihr euch dran? Nö also.
= Äpfel-Birnen
Ich würde viel lieber nochmal etwas von @WernerL über den Uli und die Bayern lesen. Obwohl, @steppenwolfs Ruhe und Kontinuitätsgeschwurbel auch nicht schlecht wäre.
Und nur so am Rande: Becca ist kein FCK Investor sondern nur ein eventueller Kreditgeber. Ist aber anscheinend noch nicht so bei jedem angekommen.
MainzDuDepp hat geschrieben:Nach vielem Mitlesen empfehle ich einigen Forenteilnehmern erstmal ihre Grundhaltung gegenüber Kapital(ismus), Marktwirtschaft, gutes Wirtschaften, Haltung zu Geld im Allgemeinen etc. zu hinterfragen.
Ich weiß wir leben aktuell (leider) in einer Zeit, in der Thesen zu Enteignungen von Wohnungseigentümern und "Vergesellschaftungen" von BMW und Co. sich einer großen Beliebtheit erfreuen. Aber das muss man ja in der Debatte nicht alles so hinnehmen und ich möchte hier klar Kontra beziehen.
Gerade dieser Zeitgeist spiegelt sich auch stark in dieser Debatte um den Investor und solchen Aussagen wie "lieber stehend sterben" und Co. wider. Solche Aussagen implizieren auch immer ein wenig Kritik an Kapitalgeber und dem freien Markt an sich.
Wirklich interessante Beobachtungen.
Nur pass ich da nicht ganz ins Bild
Politisch ist mir die FDP viel zu lasch.
Bin ich deshalb pro Becca? Überhaupt nicht!
Freiheit ist für mich ein sehr hohes Gut. Gerade deshalb pfeif ich lieber auf Profifußball unter der Fuchtel von Becca und seh meinen FCK lieber im Amateurlager. Aber wenigstens frei.
Klar, wenn man mit dem FCK keinen professionellen Fußball veranstalten möchte geht das auch alles so keine Frage. Dann eben ohne Stadion und die Gläubiger bleiben auf den Forderungen sitzen.
Mein Verständnis von Freiheit ist das aber nicht. In meinen Augen ist man natürlich auch "frei" mit Partnern/Investoren, die mit im Boot sitzen. Der aktuelle Zustand des FCKs ist für mich die personifizierte "Unfreiheit", in dem man Fremdkapitalgebern und Gläubigern komplett ausgeliefert ist.
Hallo, ich glaube, ich muss jetzt auch mal was loswerden, denn hier läuft meiner Meinung so einiges schief. Nur so zur Einordnung: ich habe das 7:4 gesehen, das 5:0 gegen Real ,leider auch das 3:1 von Barca in der 92. Minute, und viele, viele Spiele mehr auf meinem Stehplatz und ich war immer stolz ein Lautrer Fan sein zu dürfen. Ich hatte auch noch nie irgendeine Funktion beim FCK, zum Glück. Auf dem Betze ging es ja schon immer heiß her, nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch im Vorstand oder im Aufsichtsrat. Manches war traurig, manches war peinlich, aber bis auf wenige Momente passierte alles noch mit den Tugenden, die jeder FCK Fan beherzigen sollte, nämlich mit Anstand und Respekt. Damit ist es ,seit die Ära Banf begonnen hat leider vorbei. Seit diesem Tag werden wir alle nur noch für dumm verkauft, uns wird von Woche zu Woche etwas anderes erzählt, es wird intrigiert und der einstmals gute Ruf unseres Vereins wird bundesweit in den Dreck gezogen.
