Muss sich der Schiedsrichter jetzt selbst eine gelbe Karte geben?allar hat geschrieben:Ich glaube, die Darmstädter regen sich wegen dem Schiri auf, der einen der ihren behindert haben soll weil er im Weg stand.

Muss sich der Schiedsrichter jetzt selbst eine gelbe Karte geben?allar hat geschrieben:Ich glaube, die Darmstädter regen sich wegen dem Schiri auf, der einen der ihren behindert haben soll weil er im Weg stand.
Das war früher mal so!StefanBetze69 hat geschrieben:Schiedsrichter ist Luftallar hat geschrieben:Ich glaube, die Darmstädter regen sich wegen dem Schiri auf, der einen der ihren behindert haben soll weil er im Weg stand.
Sauberer Block würde man im Eishockey sagenDevil's Answer hat geschrieben:Muss sich der Schiedsrichter jetzt selbst eine gelbe Karte geben?allar hat geschrieben:Ich glaube, die Darmstädter regen sich wegen dem Schiri auf, der einen der ihren behindert haben soll weil er im Weg stand.
Praktisch ein NeuanfangChrisW hat geschrieben:Ich weiß nicht, wie oft euch die Mannschaft noch beweisen muss, dass sie rein technisch gar nicht nach vorne spielen kann. Spätestens der dritte Pass landet beim Gegner.
Also muss er gebolzt werden, damit er überhaupt nach vorne kommt und der 2. Ball erkämpft.
Das hat Anfang nach ein paar Spielen gemerkt und LK merkt es auch.
Da braucht es andere Spieler.
Die Abwehrreihe ist fußballerisch ganz schwach inklusive TW. Wer soll da überlegt nach vorne SPIELEN?
Phrasendrescher hat geschrieben:Fazit 1.HZ:
Ok wir führen aber…
Bin absolut kein Lieberknecht Hater, noch ein Anfang Fanboy, aber das heutige Spiel ist taktisch genau das, worauf wir uns in Zukunft einstellen müssen. Schnelle riskante (Fehl-)Pässe nach vorne mit einer extrem hoch stehenden Mittelfeldkette. Bei Ballverlust brennts lichterloh. Ritter und Kaloc können die 6er Position zudem in diesem System nicht spielen. Sind beiden viel zu offensiv und werden konstant überspielt. Finde wir haben extrem Glück gehabt, dass DA nicht mehr als das eine Tor geschossen hat.
Was willst halt machen, wenn der Leihspieler keinen Bock mehr hat... und Toure bringt zwar alles mit um ein Top-Abwehrspieler zu sein, aber seine Einstellung war ja jetzt unter 4 Trainern nicht gerade berauschend...alexislalas hat geschrieben:Hinten würde uns Bauer oder Toure gut tun, aber beide sind ja nicht im Kader, stattdessen mit Kleinhansl und Wekesser gleich 2 LV, wovon man maximal einen bringt !!
Stark: Heuer?!Made my day!Baphomet hat geschrieben:Abgesehen von dem Gegentor sieht das spielerisch heute gar nicht so schlecht aus.
Die Taktik von D98 ist klar: lange Bälle nach vorne schlagen. Leider kommen die mit dieser F-Jugend Taktik immer wieder zu Chancen.
Unsere Flanken sind immer noch komplette Katastrophe.
Stark: Heuer
Schwach: Krahl
shady hat geschrieben:Stark: Heuer?!Made my day!Baphomet hat geschrieben:Abgesehen von dem Gegentor sieht das spielerisch heute gar nicht so schlecht aus.
Die Taktik von D98 ist klar: lange Bälle nach vorne schlagen. Leider kommen die mit dieser F-Jugend Taktik immer wieder zu Chancen.
Unsere Flanken sind immer noch komplette Katastrophe.
Stark: Heuer
Schwach: Krahl
Hinten zu langsam- vorne Flanken ins Nirwana
Auch im FCK-Fanradio wird von Heuers Leistung geschwärmt. Vielleicht sollte man das Spiel irgendwie verfolgen, anstatt reflexartig seine Ablehnung gegenüber einzelnen Spielern ins Forum zu schreiben, sobald man deren Namen positiv konotiert liest.shady hat geschrieben:Stark: Heuer?!Made my day!Baphomet hat geschrieben:Abgesehen von dem Gegentor sieht das spielerisch heute gar nicht so schlecht aus.
Die Taktik von D98 ist klar: lange Bälle nach vorne schlagen. Leider kommen die mit dieser F-Jugend Taktik immer wieder zu Chancen.
Unsere Flanken sind immer noch komplette Katastrophe.
Stark: Heuer
Schwach: Krahl
Hinten zu langsam- vorne Flanken ins Nirwana