Forum

Aufsichtsrat: Sieben Kandidaten stellen sich zur Nachwahl am 01. Dezember 2019 (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@jupp77,
dein Schlussabsatz sehe ich nun in Sache Team Merk nicht so. Klar muss man als gebranntes Kind vorsichtig sein mit dem Feuer. Aber was haben wir für Alternativen? Keine! Da diese Herrn und das muss man nun mal immer mitbedenken noch nicht gewählt sind was sollen sie sagen? Er sagt klar sie wollen ehrlich und transparent arbeiten, ich halte ihn für ehrlich. Er hat aber auch gesagt, daß man die Wahrheit vertragen muß, das war für mich der entscheidende Satz! Sie wissen vielleicht schon mehr wie da oben die Zahlen aussehen. Daß ab 02.12.2019 schon Wirtschaftsprüfer die Geschäftstelle "belagern" spricht da Bände. Also was mich umtreibt, und da die Bitte an alle die zur AOMV am 01.12.2019 kommen, lasst die Sitzung nicht platzen "wegen Wutanfällen" wartet wenigstens bis die AR-Wahl abgeschlossen ist! Es kann nichts schlimmeres mehr passieren als daß wegen "Tumulten" die AOMV platzt. Bis Sonntag
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

Irgendwie bin ich seit gestern wieder recht positiv gestimmt. Das Spiel hat Freude gemacht, aber das Interview mit Merk setzte dann noch einen oben drauf. Es wirkt wirklich, als wenn da Leute einen Plan haben. Ich warte hoffnungsvoll den kommenden Sonntag ab. Vielleicht wird es ja ein gutes Jahr 2020 für den FCK!
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

BetzePower67 hat geschrieben:Der Auftritt von Hr. Merk war so, wie man ihn aus seiner aktiven Schiri-Zeit kennt. Souverän und abgeklärt. Ohne indiskret zu werden, hat er auch einige wichtige Fakten geliefert.

Das Team Merk hat einen Nachfolger für den Posten des kfm. Geschäftsführers, und zwar einen mit Erfahrung aus dem Bereich Sport.

Die Doppelbesetzung im sportlichen Bereich wird der Geschichte angehören.

Alle Kompetenzen aus dem Team Merk werden in den AR einziehen, unabhängig davon was Hr. Fuchs macht.
Das ist nicht ganz richtig. Es gibt mit Erweiterung 7 Plätze, wir haben 7 Kandidaten (5 aus der Merk-Gruppe) und Herrn Fuchs. Also 8. Bleibt Fuchs, muß einer "ins Gras" beißen, und das könnte theoretisch auch einer von der Gruppe Merk sein.
Ich denke aber, das es am Ende wahrscheinlich Christian Bettinger "erwischen" wird, Rotberg kennt man ja auch im erweiterten Raum des FCK.
Unter dem Strich muß ich aber sagen, die Bewerbergruppe insgesamt ist klein, dafür denke ich aber, das sie noch nie soviel Fach- und Sachwissen mitgebracht hat. Sie müssen es nur umsetzen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

@jupp77
sehe das ähnlich. Merk hat einen guten, professionellen Eindruck hinterlassen. Zudem war er schon seinem Team gegenüber richtig euphorisch.
Insgesamt waren es gute Fragen und Antworten, wobei mir auch folgende Aussagen hängengeblieben sind:

- wir bekommen einen neuen GF Finanzen
- die Stellen "Bader/Notzon" werden wahrscheinlich auf eine Person gekürzt
- am 02.12. schlägt ein Wirtschaftsprüfer auf
- wir Fans müssen mit dem Schlimmsten rechnen
- Merk spricht von Investoren und nicht von dem Investor.

