Forum

Layenberger ist nicht mehr FCK-Hauptsponsor (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

phil9309 hat geschrieben:Harry sagt doch selbst, dass Layenberger dem Verein in der kommenden Saison als Exklusivpartner weiterhin erhalten bleibt.
ja. er sagt aber nicht ob das die letzte Saison war...
wenn er de beddl komplett hinschmeißt, kann ich es zumindest nachvollziehen
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
allemann5
Beiträge: 408
Registriert: 01.03.2009, 20:55
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von allemann5 »

ExilDeiwl hat geschrieben:@wuttke_Weinfest: Du raffst es leider immer noch nicht. Es geht nicht darum, dass es Mist sei, dass der FCK jetzt knapp 400.000 mehr für die Brust bekommt. Wenn‘s so ist: wunderbar. Es geht darum, wie die Verantwortlichen auf dem Berg das kommunizieren, wie sie mit dem Hauptsponsor umgehen, der sich den Hintern für den FCK aufgerissen hat, als keiner sonst wollte. Dieser Umgang ist einfach nur schändlich für den FCK. Und da greife ich mal denjenigen an, der die Geschäfte für den FCK führt. Dessen Aufgabe wäre es, so einen Wechsel professionell umzusetzen. Mit Wertschätzung für den alten Hauptsponsor. Aber da kommt halt nix, von unserem Geschäftsführer SOV.


Hallo,was will man mit Amateuren anstellen.Das Sie das sind haben Sie jetzt schon oft genug gezeigt. Das ganze ist alternativlos das habt Ihr doch schon gelernt. Und ab nächster Woche ist Gerry sicher wieder Torwart - Trainer,das Saarland wird das schon richten, wetten...... :?: :?:
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

Mr.Blum hat geschrieben:
jones83 hat geschrieben:Du bist ein Lautrer und die da oben nicht! !
Furchtbar! Dieselben Sprüche, Jahrein, Jahraus, unabhängig davon, wer "da oben" ist. Alles scheiße, außer demjenigen der am lautesten in der Weltgeschichte rumschreit.

Als "Lautrer" müsste dir doch daran gelegen sein das der Verein einen Sponsor hat der möglichst viel bezahlt? Schon mal die beiden Firmen Dr. Theiss Naturwaren und Layenberger verglichen in welchem dieser Betriebe steckt das meiste Potendial wer hat wohl die grösseren finanziellen Möglichkeiten???
Dr. Theiss Naturwaren ist nicht nur Allgäuer Latschenkiefer!!!!


Erst informieren und dann meckern, in KL wird gemeckert (seit Jahren) ohne sich zu informieren !!!!
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Oder es wird gemeckert weil nicht informiert wird... :nachdenklich:
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Orschel
Beiträge: 930
Registriert: 10.08.2006, 08:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neu-Anspach
Kontaktdaten:

Beitrag von Orschel »

deGirsche hat geschrieben:
Orschel hat geschrieben: Wo ist denn das Problem das Procedere mit ihm durchzusprechen? Ein Anruf: Hey Harry, wir machen das so und so, machen jetzt die Fotos und dann eine gemeinsame PK mit Dir und Dr. Theis.

Dauer des Gesprächs 5 Minuten. Es wird aber einfach nicht kommuniziert. Das ist amateurhaft!
Wenn die Fotos nicht an die Öffentlichkeit sollen, gehören Sie da eben auch nicht hin. Punkt.

Und dann spielt es keine Rolle ob Layenberger das Freitags, Samstags oder Dienstags erzählt bekommt. Hauptsache nach Außen ist er momentan Hauptsponsor.

Die PK wäre sicher gekommen bzw kommt mit sicherheit auch noch (ob da nun beide sind oder nicht, lasse ich mal dahin gestellt) und sie wäre auch sicher rechtzeitig vor der Veröffentlichung der Bilder gekommen.


