Schade, hätte ein schöner Nachmittag werden können in I. Freundliche Leutchen dort. Klar, in I. versaut es keinem das WE, wenn der FCI mal verliert, aber für die ist das halt eine Show, die Ihnen Audi bietet. Und mehr als 10.000 eigene Zuschauer im Stadion, Hasenhüttel weinte fast vor Glück. Gefühlte 3. Liga, tatsächlich bald erste.
Ich war mir eigentlich ziemlich sicher, dass wir das Ding gewinnen, da die Ingos ja schon Herbstmeister waren und das ganze somit nicht diesen aufgesetzten Endspielcharakter hatte. So was bekommt uns nämlich gar nicht gut. So konnten wir die Sache locker angehen und auch I. musste ja nicht unbedingt...es war angerichtet.
Aber dann war es doch derselbe Spielfilm, den wir schon so oft gesehen haben: Gefälliges, kombinationssicheres und dominantes Spiel, Chancen nicht gemacht, irgendwann der Bock hinten und der Rückstand. Nur dass diesmal dank H. Kirchner auch das sonst obligatorische Kapitel "Aufbäumen" entfiel und statt dessen "Aufgeben und Schäden begrenzen" auf dem Spielplan stand. Dazu muss man sagen: Schiris wie dieser, die Fallenlasser für Ihre Darbietungen belohnen, machen den Fußball kaputt. Aber daran lag es nicht. Jedenfalls nicht nur.
Bei allem technischen Vermögen und zweifellos vorhandener Passsicherheit - Ingolstadt zeigte (wie Nürnberg, wie Fürth und andere), wie anfällig unser junges, schöngeistiges Team gegen einen Gegner ist, der physische Präsenz und Laufbereitschaft mit systematischer Unfairness verbindet. Wir sind zu weich für die zweite Liga. Hasenhüttel hast gesagt: Die Ingos waren in HZ 1 beeindruckt von unserem Spielvermögen, aber die Punkte wollten sie dann doch lieber selbst.
Das Team muss nun zeigen, dass es aufstehen kann und ganz ehrlich, das bezweifle ich. Man muss in Liga 2 nicht unbedingt spielerische Glanzlichter setzen. Manchmal reichen für den Aufstieg auch Herz, Laufbereitschaft und gute Standards. Irgendwie ist das in der Runjaic-Truppe noch nicht angekommen, fürchte ich. Ingolstadt war heute absolut schlagbar. Aber die wollten ab HZ 2 den Sieg einen Tick mehr.
Eins noch: Wir spielen vielleicht ohne überragenden Torwart, aber wir spielen mit Sicherheit ohne Sturm. Das scheint mir derzeit das größere Problem zu sein. Hofmann ist ein Häufchen Elend, wie der z.B. die Kopfballduelle gegen deutlich kleinere Spieler abgibt. Lakic trifft nicht, Punkt. Macht er die Führung, geht das Ding anders aus. In einem 4-5-1 werden wir ohne treffsicheren Stürmer nicht unter den ersten 5 der Tabelle landen, da bin ich mir sicher.