Habe den Eindruck, dass Merk gegenüber Becca etwas reserviert ist. Er hält kein Plädoyer über Becca oder wiederholt die Aussage, dass wir ohne Becca nicht überleben. Nein, er nimmt bewusst mehrere Investoren in den Mund (und vielleicht auch in die Pflicht). ich denke mal, dass es unter Merk keinen Alleinherrscher Becca geben wird. (persönliche Meinung)

Jedenfalls hat das Interview bei mir dazu geführt, dass ich doch positiver in die Zukunft blicke, so beschissen wir auch im Moment dastehen mögen.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

Gut fand ich den Satz (sinngemäß): "Wer offene Kommunikation und Ehrlichkeit erwünscht, der muss auch lernen, mit der Wahrheit umzugehen."
beeltze-bub
Beiträge: 85
Registriert: 02.05.2016, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von beeltze-bub »

Ich werde dem Team Merk meine Stimme(n) geben - trotzdem sehe ich Herrn Merks Rede- und Kommunikationsstil kritisch, weil mit zu viel Phrasen und Pathos versehen. Das könnte ihm irgendwann zum Problem werden. Teilweise sagte er wortwörtlich das Gleiche, wie im Layenberger Talk.

Alles ist "wir haben immer gesagt", "nur miteinander", "ganz klar ist aber auch". Der Stil ist die reine sich selbst sofort in Schutz nehmende Dialektik. Daran war gar nichts, wir hier mehrfach behauptet, klar, sondern - verständlicherweise- sehr ausweichend. Man stelle sich vor, Herr Riesenkampff hätte das Gleiche in Flutlicht gesagt, was wäre hier los gewesen ("Phrasendrescherei", "Wischiwaschi", "nichtssagend" etc).

Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass es für viele Beobachter und Zuhörer wie schon bei Banf genügt, wenn jemand einen Satz zu Ende reden kann und dabei westpfälzischen Zungenschlag besitzt.

ABER: Was sind die Alternativen?

Fritz Fuchs ist jedenfalls keine. Die Chuzpe, als dritter Nachrücker (!!!) für sich eine Mandatierung durch die Mitglieder in Anspruch zu nehmen, ist schon im Bereich der Hybris.

Deswegen:

Bitte, Herr Fuchs, machen Sie den Platz frei und stellen Sie sich, wenn Sie möchten, bei der nächsten Gelegenheit wieder zur Wahl. Wenn Sie dann wieder gewählt werden, soll es mir Recht sein.
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

GerryTarzan1979 hat geschrieben: ......
- wir bekommen einen neuen GF Finanzen
- die Stellen "Bader/Notzon" werden wahrscheinlich auf eine Person gekürzt
- am 02.12. schlägt ein Wirtschaftsprüfer auf
- wir Fans müssen mit dem Schlimmsten rechnen
- Merk spricht von Investoren und nicht von dem Investor.

Habe den Eindruck, dass Merk gegenüber Becca etwas reserviert ist. Er hält kein Plädoyer über Becca oder wiederholt die Aussage, dass wir ohne Becca nicht überleben. Nein, er nimmt bewusst mehrere Investoren in den Mund (und vielleicht auch in die Pflicht). ich denke mal, dass es unter Merk keinen Alleinherrscher Becca geben wird. (persönliche Meinung)

Jedenfalls hat das Interview bei mir dazu geführt, dass ich doch positiver in die Zukunft blicke, so beschissen wir auch im Moment dastehen mögen.


:daumen: :daumen:
Ich fand das Interview von Merk auch sehr stark und wie er mit Investoren allgemein und mit der Personalie Becca im Besonderen umgeht, zeigt, dass er die Sache mit Weitsicht und Diplomatie angeht, allerdings auch klare Kante zeigt.

Er bekennt sich ganz klar zum 4-Säulen-Modell und hat auch erkannt, dass es wohl nicht einen alleinigen Retter des FCK geben wird. Das Engagement von Becca bisher sieht Merk kritisch und sachlich, ist aber dennoch für weitere Gespräche bereit und jederzeit offen für ernsthafte Gespräche. Herr Becca wird ja dann zeigen, wie ernst es ihm sein wird, wenn seine Gesprächspartner aufrecht vor ihm stehen und nicht mehr in devoter Haltung angekrochen kommen.

