Forum

90:00 statt 12:12: Stimmungsboykott gegen Aalen (Fanvertretung FCK)

Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.
Racer
Beiträge: 193
Registriert: 12.08.2006, 10:59
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Losheim am See
Kontaktdaten:

Beitrag von Racer »

So ein Schwachsinn, das ist doch der DFL scheißegal, das schadet nur der Mannschaft. Und nach den Kackspielen zuletzt, braucht die jede Unterstützung, damit sie endlich wieder wichtige 3 Punkte einfährt...
ronald
Beiträge: 22
Registriert: 11.11.2012, 22:11

Beitrag von ronald »

Racer hat geschrieben:So ein Schwachsinn, das ist doch der DFL scheißegal, das schadet nur der Mannschaft. Und nach den Kackspielen zuletzt, braucht die jede Unterstützung, damit sie endlich wieder wichtige 3 Punkte einfährt...
Warum hat sie dann die besten MInuten an den jeweiligen Kackspielen gehabt, wenn das Stadion protestierte?

Glaub eher der Druck zerfrisst die Mannschaft.
Aber darum sollte es nciht gehen.

Es sollte wirklich um unsere Rechte als Fan und Mensch gehen. Es soll darum gehen, dass wir Fans fassungslos über die Entscheidungen von denen da oben sind und wir uns auch nicht von Politiker die sich wie Diktatoren aufführen alles gefallen lassen.

Wenn ein Stadion ruhig ist, dann ist dies ein Imageverlust der Marke Bundesliga. Vorallem im Ausland. Daher bringt so ein Protest doch mehr als manch einer denkt. Immerhin wird durch die Vermarktung der TV-Gelder im Ausland auch viele Millionen Gewinn gemacht. Niemand würde sich im TV ein Spiel anschauen bei denen man ein Furz vom Schiedsrichter hört
Zuletzt geändert von ronald am 13.12.2012, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
staropramen93
Beiträge: 1
Registriert: 13.12.2012, 22:15

Beitrag von staropramen93 »

allen "die mannschaft braucht unsere unterstützung"-argumentieren sei gesagt; klar. die jungs verdienen in einer woche mehr geld, wie ihr in einem ganzen jahr :o ; brauchen aber natürlich anfeuerung :nachdenklich: ; *hust-hust*.

wenn morgen eine andere mannschaft mehr bezahlt sind sie weg. söldner. trainer kommen und gehen, spieler kommen und gehen, vorstände kommen und gehen (SK demnächst zum dfb...?)

der verein sind WIR und UNSERE rechte werden beschnitten.

wer nicht kämpft, der hat schon verloren aber wer so argumentiert; sorry......

sind dann die gleichen, die ganz laut schreien, wenn unser verein keine gästekarten für ein risikospiel bekommt; nix mit anfeuern; doof aber auch......

kollektivstrafen, videoüberwachung, beschneidung der persönlichkeitsrechte aber hauptsdache morgen die mannschaft anfeuern; die wohlstandsmillionäre brauchen uns doch; *gähn*

WEHRET DEN ANFÄNGEN !!!!!!
Ereborn
Beiträge: 499
Registriert: 11.05.2010, 11:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ereborn »

90 Minuten Schweigen? Ohne Mich.

Wie war das? "Wir sind immer für Euch da, immer wieder FCK..." ?

Ich bin im Stadion, um die Mannschaft anzufeuern, und sonst nichts. Wer die Mannschaft nicht anfeuern will, soll wegbleiben.
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen.
Emotion und Leidenschaft nicht.
ronald
Beiträge: 22
Registriert: 11.11.2012, 22:11

Beitrag von ronald »

Ereborn hat geschrieben:90 Minuten Schweigen? Ohne Mich.

Wie war das? "Wir sind immer für Euch da, immer wieder FCK..." ?

