Forum

Neue Stadtmitte: Satzungsbruch des FCK? (Unter die Haut)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

betzeopa hat geschrieben:Wer hat schon 70%.
Na, Klosterfrau Melissengeist zB. :lol:
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

EchterLauterer hat geschrieben:
betzeopa hat geschrieben:Wer hat schon 70%.
Na, Klosterfrau Melissengeist zB. :lol:
Strohrum hat sogar noch 10% mehr. :D
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
betzeopa
Beiträge: 1108
Registriert: 09.04.2007, 17:38
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von betzeopa »

EchterLauterer hat geschrieben:
betzeopa hat geschrieben:Wer hat schon 70%.
Na, Klosterfrau Melissengeist zB. :lol:

Falsch! Klosterfrau Melissengeist hat 80% :prost:
FCK-FKP 5:3;FCK-Bayern 7:4; FCK-Real 5:0; KSC-FCK 3:5; FC Köln-FCK 2:6; FCK-Werder 3:2; FCK-Barcelona 3:1;... unvergessen!
Che Guevara
Beiträge: 228
Registriert: 12.06.2009, 00:48

Beitrag von Che Guevara »

Ich finde es gut, dass das Einkaufkaufcentrum nach Lautern kommt.
Es gibt Arbeitsplätze für Einwohner von Lautern und Umgebung.
Dass der FCK sich dafür stark macht, dass Menschen Arbeit bekommen, finde ich auch gut.
Kein Pyro im Stadion und keine Gewalt vor, während und nach einem Fußballspiel.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Vermutlich war das die einzige Möglichkeit, diesen Platz zu bebauen und die Flächen wirtschaftlich zu nutzen. Ob das für die Stadt aber sinnvoll ist, wird sich erst zeigen müssen. Ich glaube eher nicht. Hier fließt im Endeffekt viel zu viel Kapital aus KL ab. Kapital, welches hier mühsam verdient wurde.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Che Guevara hat geschrieben:Es gibt Arbeitsplätze für Einwohner von Lautern und Umgebung.
Genau den Punkt wage ich, wenn auch als Nicht-Lautrer, stark zu bezweifeln!
In Rheinland-Pfalz sind die gesetzlichen Öffnungszeiten von 6.00 Uhr bis 22.00 Uhr. Und ich schätze schon, das dieser Mall von minimum 8.00 Uhr bis 22.00 Uhr geöffnet haben wird. Welcher Laden wird es sich leisten können, 2 Schichten mit Vollzeitbeschäftigten einzurichten? Die wenigsten. Es wird auf 3-4 Schichten mit 400 € Beschäftigten rauslaufen. Niedrige Stundenlöhne und keine Sozialabgaben!
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

betzeopa hat geschrieben:Fast 70% für die Mall!
Genauer gesagt:
Lediglich knapp 12,7% der Stimmberechtigten haben mit "Ja" und damit gegen das Bauvorhaben gestimmt.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Che Guevara
Beiträge: 228
Registriert: 12.06.2009, 00:48

Beitrag von Che Guevara »

SEAN hat geschrieben:
Che Guevara hat geschrieben:Es gibt Arbeitsplätze für Einwohner von Lautern und Umgebung.
Genau den Punkt wage ich, wenn auch als Nicht-Lautrer, stark zu bezweifeln!
In Rheinland-Pfalz sind die gesetzlichen Öffnungszeiten von 6.00 Uhr bis 22.00 Uhr. Und ich schätze schon, das dieser Mall von minimum 8.00 Uhr bis 22.00 Uhr geöffnet haben wird. Welcher Laden wird es sich leisten können, 2 Schichten mit Vollzeitbeschäftigten einzurichten? Die wenigsten. Es wird auf 3-4 Schichten mit 400 € Beschäftigten rauslaufen. Niedrige Stundenlöhne und keine Sozialabgaben!

In Zweibrücken ist das Outlet, geöffnet von ? bis 19 Uhr.
Hier arbeiten 400 Euro Beschäftigte aber viele mit Vollzeit Beschäftigung.
In Zweibrücken selbst sind viele Geschäfte kaputt gegangen, aber das wäre auch ohne Outlet so gekommen wegen der hohen Mieten und fast mehr zahlbaren Nebenkosten.

Im Outlet arbeiten viele Zweibrücker und Menschen aus der Umgebung.
Für die Stadt konnte es nix besseres geben.
Kein Pyro im Stadion und keine Gewalt vor, während und nach einem Fußballspiel.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Du kannst das Outlet nicht mit der Mall vergleichen. Das sind zwei ganz unterschiedliche Schuhe. Die haben einen Einzugsbereich von bis zu 150 km. Die Mall wird einen Einzugsbereich von vermutlich 30 - 40 Kilometer haben. Wenn überhaupt. Die Mall wird die Filialisten, die alle schon mehr oder weniger in KL waren auf einem Platz bündeln, beim Outlet hat man auch Firmen angesiedelt, die vorher nicht in Zweibrücken waren. Das ist ein riesengroßer Unterschied.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
reddevilshorns
Beiträge: 58
Registriert: 27.04.2008, 18:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pirmasens

