PatFCK hat geschrieben:Devil_ros hat geschrieben:
Sorry unser Verein ist kein Versuchsobjekt und halte auch nichts davon „Chance geben, mal sehen was passiert“.
Ein professioneller Trainer, der auch etwas vorweisen kann. Spieler sollten ihn als Respektperson sehen. Anfang hat hier ganz und gar nichts vorzuweisen.
Also man kann ja Anfang kritisch sehen aber hier zu erzählen er hat nichts vorzuweisen ist schon ein starkes Stück. Hier seine Bilanz:
15/16 Deutschen B- Jugendmeister mit B04
16/17 Aufstieg in die 2 Liga mit Kiel
17/18 3. Platz mit Kiel 2. Liga als Aufsteiger
18/19 beurlaubt in Köln als Tabellenführer wegen 4. siegloser Spieler (parallele zu Antwerpen, das Forum hat getobt)
20/21 7. Platz 2 Liga mit Darmstadt naja aber immerhin 3. Platz in der Rückrunde
21/22 Rücktritt in Bremen nach dem 13 Spieltag auf Platz 8. Gründe sind bekannt
22/23 6 Platz mit Dresden 3. Liga. 1 Punkt Rückstand auf Platz 3 ->naja
23/24 nach guten Stark irgendwann entlassen in Dresden
Welcher Trainer soll den Bitte kommen der
nur Erfolge vorzuweisen hat?
Einige im Forum fordern einen Mathias Lust als Cheftrainer. Der Mann ist 54 und hatte noch keinen Cheftrainerposten im Herrenbereich. Michael Henke lässt grüßen.
Ich hoffe Anfang kommt und die ganzen Nörgler gehen.
Danke. Hast mir eine Menge Schreibarbeit gespart. Anfang ist in einem Regal mit Schuster, Breitenreiter oder einem anderen Aufstiegstrainer einzuordnen. Für mich fast das oberste Regal, wovon wir träumen können. Ein Fachmann, der auch in Dresden nicht mit dem Stiefel sondern Handschlag verabschiedet wurde.
Ich wünschte, wir würden wir uns hier darauf konzentrieren, dass wir einen jungen Kerl bekommen haben, der maßgeblich beteiligt war den "Vorbildverein" Kiel in den Profifußball zu holen. Der Jugendmeister bei einem der besten Fußballakademien des Landes wurde. Und auf Platz 1(!!!!) der jetzt zu spielenden Liga entlassen wurde. Bei 3 zu spielenden Spielen und 6 Punkten Vorsprung

Der -als Bonus- in Österreich dreimal Meister wurde und Bundesliga spielte. Also das Niveau, wo die meisten unserer Helden mal hinwollen. Dazu trainierte er mit Köln, Bremen und Dresden schon ein paar Pulverfäßchen.
Hengen tut gut daran, seinen Weg zu gehen. Er ist Chef, um endlich eine professionelle Struktur in den FCK zu bringen. Von einer Philosophie, die von oben nach unten durchgeht. Dafür vertrauen im die Investoren die Gelder an.
-Pfälzer fördern (Bugera Interview)
-Spieler sollen sich den Arsch aufreißen (oft genug gesagt)
-"Betzefußball" (für mich: PRESSING)
Das ist die Marschgabe seit letztem Jahr. Und Anfang ist dafür mehr als qualifiziert. Der Fußball war immer recht ansehnlich. Das Hengen jemanden holt, der das umsetzen kann und WILL, und nicht wie z.B. Schuster Langholz kloppen lässt, passt doch ins Bild.
Ich lache mich etwas kaputt, wenn diejenigen, die am Anfang des SPI Engagements am lautesten krischen"Jetzt sind wir eine seelenlose Retorte, die von bösen saarländischen Kapitalisten unterworfen werfen! Hengen ist deren Handpuppe !11!1" Ein Einschreiten des Beirats fordern. Finde das skurril.
Leute, an dem Kader haben nicht nur Hengen und Hajri gebastelt. Genausowenig wird ein Anfang nur auf Hengens Mist wachsen.
-Hengen
-Hajri
-Olaf Marschall als Chefscout
-Kadlec als Berater
-Briegel im Beirat als Sportverantwortlicher
-Schuster und Grammozis
Die hatten alle die Finger drin. Das wird m.M.n. unterschlagen.
Hier mal ein paar Videos, wo er auftritt. Für mich macht er da einen guten, aufgeräumten Eindruck. Übernimmt Verantwortung für sein Handeln, stellt sich den Fans. Für mich eine Person, mit der ich gern zusammenschaffen würde. Strahlt eine ähnliche Ruhe wie Funkel aus.
Spirtschau Interview wegen des Impfpasses
https://m.youtube.com/watch?v=RyugyuRAe ... Rpbw%3D%3D
Rede zur Dynamo Kurve
https://m.youtube.com/watch?v=b4RqP9-gg ... a3VydmU%3D
Ein aktuelles Interview mit ihn, in dem er über seine Arbeit spricht.
https://m.youtube.com/watch?v=sdIitHvd7 ... a3VydmU%3D
Ich finde den Menschen sehr interessant. Ich bin froh, dass Kaliber wie er und Schuster, WEIL sie Hengen kennen, überhaupt bei uns im Gespräch sind.
Ich für meinen Teil unterstütze ihn. Finde er wäre auf dem Papier und im Video eine gute Wahl. Sind wir ehrlich: wir brauchen einen Trainer, der ein bisschen wild/ein Aussätziger ist. Die "normalen" scheitern eh in diesem Irrenhaus.
