
Das jemand sowas denkt (1. Absatz) ist schon sehr wunderlich. Das man es aber auf DBB schreibt = voll daneben.fichtenherbert hat geschrieben:Kurz und knapp
Das gestern war Beschiss.
Ein guter Freistoß, den Rest erledigte der Schiri Osmers mit seinem Stümpergepann.
In keiner anderen Sportart gibt es so viele strittigen- oder gar Fehlentscheidungen pro Spiel, wie im Fußball.
...
Gegen Schalke muss man nicht unbedingt was holen als FCK. Das macht es leichter, die Spiele gegen die Abstiegskandidaten MUSS man erfolgreich bestreiten! Gegen Elversberg wird die naechste Prüfung, das wird erheblich shwerer. Ein Sieg Quasi bei 0Punkten zur Pflicht..De Sandhofer hat geschrieben:Ich bin nicht beruhigt nach dem Schalkespiel. Genau, diese Aussagen wenn wir so weiter spielen, haben wir mit dem Abstieg nichts zu tun, sind so gefährlich oder mit der Mannschaft kann man nicht absteigen. Nur wenn in jedem Spiel solche Fehler passieren, nur immer durch andere Spieler, bist du ein Abstiegskandidat.
Das unterschreibe ich komplett.ExilDeiwl hat geschrieben:Bei. pauli-Spiel war das in meinen Augen eine ganz andere Sache als gestern Abend gegen Schalke. Ja, wir haben beide Spiele verloren. Aber das WIE war schon komplett unterschiedlich. Pauli: eine Hälfte beidseitiger Angsthasenfußball, zurück gelegen, Ausgleich geschossen, Stimmung da ‚ und Stimmung gekillt durch erneuten Angsthasenfußball. Für individuelle Fehler eines Spielers kann ein Trainer nur bedingt was, vollkommen richtig. Aber die Ausrichtung des Spiels gibt immer noch der Trainer vor.
Und gestern auf Schalke: mutiger offensiver Fußball, dem großen Gegner gegenüber ebenbürtig gewesen. Selbst mach dem 1:0. und nach der Roten von Luthe. Und eigentlich das komplette Spiel über ordentlich mitgehalten, kein Geschiss. Wobeimdie Ausrede so leicht gewesen wäre. Lediglich die Sache, dass Schuster Tomiak zu Halbzeit nicht raus genommen hat anstelle von Puchacz könnte man Ihm ankreiden.
.
.
Hätte Schuster gestern wieder den gleichen Stiefel spielen lassen, wie gegen Pauli, wäre meine Reaktion sicher eine andere als jetzt.
Ich kann dir hinsichtlich des vermeidlichen Elfers nur zustimmen. Ich war im Stadion - gegenüber Gästeblock - und hab mich tierisch aufgeregt. Das ist in meinen Augen nicht mal eine „kann-Situation“ sondern ein „muss“! Warum? Der Schalker versucht nicht ansatzweise hoch oder zum Ball zu gehen und foult dabei den in der Luft stehenden Spieler glasklar. Ich hatte genauso den Eindruck dass es bei engen Situationen maximal einseitig war. Auch beide gelbe Karten gegen Tomiak in Summe für dieses Spiel, den Spielverlauf etc nicht angemessen. Da kam am Samstag alles zusammen - maximal fehlendes Spielglück, individuelle Fehler, gleichzeitig effiziente Chancenverwertung der Schalker. Was mir zudem nach 2 Spielen auffällt - unsere Neuzugänge Elvedi, Raschl (trotz zweier unglücklicher Aktionen) und Ache tendenziell die besten Spieler auf dem Platz - gleichzeitig Probleme bei den Spielern die gerade in der letzten Hinserie glänzten (Tomiak, Niehues, …). Macht das jetzt Hoffnung oder ist das ein Zeichen, dass die Mehrheit des Kaders zum Start letztes Jahr überperformt hat? In jedem Fall brauchen wir weiter Qualität. Bei den letzten Testspielen von Union war Domme nicht im Kader - trotz starker Leistungen in den ersten Spielen - ich glaub da passiert was die Tage! Noch dringender brauchen wir den defensiven Sechser (beide Unglücksaktionen von Raschl wären so vermutlich nicht passiert). Ich hab keine Ahnung wo der herkommen soll - aber da muss jemand her mit Format. Der auch nach hinten ordnet. Bin gespannt und hoffe inständig, dass wir da fündig werden.Sagida hat geschrieben: In dem Bericht über die Spielernoten ist das ideale Bild der Szene, die ich überhaupt nicht verstehe. Ache ist in der Luft und will zum Kopfball. Der Gegenspieler geht nicht mit hoch, sondern unterbaut ihn nur, so dass Ache null Kontrolle mehr hat. Für mich ein klarer Elfmeter, da der Schlaker null zum Ball geht.
Bin jetzt doch etwas irritiert, wieso du meinen Beitrag nimmst und dann von übertriebenem Schusterbashing sprichst und wo steht in meinem Beitrag was von Freude über Niederlagen???Yogi hat geschrieben:Gegen Schalke muss man nicht unbedingt was holen als FCK. Das macht es leichter, die Spiele gegen die Abstiegskandidaten MUSS man erfolgreich bestreiten! Gegen Elversberg wird die naechste Prüfung, das wird erheblich shwerer. Ein Sieg Quasi bei 0Punkten zur Pflicht..De Sandhofer hat geschrieben:Ich bin nicht beruhigt nach dem Schalkespiel. Genau, diese Aussagen wenn wir so weiter spielen, haben wir mit dem Abstieg nichts zu tun, sind so gefährlich oder mit der Mannschaft kann man nicht absteigen. Nur wenn in jedem Spiel solche Fehler passieren, nur immer durch andere Spieler, bist du ein Abstiegskandidat.
Ich kann auch nur 2,3Posts erkennen in dem User klar den Kopf von Schuster fordern. Also nicht uebertrieben von Schuster Bashing reden.
Und KEIN FCK FAN wuenscht sich Niederlagen vom FCK um irgend welche Ereignisse die dann daraus resultieren zu befeuern. Das ist echt Schwachsinn.
Der Kicker diqualifiziert sich doch schon lange als "Fachmagazin". Wie man auf die Idee kommen kann Ache und Redondo eine 5 und Opoku eine 3,5 zu geben ist mir wirklich nichtmal im Ansatz begreiflich. Eigentlich sollte man die Notenvergabe inzwischen komplett ignorieren. Die datengestützte Bewertung bei Sofascore kann sicherlich nicht alle Situationen angemessen erfassen und ist jetzt auch nicht die alleinige "Wahrheit" - aber zumindest muss man da keine Angst haben, dass irgendein Redakteur die Noten ausgewürfelt hat.roterteufel81 hat geschrieben:Die 5 für Ache vom Kicker ist ne dreiste Frechheit. Der Junge hat gerackert und gerackert und gerackert bis er raus musste.
… droht der Blumenstrauß leider schon wieder zu welken. Ich könnte mich schon wieder in Rage schreiben, wenn ich das mit dem Hurra-Fußball lese. Aber um meine Nerven zu schonen, rede ich mir lieber ein, dass ich das gerade missverstanden habe…Schnullibulli hat geschrieben:Da auf Hurra Fußball zu gehen...