Forum

Beiträge anderer Medien zum Abstieg des 1. FC Kaiserslautern

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Schlabbefligger
Beiträge: 345
Registriert: 09.03.2016, 10:48

Beitrag von Schlabbefligger »

Ich habe diese Idee auch der Südpfalzinitiative gemailt.
Generell Respekt vor dieser Organisation, Respekt auch vor Briegel, dass er sich da einbinden lässt. Da sollten sich noch mehr ehemalige Spielerpersönlichkeiten überlegen, wie man den FCK unterstützen kann und nicht nur um Freikarten bitten.
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Aus meiner Sicht wäre Hornbach der logische Werbepartner.

Es geht um's Aufbauen! :D

Yabba Yaah Yaah Yippie Yaah Yeeh :lol:
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Der FCK ist bereits verstorben.
Viele wollen es nur noch nicht glauben.
Der FCK ist wie die vielen anderen Traditionsvereine die bereits in der Versenkung verschwunden sind, in den letzten mindesten 20 Jahren nach Gutsherrn Art regiert und ausgenommen worden.
Das Ergebnis wird mit dem Abstieg in Liga 3 ganz deutlich.
Was zeigt ein Blick in die Zukunft?
Die Hausaufgaben wurden wahrscheinlich nicht richtig gemacht, jetzt heißt es erstmal zittern um die Lizenz.
Ein Stadion, welches dem Verein die Luft abgedreht hat, eine Stadt, die einer reduzierung der Stadionpacht auf eine kurze Zeitdauer zugestimmt hat.
Sollte jetzt vielleicht ein Investor kommen und uns aus der Situation helfen?
Welcher Investor ist so dumm und steckt einen Haufen Geld in einen Verein, in dem es vor "Kompetenz" nur so wimmelt?
Stadionabriis und oder Neubau, Ausgliederung, das hat nichts mit dem FCK mehr zu tun.
Ein e.V. ist und bleibt ein e.V.
Wird die Ausgliederung kommen, dann werden noch viele dem Verein den Rücken zeigen, dann wird der Verein ein neues Gesicht bekommen, das er schon ewig nicht mehr hat und ganz von der Bildfläche verschwinden.
Was bleibt, das sind erinnerungen an einen Verein, der viele Höhe und sehr viele Tiefen erlebt hat.
Der neue Verein, hat nichts von all dem, er will es nur nicht glauben und wird sich mit den Federn des FCK e.V. schmücken.
Das Recht spreche ich ihm aber ab, er ist dann einer wie die vielen anderen Plastikvereine, ein Verein ohne Vergangenheit.
Wer damit keine Probleme hat, dem sehe ich das nach, aber ich sehe es keinem Ausgliederungsbefürworter nach, wenn er die Leute die es nicht mittragen wollen mit Schmutz oder dumpfen Parolen beleidigt.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Schlabbefligger
Beiträge: 345
Registriert: 09.03.2016, 10:48

Beitrag von Schlabbefligger »

BernddasBrot2 hat geschrieben:Der FCK ist bereits verstorben.
Viele wollen es nur noch nicht glauben.
Der FCK ist wie die vielen anderen Traditionsvereine die bereits in der Versenkung verschwunden sind, in den letzten mindesten 20 Jahren nach Gutsherrn Art regiert und ausgenommen worden.
Das Ergebnis wird mit dem Abstieg in Liga 3 ganz deutlich.
Was zeigt ein Blick in die Zukunft?
Die Hausaufgaben wurden wahrscheinlich nicht richtig gemacht, jetzt heißt es erstmal zittern um die Lizenz.
Ein Stadion, welches dem Verein die Luft abgedreht hat, eine Stadt, die einer reduzierung der Stadionpacht auf eine kurze Zeitdauer zugestimmt hat.
Sollte jetzt vielleicht ein Investor kommen und uns aus der Situation helfen?
Welcher Investor ist so dumm und steckt einen Haufen Geld in einen Verein, in dem es vor "Kompetenz" nur so wimmelt?
Stadionabriis und oder Neubau, Ausgliederung, das hat nichts mit dem FCK mehr zu tun.
Ein e.V. ist und bleibt ein e.V.
Wird die Ausgliederung kommen, dann werden noch viele dem Verein den Rücken zeigen, dann wird der Verein ein neues Gesicht bekommen, das er schon ewig nicht mehr hat und ganz von der Bildfläche verschwinden.
Was bleibt, das sind erinnerungen an einen Verein, der viele Höhe und sehr viele Tiefen erlebt hat.
Der neue Verein, hat nichts von all dem, er will es nur nicht glauben und wird sich mit den Federn des FCK e.V. schmücken.
Das Recht spreche ich ihm aber ab, er ist dann einer wie die vielen anderen Plastikvereine, ein Verein ohne Vergangenheit.
Wer damit keine Probleme hat, dem sehe ich das nach, aber ich sehe es keinem Ausgliederungsbefürworter nach, wenn er die Leute die es nicht mittragen wollen mit Schmutz oder dumpfen Parolen beleidigt.

