Forum

Sforza als FCK-Trainer? Ich bin bereit für Lautern! (Bild)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

hackentrick hat geschrieben:[...] Effenberg [...] hat ein gutes aber distanziertes Verhältnis zu SK-warum nicht!?
Und genau das wäre schon einmal ein Grund, weshalb er nicht kommt (und ich ihn hier auch gar nicht haben möchte). Wenn ich lese, dass ein SK sagt, man müsse einen jungen Trainer finden, den man noch "schleifen" könnte? (http://www.der-betze-brennt.de/artikel/ ... d-bebt.php) Wer bitte soll denn diesen Trainer "schleifen"? Kuntz himself? Oder doch Teammanager Marco Haber?

Im Übrigen könnte es ja auch sein, dass nicht SK zögert, sondern dass vielmehr die geeigneten Kandidaten vor diesem FCK zögern.

Kurz bekommt den Vertrag verlängert und eine Jobgarantie - er fliegt wenig später. Balakov soll den Abstieg verhindern, ansonsten den Neuaufbau beginnen - er fliegt nach ein paar Spielen. Foda bekommt die Chance zur Wiedergutmachung zugesagt - er fliegt drei Tage später.

Es ist natürlich nicht so, dass Kuntz nur Fehler macht. Aber dass vielleicht ein erfahrener Mann auch mal überlegt, bevor er den Weg nach Lautern antritt, vll. auch nach der sportlichen Kompetenz (und dem berühmten Konzept :D ) fragt, kann ich mir schon vorstellen. Man hätte nach der Horrorsaison 2011/12 mit einer "Zwischenschaltung" zwischen Trainer und VV einiges bewerkstelligen können. Und Kuntz hatte diese Möglichkeit ja auch selbst angekündigt. Warum er sie bis heute nicht umgesetzt hat, wird nur er wissen.

Und Sforza? Ich stehe dem Typ eigentlich relativ neutral gegenüber. Wenn ich mir nur das hier so ansehe, dann würden wir wohl erst einmal lang genug uns selbst nach einer Verpflichtung die Köpfe einschlagen.

Ich schätze Sforza als charakterstarken Menschen ein, der sich nicht scheut, auch mal Contra zu geben (was übrigens nicht viel über ihn als Trainer aussagt). Aber dann wären wir wieder am Anfang: diese Eigenschaft ist wohl auf dem Betze nicht gefragt.
Zuletzt geändert von paulgeht am 04.09.2013, 14:32, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Auch ich oute mich als großer Sforza-Fan zu seiner aktiven Zeit.
Er brachte eine bis dato nie gesehene Spielkultur in unseren Verein, und auch heute noch verursacht sein Name in mir Wehmut und Nostalgie.
Mensch, allein das legendäre 4:0 gegen die Bayern mit einem genialen Sforza in der Schaltzentrale, und einem Kuka in der Form seines Lebens lässt auch heute noch mein Herz gefährlich schnell rasen.
Ich gebe auch all denen hier Recht, die behaupten, dass wir 2006 mit Sforza NICHT abgestiegen wären.

Meine Bedenken hat szymaniak treffend formuliert: Er ist mir nie als guter Kommunikator aufgefallen, weder verbal, noch non-verbal. Vor Allem aber hätte er nach den ersten Misserfolgen gegen einen Tsunami im hiesigen Umfeld zu kämpfen, gegen den das angebliche Foda-Bashing ein laues Lüftchen war.
Und natürlich macht ein klasse Spieler noch lange keinen Top-Trainer.

Was wiederum nichts zu bedeuten hat: Macht er tatsächlich das Rennen, kann ich damit absolut leben.
Ich würde mir diesbezüglich wünschen, dass wir vor dem Hintergrund der aktuellen Trainerfrage mal kurz in uns gehen, und dass wir anerkennen, dass hier niemand als Prophet wirkliches Potenzial hat: Die Antwort nach dem „richtigen“ Trainer erhalten wir frühestens nach mehreren Wochen auf dem Platz.