Beitrag von reddevilshorns »

FCK58 hat geschrieben:Du kannst das Outlet nicht mit der Mall vergleichen. Das sind zwei ganz unterschiedliche Schuhe. Die haben einen Einzugsbereich von bis zu 150 km. Die Mall wird einen Einzugsbereich von vermutlich 30 - 40 Kilometer haben. Wenn überhaupt. Die Mall wird die Filialisten, die alle schon mehr oder weniger in KL waren auf einem Platz bündeln, beim Outlet hat man auch Firmen angesiedelt, die vorher nicht in Zweibrücken waren. Das ist ein riesengroßer Unterschied.
65% Neuansiedlung sind seitens der Stadt der ECE vorgeschrieben
35% sind ca 7350 qm, davon nimmt alleine Saturn 5000 qm
Solange es in Deutschland Fußball gibt, gibt es auch den FCK!
Block8.1-Fan
Beiträge: 1484
Registriert: 01.04.2008, 15:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Annweiler

Beitrag von Block8.1-Fan »

ca. 10.000 Gegner stimmten mit JA
ca. 20.000 Befürworter stimmten mit NEIN

ca. 170.000 Lautrer gingen überhaupt nicht wählen.

Und für sowas wird hier extra mit Satzungsbruch gedroht usw. :lol: :D
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Block8.1-Fan hat geschrieben:ca. 10.000 Gegner stimmten mit JA
ca. 20.000 Befürworter stimmten mit NEIN

ca. 170.000 Lautrer gingen überhaupt nicht wählen.
Und für sowas wird hier extra mit Satzungsbruch gedroht usw. :lol: :D
wo kommen die denn her?... :lol:
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Endlich Großstadt!
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Abstimmungsberechtigte: 76.504
Abstimmende: 28.947
Abstimmungsbeteiligung: 37,84%

Sind mal fast 100 000 weniger :shock:
Block8.1-Fan
Beiträge: 1484
Registriert: 01.04.2008, 15:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Annweiler

Beitrag von Block8.1-Fan »

ach abstimmungsberechtigte paperlapap.. :D
KL hat fast 190.000 Einwohner - das werden wohl net nur Kleinkinder sein.

Es ging mir nur um das Verdeutlichen - das für die meisten in KL sich gar nicht die Frage ergab ob man überhaupt wählen gehen sollte.
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Block8.1-Fan hat geschrieben:ach abstimmungsberechtigte paperlapap.. :D
KL hat fast 190.000 Einwohner - das werden wohl net nur Kleinkinder sein. ...
Wohl eher Gespenster. Oder man zählt mittlerweile auch Haustiere mit.
Es gibt immer was zu lachen.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Hallo Block nett rausreden ... ich kann ja verstehen das man Lautern gerade nach erfolgreichen Heimspielen größer empfindet als es ist, aber bei so einem Bürgerentscheidet, bedeutet Nichtwähler sein = iss mir egal ob Ja oder nein... die machen eh was Sie wollen.
Auch das ist ein deutliches Signal.
Übrigens ist die geringe Wahlbeteiligung doch völlig zeitgemäß aus eben dem genannten Grund.

Ammies... Elwetritsche... Studenten da kommt einiges an Grobzeug zusammen... :lol:
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
EvilKnivel
Beiträge: 1767
Registriert: 05.05.2007, 13:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von EvilKnivel »

Das beste an dem Bau ist doch, dass hiermit ein eine Mall entsteht für die der Erbauer (zumindest am anfang) wohl sehr viel geld in die Werbung stecken wird. Davon kann der FCK wohl profitieren. Bandenwerbung, Werbung in der Halbzeit etc. für nen Hauptsponsorenvertrag ist das Einkaufszentrum jedoch leider "zu regional"
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Hammer! Was hier Arithmetik gemacht wird, ist vom Feinsten!
Einige sollten es bei binärer Algebra belassen! :D

Wenn wir noch so eine Mall bauen, dann haben wir schon fast 400.000 Einwohner schätze ich! Das ist aber jetzt Stochastik! So wie die Vorhersage des Ergebnisses beim HSV! Werden wird dann Hauptstadt sein - von Rheinland-Saarpfalz? :oops:

Ich hoffe, daß mit der eindeutigen Entscheidung der Bürger (und nur die sollten das tun!) nun die politische Wahrnehmung des FCK wieder schwindet und der wieder ist, was er ist.... ein Fußballverein. :wink:
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

