
Pirm hat geschrieben:wundert einem ja alles nicht....wie kann ich mich als toppi hinstellen und sagen das ich einen neuen trainer suche und gleichzeitig sagt der aufsichtsrat das rekdal trainier bleibt.....!! da stimmt nix in dem club!!!
so langsam glaub ich auch nicht mehr an den klassenerhalt...so viel chaos kann kein club verkraften!!!
wer soll jetzt neue spieler verpflichten...der trainer ist in urlaub und einen sportlichen leiter haben wir nit mehr!!
Brieschel hat geschrieben:Was gibts en hier über Toppi zu meckern.Er hat die Schwachstellen erkannt,wollte sie beseiteigen und wurde zurückgepfiffen.Logische Konsquenz,Rücktritt.Glaubt den wirklich jemand,daß wir mit einem Trainer,der uns den Nichtabstieg verspricht,mit dem wir nur 3 Siege eingefahren,aber hundsmißerable Spiele abgeliefert haben,nicht Absteigen???Spätestens nach der katasthrophalen Leisung gg. Wehen hätte er schon weg gemüßt.Sind die Spiele gegen Fürth,Paderborn,Hoffenheim,Freiburg,Augsburg schon vergessen.Mit diesem Trainer und diesen Luftpumpen(Bernier,Demain,Runström, um nur einige zu nennen) werden wir absteigen,da kann er versprechen was er will.Spätestens nach den Spielen in Glbach,1860,Fürth ist das gejammer wieder groß,genauso wie unser Punkteabstand zu einem Nichtabstiegsplatz.Jetzt wäre die Chance gewesen,nochmal frischen Wind reinzubringen,das hat Toppmöller gewußt.
Deshalb,Hut ab Toppi,wäre ein anderer zurückgetreten wärs besser gewesen.
der Teufel aus dem Norden hat geschrieben:Wenn ich das schon höre "Toppi war die letzte Rettung, Ohne Toppi steigen wir ab!" Was hat Floppmöller gebracht, nix... Hätte er alles durchgesetzt bekommen was er wollte; Rekdal rauszuschmeissen, 2-3 Georgier holen und Mathäus als Trainer, das wäre das Ende des FCK gewesen. Warum wollte er nur Spieler aus Georgien? Seit wann würde Mathäus zum FCK passen? Warum musste er wie immer nur sich in den Vordergrund drängen? Sorry aber er ist ein Dummschwätzer und bleibt einer. Hoffentlich bekommt Rekdal jetzt seine Spieler und dann gehts auch wieder aufwärts!
Code: Alles auswählen
.vor dem stadion...randaliern^^ oder so was in der art. das können wir uns nicht länger gefallen lassen!!!
beckenpauer hat geschrieben:der Teufel aus dem Norden hat geschrieben:Wenn ich das schon höre "Toppi war die letzte Rettung, Ohne Toppi steigen wir ab!" Was hat Floppmöller gebracht, nix... Hätte er alles durchgesetzt bekommen was er wollte; Rekdal rauszuschmeissen, 2-3 Georgier holen und Mathäus als Trainer, das wäre das Ende des FCK gewesen. Warum wollte er nur Spieler aus Georgien? Seit wann würde Mathäus zum FCK passen? Warum musste er wie immer nur sich in den Vordergrund drängen? Sorry aber er ist ein Dummschwätzer und bleibt einer. Hoffentlich bekommt Rekdal jetzt seine Spieler und dann gehts auch wieder aufwärts!
Hoffentlich bekommt Rekdal seine Spieler??
Das werden sicherlich solche Granaten wie der Hansen oder der Runström.![]()
Sorry, der Trainer is genau so inkompetent wie unser Vorstand. Die ham den schließlich auch geholt...
Bin mal gespannt wie die Pro-Rekdal sprecher sich nach den ersten drei Rückrundenspielen äußern und ob dann immernoch alle bedingungslos hinter dem "Toptrainer" Rekdal stehen...
micla hat geschrieben:@ eckerlich:
Würdest Du Dich denn so verarschen lassen???!!!!
Der schaut, dass er neue Spieler und einen fähigen Trainer kriegt und dieser Pöbel im Vorstand lehnt alles ab.
Jetzt ist er der Depp, oder was??!!
Das kommt eben davon, wenn man helfen will....
jan hat geschrieben:Soviel also zum Thema Ruhe beim FCK.
Persönliche Gründe, die müssen auf den Tisch, sonst geht das Kasperle Theater weiter!
Wenn Toppi allerdings wirklich einen L. Matthäus als Trainer installieren wollte, ist er mittlerweile genauso weit weg vom FCK, wie der Mond von der Erde! Das wäre ja dasselbe gewesen wie seiner Zeit A. Möller fürs Mittelfeld zu verpflichten!
Quo vadis FCK ????
der Teufel aus dem Norden hat geschrieben:@RedPrimus das kannst du gerne tun, ich bin von der Arbeit von Rekdal und der Mannschaft überzeugt. auf den Klassenerhalt