Bei Olli Schäfer hab ich einfach kein wirklich gutes Gefühl. Ich mag ihn unheimlich, auch seine Art im Training und am Spielfeldrand. Er hat eine tolle, positive Ausstrahlung, und der FCK ist schon lange zu seiner Heimat geworden. Und er hat bei seinen Spielern ein unglaubliches Standing.
Was bei mir allerdings gleichzeitig die Alarmglocken läuten lässt:
Bettelt ein Team förmlich um einen Trainer, wie aktuell unseres um Schäfer, dann halte ich das für ebenso gefährlich, wie ein nicht vorhandener Draht. Spieler sollen Spaß an ihrer Sportart haben, jedoch kein Rund-um.die-Uhr Wohlgefühl. Das ist immer verdächtig. Außerdem, wie ich bereits in einem anderen Thread geschrieben habe, hat mich sein Statement zu seinem Offensiv-Training mehr als stutzig gemacht.

Aber auch hier gilt: Macht er das Rennen, werde ich nicht unter Albträumen leiden. Ich werde ihn selbstverständlich, wie jeden anderen potenziellen Trainer auch, maximal unterstützen.
Im Übrigen ist Kuntz NICHT Schuld am Elend der Welt. Man könnte hier manchmal den Eindruck gewinnen, er würde demnächst den dritten Weltkrieg entfachen.
Ich hab ihn auch schon oft heftig kritisiert. Im Moment macht er für meine Begriffe jedoch sehr vieles sehr richtig.
ylhu
Beiträge: 26
Registriert: 21.02.2011, 15:41

Beitrag von ylhu »

Copa hat geschrieben:
flip2402 hat geschrieben:Hoffentlich nicht Sforza. Wieso wird der FCK immer mit den Erfolgslosesten Arbeitslosen Trainern in Verbindung gebracht. Klar war er ein Top Spieler aber das heißt noch lange nicht das er ein guter Trainer ist. Wieso nicht Runjaic der hat in Duisburg gute Arbeit gemacht
Sorry, aber da muss ich jetzt einhaken. Habe es gestern schon irgendwo geschrieben...
Was bitte gibt hier manchen Leuten das Recht solche Urteile zu fällen???
Wer sagt dir denn, dass Runjaic besser ist als Sforza? Was qualifiziert Runjaic mehr? Was hat er mehr vorzuweisen?
Bitte hört endlich auf eure eigene Meinung als die alleinig richtige hinzustellen!
Es nervt nur noch ihr ganzen Klugscheißer!

Ich könnte mit beiden leben, denn nicht sagt mir hier und heute welcher der beiden als Trainer für den FCK besser geeignet ist.
Ich jedenfalls verbinde mit Sforza Erfolge und Ehrgeiz... mehr kann ich über ihn nicht sagen!
Und er hat in ungefährt genauso viel Erfahrung wie ein Runjaic!
...dann nehmt doch Sforjaic :?
Arilson_10
Beiträge: 1
Registriert: 04.09.2013, 14:22

Beitrag von Arilson_10 »

Mein Beitrag richtet sich insbesondere an den sogenannten FCK-"Freund" LockenwunderTorgau, der hier immer wieder durch diffamierende Kommentare gegenüber Stefan Kuntz auffällt und eine regelrechte Hetzjagd gegen unseren Vorstandsvorsitzenden inszeniert.

Wir alle sind uns darin einig, dass sich der FCK abermalig an einem Scheidepunkt befindet. In solchen Zeiten hat es uns in der Vergangenheit zumeist ausgezeichnet, dass wir geschlossen hinter dem Verein und den handelnden Personen standen. Den größten Fehler, den man momentan machen kann, ist, Stefan Kuntz als starken Mann beim FCK in Frage zu stellen. Die aktuelle Diskussion ist wieder einmal ein trefflicher Beweis dafür, wie kurzweilig das Fußballgeschäft inzwischen geworden ist und welch geringen Wert die Verdienste der Vergangenheit noch besitzen.