Ich bin im Stadion, um die Mannschaft anzufeuern, und sonst nichts. Wer die Mannschaft nicht anfeuern will, soll wegbleiben.
Wer wegbleibt schadet den Verein mehr. Schonmal darüber nachgedacht? Nicht zu vergessen das dann genauso wenig Stimmung im Stadion ist...
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Racer hat geschrieben:So ein Schwachsinn, das ist doch der DFL scheißegal, das schadet nur der Mannschaft. Und nach den Kackspielen zuletzt, braucht die jede Unterstützung, damit sie endlich wieder wichtige 3 Punkte einfährt...
Naja, nach den drei Kackspielen ist vor allem die Mannschaft in der Pflicht. Und wenn sie sich entsprechend zerreißen, dann werden sie trotz der Aktion auch Reaktionen spüren, war ja auch gegen Regensburg so, dass immer mal wieder Applaus zu hören war.

Es mag ja nicht unbedingt der wahre Weg sein, aber was ist die Alternative? Den Verrat einfach schlucken? Danach ist Winterpause und bei manchen die Wut vllt. schon wieder verraucht. JETZT muss Kuntz spüren was er da angerichtet hat, sei es durch noch weniger Leute im Stadion, oder durch Geisteratmosphäre. Ich bin immer noch hin- und her gerissen. Aber der ehrliche Weg wäre wohl weg zu bleiben, so sehr der Gedanke auch schmerzt. Aber die Wunde die Kuntz in die Fanszene geschlagen hat, ist weit aus schlimmer, als es eine Niederlage Morgen sein könnte. Und selbst dann ist die fehlende Stimmung doch nur ein billiges Alibi für die Truppe. Mit dem Anspruch muss man Aalen nach drei lustlosen Spielen schlagen. Es ist ja nicht so, dass die vor einem Messer wetzenden Publikum spielen würden...
Omnia vincit amor
FCK-Smurf
Beiträge: 386
Registriert: 01.02.2009, 01:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von FCK-Smurf »

Super Beitrag Pisano96!
Bin ganz Deiner Meinung.

An alle, die jetzt wieder die Ultras verteufeln, sollten auch mal dran denken, dass viele Choreos auch dank Ihnen bewundert werden können.

Auch das Ultras sind Kinder gequatsche nervt ohne Ende. Es gibt auch Leute die seit den 80er auf den Betze gehen und trotzdem bestimmten Gruppierungen angehören.

Jeder soll machen morgen was er für richtig hält.
Wir sind eine Fanszene und alle Fans eines göttlich geliebten Vereins. Lasst uns morgen nur einmal zusammenstehen, so wie wir 2008 alle zusammen gestanden haben.
Lasst uns morgen nicht gegenseitig die Köpfe einschlagen, nur weil jemand anderer Meinung ist.

Wer Stimmung machen will solls tun!

Ich werde für 90 Minuten schweigen!

Es ist eh zu bezweifeln, dass eine halbwegs brauchbare Stimmung aufkommt, wenn nur Einige, die Stimmung machen wollen, anfeuern.

Aber jeder muss das für sich entscheiden!

Die Mannschaft spielt nicht morgen schlechter wenn wir die Stimmung boykottieren.
Das sind Profis und werden dafür bezahlt, zu kämpfen, rackern, beissen.

Wir werden morgen auch nicht absteigen, wenn keine Stimmung ist.
Es geht darum ein ZEICHEN zu setzen!

Morgen kann uns die Mannschaft beweisen, ob Sie aus den vergangenen Spielen gelernt hat.
Wenn wir verlieren sollten, hat man wenigstens wieder eine Ausrede!

Klar ist es eine ungewohnte Atmosphäre, aber auch für die Aalen Spieler. Die Mannschaft weiss bescheid und kann sich vorher auch mental darauf einstellen.

Fussball Mafia DFB! Danke für nichts Hr. Kuntz!
Pyrotechnik legalisieren - Emotionen respektieren
http://www.club-vote.com/?action=vote_m ... erslautern
Ereborn
Beiträge: 499
Registriert: 11.05.2010, 11:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ereborn »

ronald hat geschrieben:
Ereborn hat geschrieben:..

Ich bin im Stadion, um die Mannschaft anzufeuern, und sonst nichts. Wer die Mannschaft nicht anfeuern will, soll wegbleiben.
Wer wegbleibt schadet den Verein mehr. Schonmal darüber nachgedacht? Nicht zu vergessen das dann genauso wenig Stimmung im Stadion ist...
Seh' ich völlig anders. Eine schweigsame Masse zwischen denen, die anfeuern wollen - das sorgt für Verkrampfung und vermutlich kommt es sogar zum Streit unter den Fans - die sich dann gegenseitig vorwerfen, das Falsche zu tun.

