Sehr gute Gedankenwelt @grasnarbe
Ja,auf uns Mitgliedern liegt eine große Verantwortung, ohne Frage. Daher sollten auch so viele Mitglieder wie möglich an der JHV teilnehmen.
Wie du weiter richtig erkannt hast, ist/wird es nicht einfach sein, den/die richtigen Bewerber für das AR-amt zu erkennen. Die meisten, fast alle, werden für uns Unbekannte sein, wir werden nicht viel von Ihnen wissen.
Wir werden auf der JHV auch nicht so viel Zeit haben um uns zu Entscheiden. Jede(r) Kandidat/in wird sich und seine Beweggründe zwar vorstellen, letztendlich fällt die Entscheidung von den meisten aus dem Bauch heraus. Ob wir dann "richtig/gut" gewählt haben wird sich erst im Nachhinein zeigen.
Leider werden wir im einen oder anderem Falle erkennen müssen, dass wir "Falsch" gewählt haben.
Was mMn auch an den mangelnden Vorfeldinformationen liegt.
Und hier kommt aus meiner Sicht folgendes ins Spiel.
Thomas hat geschrieben:
Die Bewerbungsfrist für AR-Kandidaten läuft bis drei Wochen vor der JHV (also 12. November). Danach begutachtet der Ehrenrat die Bewerbungen und gibt sie innerhalb von zwei Wochen (also bis spätestens 26. November) bekannt.
Wenn wir Mitglieder evtl erst bis 26 Nov. erfahren wer sich für ein Amt im AR bewirbt, wie zum Teufel sollen wir dann innerhalb von 8 Tagen so viel Infos eines jeden Bewerber bekommen um uns ein Bild machen zu können??
In den Medien werden wir wahrscheinlich nicht soo viel Erfahren, und hier kommt dann für mich @DBB ins Spiel.
Wie ich hier paar Seiten weiter vorne ja schon einmal angemerkt hatte, würde ich mir wünschen, dass, wenn die Bewerber bekannt sind, Seitens DBB uns hier die Bewerber, wie in früheren Zeiten auch, vorgestellt werden. Für viele Mitglieder, wahrscheinlich, eine der wenigen Möglichkeiten ein Bild von jedem Bewerber zu bekommen.
Was natürlich nicht ausschließt, dass wir bei dem einen oder anderen mit unserer Wahl ins Fettnäpfchen treten.
@ke
Och, ich für meinen Teil denke schon dass wir das eine oder andere immer wieder mal Wiederkauen sollten/müssen. Von mir aus so lange bis es abschließend geklärt ist. Sei es die geforderte Untersuchung zu SK, die erst Abgelehnt wurde, jetzt doch wieder auf der Agenda steht, oder eben die aktuellen Missstände.
Natürlich im "Sinne des Vereins"
Warum wohl sind Leute von Hier (ich Mutmaße du weist wenn ich alles meine)im Satzungsausschuß gewesen, hatten/haben sich zur Verfügung gestellt, auch für ein Amt im AR?
Bestimmt nicht nur aus Eigeninteresse.