Ich erinnere an 2008, als der FCK kopf- und führungslos war und sehenden Auges in Richtung Amateurklassigkeit taumelte. Wo waren zu diesem Zeitpunkt die ganzen abgefeierten Idole wie Olaf Marschall oder Ciri Sforza, um ihren Beitrag zur Rettung zu leisten? Es war Stefan Kuntz, der auf viel Geld in Bochum verzichtete, die Ärmel hochkrempelte und den FCK rettete. Ist das etwa schon alles vergessen?

Ich hoffe inständig das Kuntz nicht den Einflüsterungen diverser Fantasten im FCK-Umfeld erliegt und Novizen wie Runjaic oder Sforza an den Betze holt. Mit Oli Schäfer sitzt bereits ein intimer Kenner des FCK auf der Bank, der Montag mit seiner ganzen Körpersprache eindrucksvoll bewiesen hat, dass er für den FCK brennt und die Mannschaft motivieren kann. Ich traue Schäfer im Zusammenspiel mit Kuntz durchaus zu, den Aufstieg zu realisieren. Denn wenn dieser verpasst geht, dann werden am Betze so langsam die Lichter ausgehen...
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

ICH WILL RUNJAIC ODER FUNKEL !!! :huepf:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
desTeufelsGeneral
Beiträge: 596
Registriert: 08.01.2010, 16:31
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von desTeufelsGeneral »

ach..............wen interessiert, was Du willst.....
Es soll mir keiner nachsagen, ich hätte eine volle Flasche stehen lassen ! des Teufels General

Die klimatischen Bedingungen in der Hölle sind sicher nicht erfreulich,
aber die Gesellschaft wäre von Interesse !
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

desTeufelsGeneral hat geschrieben:ach..............wen interessiert, was Du willst.....
Ich will den Aufstieg und nicht den zittrigen Abstiegskampf !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

MäcDevil hat geschrieben:ICH WILL RUNJAIC ODER FUNKEL !!! :huepf:
Ist das Dein Aphorismus für "Ich will Alles oder Nichts"? :D
Mimiii
Beiträge: 109
Registriert: 24.08.2013, 23:17

Beitrag von Mimiii »

Der oli ist schon laenger bei uns , und
Hat bisher wohl gut gearbeitet .
Den fit waren unsere Jungs ja . ( siehe Montag )
Das nicht erst in 4 Tagen !
Also warum sollte er wenn er vorher gut gearbeitet
Hat , jetzt nicht auch gut arbeiten ?
Der wird ja jetzt nicht ueber Nacht bescheuert
!
Und das er mehr als heiß drauf ist sieht man ja!
Und solche Leute brauchen wir !
Keine Warmduscher !!!
Taktik ..., kann man sich schnell erarbeiten !!
Was ich toll fand er Ist auch kein Diktator !
Hat sich mit Lutz besprochen bei jeder Auswechslung!
Mehrere Augen sehen mehr als nur 2 !
Vorausgesetzt man akzeptiert sie auch .
Er ist ein guter teamplayer !
So kann vereint das bestmögliche rausgeholt
Werden!!!! Wie war noch mal unser Motto
Vereint bis zur letzen Minute !!!
Zusammenhalt ....!
Ich sehe im Rückblick als größtes Problem
( neben foda :D ) immer die Einstellung der Spieler!
Die war noch nie so wie am Montag !
Die Spieler heiß machen und dazu zu bringen
Alles aus sich rauszuholen , das kann man nicht
Lernen oder erarbeiten !!! Entweder du hast es oder du hast es nicht !!!
Und nur damit gelingt es uns unser Ziel zu erreichen und
Auch dauerhaft dort zu bleiben !
Die Jungs dazuzubringen ueber sich hinauszuwachsen
Um hoechstleistungen zu erbringen !!!
Das Ist unser weg !!!
Dafuer ist schaefer der beste !!!
Sehr großer Fehler ihm nicht das Vertrauen sofort auszusprechen!
Von kunz !!
Das waere fair und angebracht !!!!
:schild:
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Otti Feldhagel hat geschrieben:... Er [= Sforza; Anm. d. V.] ist mir nie als guter Kommunikator aufgefallen, weder verbal, noch non-verbal...
Mir schon: gegenüber Heulsuse Möller.
Otti Feldhagel hat geschrieben:... Bei Olli Schäfer hab ich einfach kein wirklich gutes Gefühl...
Ich schon!
Otti Feldhagel hat geschrieben:... Was bei mir allerdings gleichzeitig die Alarmglocken läuten lässt:
Bettelt ein Team förmlich um einen Trainer, wie aktuell unseres um Schäfer, dann halte ich das für ebenso gefährlich, wie ein nicht vorhandener Draht. Spieler sollen Spaß an ihrer Sportart haben, jedoch kein Rund-um-die-Uhr Wohlgefühl. Das ist immer verdächtig...
Kann man's nicht auch anders sehen? Spieler sollen - und wollen - Spaß an ihrem Beruf haben; sie sollen - und wollen - aber auch Geld damit verdienen. Bei den heutzutage üblichen leistungsbezogenen Verträgen (" 'sch hab' Vertrag") wird das Einkommen insbesondere über die Auflauf-, Punkt-, Sieg- und sonstigen erfolgsorientierten Prämien erst so richtig interessant.