Die, die Protestieren wollen (was ich verstehe - ich bin mit den Beschlüssen auch nicht einverstanden) sollen das durch Wegbleiben zum Ausdruck bringen. Von mir aus auch vor der Westkurve, also nicht im Block.

Und die, die Anfeuern wollen, sollen dafür alles geben. Ich bin eh der Meinung, dass früher mit 17.000 in der WestKURVE eh bessere Stimmung war, als mit 42.000, die nur darauf warten, was unten vielleicht irgendwann angestimmt wird...

Protest: Ja, aber in anderer Form.
Unterstützung der Mannschaft: Für mich oberste Priorität. Dafür bin ich FAN.
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen.
Emotion und Leidenschaft nicht.
p81_

Beitrag von p81_ »

Eins vorab: Ich habe auch ein Problem mit dem aktuellen Sicherheits-Aktionismus. Aber ich frage mich eigentlich, welche Fußballkultur wir noch bewahren wollen.

Den ersten Zwischenschritt vom fanatischen Hexenkessel zum brav auf den Sitzschalen klebenden Opernpublikum haben wir selbst gemacht, ganz ohne Funktionäre. Das nennt sich Ultra-Kultur oder wie auch immer und äußert sich in belanglosen, selbstbezogenen Gesängen und Choreographien - die man im ganzen Land in identischer Form bestaunen kann.

Jetzt wollen uns die Funktionäre weiter domestizieren und wir reagieren mit beleidigtem Schweigen, nach sinnvollen und effektiven 12 jetzt über ganze 90 Minuten? Ich glaube, manche haben nicht mehr alle Latten am Zaun. So wollen uns die bösen Mächte des Kommerz doch sehen!

Wir Lautrer waren mal gefürchtet, bekannt als das fanatischste und unfairstes Publikum im Land. Wir wurden als Tiere bezeichnet, haben die Fäuste geballt und mit Regenschirmen nach gegnerischen Spielern gestochen. Wir sind bei jedem Foul aufgesprungen und haben geschrien. Wir haben alles und jeden beleidigt und uns nie unterkriegen lassen. Wir haben bis zum Tinitus gepfiffen und wenn unsere Mannen wieder am Ball waren, haben wir sie nach vorne gepeitscht.

Das war die Kultur, die wir hatten. Etwas, das uns anders gemacht und mit unserem pfälzischen Widerstandsgeist zusammen gehalten hat. Das war der laute Rahmen für die Erfolge unseres FCK. Das war Fußball pur.

Sollen wir uns jetzt völlig aufgeben oder ihnen unsere Meinung ins Gesicht schreien?

Bis morgen (da gibt es dann auch Fußball, aber wen interessiert das noch?).
Zuletzt geändert von p81_ am 13.12.2012, 22:40, insgesamt 2-mal geändert.
AufderHöll
Beiträge: 17
Registriert: 13.12.2012, 22:29

Beitrag von AufderHöll »

Wer morgen keine Stimmung macht, der schadet der Mannschaft und natürlich dem FCK.

Und sowas nennt sich Fan? Obwohl, noch schlechter als die letzten Wochen, Monate kanns ja nicht werden. Die WEST ist doch bereits nur noch ein Häuflein Elend.

FORZA FCK

PRO Unterstützung morgen
betzi2212
Beiträge: 95
Registriert: 29.03.2010, 23:41

Beitrag von betzi2212 »

