
Das ist nicht ganz richtig. Es gibt mit Erweiterung 7 Plätze, wir haben 7 Kandidaten (5 aus der Merk-Gruppe) und Herrn Fuchs. Also 8. Bleibt Fuchs, muß einer "ins Gras" beißen, und das könnte theoretisch auch einer von der Gruppe Merk sein.BetzePower67 hat geschrieben:Der Auftritt von Hr. Merk war so, wie man ihn aus seiner aktiven Schiri-Zeit kennt. Souverän und abgeklärt. Ohne indiskret zu werden, hat er auch einige wichtige Fakten geliefert.
Das Team Merk hat einen Nachfolger für den Posten des kfm. Geschäftsführers, und zwar einen mit Erfahrung aus dem Bereich Sport.
Die Doppelbesetzung im sportlichen Bereich wird der Geschichte angehören.
Alle Kompetenzen aus dem Team Merk werden in den AR einziehen, unabhängig davon was Hr. Fuchs macht.
GerryTarzan1979 hat geschrieben: ......
- wir bekommen einen neuen GF Finanzen
- die Stellen "Bader/Notzon" werden wahrscheinlich auf eine Person gekürzt
- am 02.12. schlägt ein Wirtschaftsprüfer auf
- wir Fans müssen mit dem Schlimmsten rechnen
- Merk spricht von Investoren und nicht von dem Investor.
Habe den Eindruck, dass Merk gegenüber Becca etwas reserviert ist. Er hält kein Plädoyer über Becca oder wiederholt die Aussage, dass wir ohne Becca nicht überleben. Nein, er nimmt bewusst mehrere Investoren in den Mund (und vielleicht auch in die Pflicht). ich denke mal, dass es unter Merk keinen Alleinherrscher Becca geben wird. (persönliche Meinung)
Jedenfalls hat das Interview bei mir dazu geführt, dass ich doch positiver in die Zukunft blicke, so beschissen wir auch im Moment dastehen mögen.
Das könnte aber auch ein kluger Schachzug von Hr. Merk sein, weil er dadurch Hr. Becca zeigt dass dieser nun mal endlich konkret werden muss, was seine Interessen und möglichen Investitionen betrifft. Damit hätte er, ohne was zu sagen, Druck auf Hr. Becca ausgeübt. Was wiederum sehr clever wäre.jupp77 hat geschrieben:Interessant zu diskutieren finde ich die Ausführungen Merks zur Personalie Becca. Natürlich hat er sich nicht groß in die Karten schauen lassen, wenngleich der Moderator schon recht deutlich nachgekartet hat, was denn nun Quintessenz des fünfstündigen Zusammentreffens in Luxemburg gewesen sei.
Zwischen den Zeilen meine ich aber rausgehört zu haben, dass er dem Mann aber tendenziell eher reserviert gegenübersteht, was ich an mehreren Gründen festmache.
Erstens, haben die zwischenzeitlich eingespielten Sampler einen relativ deutlich kritischen Ton gegenüber Becca und seinem bis dato Nicht-Investment (Zitat in etwa "Immer noch kein Investor in Sicht", "große Versprechungen, kein Eigenkapital"), worauf Merk nicht korrigierend einschritt. Das deute ich als Zustimmung.
SEAN hat geschrieben:Das ist nicht ganz richtig. Es gibt mit Erweiterung 7 Plätze, wir haben 7 Kandidaten (5 aus der Merk-Gruppe) und Herrn Fuchs. Also 8. Bleibt Fuchs, muß einer "ins Gras" beißen, und das könnte theoretisch auch einer von der Gruppe Merk sein.BetzePower67 hat geschrieben:Der Auftritt von Hr. Merk war so, wie man ihn aus seiner aktiven Schiri-Zeit kennt. Souverän und abgeklärt. Ohne indiskret zu werden, hat er auch einige wichtige Fakten geliefert.
Das Team Merk hat einen Nachfolger für den Posten des kfm. Geschäftsführers, und zwar einen mit Erfahrung aus dem Bereich Sport.
Die Doppelbesetzung im sportlichen Bereich wird der Geschichte angehören.
Alle Kompetenzen aus dem Team Merk werden in den AR einziehen, unabhängig davon was Hr. Fuchs macht.
Ich denke aber, das es am Ende wahrscheinlich Christian Bettinger "erwischen" wird, Rotberg kennt man ja auch im erweiterten Raum des FCK.
Unter dem Strich muß ich aber sagen, die Bewerbergruppe insgesamt ist klein, dafür denke ich aber, das sie noch nie soviel Fach- und Sachwissen mitgebracht hat. Sie müssen es nur umsetzen.
FCK-Fanbeirat hat geschrieben:Nach Ablauf der Anmeldefrist haben sich folgende AR-Kandidaten für die öffentliche Vorstellungsrunde am Donnerstag angekündigt:
Wolfgang Rotberg
Rainer Keßler
Christian Bettinger
Hier nochmal alle Infos zur Veranstaltung:
Am kommenden Donnerstag, den 28.11.2019, findet im Presseraum des Fritz-Walter-Stadions eine öffentliche Vorstellungsrunde der diesjährigen Aufsichtsratskandidaten statt.
Hierzu lädt der Fanbeirat alle interessierten Fans und Mitglieder ein.
Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr über die Ecke Nord/Ost.
Die anwesenden Kandidaten haben die Möglichkeit, sich und Ihre Ziele jeweils 15 Minuten lang zu präsentieren. Im Anschluss gibt es dann die Möglichkeit, ins persönliche Gespräch zu kommen.
Quelle: https://www.facebook.com/FanregionNaheH ... 192691845/
LDH hat geschrieben:Ach nee. Der Fuchs bleibt im AR. Was ne Überraschung.
Dann war der gute wohl nicht überzeugt vom Konzept der Gruppe Merk. Würde mich mal interessieren, was ihm da nicht gefallen hat.
shaka v.d.heide hat geschrieben:@Miggeblädsch
Ist doch ein kluger Schachzug.
Jetzt hat der Herr Becca wieder Argumente um weiterhin nichts in die effcekaa-Kasse einzuzahlen.
Alles richtig gemacht.
Warum fallen mir da gerade Kopfballpendel, Waldlauf und Medizinbälle ein?Fuchs: „Ein weiter Grund für mich im Amt zu bleiben ist das Nachwuchsleistungszentrum. Ich möchte helfen, es wieder zu dem zu machen, was es einmal war. Die Stimmung dort ist schlecht, es ist vieles im Argen. Die Leute dort haben Vertrauen zu mir.“
Es leben noch ganz andere den FCK. Das heißt aber noch lange ned, dass man in den Aufsichtsrat gehört.Chrisss hat geschrieben:Fritz Fuchs lebt den FCK.
Also am besten fünf Allesfahrer reinwählen und alles wird gut?Chrisss hat geschrieben:Hauptsache die Leute im AR brennen für ihre Aufgaben und haben das Herz am rechten Fleck.
Ja, er bekam Stimmen. Wurde also von Mitgliern gewählt.Chrisss hat geschrieben:Er wurde ordentlich gewählt.