Ergo haben die Spieler naturgemäß ein gesundes Interesse daran, einen Trainer zu haben - beziehungsweise zu bekommen -, der sie zum Erfolg führt. Das impliziert auch die persönliche Weiterentwicklung, um gegebenenfalls für andere, zahlungskräftigere Vereine interessant zu werden.

All das nutzt unserem Verein. So jedenfalls meine, vollkommen subjektive Sichtweise.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Einem Trainer vorzuwerfen, er sei zu nah an der Mannschaft ist das gleiche, wie einem Musiker vorzuwerfen, dass er Noten lesen kann.

Und ein Team mit einem Chef, das sich versteht, kann großes vollbringen.
1FCKalle
Beiträge: 215
Registriert: 08.01.2008, 10:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von 1FCKalle »

AlbiundIssi hat geschrieben:sagen wir mal so:
manche haben hier ernsthaft loddar ins spiel gebracht...

dann ist ciri wohl über jeden zweifel erhaben...

entscheidend wird sein,
ob stefan mit ihm kann und ihm die trainer-erfolge
sforzas ausreichen

ich kann das nicht genügend beurteilen, kann ich klar sagen

aber als typ würde er uns SICHER gut tun -
nach mo der zweite mit eiern :wink:
Jetzt haltet mal bitte den Ball Flach was Mo angeht.
Wenn Ihr mich fragt, der Typ hat komplett einen an der Waffel, ich denke nur an die Szene als er den Platz verlassen hat nach der roten Karte in Aalen.

Der Kerl ist völlig undiszipliniert und meiner Meinung nach auch nicht gerade der intelligenteste.
Ich sag nur 1000x Abseits!
Was glaubt Ihr warum Veh den Kerl hat aus Frankfurt gehen lassen?!

Hätte er nur 70% von dem was hier so geschrieben wird, dann wäre er noch bei der Eintracht!

Wir haben den idealen Trainer vor der Nase, nur noch zugreifen, Heiko Vogel!

Bin mal gespannt was Kuntz da wieder fabriziert :oops:
23 Neuverpflichtungen seit dem Abstieg sprechen Bände!
Ist Kuntz immer noch der richtige?
simba

Beitrag von simba »

Witzig wenn manche hier es immer als gegeben hinnehmen dass jeder Trainer auch sofort ja schreit..Wer sagt dem z.B. werter Vorschreiber daß ein Vogel vor der Nase auch "ja" sagen würde ?
deBuzz
Beiträge: 707
Registriert: 05.11.2007, 01:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von deBuzz »

Arilson_10 hat geschrieben:Mein Beitrag richtet sich insbesondere an den sogenannten FCK-"Freund" LockenwunderTorgau, der hier immer wieder durch diffamierende Kommentare gegenüber Stefan Kuntz auffällt und eine regelrechte Hetzjagd gegen unseren Vorstandsvorsitzenden inszeniert.