Racer hat geschrieben:So ein Schwachsinn, das ist doch der DFL scheißegal, das schadet nur der Mannschaft. Und nach den Kackspielen zuletzt, braucht die jede Unterstützung, damit sie endlich wieder wichtige 3 Punkte einfährt...
genau so ist es
dieses Fan verstehen und DFL verstehen hat mit Fußball nichts mehr zu tun. Dann darf auch kein Mensch mehr die Sportschau oder sonstiges schauen. Es ist doch beschämend mit welcher Logik hier argumentiert wird. Was soll SK denn machen????
Ich glaube er hat wahrlich wichtigere Aufgaben als sich nur noch um die Belange von Fans oder DFL etc. zu kümmern. Wir brauchen morgen jeden damit die 3 Punkte bleiben wo sie hingehören.
ich verstehe hier so langsam gar nichts mehr nur wenn schon Aktionen dann gegen die Verursacher und damit hat weder der FCK noch SK etwas am Hut.
Freuen wir uns doch einfach mal auf ein tolles Fußballspiel.
Danach ist eh erst mal Pause und noch genügend Zeit zu erwägen was an sinnvollen Masnahmen nötig ist damit sich alle Seiten mal beruhigen.
Hier hört man nur das es genug Zeit hätte sich mit der Problematik zu befassen aber die meisten verfallen lieber in puren unüberlegten Aktionismus
spielen der DFL und dem DFB nur in die Karten.
Hab echt Angst vor dem morgigen Tag. Hoffentlich hält SK dem Druck stand. Wenn der nicht mehr da ist brauchen wir hier keine Diskussionen dieser Art mehr zu führen weil der sportliche Abstieg und das finanzielle Aus für uns dann nur noch eine Frage der Zeit ist.
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Wie weit ist es gekommen? Was ich Jahrzehnte nicht für möglich hielt,mir nie in den Sinn gekommen wäre, mir vergeht die Lust auf den FCK, auf Stadionbesuche generell.
Dann wird von unserem Oberen auch noch kritiklos solchen Konzepten zugestimmt.Ne, da hätt ich anderes erwartet.
Hut ab Eisern Union und St. Pauli, da wurde wenigstens Rückrad und Charakter gezeigt.
Bis auf Weiteres ohne mich.....
kaddy87
Beiträge: 15
Registriert: 07.12.2010, 16:45

Beitrag von kaddy87 »

Giggs hat geschrieben:Der FCK als Verein verkommt anscheinend immer mehr zur Randnotiz. Schön, dass die Mannschaft informiert wurde, auch wenn sie keine Unterstützung erhält, wenigstens weiß sie es. Somit trifft es auch die, die am wenigsten was dafür können.

Ich bin mir sicher, dass sich mit diesem Anliegen NICHT jeder Fan vertreten fühlt und ggf. eher noch eine Spaltung zwischen den Fans forciert wird... Für manche zählen am Freitag nämlich auch die 3 Punkte, die es zu holen gilt!

Protest sollte auch denen gelten, die ihn verdient haben... In diesem Sinne: Ich habe dann mal schnell den Strom abgeschaltet, lasse die Sachen im Kühlschrank kaputt gehen, und demonstriere so gegen Atomkraftwerke!
Daumen hoch!
So seh ich das auch!
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

betzi2212 hat geschrieben:[...] Was soll SK denn machen????
Ich glaube er hat wahrlich wichtigere Aufgaben als sich nur noch um die Belange von Fans oder DFL etc. zu kümmern. Wir brauchen morgen jeden damit die 3 Punkte bleiben wo sie hingehören.
ich verstehe hier so langsam gar nichts mehr nur wenn schon Aktionen dann gegen die Verursacher und damit hat weder der FCK noch SK etwas am Hut.
Freuen wir uns doch einfach mal auf ein tolles Fußballspiel.
Danach ist eh erst mal Pause und noch genügend Zeit zu erwägen was an sinnvollen Masnahmen nötig ist damit sich alle Seiten mal beruhigen.
Hier hört man nur das es genug Zeit hätte sich mit der Problematik zu befassen aber die meisten verfallen lieber in puren unüberlegten Aktionismus
spielen der DFL und dem DFB nur in die Karten.
Hab echt Angst vor dem morgigen Tag. Hoffentlich hält SK dem Druck stand. Wenn der nicht mehr da ist brauchen wir hier keine Diskussionen dieser Art mehr zu führen weil der sportliche Abstieg und das finanzielle Aus für uns dann nur noch eine Frage der Zeit ist.
Was SK hätte machen sollen? Er hätte sagen sollen: "Bei 14 Punkten des Papiers stimmen wir zu, die restlichen beiden sind für uns nicht akzeptabel. Daher stimmen wir dem Papier als Ganzes nicht zu". Oder er hätte dem Vertagungsantrag folgen können. Das hätte er machen können. Sogar in dem Wissen, dass das Ganze auch mit seiner Gegenstimme verabschiedet worden wäre. Aber dafür war er zu feige. Und ich bitte dich - bei Lobpreisungen einzelner sollten gerade wir ganz, ganz vorsichtig sein. Auch ein SK ist nicht unfehlbar, trotz Allem was er für den FCK geleistet hat.