Das beginnt mit einer Informationspolitik, die desaströser nicht sein kann. Wer von euch weiß denn, wieviel Geld die FCK KGaA im worst case tatsächlich benötigt, um die Lizenz zu erhalten, wer von euch weiß, welcher Haushalt für das neue Jahr geplant ist. Niemand weiß das und warum nicht? Weil die Herren Vorstände uns vorsätzlich darüber im Unklaren lassen. Einmal sind es 9 Mio, einmal sind es 5 Mio, dann brauchen wir nur noch 3 Mio über Anleihe und Crowdlending und jetzt: keiner weiß es, aber wir brauchen dringend einen Becca, der schriftlich eine Absichtserklärung unterschrieben hat, die noch nicht mal soviel wert ist, wie das Papier auf der sie gedruckt ist. Hätte Herr Klatt, der nach eigener Aussage von Fußball nichts versteht - das ist leider die Wahrheit - uns vor den Sammelaktionen für uns Fans klipp und klar gesagt, was noch fehlt, um die Lizenz zu erhalten und eine geordnete Saison 2019/2020 zu spielen, hätte manch einer sicherlich den einen oder anderen Euro mehr gespendet. Statt dessen werden integere Vereinsfunktionäre. wie Keßler, mit dem Verweis auf Geschäftsgeheimnisse zu Fall gebracht, weil sie die doch nicht uninteressante Frage stellen, welche potentiellen Sponsoren denn schon angesprochen wurden, um vielleicht interessante Alternativen anzubieten. Da stelle ich mir doch tatsächlich die Frage: Was hat der gute Herr Klatt denn die ganzen Monate gemacht, um Sponsoren zu suchen. Ist er selbst bei den Dax Konzernen und anderen Sportsponsoren Klinken putzen oder war er sich hierfür zu schade und hat andere vorgeschoben? Wer weiß das? Ich sage euch, einen Betriebswirt mit vergleichbaren Qualitäten, der zumindest in der Pfalz oder von mir aus auch im Saarland!! wohnt, finden wir immer, einen der sich mit Herzblut für unseren FCK zerreißt und nicht wie Klatt froh ist, wenn er jeden Tag bei Mainz Weisenau über die Rheinbrücke sich nach Frankfurt retten kann. Wenn ich etwas zu sagen hätte, was leider nicht der Fall ist, hätte ich ihn jedenfalls schon nach der Affäre Keßler in hohem Bogen rausgeschmissen.
B&B sind offentsichtlich gute Freunde, denn anders ist es für mich nicht erklärbar, dass Bader bei uns zum Sportvorstand erkoren wurde. Der Mann hat es immerhin bis in Wikipedia geschafft und deshalb kann dort jedermann nachlesen, dass er Sportökonom ist, also dass, was eigentlich Klatt sein sollte. Dass Bader darüber hinaus irgendeine überdurchschnittliche Ahnung von Fußball hat, also mehr als wir zum Beispiel, das wage ich mal zu bezweifeln, denn anderenfalls hätte die von ihm mit viel Geld zusammengestellte Mannschaft sicherlich besser harmoniert und zumindest vorne mitgespielt, statt es als Erfolg verkaufen zu müssen, am viertletzten Spieltag die Klasse gehalten zu haben. Das ist nur noch traurig. Viel schlimmer ist aber, die Art und Weise, wie von Bader intrigiert wird. Die angebliche Forderung von Becca, dass er nur investieren wird, wenn Bader bleibt, kann doch nur eine Gemeinschaftsproduktion der beiden Herren sein, Becca verschafft sich damit einen willenlosen Leibeigenen im Verein, mit dem er machen kann, was er will und Bader eine Pensionzusage, mit der es sich viel entspannter täglich nach Hause fahren lässt. Ob wir das wollen, muss jeder für sich selbst entscheiden, ich will es jedenfalls nicht. Die Mehrheit im AR, die es mal gab, den Vertrag nicht zu verlängern, hatte jedenfalls recht, ich hätte ihn schon nach Aalen rausgeschmissen.
Apropo Becca: Der Name ist ja schon lange, lange im Gespräch, und es wundert mich deshalb, dass man nicht zuvor ein Verhandlungsergebnis (mit Ausnahme der Personalie Bader) erzielt hat oder aus taktischen Gründen erzielen wollte? Aber plötzlich,sozusagen taggenau, wenn sich der Himmel über Fritz Walters Stadion mal wieder verdunkelt, reist eine gewichtige Delegation (BBK) nach Luxemburg, um uns zu verkünden, dass Herr Becca die "Absicht" hat, in unseren FCK zu investieren. Zusätzlich soll jetzt auch noch als Bedingung ein AR zurücktreten. Gleichzeitig erklärt der OB von Kaiserslautern Weichel, dass er mit Becca eigentlich noch nie verhandelt hat, weil er eine befristete Ausschließlichkeitsvereinbarung mit einer Schweizer Fondgesellschaft getroffen hat. Was soll man davon noch halten? Nichts! Es ist bisher eigentlich nichts passiert, jedenfalls nichts positives für den FCK, bis auf den Umstand, dass man versucht, auf eine Art