Wir alle sind uns darin einig, dass sich der FCK abermalig an einem Scheidepunkt befindet. In solchen Zeiten hat es uns in der Vergangenheit zumeist ausgezeichnet, dass wir geschlossen hinter dem Verein und den handelnden Personen standen. Den größten Fehler, den man momentan machen kann, ist, Stefan Kuntz als starken Mann beim FCK in Frage zu stellen. Die aktuelle Diskussion ist wieder einmal ein trefflicher Beweis dafür, wie kurzweilig das Fußballgeschäft inzwischen geworden ist und welch geringen Wert die Verdienste der Vergangenheit noch besitzen.

Ich erinnere an 2008, als der FCK kopf- und führungslos war und sehenden Auges in Richtung Amateurklassigkeit taumelte. Wo waren zu diesem Zeitpunkt die ganzen abgefeierten Idole wie Olaf Marschall oder Ciri Sforza, um ihren Beitrag zur Rettung zu leisten? Es war Stefan Kuntz, der auf viel Geld in Bochum verzichtete, die Ärmel hochkrempelte und den FCK rettete. Ist das etwa schon alles vergessen?

Ich hoffe inständig das Kuntz nicht den Einflüsterungen diverser Fantasten im FCK-Umfeld erliegt und Novizen wie Runjaic oder Sforza an den Betze holt. Mit Oli Schäfer sitzt bereits ein intimer Kenner des FCK auf der Bank, der Montag mit seiner ganzen Körpersprache eindrucksvoll bewiesen hat, dass er für den FCK brennt und die Mannschaft motivieren kann. Ich traue Schäfer im Zusammenspiel mit Kuntz durchaus zu, den Aufstieg zu realisieren. Denn wenn dieser verpasst geht, dann werden am Betze so langsam die Lichter ausgehen...
Fettflecke halten sich wesentlich länger, wenn man sie ab und zu mit etwas Butter nachbehandelt.

Mein Gott was gehtn do ab???

Du traust Schäfer und Kuntz den Aufstieg zu? Darfst du.
...und das mit den Lichtern??
My lovely Mister Singing Club
Mimiii
Beiträge: 109
Registriert: 24.08.2013, 23:17

Beitrag von Mimiii »

:applaus: :applaus: :applaus:
Dazu nur soviel !!!!

Unsere Spieler in diesem Jahr haben Potential!!!
Sind jetzt kein griff ins Klo gewesen !
Mit der richtigen Fuehrung koennen die einiges
Reißen !!!!!

Aber die beste Taktik ist fuer den ....
Wenn die Motivation nicht stimmt !!!
Dort liegt der Hund begraben !!!!
Zb die Trainer bei Bayern waren ja auch alle
Generell gut ! Trotzdem hat es der Jupp
Geschafft das tripple einzufahren !
Und warum ?
Weil er menschlich gut mit den verwoehnten Stars
Umzugehen wusste ! Sie dazu gebracht hat
Hoechstleistungen abzurufen !!!!
Daher oli ist unser Mann !!!
Herr kunz bitte trainersuche einstellen !!!
:danke:
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

@ Briegel Andy :wink: :
Deine Anmerkungen sind für mich völlig nachvollziehbar. War ja auch nur meine subjektive Wahrnehmung.
Wie bereits geschrieben, das mit Olli ist eher so ein Bauchgefühl. Natürlich kann er auch zum absoluten Durchstarter werden.
simba

Beitrag von simba »

@Mimiii : Kriegst du pro Ausrufezeichen von irgendwem Geld ?
Mimiii
Beiträge: 109
Registriert: 24.08.2013, 23:17

Beitrag von Mimiii »

