
Welche Dinge erwartest du denn von einer Drittliga-Mannschaft, die diese nicht erfüllen kann?BetzeMonk hat geschrieben:Nur weil sie nicht im Stadion sind, kann das Umfeld trotzdem zu hohe Erwartungen haben, es geht nicht darum das einer im Stadion pfeifft, sondern das dinge von der Mannschaft erwartet werden die sie offentlichlich nicht können.pfälzer-Bayer hat geschrieben:Etwas Gutes hat die derzeitige Situation ja doch:
Die Ausrede, dass die bösen, pfeifenden Zuschauer im Stadion zu viel erwarten und die Spieler deshalb gehemmt sind, wird nie mehr zählen.
Ich habe deine Daten einmal ergänzt ab 2002!Stimpy001 hat geschrieben:Es ist einfach Beispiellos, wie schnell dieser Verein in der Versenkung verschwindet.
2002 = Platz 7
2003 = Platz 14
2004 = Platz 15
2005 = Platz 12 (oha ein Aufschwung)
2006 = Platz 16 Erste Liga
2007 = Platz 6 Zweite Liga
2008 = Platz 13 (hier ohne Kuntz bereits 3. Liga)
2009 = Platz 7
2010 = Platz 1
2011 = Platz 7 Erste Liga
2012 = Platz 18
2013 = Platz 3 Zweite Liga
2014 = Platz 4
2015 = Platz 4
2016 = Platz 10
2017 = Platz 13
2018 = Platz 18
2019 = Platz 9 Dritte Liga
2020 = Platz 10
2021 = Platz 17
Wie kann es sein, dass wir es seit zehn Jahren nicht schaffen, das Ruder herumzureißen?
Ein Niedergang der seines gleichen sucht
Doch Werner, wir haben eine wirtschaftliche Basis. Der über viele Jahre hinweg ligaweit beste Etat kommt nicht aus heiterem Himmel. Es krankt an unserer vor und nach Kuntz nicht vorhandenen sportlichen Kompetenz. Und nein, für so dumm halte ich die FCK-Verantwortlichen dann doch wieder nicht, um nicht zu erkennen, dass eben genau diese sportliche Kompetenz fehlt. Es muss etwas mit der Angst vor einem gekränkten Ego zu tun haben. Angst vor dem schonungslosen Aufbrechen verkrusteter Strukturen. Angst sich einzugestehen, dass man auf sportlicher Ebene einfach nicht die nötige Kompetenz besitzt. Das wissen da oben alle, zumindest im Hinterkopf. Nur wahrhaben will es niemand.WernerL hat geschrieben:
Ich habe deine Daten einmal ergänzt ab 2002!
Und habe die drei Kuntz Jahre wo es mal bergauf ging separiert.
Wir sehen, ein stabiler Abwärtstrend der anhält!
Auch jetzt - egal wer Trainer war oder Manager.
Wir haben keine Wirtschaftliche Basis und genau deswegen gehts bergab, Danke für deine Mühe!
So macht man das transparent!
Bald können wir 4. Liga ergänzen, dann 5.
Egal wer SD ist. Diese Position ist nicht das Problem!
Wir sind grundsätzluich mit dem Modell Fussball nicht erfolgreich und das Modell können wir wegen des Stadion nicht ändern, denn Spielerverkäufe sind bei uns systemimmanent.
haben wir den?Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:
Doch Werner, wir haben eine wirtschaftliche Basis. Der über viele Jahre hinweg ligaweit beste Etat kommt nicht aus heiterem Himmel.
Naja vom Gesamtmarktwert der Truppe standen wir jetzt in den drei 3.Ligajahren immer mind. unter den ersten 6.WernerL hat geschrieben:
haben wir den?
Weiss ich nicht, wo steht das denn?
Liefere uns bitte mal Statistiken der letzten 3 Jahre hier ins Forum!
Mache mal ne Aufliostung aller Teams, dann werden wir das sehen.
ich habe nichts dazu gefunden!
Wie kommen wir auf diese Behauptung?
Ich glaube wir sind gar nicht so weit auseinander.WernerL hat geschrieben: haben wir den?
Weiss ich nicht, wo steht das denn?
Liefere uns bitte mal Statistiken der letzten 3 Jahre hier ins Forum!
Mache mal ne Aufliostung aller Teams, dann werden wir das sehen.
ich habe nichts dazu gefunden!
Wie kommen wir auf diese Behauptung?
Guter Beitrag. Ich bin normalerweise nicht für Fullquotes, aber hier mache ich mal eine Ausnahme.vhelou77 hat geschrieben:Diese Entwicklung war vorher zu sehen. Wir hatten bereits in der letzten Saison bis auf wenige Säulen eine absolut dysfunktionale Mannschaft. Einzelaktionen führten dort zu Räumen die ausgenutzt werden konnten um zu punkten. Aber Stabilität war nicht vorhanden.