Mein Gott, warum siehst du alles so schwarz. Warum sollte ein Ausgliederungsbefürworter dich beleidigen?
Der Profifußball ist nun mal im gnadenlosen Extremkapitalismus u.a durch Mafiastrukturen der FIFA, durch GedächtnisLücken bei Verantwortlichen des DFB, durch viele Berater, das Verhalten großkotzernden Vereine usw. verkommen. Dafür kann aber der FCK und diejenigen, die ihn in den letzten Jahren leiteten, nicht verantwortlich gemacht werden.

Bei unserem Fanpotenzial glaube und hoffe ich, dass wir irgendwie wieder die Kurve kriegen. Natürlich verstehe ich deine Agressionen gegen Stadionabbau und Ausgliederung.
Papst Franziskus ist Fan und noch zahlendes Mitglied vom argentinischen Fußballclub San Lorenzo. Unwahrscheinliche Turbulenzen hat dieser Verein in den vergangenen 60 Jahren hinter sich und ist immer wieder dank seiner Fans auf die Beine gekommen.

Wir wissen nicht, wie sich der Profifußball in 10 Jahren entwickelt. Die "Münchner Sechziger" wurden vor einem Jahr in die Regionalliga verbannt. Jetzt landen sie in der 3.Liga und spielen gegen uns.

Vielleicht schicken wir dem Papst auch einen Mitgliedsantrag. Er gilt ja Sprecher der Armen.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

BernddasBrot2 hat geschrieben:... ...

War wäre für dich lieber, Profifußball oder e.V.? Eine einfache Frage. Falls e.V., dann stellst du deine Meinung höher als das Wohl des Vereins. Falls Profifußball, dann bist du auf dem Weg mit der Zeit zu gehen. Beides sind alleine deine Entscheidungen. Die Zeiten, wo Spieler für 8,50€ gekickt haben, sind längst vorbei. Entweder man akzeptiert es oder auch nicht.

PS: e.V. bleibt weiterhin und Mitglieder werden auch weiter Aufsichtsrat wählen dürfen. Für uns wird sich nichts ändern. Es werden nur Profiabteilungen ausgegliedert.
Schlabbefligger
Beiträge: 345
Registriert: 09.03.2016, 10:48

Beitrag von Schlabbefligger »

FW1920 ich fühle genauso wie du. Doch in diesem Forum gibt es doch viele "Jünger" dieses Fußballers, die ihm blind folgen. Außerdem hatte er ja seine beste Zeit nicht beim FCK sondern in Bremen und bei den Bayern,
wo ihm sein Freund, der Steuerhinterzieher, die Eintrittskarten schickte.

Ich denke es geht jetzt darum möglichst viele Fans, ja jeden in's Boot zu holen, um wieder einmal einen Neuanfang zu starten.
Ingo
Beiträge: 982
Registriert: 20.12.2007, 03:08

Beitrag von Ingo »

"Wir beteten an Fritz Walters Grab"

Lauterns Abstieg ist besiegelt, Sonntag trägt der Klub sein letztes Heimspiel aus vor dem Gang in Liga drei. Lehrer und Kuttenträger Peter Hammerschmidt erzählt, was der Absturz für ihn und die Region bedeutet.

Der Abend in Bielefeld. Als der Schiedsrichter abpfeift und das Ende Gewissheit ist, kann ich die Tränen nicht mehr zurückhalten, die mir in die Augen schießen. Um mich herum herrscht Stille. Ein paar Fans recken trotzig ihren rot-weißen Schal in die Luft, als wollten sie zeigen, dass dieser Schlusspfiff unseren Verein nicht niederstreckt, dass der FCK weiter atmet und lebt. Doch alle von uns wissen: Nach diesem 2:3 gegen Arminia Bielefeld ist unser glorreicher 1. FC Kaiserslautern in die Dritte Liga abgestiegen. Ein Untergang auf Raten, auf den wir uns über Wochen vorbereiten konnten. Und der mich jetzt, hier auf der Tribüne, trotzdem überwältigt. (…)

Quelle und kompletter Text: Welt
Betziteufel49
Beiträge: 1005
Registriert: 11.02.2017, 12:18

Beitrag von Betziteufel49 »

Mein Gott lass doch die toten in Ruhe.
Die haben auch alle früher kleine Brötchen backen müssen.
Jetzt sind die Nachfolger daran die müssen auch lernen
von Ihrem hohen Ross herunter zu kommen und neu anzufangen.
Die werden ja heute schon in den Himmel gehoben wenn Sie in einer Saison 7 Tore geschossen haben. Die müssen alle mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück.
Die jungen verwöhnten möchtegerne. Gebt Ihnen die rote Karte und die Kündigung :teufel2: :daumen:
Der Herr gibt es den Seinen im Schlaf.
Ach so und das Zeugnis: Sie waren stets bemüht....Gute Nacht BETZE
FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI
:o :shock:
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

Peter Hammerschmidt's Beitrag spricht mir aus dem Herzen.