und Weise, die ihresgleichen sucht, einen unbequemen AR loszuwerden. So etwas nennt man gemeinhin Nötigung, es verstößt gegen die Satzung und womit wir wieder beim Anfang wären, gegen die allgemein gültigen Regeln von Respekt und Anstand. Gerade Banf als Vorsitzender des Beirates, hätte in diesem Sinne sofort widersprechen und zumindest ein Gespräch zwischen Littig und Becca, die sich ja offentsichtlich noch nicht einmal kennen, fordern müssen. Dass er das nicht tut, ist leider ein Beweis dafür, dass auch Banf in seiner Funktion völlig ungeeignet ist und ihm die vorgenannten Regeln offentsichtlich nicht bekannt sind. Und morgen wird er wieder sagen, dass zwei oder drei oder was weiß ich wieviele Finanzinvestoren (aber wer ist es???) abspringen, wenn nicht er selbst und natürlich Bader und Klatt im Amt bleiben dürfen. Deshalb: Am besten ist und zwar egal, wie der Vereinsrat morgen entscheidet: ihr geht alle, und zwar sofort, morgen früh. Und natürlich werdet ihr,Bader und Klatt, obwohl ihr wißt, wie dreckig es dem Verein geht eine Abfindung fordern und notfalls auch vor Gericht streiten. Aber auch das wird dieser Verein durchstehen. Er wird die Lizenz erhalten, weil es Leute gibt, die noch Anstand haben, und wissen, was dieser Verein für die Region seit Jahrzehnten bedeutet. Ich fordere den Vorstand des Vereins, die Herren De Buhr und Buck, auf, unverzüglich eine ao Mitgliederversammlung anzuberaumen, damit ,gegebenenfalls nach einer Satzungsänderung, alle, die dem Ansehen unseres Vereins fortlaufend schaden, abgewählt werden können, wenn sie bis dahin nicht freiwillig zurückgetreten sind. Anders ist das ganze Schmierentheater leider nicht länger auszuhalten.......
alaska94 hat geschrieben:Lustig ist, dass hier die 50+1 Regel immer erwähnt wird. Laut Gesetz ist Pyro/ Feuerwerk auch verboten, haltet ihr euch dran? Nö also.
Das kannst du besser.
Mir wäre es auch Recht, wenn die Stadt Geld reinbekommen würde. Ich bin da geboren. Kenne noch viele. Bin öfter die Woche in KL. Nötig wärs. Ich hab nix dagegen, wenn da auch die Stadionfrage mit gelöst wird. Das ist ein unmögliches Konstruckt, das damals zusammengekloppt wurde. Kredit ohne Tilgung und das über Jahrzehnte. Wäre gut, wenn damit schluss wäre. Und wenn dann auch noch der FCK profitiert, dann wäre Weihnachten und Neujahr an einem Tag. Nicht?
Ja. Dann macht das nach den Regeln. Die können in der Politik diese und jene Regelung nutzen um diese und jene Details in der Vertragsgestaltung zu formulieren. Was sie vermeiden wollen: gegen die Regeln zu handeln. Das sollten wir auch tun. Gar nicht erst einreißen lassen. Wenn, dann können wir darüber reden. Über manches. Nicht alles. Aber nicht hau-ruck. Und Personalfragen sind, wenn es um die Ergebnisse von Mitgliedervoten geht, tabu. Über Geschäftsführung, Angestellte, kann man reden. Kann aber dauern.
Also, nix dagegen, nur sauber gemacht muss es sein. Und gut erklärt sollte es sein. Dass nicht wieder die Leute verwirrt aus der Wäsche schauen.
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Soso. Da hat der böse Ken doch voll ins Schwarze getroffen. Beim anbetteln der Fans mal Glatt (Klatt) gelogen. Niemand will eine Mauern bauen und niemand hat eine Lizenz sicher, auch wenn er mehr Kohle von den "Fans" bekommt als angeblich geplant. Und dafür rollen auch noch Köpfe die ja gar nicht rollen müssten weil man die Kohle auf Kredit Basis gar nicht braucht. Saubere Arbeit
Ehrlich gesagt hat Ken, seit er hier schreibt, mit den meisten Dingen recht gehabt. Interessiert aber keinen, statt dessen wird er noch von absoluten Nullschnallern als Besserwisser betitelt.
Es war, glaube ich, jedem denkenden Menschen klar, dass die Story mit den abgesprungenen Sponsoren hanebüchener Unsinn war. Genauso wie die Behauptung, dass die Forderung nach Littigs Rücktritt auf Beccas ureigenem Mist gewachsen sei. Die beiden haben noch nie ein Wort gesprochen. Beides kommt aus der Ecke. Banf/Bader, die um ihren Einfluss kämpfen.
Ich hoffe, dass Littig bis Morgen noch irgendwo Geld auftreiben kann, vielleicht sogar von einem Finanzier, für den man sich nicht schämen muss. Jedenfalls soviel, wie Becca bietet, also 2,6 Mios. Die 25 Mios sind derzeit sowieso nur heiße Luft und nicht belastbar, genauso könnte Becca 250 Mios in Aussicht stellen. Bringt Littig das Geld, sollte die Entscheidung leicht fallen....