Ich verstehe, dass es jetzt mit so einem Facebookpost blöd aussieht, aber sowas ist doch gang und gäbe im Profifußball. Die Trikots sind ja auch nicht im Verkauf. Es wird eben alles seine Gründe haben. Es hängt ja auch der Investorenvertrag mit dran. Wir sind momentan in einer Situation, in der man eben nicht alles direkt rausposaunen sollte, sondern überlegt vorgehen muss. Auch im Hinblick auf das laufende Verfahren. Hört doch auf (nicht nur auf dich persönlich sondern allgemein bezogen) immer amateuerhaftes verhalten zu unterstellen, wenn es um Vorgänge geht, die hier niemand 100% beurteilen kann.
Ich habe doch gar nicht gesagt das die Fotos an die Öffentlichkeit hätten kommen sollen, aber alleine das diese Fotos gemacht wurden ohne den bisherigen Trikotsponsor darüber zu informieren halte ich nunmal für amateurhaft.

Was sollte es denn für Gründe geben NICHT mit Harry vor dem Foto zu sprechen? So ein Termin wird ja normalerweise auch im voraus geplant. Da wäre genug Zeit gewesen einfach alles mit Harry durchzusprechen und abzustimmen
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

FCK05B hat geschrieben:Das heißt ja auch das das neue Trikot quasi fertig ist. Kann man das Teil nicht einfach veröffentlichen. Hoffentlich dann aber wenigstens mit Dr. Theiss und nicht Allgäuer Latschen Kiefer sowie bei Homburg
Wenn ich das am Samstag im Fernsehen richtig gesehen habe (Finale Verbandspokal Homburg - Elversberg), dann hatten die Homburger Dr. Theiss auf dem Trikot stehen.
Die Präsentation muss der Rossi erst noch vorbereiten. Bleibt nur zu hoffen das er aus dem Desaster vom letzten Jahr seine Lehren gezogen hat. Aber ich bin, wie immer, guten Mutes. :teufel2:
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
ohliwa
Beiträge: 212
Registriert: 08.04.2008, 11:15
Wohnort: noch Leipzig

Beitrag von ohliwa »

Oh ja, endlich wieder eine Präsentation, da kann man wieder zeigen was avantgardemäßig geht oder eine PK machen. Dem FC Slapstick fällt da bestimmt wieder was tolles ein.
Ich häbb de Lähhdde...
Duffi
Beiträge: 29
Registriert: 01.06.2014, 11:46

Beitrag von Duffi »

SuperBjarne hat geschrieben:
Atti1962 hat geschrieben:Einerseits hat Harald Layenberger ja gesagt, dass er als Hauptsponsor zurück steht, wenn jemand mehr bezahlt, aber kaum ist dieser jemand da, macht er auf beleidigte Leberwurst. .

Und wieder einer, der dann nochmal medial nachtreten muss.....
Er hätte ja auch auf den Vertrag bestehen können wenn unsere Vereinsführung so doof ist und die Frist verstreichen lässt.Wer hat denn geholfen beim Fritz Walter Erbe? Immer mal nachdenken bevor man urteilt. Dr Theis hätte ja auch früher einsteigen können oder Hauptsponsor bleiben können.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Ich denke es geht doch nicht darum, das Harry Berg mit seinem Unternehmen nicht mehr der Hauptsponsor ist, sondern um die Art und Weise, wie man es kommuniziert. Sollte die Aussage von Herrn Berg stimmen.

Ich wiederhole mich da ungern, aber wo ist das Problem, im Vorfeld mit der Firma Layenberger und dem neuen Hauptsponsor alles Intern zu besprechen, und dann eine gemeinsame Pressekonferenz abzuhalten? Wie gesagt, ich hätte das auch nicht so dolle gefunden, wenn man als Sponsor durch die Hintertür erfährt, das man schon Bilder mit dem neuen Hauptsponsor gemacht hat, ohne vorher sich mal zusammengesetzt zu haben. Aber das scheint offenbar zur Mode beim FCK zu werden, Nägel mit Köpfen zu machen, und den Rest dann vor vollendete Tatsachen zu stellen.....
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Thomas
Beiträge: 27219
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Die FCK-Verantwortlichen haben sich mit einem, nennen wir es mal "erweiterten Dankeschön" zum Ende des Hauptsponsorings von Layenberger geäußert:

Bild

FCK nimmt Stellung zum Layenberger-Sponsoring

Kurz vor Beginn der neuen Fußballsaison 2020/2021 erfolgt beim 1. FC Kaiserslautern ein Wechsel des Hauptsponsors. Der FCK möchte sich an dieser Stelle ausdrücklich bei seinem bisherigen Hauptsponsor Harald Layenberger und seinem Unternehmen, der Layenberger Nutrition Group, für das Engagement der vergangenen beiden Jahre bedanken.

Nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga war es Herr Layenberger, der aus seiner Affinität zu unserem Verein bereit war als Hauptsponsor den FCK finanziell zu unterstützen. Mit seiner persönlichen Leidenschaft für den Verein hat er damit die Herzen vieler FCK-Fans erreicht.

Die Verhandlungen über den Wechsel des Hauptsponsors wurden von Herrn Layenberger mit der Zuführung des von ihm erworbenen Nachlasses von Fritz Walter an den FCK verknüpft. Eine Gegenleistung durch die Hingabe von Aktien durch den FCK, konnte in der aktuellen Situation keine Zustimmung finden. Ein dem Nachlass wertgleiches Angebot, in Form eines Sponsorenpakets für die Saison 2021/2022, wurde von seiner Seite leider abgelehnt. Wir bedauern es daher sehr, dass somit gerade zum 100. Geburtstag von Fritz Walter die Übertragung des Nachlasses an den FCK nicht realisiert werden konnte – dies auch mit Hinblick auf die gewünschte Einbindung von Herrn Layenberger in die Planungen einer Veranstaltung für Fans und Mitglieder am 31. Oktober 2020 und seiner Absichtserklärung, einige Memorabilia in der begleitenden Ausstellung zur Verfügung zu stellen.

Nach intensivem Austausch mit Herrn Layenberger und dessen schriftlicher Zustimmung zum Wechsel des Trikotsponsors, konnte ein im Vorfeld avisierter interner Fototermin einer führenden Sportzeitung für die Saison 2020/2021 bereits wenige Tage später umgesetzt werden. Von Seiten des FCK wurde stets der Wunsch nach einer gemeinsamen Kommunikation zum Thema Sponsorenwechsel gegenüber Herrn Layenberger zum Ausdruck gebracht.

Unabhängig der konträren Ansichten zu diesem Vorgang, freuen wir uns, dass Herr Layenberger uns auch in der Saison 20/21 als Exklusivpartner weiterhin zu Verfügung steht und wir gemeinsam die Ziele des FCK verfolgen können.

Quelle: fck.de

Weitere Links zum Thema:

- Layenberger ist nicht mehr FCK-Hauptsponsor (Der Betze brennt, 24.08.2020)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Warum kommen solche Statements fast immer erst, wenn die Suppe schon übergekocht ist? 8-)
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Michimaas
Beiträge: 501
Registriert: 31.01.2018, 17:22

Beitrag von Michimaas »

egal um welches wichtige Thema es geht( Ehrmann, Auswahl Investor, Zinszahlung Anleihe, Wechsel Hauptsponsor, Umgang intern-Wilhelm), die Vorgehensweise unserer neuen Führung ( Geschäftsführer so wie Aufsichtsrat) erscheint nie souverän, oder nachvollziehbar, es gibt immer ein Geschmäckle. Was es auch immer gibt ist eine Ausrede, selten eine so oft angekündigte Transparenz...
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

FCK hat geschrieben: Die Verhandlungen über den Wechsel des Hauptsponsors wurden von Herrn Layenberger mit der Zuführung des von ihm erworbenen Nachlasses von Fritz Walter an den FCK verknüpft. Eine Gegenleistung durch die Hingabe von Aktien durch den FCK, konnte in der aktuellen Situation keine Zustimmung finden.
Warum nicht? Klingt doch nach einem fairen Deal für beide Seiten. Und da nicht erkennbar ist, dass dadurch Gläubigerinteressen berührt werden, dürfte eigentlich auch nicht das Insolvenzverfahren entgegenstehen.
- Frosch Walter -
Meistermannschaft
Beiträge: 387
Registriert: 25.07.2012, 07:26

Beitrag von Meistermannschaft »

Eine Stellungnahme 2 Tage später! Wow sind wir schnell....obwohl, Merk würde sagen: Ein Fußballspiel dauert auch 90+x Minuten...... :lol:

Und dann noch so schwammig geschrieben, ob das auch alles genauso stimmt?