Da setze ich 20 €drauf!!!
:D
Otti Feldhagel hat geschrieben:@ Briegel Andy :wink: :
Deine Anmerkungen sind für mich völlig nachvollziehbar. War ja auch nur meine subjektive Wahrnehmung.
Wie bereits geschrieben, das mit Olli ist eher so ein Bauchgefühl. Natürlich kann er auch zum absoluten Durchstarter werden.
:doppelhalter:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

simba hat geschrieben:Witzig wenn manche hier es immer als gegeben hinnehmen dass jeder Trainer auch sofort ja schreit..Wer sagt dem z.B. werter Vorschreiber daß ein Vogel vor der Nase auch "ja" sagen würde ?
Das gilt auch für Schäfer. Schäfer ist hier daheim. Er arbeitet seit x Jahren für den FCK, und war wohl immer sehr zufrieden.

Macht er jetzt den Schritt hin zum Chef, gibt es kein Zurück. Ewig FCK Trainer wird wohl auch er nicht sein, und dann kommt auf ihn das Reisen zu.....

Ob er sich das nicht auch überlegt?
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

wkv hat geschrieben:Einem Trainer vorzuwerfen, er sei zu nah an der Mannschaft ist das gleiche, wie einem Musiker vorzuwerfen, dass er Noten lesen kann.

Und ein Team mit einem Chef, das sich versteht, kann großes vollbringen.
Ich sehe sehr wohl einen Unterschied zwischen "Nah dran sein" und Kumpelei. Die ist nämlich die ganz natürliche Feindin der natürlichen Autorität.
Wobei ich die Schäfer keinesfalls vorwerfen möchte, das kann ich nicht beurteilen.
Die Spieleraussagen hatten nur so eine leise Befürchtung in mir losgetreten...männliche Intuition sozusagen... also wahrscheinlich reiner Kokolores..
Zuletzt geändert von Otti Feldhagel am 04.09.2013, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
Mimiii
Beiträge: 109
Registriert: 24.08.2013, 23:17

Beitrag von Mimiii »

Ein Schritt nach unten ist immer einfacher als umgekehrt
! Wer ist schon dauerhaft nur mit einem kleinen
Stueck von Kuchen zufrieden.
Sorry fuer die vielen !!!!
Ich gelobe Besserung . :D
1FCKalle
Beiträge: 215
Registriert: 08.01.2008, 10:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von 1FCKalle »

simba hat geschrieben:Witzig wenn manche hier es immer als gegeben hinnehmen dass jeder Trainer auch sofort ja schreit..Wer sagt dem z.B. werter Vorschreiber daß ein Vogel vor der Nase auch "ja" sagen würde ?
Das mein lieber hat niemand behauptet! :nachdenklich:
23 Neuverpflichtungen seit dem Abstieg sprechen Bände!
Ist Kuntz immer noch der richtige?
1FCKalle
Beiträge: 215
Registriert: 08.01.2008, 10:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von 1FCKalle »

Mimiii hat geschrieben:Ein Schritt nach unten ist immer einfacher als umgekehrt
! Wer ist schon dauerhaft nur mit einem kleinen
Stueck von Kuchen zufrieden.
Sorry fuer die vielen !!!!
Ich gelobe Besserung . :D
!!! ich finde !!! das sieht gut aus !!! :teufel2:
23 Neuverpflichtungen seit dem Abstieg sprechen Bände!
Ist Kuntz immer noch der richtige?
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
jan hat geschrieben:...
Sportdirektor: A.M.
...
Amedick Martin? Abel Matze?

Ich wollte den Namen ja hier nicht schreiben,

Andy Möller :nachdenklich:
simba

Beitrag von simba »

hab ich auch schon drangedacht @WKV, jetzt hat er so eine Art job fürs Leben gehabt, geht es aber als Cheftrainer schief wird er vermutlich nicht wieder zurück ins zwiete Glied sondern entlassen und muß weg. Da überlegt man sich doch ob man nicht den Spatz in der Hand........
Gesperrt