Und genau das wäre schon einmal ein Grund, weshalb er nicht kommt (und ich ihn hier auch gar nicht haben möchte). Wenn ich lese, dass ein SK sagt, man müsse einen jungen Trainer finden, den man noch "schleifen" könnte? (http://www.der-betze-brennt.de/artikel/ ... d-bebt.php) Wer bitte soll denn diesen Trainer "schleifen"? Kuntz himself? Oder doch Teammanager Marco Haber?hackentrick hat geschrieben:[...] Effenberg [...] hat ein gutes aber distanziertes Verhältnis zu SK-warum nicht!?
Im Übrigen könnte es ja auch sein, dass nicht SK zögert, sondern dass vielmehr die geeigneten Kandidaten vor diesem FCK zögern.
Kurz bekommt den Vertrag verlängert und eine Jobgarantie - er fliegt wenig später. Balakov soll den Abstieg verhindern, ansonsten den Neuaufbau beginnen - er fliegt nach ein paar Spielen. Foda bekommt die Chance zur Wiedergutmachung zugesagt - er fliegt drei Tage später.
Es ist natürlich nicht so, dass Kuntz nur Fehler macht. Aber dass vielleicht ein erfahrener Mann auch mal überlegt, bevor er den Weg nach Lautern antritt, vll. auch nach der sportlichen Kompetenz (und dem berühmten Konzept

Und Sforza? Ich stehe dem Typ eigentlich relativ neutral gegenüber. Wenn ich mir nur das hier so ansehe, dann würden wir wohl erst einmal lang genug uns selbst nach einer Verpflichtung die Köpfe einschlagen.
Ich schätze Sforza als charakterstarken Menschen ein, der sich nicht scheut, auch mal Contra zu geben (was übrigens nicht viel über ihn als Trainer aussagt). Aber dann wären wir wieder am Anfang: diese Eigenschaft ist wohl auf dem Betze nicht gefragt.