Was für ein Sponsoring haben sie denn angeboten für den Wert von ca 300tsd.? Werbung über den Urinalbecken? Tja, da sieht man mal, was denen Fritz Walter wirklich bedeutet..... traurig
Dercheef
Beiträge: 304
Registriert: 31.07.2011, 16:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Dercheef »

Ich finde es eher traurig wenn man den Nachlass von Fritz Walter bei Verhandlungen über sein Sponsoring oder um dem FCK Anteile abzuknöpfen benutzt. Und dann auch noch die Chuzpe zu besitzen dem FCK zu unterstellen, die hätten kein Interesse am Nachlass...wow. Bei allen Verdiensten von Layenberger, das ist schäbig und nichts anderes.
Team Betzegebabbel
Scrooge McDuck
Beiträge: 648
Registriert: 26.12.2012, 14:07

Beitrag von Scrooge McDuck »

Meistermannschaft hat geschrieben:Eine Stellungnahme 2 Tage später! Wow sind wir schnell....obwohl, Merk würde sagen: Ein Fußballspiel dauert auch 90+x Minuten...... :lol:
Hier sieht ein Blinder mit dem Krückstock aus drei Meilen Entfernung, dass dies erst durch Inhaber des zweiten Staatsexamens der Rechtswissenschaften abgesegnet werden musste.
Vigilo confido.
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

Bei allem Respekt... Layenberger hat leider auch so die Angewohnheit, immer auf Stress und Konfrontation aus zu sein. Und dann spielt er immer die Moral- und Ehrenmann-Karte. Irgendwie bin ich nicht ganz unfroh, wenn auch dieses Kapitel beendet ist. Er war oft genug leider Teil der „Provinzposse“ um den Verein.
Iller-Teufel
Beiträge: 168
Registriert: 25.05.2017, 08:42

Beitrag von Iller-Teufel »

Das klingt jetzt schon ganz anders. Es ist leider bei der Kommunikation oft so: Es sprechen zwei miteinander und beide haben unterschiedliche Meinungen was gesagt wurde.
Schön wäre es, wenn zuerst nochmal miteinander gesprochen würde statt in irgendwelchen Medien übereinander.
Da macht im Endeffekt unsere Vereinsführung gar kein so schlechtes Bild. Es wird abgewartet bis die ersten Emotionen sich gelegt haben und dann wird sachlich und höflich informiert. :teufel2:
:doppelhalter: Pfälzer geben niemals auf. :doppelhalter:
Für den guten Fan gilt:
- Mache nie einen Spieler zum Sündenbock (auch nicht auf DBB)
- Pfeife nie die Mannschaft aus
- Verlasse nicht vor dem Schlusspfiff das Stadion
- Heiserkeit ist der Muskelkater des Fans
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Dercheef hat geschrieben:Ich finde es eher traurig wenn man den Nachlass von Fritz Walter bei Verhandlungen über sein Sponsoring oder um dem FCK Anteile abzuknöpfen benutzt. Und dann auch noch die Chuzpe zu besitzen dem FCK zu unterstellen, die hätten kein Interesse am Nachlass...wow. Bei allen Verdiensten von Layenberger, das ist schäbig und nichts anderes.
Nicht unbedingt. Der Nachlass hat schließlich einen (möglicherweise sogar steigenden) Wert und Layenberger hat selbst eine Menge Geld bezahlt, um ihn zu erhalten. Was spräche dagegen, ihm Anteile in Höhe dieses Wertes zu überlassen, zumal der FCK ja eigentlich ein Eigeninteresse daran haben müsste, den Nachlass in seinen Besitz zu bringen.
- Frosch Walter -
since93
Beiträge: 811
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

Joa, kann man so machen, wirkt dann halt kalt - nein eiskalt. Das passt nicht so richtig zur Hölle.

