playball hat geschrieben:Rueckkorb,
Ich habe die Sache mit Toppmoeller im Mai anders in Erinnerung. Toppmoeller sagte von sich auch nicht ab, auch wenn das der FCK nach aussen gerne so darstellt. Und bevor Wolf unterschrieben hat, hatte Jaeggi ja mehr oder weniger seinen Ruecktritt bekannt gegeben. Waere Goebel stark gewesen, haette er sich durchgesetzt. An diesem Abend, bzw ein Tag danach haette Goebel das Gefuege an sich reissen koennen und aus Jaeggis Schatten treten koennen, haette er es denn wirklich gewollt.
Generell. Ich mag Herrn Goebel. Er ist ein netter Mann und ich respektiere ihn als Mensch. Gerne trinke ich auch mal ein Bier mit ihm. Sorry, falls dies etwas anders rueberkommt. Ich halte ihn lediglich in seinem Job als absolut untauglich.
Chacko,
wie hat es Toppi denn ruebergebracht? Wie soll man denn die Wahrheit ausdruecken? Wenn einer eine Pfeife ist, soll ich dann sagen, dass es keine ist? Wenn eine Frau 150kg hat und Pickel wie Christian Ziege sowie Krampfadern gross wie Kaelberstricke, dann kann ich ihr auch nur sehr schwer sagen, dass sie Heidi Klum nicht wirklich aehnelt...
Wir sind Fussballer und da zaehlt nur die Wahrheit. Wir beim FCK beluegen uns seit Jahren selbst und kacken uns vor uns selbst in die Hose. Und Toppi hat ja intern vor Wolf gewarnt. Seine Kritik oeffentlich machte er ja erst anderthalb Jahre spaeter als der komplette Absturz des FCK offensichtlich war. Das war nicht charakterlos, das war charakterstark!
Karsten,
danke. Meine Worte. Unsere Spieler sind nicht schlecht. Unser Kader ist absolut ausreichend, um oben mitzuspielen. Das heisst zwar nicht, dass ich alle Transfers so getaetigt haette, aber mit dem Vorhandenen ist generell was machbar.
Kalli hatte 1990 auch kein Geld zur Verfuegung und holte Kadlec, Ernst, Scherr, Winkler oder Hoffmann. Man braucht nur Auge.
An alle, die nach Konzepten lechzen,
Toppi muss als Trainer her, sonst nix! Und wenn er es umsonst machen wuerde, dann umso besser! Und noch mehr FCK ler wuerden kostenlos helfen. Was wollt Ihr denn noch mehr Konzept? Roos, Hotic, Wuttke und Groh kuemmern sich ums Scouting, Toppmoeller trainiert die Jungs, der Rossobianco macht gemeinsam mit Moerserknecht den Vorstand (gebt den Jungs zusammen 10.000 Euro und die „Bier is gescheelt“). Zwei, drei Anwaelte aus Lautern helfen kostenlos, meine Wenigkeit hilft von hinten mit unternehmerischen Ratschlaegen und Helmut Kohl als Mitglied des FCK sucht Sponsoren. Der Thomas macht die Homepage, der Horst Schoembs nebenbei den Pressesprecher (sowie den Kontaktmann zur Wirtschaft) und Stalin kuemmert sich gemeinsam mit dem Werner Scheibe um die Neuorganisation der Ordner. Rossi kuemmert sich um die Fans. Fertig aus. Das ist der FCK 2007!
Was muss ich da an weiteren Konzepten vorlegen? Das alles kostet nix, ausser die 10k fuer den Vorstand.
Welches Konzept braucht man noch???
Hallo nach Fernost
Danke für die Blumen, aber als Vorstand stelle ich mir selbst schon eher jemand vor der aufgrund seiner Aura und seines namens den Verein nach außen repräsentieren kann, dazu einen Geschäftsführer im von Dir angesprochenen finanziellen Segment, der das kaufmännsche und bilanztechnische know-How hat. Ich kann allerhöchstens den Qualitäts- und Kundenservice managen, das kann ich wirklich gut... (Eigenlob stinkt!) aber für solche Positionen haben wir defintiv keine Kohle übrig!
Wenn ich meine Job aufgäbe, müsste mir der FCK soviel zahlen, dass ich bei Entlassung in 5 Jahren so viel verdient hätte, wie bei meinem jetzigen AG in 25! Das bin ich dem FCK (zurecht!) nicht wert! Und das ist auch alles nur Spaß hier!!!! Du wärst da schon eher der mit dem kaufmännschen Know-How, mein Bester! Mörser als Jurist, sicherlich einer der Besten! Aber schätze, für ihn gilt gleiches wie für mich, oder, Kollege?
Nein, wir machen das, was wir können, ehrenamtlich, für unseren Klub. Und wenn es nur die nächsten Berichte im Stadion-Mag sind oder die Homepage! Wenn man uns lässt! Bin jetzt schon mal gespannt, wie der Leibfried im nächten Heft die Hoffenheim-Sache aufarbeitet!
Für die Führungspositionen müssen nicht nur Leute mit Herzblut, sondern auch mit Sachverstand bei, Leute ohne Beteiligung an all den Vorfällen seit Friedrich/Wischemann. Endlich mal richtig ausmisten! Dem Futterneid ein Ende machen. Ein, zwei Gute sind ja da, die dürfen da bleiben, das darf nicht übersehen werden. Egal, ob im Fanbereich, in der Pressearbeit, im Kundenservice, bei der Rasenpflege oder als Masseuse! und erst recht im Stadion-/Sicherheitsbereich. Schömbs und Heidermann sind unantastbar!