Unüberlegter Aktionismus kam hier in den letzten Wochen nur seitens des DFB, der sich von ein paar Politikern, die den Sport für ihren Wahlkampf und ihre Law-and-Order-Phantasien nutzen, vorführen ließ und sich in Gutsherrenart über die Kritik derjenigen hinwegsetzte, die den Sport ausmachen - den Fans. Der angekündigte Stimmungsboykott ist kein Aktionismus, das ist der Ausdruck von Ohnmacht und blanker Wut. Es wäre fatal gewesen morgen einfach zur Tagesordnung überzugehen und dann im nächsten Jahr erst Aktionen zu starten. Bis dahin ist das Thema längst wieder aus den Medien. Morgen geht es natürlich um drei Punkte für den FCK, es geht aber noch viel stärker darum sich nicht noch dadurch demütigen zu lassen dass man DFB, DFL und den restlichen Verdächtigen nach ihrer unverantwortlichen Aktion morgen wieder das schöne "Premiumprodukt" Bundesliga mit Stimmung und Leidenschaft anbietet, als sei nichts gewesen. Ich bin mir sicher nach der Winterpause wird es kreativere Aktionen geben, aber in der Kürze der Zeit war eben nur dieser Stimmungsboykott möglich. Ich hoffe bei den anderen Partien des Spieltags kommt es zu ähnlichen Aktionen.

edit: Auch wenn es zum Heulen und nicht zum Lachen ist - die Titanic bringt es (mal wieder) auf den Punkt:
http://www.titanic-magazin.de/uploads/p ... hof_01.jpg
JaZumMuseum
Beiträge: 187
Registriert: 20.11.2010, 15:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Feindesland

Beitrag von JaZumMuseum »

betzi2212 hat geschrieben: Was soll SK denn machen????
Ich glaube er hat wahrlich wichtigere Aufgaben als sich nur noch um die Belange von Fans oder DFL etc. zu kümmern.
Da fehlen einem doch die Worte. :shock:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot/weiß. Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion.
ronald
Beiträge: 22
Registriert: 11.11.2012, 22:11

Beitrag von ronald »

Man sollte nicht den Fehler begehen, und diejenigen die schweigen oder nicht ins Stadion gehen als "keine Fans" zu beurteilen.

Wenn man mit soetwas ankommt, hat man eine elend lange Diskussion und ein zerstrittenes Fanlager.
Was einzerstrittenes Fanlager bedeutet hat man in den letzten Wochen in Hamburg gesehn. Nämlich recht wenig Stimmung in der FanKurve.

Wer als andere als keine Fans betitelt, scahdet den Verein/Mannschaft damit umso mehr.

Außerdem, wenn die Mannschaft morgen gewinnt, ist die Masse auch nicht schweigend sondern es wird zusammen gefeiert, dies könnte auch ein positives Signal an die Mannschaft sein.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Das ist der falsche Ansatz.
Auf einen groben Klotz gehört auch ein grober Keil.
Wenn alle vor dem Stadion fressen und saufen würden und die Stände vor, während und nach dem Spiel leer blieben, dann würde man ganz schnell eine Reaktion spüren.