Ich setze große Hoffnungen in das nun antretende Team und bin sicher, dass der Verein mit Markus Merk erstmals nach Stefan Kuntz wieder ein Gesicht haben wird und der FCK auch in der Außendarstellung viel positiver wahrgenommen wird.
Jetzt geht's los :teufel2:
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

jupp77 hat geschrieben:Interessant zu diskutieren finde ich die Ausführungen Merks zur Personalie Becca. Natürlich hat er sich nicht groß in die Karten schauen lassen, wenngleich der Moderator schon recht deutlich nachgekartet hat, was denn nun Quintessenz des fünfstündigen Zusammentreffens in Luxemburg gewesen sei.
Zwischen den Zeilen meine ich aber rausgehört zu haben, dass er dem Mann aber tendenziell eher reserviert gegenübersteht, was ich an mehreren Gründen festmache.
Erstens, haben die zwischenzeitlich eingespielten Sampler einen relativ deutlich kritischen Ton gegenüber Becca und seinem bis dato Nicht-Investment (Zitat in etwa "Immer noch kein Investor in Sicht", "große Versprechungen, kein Eigenkapital"), worauf Merk nicht korrigierend einschritt. Das deute ich als Zustimmung.
Das könnte aber auch ein kluger Schachzug von Hr. Merk sein, weil er dadurch Hr. Becca zeigt dass dieser nun mal endlich konkret werden muss, was seine Interessen und möglichen Investitionen betrifft. Damit hätte er, ohne was zu sagen, Druck auf Hr. Becca ausgeübt. Was wiederum sehr clever wäre.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Der Fan kann die Wahrheit vertragen.

Wäre nur sinnvoll, wenn wir sie endlich mal erfahren würden.

Ich habe Vertrauen in Team Merk und hoffe, dass sie endlich diejenigen sind, die die angekündigte Transparenz auch leben.
FCK-PETER
Beiträge: 292
Registriert: 18.05.2008, 20:53
Wohnort: 67227 Frankenthal

Beitrag von FCK-PETER »

SEAN hat geschrieben:
BetzePower67 hat geschrieben:Der Auftritt von Hr. Merk war so, wie man ihn aus seiner aktiven Schiri-Zeit kennt. Souverän und abgeklärt. Ohne indiskret zu werden, hat er auch einige wichtige Fakten geliefert.

Das Team Merk hat einen Nachfolger für den Posten des kfm. Geschäftsführers, und zwar einen mit Erfahrung aus dem Bereich Sport.

Die Doppelbesetzung im sportlichen Bereich wird der Geschichte angehören.

Alle Kompetenzen aus dem Team Merk werden in den AR einziehen, unabhängig davon was Hr. Fuchs macht.
Das ist nicht ganz richtig. Es gibt mit Erweiterung 7 Plätze, wir haben 7 Kandidaten (5 aus der Merk-Gruppe) und Herrn Fuchs. Also 8. Bleibt Fuchs, muß einer "ins Gras" beißen, und das könnte theoretisch auch einer von der Gruppe Merk sein.
Ich denke aber, das es am Ende wahrscheinlich Christian Bettinger "erwischen" wird, Rotberg kennt man ja auch im erweiterten Raum des FCK.
Unter dem Strich muß ich aber sagen, die Bewerbergruppe insgesamt ist klein, dafür denke ich aber, das sie noch nie soviel Fach- und Sachwissen mitgebracht hat. Sie müssen es nur umsetzen.

Wenn Rotberg und Bettinger die Stimmenanzahl weniger haben als die anderen???!! Was ist dann?
Fuchs muss nicht gewählt werden, wenn er im AR bleibt. Die Wahl der Merk-Gruppe ist dann nur die Restlaufzeit bis 2020. Sollte Fuchs zurücktreten, ist die Merk-Gruppe bis 2023 gewählt!!
FCK-PETER
Thomas
Beiträge: 27211
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Info vom Fanbeirat zur Vorstellungsrunde am Donnerstag:
FCK-Fanbeirat hat geschrieben:Nach Ablauf der Anmeldefrist haben sich folgende AR-Kandidaten für die öffentliche Vorstellungsrunde am Donnerstag angekündigt:

Wolfgang Rotberg
Rainer Keßler
Christian Bettinger

Hier nochmal alle Infos zur Veranstaltung:

Am kommenden Donnerstag, den 28.11.2019, findet im Presseraum des Fritz-Walter-Stadions eine öffentliche Vorstellungsrunde der diesjährigen Aufsichtsratskandidaten statt.