Aragorn hat geschrieben:
Und das bei aktuell um die 99.100 Einwohner..... :lol:
wobei da die Amerikaner nicht mit eingerechnet sind - deren Kaufkraft würde ich nicht unterschätzen.
I solemnly swear that I am up to no good.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Ob die nun gezählt werden oder nicht, es sind eine ganze Menge, und es werden wohl in den kommenden Jahren noch ein paar Tausend mehr, im Westen von KL.
Dass die zusätzliche Kaufkraft bringen werden, kann man kaum abstreiten.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Steini hat geschrieben:
Block8.1-Fan hat geschrieben:ca. 10.000 Gegner stimmten mit JA
ca. 20.000 Befürworter stimmten mit NEIN

ca. 170.000 Lautrer gingen überhaupt nicht wählen.
Und für sowas wird hier extra mit Satzungsbruch gedroht usw. :lol: :D
wo kommen die denn her?... :lol:
Vor allem, in welchen Block sollen die noch rein? Wir brauchen eine neue Tribüne! :D
Wenn statistisch gesehen jeder 5. Einwohner ne Dauerkarte hat..... *grübelsinniermalennachzahlendreiimsinnvierhin* dann müssen wir ausbauen auf 69.597.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

Aragorn hat geschrieben:
rmpa77 hat geschrieben: wobei da die Amerikaner nicht mit eingerechnet sind - deren Kaufkraft würde ich nicht unterschätzen.
Die in KL wohnen werden gezählt.... :vertrag:
die in Ramstein und umgebung aber nicht. gute 15000 verlorene Militärseelen, die nicht wissen wohin mit ihrem sold, werden dann auch fündig werden. :wink:
I solemnly swear that I am up to no good.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Um jeder Spekulation mal die Spitze zu nehmen, hier die offiziellen Zahlen des statistischen Landesamtes RLP:

Einwohnerzahlen lt. Bericht 2010:
Kaiserslautern, 99.275 Einwohner
Landkreis Kaiserslautern 106.149
Ludwigshafen a. Rh., 163.340
Mainz, St. 197.778
Trier, St. 104.587
Zweibrücken, St. 34 109

zu Wirtschafts- und Kaufkraft der Einwohner auch noch ein paar Zahlen:

BIP pro Einwohner in €/Jahr und Bruttolohn je Arbeitnehmer €/Jahr
Kaiserslautern, 36 825, 27 318
Kreis Kaiserslautern, 16 100, 23 407
Koblenz, 51 182 , 28 324
Landau i. d. Pfalz, 34 156, 25 683
Ludwigshafen a. Rh., 58 300, 38 985
Mainz, 41 581, 28 735
Trier, 38 036, 25 504
Zweibrücken, 40 161, 28 760

Das alles steht in der Kreisübersicht des statistischen Landesamtes 2010
http://www.statistik.rlp.de/fileadmin/d ... n_2010.pdf
Hasta la Victoria - siempre!
JochenG

Beitrag von JochenG »

Auch wenn dieser Thread mehr und mehr zur Diskussion über die Abstimmung gestern und das Ergebnis bzw. die Anzahl der Abstimmberechtigten verkommt, möchte ich noch einmal kurz das eigentliche Thema aufgreifen.

1. Der Artikel bezieht, meiner Ansicht nach, keinerlei Stellung für oder gegen den Bau der Mall und somit sind diese Diskussionen darüber in diesem Thread im Grunde "Off Topic".

2. Diejenigen, die sich hier so extrem gegen den Artikel echauffieren und die FY für den Artikel hinsichtlich des Satzungsbruchs angreifen sollten einmal kundtun, ob sie überhaupt Mitglied des Vereins sind. Denn wer sich über Personen aufregt, die auf die Einhaltung der Satzung dringen, sollte schon Mitglied des FCK sein. Sonst ist es einfach nur "Dumm gebabbelt".

3. Diejenigen die meinen, die Werbung im und außerhalb des Stadions mit dem Logo des FCK und den Aussagen des FCK zugunsten des Vereins "Für Lautern e.V." und die Verbindung der Logos von ECE und FCK auf den Plakaten sei keine politische Aussage, mögen mal erklären, warum im Stadtrat von Kaiserslautern Parteimitglieder der CDU aus der Partei austreten, wenn sie eine andere Meinung vertreten als die Partei. Wenn das keine Politik wegen der "Neuen Stadtmitte" ist, dann verstehe ich vermutlich einiges anderes auch nicht mehr. Da sich der FCK auf eine Seite der Meinung gestellt hat, vertritt er eine politische Aussage. Pro oder Contra ist in diesem Zusammenhang letztlich egal.

4. Der Verein hat so einige Leichen in seiner Satzung und verstößt auch dagegen. Jedes Mitglied ist einer Abteilung zugeordnet. Diese Abteilung ist auf dem Mitgliedsausweis aufgedruckt. Nun mögen mal all diejenigen Mitglieder, bei denen "Fußball" steht die Satzung genauer studieren und dort insbesondere einmal die Artikel 20 und 21. Spätestens jetzt müsste diesen Mitglieder auffallen, dass irgendwas in den vergangenen Jahren fehlte. Nämlich die Einladung zur Abteilungsversammlung "Fußball". Darüber hinaus, kennt jemand die Abteilungsordnung "Fußball"?
Wer hat 2008 an der Wahl von Klaus Becker zum Abteilungsleiter Fußball teilgenommen?

Hm, alles Themen für die JHV? Na ja - für manche vielleicht, für andere nicht.
Antworten