In einem Artikel oder Interview nach der Saison wurde geschrieben, dass es vor der kommenden Saison zum erstenmal seit Kurz Trainer ist, überhaupt mal zu einer perspektivischen Vorbereitung kommt, in der Trainer mal seine Wünsche setzen und den sportlich gangbaren Weg planen kann. Gut, keine Glanzleistung, da kann man selbst drauf kommen.
Unbestritten sind wohl nur die Aussenbahnen hinten zwecks mangelnder Konkurenz und der Sturm an sich die Baustellen. Mit dem Mittelfeld könnte ich leben, wenn es so bleibt.
Ich glaube nämlich, dass sehr viel von dem Deal in Tel Aviv abhängen wird, wie Kurz seine Mannschaft, auf Hoffer bezogen, den Sturm besetzen möchte.
Meiner Meinung nach bleibt das 451wenn Shechter kommt, Vermouth kann Aussen und Innen spielen und kennt seine Laufwege.
Falls Shechter nicht kommt, - und einen Stürmer seiner Klasse gibt es sonst für so schmales Geld für uns nicht - wer weiß, wie Kurz sich dann mit anderen Stürmern aufstellen möchte?
Ich denke es hängt vieles davon ab ob Shechter kommt, auch für Hoffer.
@Schlossberg
Naja, wenn ihm das Probleme bereitet, soll er sich doch einfach in seine italienische Kiste hocken und die halbe Nacht durch den schönen Pfälzer Wald fahren. Mir hat das beim Probleme lösen auch immer geholfen. Meistens allerdings in einer alten Rostlaube.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
FCK58 hat geschrieben:Für sein Verständnis ging er aber schon einen Schritt zurück. Von Italien in die Bundesliga...
naja, was hat den die Serie A, was die Bundesliga nicht hat? schlechte Zuschauerschnitte und die Mafia....die Serie A besteht meiner Meinung nach nur noch aus höchstens 5-6 Mannschaften...sonst ist da auch nix.
Aber wäre sicherlich eine herbe Enttäuschung, wenn er zu FFM wechseln würde, aber Spieler kommen und gehen und wenn Hoffer geht, kommt ein anderer. Deshalb kein Grund in Panik oder Hysterie zu verfallen.
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
Ich stimme zu: Spieler kommen und gehen!
Aber Jimmy würde ich gerne noch ein Jahr bei uns sehen. Der Junge kann was und kann sich hier noch entwickeln. Wenn er mehr Einsatzzeit bekommt kann er zum Leistungsträger werden. Denke ich.
Wenn Jimmy zu FFM geht versteh ich die Welt nicht mehr!!!
- Was zum Teufel soll an der Eintracht so toll sein. Die reden immer alle von direkten Aufstieg usw. bla bla bla. Und Kohle bis zum abwinken...bla bla bla. Die Eintracht wird nicht wieder aufsteigen, und dann werden Sie sich auch wie eine Zweitliga-Mannschaft verhalten müssen. Scheiss Zwietracht!
Für immerFRITZ-WALTERStadion
Meine Liebe, mein Leben...für immer FCK
Sch...e. Aber Einsatzzeiten hin oder her, DAS kann ich nicht verstehen. 2. Liga?!
Aber gut - er muss es wissen. Und sollte er dort ein paar Euros mehr verdienen und im Ferrari vorfahren dürfen hat er ja für sich die richtige Entscheidung getroffen.
Ach, was heißt das Lockruf des Geldes.
1. Jimmy kann so gut Fußball spielen, dass er damit Geld verdienen kann. Ob er mit seinen Fähigkeiten als Angler seinen Lebensunterhalt verdienen könnte, ist zu bezweifeln.
2. Wurde ihm von FCK-Seite überhaupt ein Angebot gemacht? War die von Neapel geforderte Ablöse mit unseren Randbedingungen verträglich? Das wissen wir alles nicht so genau.
Also sollte man sich mit Vorwürfen an Jimmy zurück halten.
Er hätte das Zeug zum Publikumsliebling am Betzenberg gehabt, aber es hat nicht sollen sein.
Klar, er war nur Leihmatrose an Bord der Unzerstörbar.
Aber auch so bleibt er mir in angenehmer Erinnerung, wegen einiger Millisekunden, in denen er gar nicht erst versuchte, sich etwas zu denken bei dem was er tat.
Jetzt mal ehrlich, der WKV hat doch völlig recht. Was hackt ihr jetzt alle auf dem Spieler rum? Vielleicht wollt ihn SK gar net oder Neapel wollt zu viel Geld für ihn oder was auch immer. Wer sagt denn dass Jimmy unbedingt weg wollte?
Abgesehen davon finde ich es sehr schade dass er geht, ich glaube er hat großes Potential, das er aber leider zu selten gezeigt hat...
Edit sagt: Verdammt, der Schlossberg war schneller
nee, ich bin jetzt nicht "gekränkt", dass er nicht mehr beim FCK spielt und mit Sicherheit müsste man dazu auch erstmal wissen, ob es ein Angebot gegeben hat. Dass der Trainer jetzt nicht uneingeschränkt auf ihn gesetzt hat, dürfte klar sein.