Dem gibt es aus meiner Sicht nix hinzuzufügen. Klasse Artikel :daumen:
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
Betzesupporter76
Beiträge: 20
Registriert: 25.04.2018, 13:50

Beitrag von Betzesupporter76 »

Hakt die Vergangenheit ab. Krämt euch nicht weiter damit. Es kam eben was kommen musste...vielleicht wurde auch jetzt mal wachgerüttelt. Aus den Fehlern der Vergangenheit lernen, und jetzt einfach zusammen versuchen es besser zu machen. Fehlermacher und Sündenböcke gabs genug. Anpacker und Kämpfer brauchen wir jetzt. Mit Geflenne geht es nicht weiter, nur mit Kampfgeist! Wir sind der FCK!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Ein sehr geiler Text von Tijan Sila bei "zeit.de".
Über den Abgrund hinaus

Ach, lieber FC Kaiserslautern, wie warst du einst glorreich. Aber ich bleibe dir treu und reise mit dir selbst ins letzte Kaff. Eine Liebeserklärung zum Abstieg


Madame de Staël sagte, dass Reisen von allen Vergnügen das traurigste sei. Auswärtsfahrende Tifosi des 1. FC Kaiserslautern wissen ganz genau, was sie meinte. Nehmen wir mal das Spiel in Darmstadt: Dort waren wir in dieser Saison zwei Mal, allerdings nicht, weil es so schön war, sondern da das erste Spiel abgebrochen wurde, nachdem Jeff Strasser, unser damaliger Trainer, in der Halbzeitpause kollabiert war – Verdacht auf Herzinfarkt, das ganze Stadion verabschiedete den Krankenwagen mit You’ll Never Walk Alone. Die Ursache seines Zusammenbruchs war eine ins Trainingslager verschleppte Grippe; er hatte sich in seinen Bemühungen um den Klassenerhalt derart verausgabt, dass sein Herz aussetzte.

Fußballpathos ist einzigartig.

...

Wir werden Tausende von Kilometern im zugefurzten Ford, zugefurzten Toyota, zugefurzten Opel fahren, an den tristesten Raststätten abhängen, alle CDs durchhören, die wir besitzen. Als nächstes ist die The Sound of Perseverance von DEATH dran.

Wenn es die letzte Saison sein sollte – Freunde begleitet man auch über die Styx.

Und wenn nicht? Und wenn wir sogar wieder aufsteigen?

Dann wird es die beste Saison überhaupt: Dieser Orpheus wird voransingen, niemals zurückblicken. (...)

Quelle und kompletter Text: Zeit Online
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

@daachdieb

Danke für's Reinstellen :daumen: - wirklich ein extrem geiler Text! :teufel2:
Hatschongelb
Beiträge: 773
Registriert: 31.03.2008, 22:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hatschongelb »

Wir haben anscheinend überproportional viele Lehrer unter uns... :lol:
Schlabbefligger
Beiträge: 345
Registriert: 09.03.2016, 10:48

Beitrag von Schlabbefligger »

Hatschongelb hat geschrieben:Wir haben anscheinend überproportional viele Lehrer unter uns... :lol:
Dässentwä hammer die vele Schlaumeier un Besserwisser, das is manchmoul zum Kotze.
Awer trotzdäm e scheener Bericht, der geht durch Märk und Bä.
Dankeschä fer denne scheene Ufsatz, dass mach Werbung fe e echter Kultverei, me iwwerhole noch die Paulianer. Langsam werr ich werre gans sche stolz, FCK Mitglied se sen.
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Danke den Fans die den "Flüchtling" damals in Landau herzlich aufgenommen und unterstützt haben!
Zusammen, nur so gehts!
Guter Artikel in der Zeit.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
rm_fussball
Beiträge: 673
Registriert: 28.07.2010, 16:38

Beitrag von rm_fussball »

Erst desolat, dann inkonstant: Die Abstiegs-Chronologie

Die Spielzeit fing mit Patzern an, hatte viele Rückschläge und fünf Trainern zu bieten. Am Ende ist es wenig verwunderlich, dass der 1. FC Kaiserslautern den Gang in die Dritte Liga antreten muss. In der Saisonchronik lassen wir nochmals den Weg von der Sieglos-Serie zum Start bis zu den verpassten Chancen der Rückrunde Revue passieren

Mehr in der AZ: http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/ ... 763098.htm
Antworten