Patch79 hat geschrieben:
Mal angenommen er wird unser Investor und führt uns wieder in die Bundesliga.Dann würde ich mal gerne erleben das einer der Nörgler die Eier hat und hier postet das er unrecht hatte.
Du kannst ja mal bei 1860 nachfragen, wie das bei denen so mit dem Investor und der Bundesliga geklappt hat. Privatinvestoren sind halt eine sau heikle Sache. Da stecken halt Leute mit viel Geld und viel Ego hinter. Und wenn es dann nicht wie erhofft läuft, dann hast du dir Krise. Der Investor verliert die Lust am Spielzeug, gleichzeitig hat er so eine starke Macht im Verein, dass er die Veranwortlichen nach belieben austauschen und Chaos reinbringen kann. Der Trainer weigert sich den Cousin des Investors aufzustellen? Dann wird halt hintenrum angedeutet, dass der Geldhahn zugedreht wird.
Wir brauchen bei einem Investor eine vernünftige mittelfristige Planung. Wie viel Geld kann der Investor reinstecken? Mit welchen Etats plan man somit für die nächsten Jahre? Wer soll hier sportlicher Hauptveranwortlicher werden? Nur wenn man so eine Konstellation hat, kann man halt eine gewisse Unabhängigkeit bewahren. Im Optimalfall erreicht man dann seine Ziele und spielt in ein paar Jahren wieder um den Aufstieg in Liga 1 mit und ist sogar ohne Investor wieder überlebensfähig.
Wenn man sich mit dem Investor dort aber nicht einigen kann, dann macht man die Sache mit einem Privatinvestor noch schlimmer. Denn wenn der erstemal drinnen ist, dann verschreckt das auch alle anderen Investoren. Da gehen wir lieber in die Insolvenz und starten dann eben neu. In Liga 4 oder 5 nach einer Insolvenz wird es nämlich auch Leute/Firmen geben, die dann noch in den FCK unterstützen werden.