Das ist eher so Eiskönigin, aber die hat auch Herz gezeigt... irgendwie, insofern... hoffen wir das Beste.
Dercheef
Beiträge: 304
Registriert: 31.07.2011, 16:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Dercheef »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Dercheef hat geschrieben:Ich finde es eher traurig wenn man den Nachlass von Fritz Walter bei Verhandlungen über sein Sponsoring oder um dem FCK Anteile abzuknöpfen benutzt. Und dann auch noch die Chuzpe zu besitzen dem FCK zu unterstellen, die hätten kein Interesse am Nachlass...wow. Bei allen Verdiensten von Layenberger, das ist schäbig und nichts anderes.
Nicht unbedingt. Der Nachlass hat schließlich einen (möglicherweise sogar steigenden) Wert und Layenberger hat selbst eine Menge Geld bezahlt, um ihn zu erhalten. Was spräche dagegen, ihm Anteile in Höhe dieses Wertes zu überlassen, zumal der FCK ja eigentlich ein Eigeninteresse daran haben müsste, den Nachlass in seinen Besitz zu bringen.
Was spricht dagegen mit dem Nachlass nicht irgendwelche politischen Spielchen zu treiben und Dinge wie Sponsoring und Anteile getrennt davon zu behandeln? Dafür spricht jedenfalls nichts.
Niemand sagt er soll die Sachen dem FCK schenken. Aber sie als Druckmittel zu benutzen, wie hier offenbar geschehen und dann noch hinterher dem FCK Unwahrheiten öffentlich unterzuschieben, ist unterste Schublade.
Team Betzegebabbel
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Dercheef hat geschrieben:Ich finde es eher traurig wenn man den Nachlass von Fritz Walter bei Verhandlungen über sein Sponsoring oder um dem FCK Anteile abzuknöpfen benutzt. Und dann auch noch die Chuzpe zu besitzen dem FCK zu unterstellen, die hätten kein Interesse am Nachlass...wow. Bei allen Verdiensten von Layenberger, das ist schäbig und nichts anderes.

Naja.Der Fck betont regelmäßig wie wichtig ihm die Werte Fritz Walters sind , tut aber recht wenig um das Erbe von Fritz Walter aufrecht zu erhalten.

Ohne Layenberger gebe es gar nicht mehr die Möglichkeit überhaupt an den Nachlass zu gelangen Nur ihm ist zu verdanken das der Nachlass nicht in der ganzen Welt verstreut ist durch Harrys Kauf in letzter Sekunde.
cassava
Beiträge: 468
Registriert: 23.10.2006, 02:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Jena

Beitrag von cassava »

Der Verein sagt recht offen, der Fritz-Walter-Nachlass ist ihm keine Anteile wert. Nur weiter so... Habe bis zum Schluss an eine bessere Begründung geglaubt :nachdenklich:
"Nimm dir einen Blindenstock, wir finden heut 'nen Sündenbock
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."
K-Town150677
Beiträge: 363
Registriert: 29.03.2014, 08:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von K-Town150677 »

Vielleicht wurde nach den Verhandlungen, von Harry das Thema Fritz Walter Erbe angesprochen und die Antwort vom FCK war, sorry kein Geld, Harry bietet an auch Anteile zu nehmen und FCk lehnt es ab. Und schon haben beide "Recht". FCK hat kein Interesse und Harry spricht das Thema bei Sponsoren Verhandlungen an.

Aber es ist wie immer, keiner war dabei und alles sind nur Spekulationen.

Aber egal ob bei, Rückerstattung von den Dauerkarten, Merchandising, Thema Wilhelm, Thema Layenberger, der Verein agiert zur Zeit für mich sehr unglücklich.
Spitzkick
Beiträge: 95
Registriert: 16.08.2006, 02:30
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Maikammer

Beitrag von Spitzkick »

Die Frage ist doch, ob hier immer nur der Verein unglücklich agiert.

Alle Protagonisten, die nicht ihren Willen bekommen haben, sind in die Öffentlichkeit getreten und haben ihre Meinung, ihre Absichten und ihre Wahrnehmung dargestellt.

Wenn ich an frühere Jahre erinnere, war der FCK schwach wenn es darum ging, eine ordentliche Stellungnahme abzugeben.

Ich mag Harry sehr.
Ich glaub aber auch, dass der FCK es gerne hätte, dass Gespräche und deren Inhalte hinter verschlossener Tür bleiben. Das war bei Wilhelm so dass ist bei Harry nicht anders.

Klar, der FCK reagiert immer nur auf Aussagen. Aber ich glaube, dass unsere Verantwortlichen sich grundsätzlich für eine andere, eine gemeinsame abgestimmte Kommunikation stark machen.

Das hat die letzten Jahre gefehlt und ich bin froh, dass man das nun mit einer gewissen Konsequenz versucht, weiter umzusetzen.
Antworten