Wichtiger ist, dass offene Menschen ihr Herz am rechten Fleck tragen, so wei Toppi. Was er über Wolf gesagt hat, war unfein, aber wahr! was er über Opara gesagt, glaubte ich selbst nicht, scheint aber auch wahr zu sein.... Und mehr hat er ja gar nicht gesagt! Sich selbst zu loben ist ihm allerdings sehr zu eigen. Das gefällt mir nicht, und so viele Erfolge hat er außer Leverkusen ja auch nicht gehabt. Seine Spielerentdeckungen mal ausgenommen, die hat irgendwann jeder gute Trainer,... und das ist er auf jeden Fall!
Wenn er noch Kontakte nach LEV hat (dieser Seuchenverein, oh Gott!) dann soll er doch den Calli mit bringen! Den mag ich auch nicht, ist ein Vielschwätzer vorm Herrn, und hat auch finanziellen Schrott gemacht, will gar nicht wissen, wie viel Bayer für NICHTS investiert hat in den letzten 20 Jahren! Das ist hauptsächlich Calmunds Job gewesen!
Aber Namen machen die Musik! Toppmmöller als sportlicher Berater, Calmund in der Folge als wirtschaftlicher... das halte ich nicht für so unabwegig!
Man muss den Stein ins Rollen bringen, muss wie gesagt auch mit Leuten zusammen arbeiten, die mal Scheiße gebaut haben, wenn sich ein Roos in TV äußert, ein Hotiv in der Zeitung.... dann ist das vllt falsch, aber es in pure Verzweiflung, die vom Vorstand als Geldgeilheit abgetan wurde! Aus persönlcihen Ressentiments gegen die Leute im Hintergrund.
Ob berechtigt oder nicht, Motzenbäcker und Göbel werden und müssen kein Bier miteinander trinken, aber gegenseitige Hilfe annehmen müssen sie doch da oben! Fakt ist, die handelnden Personen sind defintiv nicht besser, wie alle, die ihre Hilfe anboten!
Toppi könnte der Erste sein, die anderen würden folgen.... und wenn in 10 Jahren mit dem FCK wieder Geld zu verdienen ist, weil wir Dritter der Ersten sind, dann sollen sie's haben, verdammt noch mal!
Futterneid, Nibelungentreue und Vertuschung von Fehlern in der Jäggi-Zeit! das sind die Gründe für unseren Niedergang - der sportliche solche ist nur die Konsequenz! Und Rekdal ist sicher nicht schuld - aber auch nicht gut! Da muss man mal trennen, ebenso Schjönberg, er kann nix für die Entwicklung des FCK, ist aber zZ der einzige mit fussballerischer Ahnung! Und er hat trotzdem schon große Fehler gemacht! Ist so - bleibt halt nicht aus! Wo gehobelt wird......
Toppi nicht zu nehmen, egal in welcher Position, ob ehrenamtlich oder bezahlt, wäre die allerletzte, wenn auch konsequente, Fehlentscheidung. Seine Hilfe anzunehmen wäre richtungsweisend! Auch wenn er ein Profilgeier ist! Wer ist das da oben denn nicht, Herr Göbel? Herr Buchholz, Herr Ruda (... der Lügner muss sofort weg!)?
Auch Roos und die anderen Briefschreiber müssen ins Team! Da muss man nicht den "tatasächlichen" Brifeschreiber suchen, oder den Leuten Jobgeilheit unterstellen, sondern das Konzept hinterfragen, das haben sie aber nicht verstanden!
Sie denken immer noch, ihr Scouting sei gut, und die Anzahl der Nationalspieler in den Jugendmannschaften gäbe Auskunft darüber, wie toll man da aufgestellt sei! Falsch! das ist nur zeichen der guten Jugendarbeit von Stöver gewesen, der ist nu aber weg! Die Jungs bleiben alle nich! Und nochmal falsch, das internationale Scouting hat nichts mit dem Stern-Verfahren zu tun! Und dieses eigentlich gute Konzept funktioniert auch nur, wenn man die Jungs von den Vorzügen eines Tradiotionvereins gegenüber der Hopp-Stiftung und den Karnevalisten überzeugen kann! Kann man aber nicht! Man gesteht sich den beginnenden Niedergang nur nicht ein.
Geht die erste Mannschaft unter, werden auch keine Jugendlichen mehr unser Trikot überstreifen wollen. In der heutigen Zeit ist es unentbehrlich, vergangene Helden zu integrieren, um die guten Spieler zu bekommen im Alter zwischen 10 und 18! Es ist ebenso unentbehrlich, ein Netzwerk aufzubauen, dass vom "Kennen" lebt, statt vom "Meinen". Wenn ich Provisionen zahlen muss, dann ist das halt eben so, aber die zahl ich lieber dem Roos, dem Wuttke, dem Groh, dem Feldkamp, dem Hotic oder dem .... als einem norwegischen Spielervermittler , der mit dem Verein nix am Hut hat. Muss vllt auch mal sein, kann aber nicht die alleinige Option bedeuten!
Toppi muss her! Er ist der Anfang, wenns dann schief geht, haben wir es wenigstens probiert! Wenn sie ihn nicht nehmen, werde ich ab heute persönlich der noch nicht existierenden "Opposition" angehören, ob sie von Motzenbäcker oder vom Papst geführt wird, ist mir dann aber so was von scheiß egal.....
Rossobianco
Fidei Defensor