Hierzu lädt der Fanbeirat alle interessierten Fans und Mitglieder ein.
Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr über die Ecke Nord/Ost.

Die anwesenden Kandidaten haben die Möglichkeit, sich und Ihre Ziele jeweils 15 Minuten lang zu präsentieren. Im Anschluss gibt es dann die Möglichkeit, ins persönliche Gespräch zu kommen.

Quelle: https://www.facebook.com/FanregionNaheH ... 192691845/
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Klar 2 Kandidaten die es schwer haben werden Herr Kessler vom Team Merk. Herr Merk ist in Urlaub und hat ja schon vielfach alles gesagt. Ob das so noch viel Neues bringt vor der Wahl? Nun denn Sonntag zaehlt bis dahin.
Thomas
Beiträge: 27211
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Fritz Fuchs hat sich entschieden: Gegen einen Rücktritt und für sein Mandat.

Fritz Fuchs: Ich bleibe bis 2020 im Aufsichtsrat

Bei der Jahreshauptversammlung des 1. FC Kaiserslautern am Sonntag (ab 11 Uhr) kommt es nicht zu Neuwahlen des Aufsichtsrates, sondern zu Nachwahlen: Der ins Kontrollgremium nachgerückte Ex-Profi Fritz Fuchs (76) behält sein Mandat bis 2020. So bleiben vier Sitze, für die es sieben Kandidaten gibt. Der dreimalige Weltschiedsrichter Markus Merk kandidiert mit einer fünfköpfigen Mannschaft. Er kündigte an, den Aufsichtsrat gegebenenfalls satzungsgemäß nach erfolgreicher Wahl auf sieben Mitglieder zu erhöhen, und zwei weitere Beiräte zu berufen. (...)

Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz

Weitere Links zum Thema:

- Fritz Fuchs rückt in den FCK-Aufsichtsrat nach (Der Betze brennt, 30.09.2019)
- Nachwahl oder Neuwahl auf der JHV im November? (Der Betze brennt, 08.10.2019)
- Aufsichtsrat: Sieben Kandidaten stehen zur Wahl (Der Betze brennt, 15.11.2019)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Honi soit qui mal y pense :oops:

Wer hätte das gedacht :o
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Ach nee. Der Fuchs bleibt im AR. Was ne Überraschung.
Dann war der gute wohl nicht überzeugt vom Konzept der Gruppe Merk. Würde mich mal interessieren, was ihm da nicht gefallen hat.
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

@LDH
Klarer Fall!
M.Merk hat keine 50 Mio.€ im Gepäck.
Oder 49,48,47,46...
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Oohhh, was für eine Überraschung. Das hätte ja keiner geahnt. :lol: :lol:

Er will also das Team Merk unterstützen. Und das tut er, indem er den neuen Aufsichtsrat bzw. dessen Verhandlungsposition im Außenverhältnis (insbesondere Investoren gegenüber) gleich mal schwächt, da alle nur für ein Jahr im Amt sind? Respekt! Besonders der Herr Becca sagt ja gerne, er würde erst dann investieren, wenn er weiß, dass diejenigen, mit denen er verhandelt hat, dann noch im Amt sein werden...

Ist ja kein Problem, warten wir halt noch ein Jahr.

Ein echter Fuchs, der Fritz.
Jetzt geht's los :teufel2:
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

LDH hat geschrieben:Ach nee. Der Fuchs bleibt im AR. Was ne Überraschung.
Dann war der gute wohl nicht überzeugt vom Konzept der Gruppe Merk. Würde mich mal interessieren, was ihm da nicht gefallen hat.


