Mac41 hat geschrieben:Mehr als 4000 Unterschriften unter eine Online Petition aus dem Umfeld des FCK sind ein Wort, das ist keine einfach so wegzudiskutierende, verschwindende Minderheit, sondern das sind ernstzunehmende Menschen, die mit dem Weg ihres FCK nicht einverstanden sind.
Cooler Satz

Zu Beginn wird vermieden die Unterschriften dem "Umfeld des FCK" zuzuschreiben - sondern NUR der Petitionsaufruf wird dort verortet. Dann werden die Petenten aber doch noch ins FCK-Boot geholt. Ein Schelm

Als Zeichner der Petition bezweifle ich aber mal stark, daß 50% der Unterschriften aus dem "FCK Umfeld" kommen. 1500 schätze ich, davon 500 Mitglieder.
That's Internet, you know.
Mac41 hat geschrieben:Der Vorstand und Aufsichtsrat des FCK verkennt seine Position und seine Aufgabe, wenn er glaubt den Verein in die Nähe der Plastikclubs führen zu müssen.
Also sagen wir die beiden Ligaspiele gegen Leipzig ab. Hey, die kommen sogar IN UNSER STADION. So viel Nähe! Wir spielen wenn es nach dir geht also auch nie wieder gegen Hopp, Ingo, VW, Bayer, 60 und den ganzen Rest, die ihre Finanzen mit "Plastikgeld" führen?
Wie bigott dein "Nähen-Argument" ist merkst du selbst
Mac41 hat geschrieben:Der FCK sieht sich als Familie und als Bewahrer der Tradition eines Fritz Walter für den Fußball immer mehr war, als nur Geschäft.
Ich bekomme gleich Pipi in die Augen.
Mac41 hat geschrieben:für ihn war der FCK und der Fußball auch eine Wertegemeinschaft.
Wenn ich
Wertegemeinschaft höre denke ich an
Frau Mohn, die Bertelsmann Stiftung, NeoCons, Krieg gegen den Terror und ähnliche Gemeinheiten.
Mac41 hat geschrieben:Wenn eine nicht unbedeutende Zahl von Mitgliedern den möglichen Ausverkauf an den Kommerz ablehnen, und der beginnt auch, wenn man sich freiwillig in die Nähe dieser Kunstgebilde begibt, dann hat der Vorstand dies ernst zu nehmen.
Jawoll, Sir! Hat er, Sir. Im Ernst, Sir!
Mac41 hat geschrieben:Ich werde den Verein nicht verlassen, ich werde auch meine Dauerkarte nicht zurückgeben, denn ich sehe, das es auch andere Leute mit der gleichen Meinung im Verein gibt und solange ich daran glaube, das mein FCK auch dies Führung übersteht, werde ich ihn diesen Leuten nicht überlassen.
Dann hoffen ich mal, daß du und die deinen es irgendwann mal besser können als "dies Führung". Dann spielen wir sicher gegen Amesty Waldfischbach, Greenpeace Morlautern und Rettet-die-Elwedritsche Hochspeyer.
Mac41 hat geschrieben:Was geschieht, wenn Geschäft zur wichtigsten Triebfeder im Fußball wird, kann man doch in der englischen PL sehr genau sehen.
Keiner der es mit Fußball wirklich ernst meint, kann eine derartige Entwicklung beim FCK wünschen.
Du meinst wir treten aus dem Korruptionsnetz FIFA / UEFA / DFB einfach aus, wie man aus einer Religiongemeinschaft austritt, sagen der Telekom-Sky-DFL und ihrer Lizenz ade und entziehen uns komplett "dem Geschäft als Triebfeder". Klar, macht dann mal, wenn ihr dran seid.
Ist schon so ein bißchen verlogen deine Ansicht - oder nicht?
PS: Mindestens genau so besch******* wie dieses RB-Konstrukt war die Berichterstattung über das Spiel im Rahmen einer Einladung zu einem Jubiläumsfest hier auf dbb.