Übrigens glaube ich mich zu erinnern, dass SK nach der Systemumstellung in der Gastronomie von einem Mehrerlös von über 1000 000 im Jahr gesprochen hat.
Bei einer Million Mehrerlös kann sich jeder vorstellen, dass der FCK locker 70 - 100 000 Euronen Einnahmenverlust pro Spieltag zu beklagen hätte.
Wetten, dass dann nach 3 oder 4 Heimspielen einige Möchtegernroteteufel" ganz schnell zu gaaanz zahmen"Klosterbübchen" werden würden?
Ich zahle am Freitag meine Karte. OK aber das war´s dann auch. Die paar Bier und die Gaulsfrikadelle gibt´s auch vorher und nachher was weiß ich wo vor dem Stadion.
Und sollte das auch keine Wirkung zeigen, dann bleibt immer noch der Stadionboykott.
Ich hoffe wirklich, dass diese Optionen von der Fanseite ins Kalkül gezogen werden.
Zuletzt geändert von FCK58 am 13.12.2012, 23:31, insgesamt 2-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

betzi2212 hat geschrieben: Ich glaube er hat wahrlich wichtigere Aufgaben als sich nur noch um die Belange von Fans oder DFL etc. zu kümmern.
Ja um was denn sonst noch so? Schön, dass sich selbst so mancher Fan freiwillig als ersetzbare Randnotiz wahrnimmt :nachdenklich: .Dann passt doch Alles. Er braucht uns scheinbar nicht, dann kann er ja auch auf die Unterstützung der Mannschaft verzichten. Die tollen Fan Bilder in den Gängen des FWS sollte er dann aber auch abhängen lassen. Schnee von Gestern...
Omnia vincit amor
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

@ FCK58: Ich werde morgen auch bewusst auf die Stadionwurst und das Stadionbier verzichten. Bezahlt ist die Karte für morgen eh schon, also werde ich auch hingehen (zumal ich ja den FCK spielen und siegen sehen will, trotz der Umstände). Ansonsten steht für mich auch fest dass es Stand jetzt auf absehbare Zeit keine neuen Fanartikel des FCK mehr für mich gibt. Kein Trikot dieser Saison und auch keinen Schal. Ausnahmen sind lediglich (Motto-)Shirts die nicht vom FCK produziert werden.

Neben dem Stimmungsboykott ist die Abstimmung mit dem Geldbeutel das einzige was die Herren in der Führungsetage verstehen.
Heggedevil1
Beiträge: 64
Registriert: 07.04.2008, 11:22
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Heggedevil1 »

Mean Maschine for President!
Stimme voll deinem Beitrag zu!
Es wird immer Schlimmer!
Jetzt wird zu 90 Minuten keine Stimmung aufgerufen.
Das kostet morgen bestimmt 2000 Zuschauer!
Wir haben ja das Geld.
Der Verein muß immer wieder Strafen zahlen!
Warum ist es soweit gekommen! :x
Böller werden in die eigenen Fans geschmissen.
Sonderzüge werden beschädigt und die Toiletten zugeschiessen! Super Fankultur!
Aber Hauptsache den eigenen Verein boykottieren!
Stefan Kuntz hat auch seine Fehler gemacht, aber ohne Ihn gäbe es den FCK nicht mehr!
Jäggi hätte es fast geschafft, aber ich glaube unsere echten sing sang duracell Fans packen es endgültig unseren FCK zu beerdigen :shock:
Wir wahren immer das kleine galische Dorf das die großen ärgerte! Das wahren Zeiten. Überlege auch meine Mitgliedschaft und DK zu kündigen! Gehe morgen auf den Betze! Hoffe auf eine gute Stimmung :teufel2:
Wenn nicht geht die Kündigung Montag raus!
Schade Fankultur 2012
Einmal FCK, immer FCK. FAN sein kennt keine Liga
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Bää$cht hat geschrieben:Noch viel wichtiger:

Keine Wurst, kein Bier! Am Geldbeutel muss es weh tun!
Das ist doch ein verdammt geiler Gedanke. Intelligenter Protest.

Und ich wüsste, wie morgen ein Stefan Kuntz den Fans Rede und Antwort stehen müsste.

Und ihr auch.

Die Mannschaft boykottieren ist ein Schuß ins Knie, aber großkalibrig.

Den Zorn dorthin bringen, wo er hingehört. In die Vorstandsetage, und zum Schandtatenanprangerer.

Aber um Gottes Willen gewaltfrei. Das wäre so was von kontraproduktiv. Lasst dem verständlichen Wunsch nach "denen zeigen wir es" nicht nach.