Kann ich dir sagen: Da war keiner dabei mit einer Maurerlehre.
Jetzt geht's los :teufel2:
DevilsRightHand
Beiträge: 223
Registriert: 05.12.2018, 16:24

Beitrag von DevilsRightHand »

Ich finde das gar nicht sooo schlecht. Es kann einen Mehrwert bringen. Der Fritz ist halt ein "alter Fuchs" im Fußballgeschäft und kann einiges einbringen.Er ist auch bereit als Teamplayer im TM mitzumachen Wenn das TM noch zwei AR nachberuft waren sie komplett +1,warum nicht.
:teufel2:
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

@Miggeblädsch
Ist doch ein kluger Schachzug.
Jetzt hat der Herr Becca wieder Argumente um weiterhin nichts in die effcekaa-Kasse einzuzahlen.
Alles richtig gemacht.
8-)
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Für mich macht es den Eindruck als wolle Fritz Fuchs im hohen Alter nochmal Aufmerksamkeit haben. Anders kann Ich mir sein Vorgehen nicht erklären.

Würde ihm etwas am Verein liegen. Hätte er wie Rotberg sein Mandat nur kommissarisch angetreten und sich demokratisch Neuwahlen durch die Mitglieder gestellt. Fritz Fuchs wird genau wissen das er bei regulären Wahlen keine Chance hätte und hat deshalb diesen Weg gewählt.

Vor einem Monat sagte er noch selbst wenn es Kandidaten gibt die ein Konzept vorlegen können macht er den Weg frei. Ich frage mich auf welches Konzept er wartet. Laut Markus Merk ist man sich mit einem Geschäftsführer einig welcher auch schon Erfahrungen im sportlichen Bereich hat. Auch mit einem sportlichem Leiter ist man bereits in guten Gesprächen. Mit Becca aber auch anderen potenziellen Investoren hat man gesprochen beziehungsweise ist in Kontakt.

Ich frage mich also Was will Fritz Fuchs noch? Außer Aufmerksamkeit.

Gerade in der jetzigen Situation täte es dem Verein gut Klarheit über einen längeren Zeitraum zu haben, jetzt sitzen wir nächstes Jahr wieder in der Fanhalle Nord und dürfen erneut wählen. Ob dies bei der Suche nach weiteren Investoren hilfreich ist, halte Ich für sehr fragwürdig
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Herr Fuchs hat so oft versucht in den AR zukommen nun hat er es geschafft und nochmal wird er es nicht mehr schaffen. Da kann man drueber denken wie man will......
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

shaka v.d.heide hat geschrieben:@Miggeblädsch
Ist doch ein kluger Schachzug.
Jetzt hat der Herr Becca wieder Argumente um weiterhin nichts in die effcekaa-Kasse einzuzahlen.
Alles richtig gemacht.
8-)


Joa, was macht man nicht alles für ein Gitarrenkonzert in Luxemburg. 8-)
Jetzt geht's los :teufel2:
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

Verstehe den Hate bzw. den Sarkasmus hier nicht so ganz. Fritz Fuchs lebt den FCK. Er wurde ordentlich gewählt. Irgendwo war es auch mir klar, dass er bleiben wird. Aber das steht dem Team Merk nicht im Weg. Hauptsache die Leute im AR brennen für ihre Aufgaben und haben das Herz am rechten Fleck.
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Fuchs: „Ein weiter Grund für mich im Amt zu bleiben ist das Nachwuchsleistungszentrum. Ich möchte helfen, es wieder zu dem zu machen, was es einmal war. Die Stimmung dort ist schlecht, es ist vieles im Argen. Die Leute dort haben Vertrauen zu mir.“
Warum fallen mir da gerade Kopfballpendel, Waldlauf und Medizinbälle ein?
Chrisss hat geschrieben:Fritz Fuchs lebt den FCK.
Es leben noch ganz andere den FCK. Das heißt aber noch lange ned, dass man in den Aufsichtsrat gehört.
Chrisss hat geschrieben:Hauptsache die Leute im AR brennen für ihre Aufgaben und haben das Herz am rechten Fleck.
Also am besten fünf Allesfahrer reinwählen und alles wird gut?
Chrisss hat geschrieben:Er wurde ordentlich gewählt.
Ja, er bekam Stimmen. Wurde also von Mitgliern gewählt.
Wolfgang Rotberg z.B. scheint da noch zu unterscheiden, ob man nach einer Wahl "über dem Strich" steht, oder nicht.
Zuletzt geändert von Südpälzer am 26.11.2019, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten