Forum

Wer wird neuer FCK-Trainer? Wimmer, Wagner und Anfang als Funkel-Nachfolger im Gespräch (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Deine Meinung: Sollte Friedhelm Funkel noch eine weitere Saison als FCK-Trainer dranhängen?

Umfrage endete am 26.05.2024, 23:25

Ja
297
56%
Nein
147
28%
Bin mir (noch) nicht sicher
90
17%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 534

Ke07111978
Beiträge: 2084
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

MarcoReichGott hat geschrieben:
Ich kann nach wie vor nicht erkennen, dass es diese Anti-Hengen-Front geben soll. Im Gegenteil: Ich habe selten hier im Forum erlebt, dass in einer sportlichen Krise so wenig Leute sich auf den Geschäftsführer stürzen - und dabei hab ich sogar noch das Gefühl, dass viele Leute ausblenden welch luxuriöse finanzielle Bedingungen Hengen im Vergleich zu seinen Vorgängern bei uns hat.
Das ist exakt der Punkt - aus meiner Sicht geht es hier nicht um die Person Anfang sondern um zwei Dinge:

die deutlich zu vernehmende Kritik von Friedhelm Funkel hinsichtlich der Person Hajiri, dem Eingriff in Mannschafts-Struktur und die Kaderchemie und dem Hinweis dass er weitermachen wollte, aber offensichtlich einige aus dem Beirat inkl. Hengen das nicht wollten

die Frage warum nicht der - bei Ausgliederung und in der Satzung der KGaA - festgelegte Zustand mit mind. zwei Geschäftsführern hergestellt wird

Beide Themen kommen nicht aus ominösen Fronten in sozialen Medien, sondern schlicht aus dem Verein selbst. Unsere beiden Top Führungskräfte liefern sich seit Wochen einen für jeden nachvollziehbaren öffentlichen Schlagabtausch hinsichtlich der Ursachenanalyse und Medizin hinsichtlich Entscheidungen und Faktoren, die uns fast in den Abstieg getrieben haben. Auch bzgl. des zweiten Geschäftsführers braucht man kein Umfeld, sondern kann ganz sauber ins "Infeld" des Vereins gehen. Das von gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen dann noch durchgesickert ist, dass die Personalie Anfang angeblich nicht einheitlich gesehen wird, tut ihr Übriges.

In diesem Sinne würde ich sagen: schön vor der eigenen Haustür kehren und den Laden dicht halten - dann reduzieren sich nervöse Diskussionen ganz von alleine.

Und um es klar zu sagen: Ich will erstens das Hengen weitermacht und zweitens, dass die sportliche Führungskraft über den Trainer entscheidet. Alles andere ist Kokolores.
Zuletzt geändert von Ke07111978 am 27.05.2024, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
Rolandbetze
Beiträge: 25
Registriert: 05.08.2016, 18:20
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rolandbetze »

Wie oft hier geschrieben: der Anfang vom Ende, einen Nullentrainer einzustellen, oder ein Deutsch-Grammozis, bin mehr als frustriert, ich schliesse wenn es soweit kommen wird mit dem fck ab. Gut dass wir mit dem Funkel zum Schluss noch ein 'Highlight' hatten. Die Nullselbstkritik von Don Hengen geht mir auch dicke auf den Sack. Dass kann doch nicht ernst sein mit dem Anfang
Coriolan
Beiträge: 154
Registriert: 07.02.2021, 17:31

Beitrag von Coriolan »

Ich werde auf diesen Strang verweisen, wenn meine Töchter mich mal fragen sollten: "Papa, was sind eigentlich Vorurteile?"

Es ist nicht nachvollziehbar, was die Entscheider beim FCK geritten hat, Markus Anfang als neuen Trainer in Betracht zu ziehen.

Die müssten doch langsam wissen: Zuerst muss bei DBB abgeklärt werden, ob die allwissenden und moralisch lupenreinen Fußball-Experten hier auch mit dem betreffenden Kandidaten einverstanden sind. Nur hier versammeln sich und kommentieren schließlich die Leute, die als Einzige wissen, was das Beste für den FCK ist.

Da darf sich natürlich auch niemand beschweren, wenn der Neue, der noch dazu in die überragenden Fußstapfen des Retters Funkel tritt, verbrannt ist, bevor er die Gelegenheit hatte, einen einzigen Tag mit dem Kader zu arbeiten.

Unmittelbar nach dem Klassenerhalt hatte ich geschrieben: Es ist sinnfrei, Funkel für eine weitere Saison zu verpflichten. Das wäre eben auch nichts Langfristiges gewesen und kein Signal für beständige Zukunft. Und eines ist völlig klar: Die gleichen Leute, die jetzt Hurra schreien, würden Funkel schonungslos vom Berg jagen, wenn er geblieben wäre und in der neuen Saison mal drei, vier Spiele verloren hätte.

Ich schrieb, dass ich mir Kontinuität wünsche, aber dass das nur Wunschdenken ist. Seit heute ist mir bewusst, wie maßgeblich die Unbeständigkeit auch von einem (stramm auf Systemlinie gebrachten) Umfeld abhängt, das beim Begriff "Ressentiment" Weltklasse unter Beweis zu stellen versteht.
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

TVM hat geschrieben:[...]

Für die Coronatest-Fälschung hat er gebüßt, indem er seinen Job verloren und und mit einer Sperre belegt worden ist. Unser Rechtssystem sieht nicht vor Menschen, die bereits bestraft worden sind, weiter zu diskreditieren. Punkt.

[...]
Es war keine "Fälschung eines Tests". Zusätzlich hat er gelogen. Zwei monatelang. Hat sich nicht noch Baumann von Bremen vor ihn gestellt bei der Geschichte? Hat ihn schön auflaufen lassen...

Er hat den Verein, dazu zählt auch die Mannschaft, belogen.

Finanziell war die Strafe übrigens drei Monatsgehälter à 12.000 Euro netto. Wird sicherlich das Gehalt eines Zweiligatrainers gewesen sein.
TVM
Beiträge: 157
Registriert: 06.06.2015, 11:49

Beitrag von TVM »

Rolandbetze hat geschrieben:Wie oft hier geschrieben: der Anfang vom Ende, einen Nullentrainer einzustellen, oder ein Deutsch-Grammozis, bin mehr als frustriert, ich schliesse wenn es soweit kommen wird mit dem fck ab. Gut dass wir mit dem Funkel zum Schluss noch ein 'Highlight' hatten. Die Nullselbstkritik von Don Hengen geht mir auch dicke auf den Sack. Dass kann doch nicht ernst sein mit dem Anfang
Wenn du wegen einer Trainerentscheidung, die du nicht gut findest, mit dem Verein abschließt, dann bist du hier definitiv fehl am Platz. Das ist ein FANforum. Gemeinsam durch dick und dünn, weißt du?
Ich würde mir echt überlegen, was du das schreibst.
ShakaZulu
Beiträge: 8
Registriert: 23.10.2023, 12:59

Beitrag von ShakaZulu »

PatFCK hat geschrieben:
Devil_ros hat geschrieben:
Sorry unser Verein ist kein Versuchsobjekt und halte auch nichts davon „Chance geben, mal sehen was passiert“.

Ein professioneller Trainer, der auch etwas vorweisen kann. Spieler sollten ihn als Respektperson sehen. Anfang hat hier ganz und gar nichts vorzuweisen.
Also man kann ja Anfang kritisch sehen aber hier zu erzählen er hat nichts vorzuweisen ist schon ein starkes Stück. Hier seine Bilanz:

15/16 Deutschen B- Jugendmeister mit B04

16/17 Aufstieg in die 2 Liga mit Kiel

17/18 3. Platz mit Kiel 2. Liga als Aufsteiger

18/19 beurlaubt in Köln als Tabellenführer wegen 4. siegloser Spieler (parallele zu Antwerpen, das Forum hat getobt)

20/21 7. Platz 2 Liga mit Darmstadt naja aber immerhin 3. Platz in der Rückrunde

21/22 Rücktritt in Bremen nach dem 13 Spieltag auf Platz 8. Gründe sind bekannt

22/23 6 Platz mit Dresden 3. Liga. 1 Punkt Rückstand auf Platz 3 ->naja

23/24 nach guten Stark irgendwann entlassen in Dresden

Welcher Trainer soll den Bitte kommen der nur Erfolge vorzuweisen hat?

Einige im Forum fordern einen Mathias Lust als Cheftrainer. Der Mann ist 54 und hatte noch keinen Cheftrainerposten im Herrenbereich. Michael Henke lässt grüßen.

Ich hoffe Anfang kommt und die ganzen Nörgler gehen.
Ich lese da nur Kurzanstellungen in den vergangenen Jahren. Sonst viel Mittelmäßigkeit. Nirgends angekommen und wenigstens mittelfristig etwas aufgebaut. Seine Wirkung ist immer nur kurzer Natur. Anfang hat einfach auch Zugkraft verloren - und da wird die Impfsache seinen Teil zu beigetragen haben, welche ihn Respekt bei Spielern gekostet haben wird. Das werden Neuzugänge bei 50:50-Entscheidungen für oder gegen den FCK nicht unberücksichtigt lassen.
Man kann es natürlich auch so sehen: Entweder zündet Anfang oder das Trio Hengen, Hajri und Anfang sind aufgrund mangelnder Lernfähigkeit spätestens im Winter Geschichte. Hoffen wir für Alle auf den positiven wenn auch aus meiner Sicht unwahrscheinlichen Ausgang.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Ganz klar, dann kann Anfang nicht passen-bei uns herrscht seit Jahren Kontinuität auf dem Trainerposten :lol: ..so einen mit Kurzanstellungen(Hallo Herr Funkel :winken: ) können wir nun echt nicht brauchen!!
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Thüringen-Teufel73
Beiträge: 267
Registriert: 09.06.2016, 17:32

Beitrag von Thüringen-Teufel73 »

Ich bin jetzt 45+ Jahre Anhänger des FCK und habe somit alle denkbaren Emotiionen durchlebt. Unbändige Freude bis tiefe Trauer, maximaler Jubel genauso wie bittere Tränen um meinen Herzensverein, der auch immer der FCK bleiben wird, egal mit welchem Trainer, Info. Dauerkartenkarriere in Ost, West und Süd (altersgemäß :) )

Hab heute bei einer Wanderung lange drüber gegrübelt, ja ich war 2x in meinem Leben beschämt, Anhänger dieses Vereins zu sein.
Nach 1996, wie wir mit Norbert Thines umgegangen sind, war nicht in Ordnung.
Und nach der Doppelpass-Nummer mit Robert Wieschemann und dem fehlenden Durchblick, hab ich mich auch gefragt, wieso komm ich nicht weg vom FCK, was hält dich hier?
Es ist mir nicht so wichtig, in welcher Liga wir spielen, und ob wir irgendwann nochmal an die Erfolge der 90er anknüpfen können, der Verein ist einfach ein Teil von mir und wird es immer bleiben!

Herr Hengen mit der Wahl von Markus Anfang als neuem Trainer meines Herzensvereins, würde ich mich nach 20 Jahren wieder mal schämen müssen…
TVM
Beiträge: 157
Registriert: 06.06.2015, 11:49

Beitrag von TVM »

Davy Jones hat geschrieben:
TVM hat geschrieben:[...]

Für die Coronatest-Fälschung hat er gebüßt, indem er seinen Job verloren und und mit einer Sperre belegt worden ist. Unser Rechtssystem sieht nicht vor Menschen, die bereits bestraft worden sind, weiter zu diskreditieren. Punkt.

[...]
Es war keine "Fälschung eines Tests". Zusätzlich hat er gelogen. Zwei monatelang. Hat sich nicht noch Baumann von Bremen vor ihn gestellt bei der Geschichte? Hat ihn schön auflaufen lassen...