Es wäre Wasser auf ihre Räder.
Zuletzt geändert von wkv am 13.12.2012, 23:48, insgesamt 1-mal geändert.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Jetzt werden schon Sonderzug Toiletten mit dem Konzept sicheres STADIONerlbniss in einen Topf geschmissen?

Und wenn keine gute Stimmung ist DK kündigen? Aua. Mir fällt es immer leichter TROTZ DK zu Hause zu bleiben. Der Verein und seine Fans wurden Gestern vom vordersten Angestellten verkauft und verraten und manche wollen nicht sehen was passiert ist. Nicht die Ultras, nicht Pyrotechnik standen zur Debatte, sondern der endgültige Weg des Profifussballs stand zur Debatte.

Und die armen Spieler leiden jetzt darunter? Sogar beim verschissen Waldhof haben sich die Spieler deutlich pro Fans positioniert und die sind nicht ma betroffen. Und bei uns? Kein Wort der Mannschaft. Wenn nur Einer Morgen ein nicht gewonnenes Spiel auf die Zuschauer schiebt, dann gute Nacht. Die werden sich umgucken, wenn bald nur noch 500 FCK Fans auswärts dabei sind...
Omnia vincit amor
ZickZackRoggensack
Beiträge: 74
Registriert: 20.01.2011, 02:20

Beitrag von ZickZackRoggensack »

So, dann melde ich mich mal nach einem halben Jahr Abstinenz mal wieder zurück...

Dieses DFL-Papier ist eine Katastrophe für den Fußball. Ich denke, da sind wir uns alle einig. Die Frage ist aber jetzt, wie man "richtig" auf den offensichtlichen Affront der DFL bzw. der zustimmenden Vereine (inklusive des FCK) reagiert. Und sorry - da halte ich die geplante Aktion "90 Minuten schweigen" eher für eine schlecht durchdachte Trotzreaktion, wie man sie eigentlich nur von beleidigten Kleinkindern kennt, denen das Lieblingsspielzeug weggenommen wird.

Viel sinnvoller wäre es, die anstehende Winterpause dazu zu nutzen, die Fanszenen der 1. und 2. Bundesliga an einen Tisch zu holen und dort für die ersten zwei Spieltage im neuen Jahr eine gemeinsame Boykott-Aktion zu starten.

Die könnte so aussehen, dass an den Spieltagen die Fans aus den Kurven zu Hause und damit die Fankurven vollständig leer bleiben.

Das wäre ein deutliches Zeichen, dass zudem nicht nur jeden Verein treffen würde sondern auch viel weiterreichende Folgen hätte:

- ausbleibende Umsätze in der Stadiongastronomie
- ausbleibende Umsätze bei Händlern von Fanutensilien
- ausbleibende Umsätze bei der Bahn aufgrund fehlender Fans auf An- und Abreise
- ausbleibende Umsätze im Einzelhandel in den Städten

Die Liste lässt sich beliebig fortsetzen...

Nicht nur der DFL, auch den Medien und der gesamten Öffentlichkeit muss gezeigt werden was es heißt, den Fußball wie wir ihn kennen und lieben zu gängeln, zu geißeln und immer mehr zu einem Event für die Golfplatzklientel zu machen.

Nur so - davon bin ich felsenfest überzeugt - kriegt man diese Champagnerclique noch zur Vernunft! Denn die begreifen erst dann um was es geht, wenn es an ihre Geldbeutel geht.
"Wenn Deutsche so gedemütigt wurden, hält sie nichts mehr auf - die sind glatt in der Lage, uns zu überrennen. Ich weiß das. Ich war in Kaiserslautern. Damit bin ich genug bedient."

Pep Guardiola
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Oder was von JochenG vorgeschlagen wurde....

Lasst sie auswärts mal in einen leeren Block schauen, und unterstützen wir dafür die Amateure.

Die freuen sich über uns.
rapolder
Beiträge: 114
Registriert: 03.10.2007, 15:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von rapolder »

@Heggedevil1

Du hast noch vergessen zu erwähnen, dass Stefan Kuntz auch die Sonne scheinen lässt.

Wollt ich nur noch ergänzen.

Deine Sicht auf die Ultras ist sehr holzschnittartig.
Antworten