Aber: Ich verstehe nicht wieso er in die 2. Liga geht, aber vielleicht gab es auch nur ein entsprechendes Angebot von dort.
Persönlich ist es für mich "schwer" einen Spieler, noch dazu einen recht sympathischen, ausgerechnet zu den Idioten nach Frankfurt abzugeben. Aber das ist halt meine persönliche Meinung.
sehr schade! Dann muss Kuntz ja was Stürmer angeht noch den ein oder anderen in der Hinterhand haben. Würd mich mal interessieren welche Perspektive SK/MK ihm bei uns geboten haben und was Neapel jetzt für ihn bekommen hat.
Viel Erfolg Jimmmmmmmmyyy!!!
@paulgeht:
Hast ja recht, das mit der zweiten Liga wundert mich auch. Halte den schon für Bundesligatauglich eigentlich. Was die Sache mit der Eintracht angeht. Ja, das schmerzt mich auch. Aber wenn der Spieler vielleicht nur von dort ein Angebot hatte, dann wird er es wohl kaum ausschlagen nur weil zwischen den Fans eine Rivalität besteht. Das kann man von einem Spieler, der gerade mal ein Jahr in KL war wahrsch auch nicht verlangen.
Hoffer war doch letztendlich nur ein Mitläufer. Insgesamt war er nicht fleißig genug. Wenig Laufarbeit gepaart mit einer Zweikampfschwäche. Allerdings hat er einen ausgeprägten Torriecher. Sowas kann man nicht lernen. Das ist Instinkt. Und schließlich hat er gegen Freiburg das vielleicht wichtigste Tor der letzten Saison erzielt. Dazu noch die finanziell wichtigen Tore in Osnabrück. Ob er aber dauerhaft in unser System gepaßt hätte?
Der Abgang von Moravek schmerzt um ein vielfaches mehr.
Ich hätte Hoffer gern auch in der nächsten Saison bei uns gesehen., da mir seine Art wie er Fußball spielt einfach gefällt.
Zudem sind die Jiimmmmmmmmmmmmmmmmyyyyyyyyyyy Rufe einfach immer wieder geil.
Aber wir wissen nicht was im Hintergrund gelaufen ist. Hat es finaziell nicht gepasst mit Neapel oder wollen MK/SK ihn gar nicht für die kommende Saison?
"Die Pfälzer hatten zuletzt geäußert, den Leihvertrag um ein weiteres Jahr auszuweiten, abgeschlossen ist jedoch noch nichts."
Das ist der springende Punkt, wenn man sich um einen Spieler in seiner Situation nicht bemüht und bestenfalls halbherzige Statements abgibt, darf man sich nicht wundern, wenn man am Ende blank dasteht.
Sorry, aber das ganze läuft noch mehr im Konjunktiv ab als die Shechter Nummer. Eine Ösi-Website macht mobil und ein schwäbisches Provinzportal macht daraus ne fast fixe Sache in bester BILD Manier?
Ich bitte Euch! Schon allein die Gülle die Weissenburger von sich gibt. Haben ÖSterreicher in Lautern keinen Stellenwert? Er sei von einem Absteiger nach Frankfurt gewechselt, hat der Trottel in den letzten Monaten mal ne Sportzeitung in der Hand gehabt?
Nee, so dumm kann Jimmy nicht sein.
Es kann ja sein, dass er bei uns nicht bleibt, aber ist Frankfurt dann wirklich alles was sich ihm bietet? Von seinem Berater empfohlen, der einen Weissenburger als Argumentationshelfer braucht? Ein Weissenburger der rüberkommt als bekäme er von Bruchhagen ne Provision?
Mal im Ernst, das einzige was Frankfurt besseres bietet als wir ist vileicht ne Stammplatzgarantie und dass er mit seinem Ferrari zum Training darf.
Also ich trauer Jimmy nicht hinterher wenn er geht. Er macht in meinen Augen einfach zu wenig für das Spiel und erarbeitet sich zu wenig Chancen. Wenn ich da an Erik Jendrisek zurück denke, der einfach bei jedem Abstoß nachgesetzt hat, das war da schon ein ganz anderes Kaliber.
Ich denke Shechter ist da viel stärker (Ich gehe nach wie vor davon aus, dass er kommt). Auch Micanski hat in meinen Augen mehr Potenzial als Hoffer. Klar, ich habe von ihm noch nicht viel gesehen, aber im Spiel gegen Stuttgart hat man schon gemerkt, dass er sich sehr gut bewegt und im Vergleich zu Hoffer gedanklich um einiges schneller ist. Das ist auch eine von Hoffers großen Schwächen:
Er hat finde ich sehr wenig Spielverständnis und brauch oft viel zu lange um zu erkennen, dass sich eine Chance anbahnt.
Seine Einzigen Stärken sind seine Schnelligkeit und sein harter Schuss.