Dann wurde gezwungenermaßen und auch zum Teil freiwillig jede Säule und jeder Wortführer abgegeben. Zusätzlich hatten wir einen Trainer der den Spielern einen exakten matchplan mitgegeben hat und jede Kreativität und Eigenverantwortung der Spieler ablehnte. Schomers versuchte alles zu kontrollieren und überforderte die Spieler die er zur Verfügung hatte.
Auch wurden in der jetzigen Saison zwar gute Einzelspieler verpflichtet, aber keine Erfahrung und auch keine Führungsspieler. Selbst Pourié hatte ausschließlich in Karlsruhe eine dominante Position war aber im Team nicht als Wortführer anerkannt. Die dringend notwendige Nachbesserung in der Innenverteidigung wurde vernachlässigt. Es fehlt in der Abwehr an echter Spielerfahrung und Geschwindigkeit, Übersicht und Stabilität.
Dann wurde Schomers entlassen und mit einem Trainer ersetzt der eben genau im Gegensatz zu Schomers auf Eigeninitiative setzt und den Spielern auf dem Feld Freiräume gibt. Nur haben wir eben keinen Spieler mehr der diese Kreativität, Erfahrung und Stabilität einbringen kann. Man hat mal wieder genau auf den Gegensatz zu Schomers gesetzt, anstatt den eingeschlagenen Kurs mit einem ähnlichen Trainer Typ weiter zu entwickeln.
Spieler suchen nach Stabilität und Führungskräften auf dem Feld, nach jemanden an dem man sich aufrichten kann; diesen gibt es aber nicht. Hier könnte der Trainer mit einem stabilen System nachhelfen wie z.B. ein 4-4-2 mit Raute. Das kann Jeff allerdings nicht erfolgreich einführen da die Innenverteidiger zu langsam sind und keine Spieleröffnung können. Auch haben wir keinen 6er mit Übersicht und kein funktionierendes Stürmerpaar.
Wir machen immer die gleichen Fehler in der sportlichen Leitung, Auswahl der Trainer und Mannschaftszusammenstellung. Ich fordere nicht dass Jeff geht, denn er ist ein guter Trainer. Aber solange der Verein keine sportliche Richtlinien hat, der Sportdirektor gute „Spielerchen“ kaufen darf aber nicht auf System, Mannschaftsgefüge und Charakter achtet, solange immer wieder auch gute Trainer angestellt werden die aber alles wieder um 180 Grad drehen wollen und von vorne anfangen wollen ... ja solange wird das da oben eben nichts.
Quelle: Rheinpfalz onlineBeiratsvorsitzender Markus Merk hat im RHEINPFALZ-Gespräch Entscheidungen angekündigt.
Die sind dringend notwendig. Es muss in dieser gefährlichen Situation jeder Stein umgedreht werden. Die Mannschaft hat viele klare Ansagen in den letzten Monaten bekommen – von verschiedenen Seiten. Gebracht hat es nichts. Spiele können verloren werden – aber nicht so. Trainer Jeff Saibene hat die Probleme immer wieder angesprochen, aber seine Spieler setzen es auf dem Feld nicht um, zeigen taktische Mängel. Es fehlt der Mannschaft an Tempo, es fehlt an dem Willen, ein Spiel unbedingt gewinnen zu wollen. Worte gab es viele – leider keine Taten.
pfälzer-Bayer hat geschrieben:
Welche Dinge erwartest du denn von einer Drittliga-Mannschaft, die diese nicht erfüllen kann?
Sind denn Pässe, die auch an den Mann kommen und ein halbwegs vernünftiges Offensivspiel zu viel verlangt?
Welche anderen Voraussetzungen haben die Mannschaften, die in der Tabelle über uns stehen, die wir nicht haben?
Betzegeist hat geschrieben:Quelle: Rheinpfalz onlineBeiratsvorsitzender Markus Merk hat im RHEINPFALZ-Gespräch Entscheidungen angekündigt.
Die sind dringend notwendig. Es muss in dieser gefährlichen Situation jeder Stein umgedreht werden. Die Mannschaft hat viele klare Ansagen in den letzten Monaten bekommen – von verschiedenen Seiten. Gebracht hat es nichts. Spiele können verloren werden – aber nicht so. Trainer Jeff Saibene hat die Probleme immer wieder angesprochen, aber seine Spieler setzen es auf dem Feld nicht um, zeigen taktische Mängel. Es fehlt der Mannschaft an Tempo, es fehlt an dem Willen, ein Spiel unbedingt gewinnen zu wollen. Worte gab es viele – leider keine Taten.
Auszug aus dem Rheinpfalz-Kommentar.
Mal gespannt was die Herren so entscheiden...