Er hat den Verein, dazu zählt auch die Mannschaft, belogen.

Finanziell war die Strafe übrigens drei Monatsgehälter à 12.000 Euro netto. Wird sicherlich das Gehalt eines Zweiligatrainers gewesen sein.
Finanziell war es sicherlich mehr als 12.000€, weil er sicherlich fristlos gekündigt wurde für die Aktion und zudem für ein (später korrgiertes) halbes Jahr gesperrt!

Wenn das nicht ausreicht, dann weiß ich auch nicht mehr. Aber fechte das Urteil doch an, wenn es dir nicht ausreicht. Und wenn du es nicht anfechtest, dann akzeptiere es.

Also Leute echt, auch dieses "Lügen" so hervorzuheben. Als hätte nicht jeder von uns schon mehrmals in seinem Leben gelogen. Mein Güte, kommt mal klar. Er hat doch niemanden misshandelt oder getötet. Es war eine verrückte Zeit, das wisst ihr alle und sicherlich hat nicht jeder Tests oder Impfpass gefälscht (und wurde auch deswegen nicht gefeuert), aber ein paar Mal hat sich jeder bestimmt nicht an alle Regeln gehalten.

Wenn du ihn für sportlich nicht kompetent genug haltest, dann sag es doch, aber hört auf diesen Impfpass als Vorwand zu benutzen.
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

PatFCK hat geschrieben:
Devil_ros hat geschrieben:
Sorry unser Verein ist kein Versuchsobjekt und halte auch nichts davon „Chance geben, mal sehen was passiert“.

Ein professioneller Trainer, der auch etwas vorweisen kann. Spieler sollten ihn als Respektperson sehen. Anfang hat hier ganz und gar nichts vorzuweisen.
[...]
18/19 beurlaubt in Köln als Tabellenführer wegen 4. siegloser Spieler (parallele zu Antwerpen, das Forum hat getobt)

[...]
Ich habe jetzt mal ein wenig im FC-Forum quer gelesen und finde es recht sachlich was damals geschrieben wurde. Viele waren froh. Ganz anders als bei uns.
Es wurde viel mehr über Nachfolger/Nichtnachfolger gewitzelt.

Ich war damals übrigens jemand, der Hengen Vertrauen geschenkt hat, obwohl ich Antwerpen durchaus einiges abgewinnen konnte und ihm dankbar bin.
Ich wäre sogar mit ihm in der dritten Liga geblieben.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

PatFCK hat geschrieben:22/23 6 Platz mit Dresden 3. Liga. 1 Punkt Rückstand auf Platz 3 ->naja
Neben der bereits erwähnten Tatsache, dass er nirgends lange nachhaltig angestellt war, hast Du bei diesem Punkt mal dezent weggelassen, dass Dynamo Dresden vor der Winterpause am 20. Spieltag auf Platz 2 liegend 10 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz 3 hatte und bis zum 38. Spieltag nur noch 19 Punkte holte, was in der Rückrundentabelle eine Platzierung ganz hinten zur Folge hatte.

Wenn man nur ein System kann und nicht auf Spielverläufe reagiert und stur an immer den gleichen Spielern festhält, dann nennen ich sowas fachlich limitiert.

Waren doch genau die Kritikpunkte an unseren Trainern in der jetzt abgelaufenen Saison.

Wollen wir das wirklich nochmal haben?

Ich nicht.

Und da habe ich noch nicht damit angefangen, wie er sich so an Spieltagen in dem Interviews gegeben und auch immer auf den Schiedsrichtern rumgehackt hat.
Das Eckige muss ins Runde
FCKSaarland
Beiträge: 54
Registriert: 26.02.2020, 15:53

Beitrag von FCKSaarland »

Alle die hier über die "Kurzanstellungen" des Herrn Anfang in der Vergangenheit nörgeln, welcher Trainer hat den im Profibereich in den letzten Jahren länger als 2 Jahre bei einem Verein gearbeitet?

Die Zeiten in denen Trainer 4, 5 Jahre oder länger bei einem Verein arbeiten sind längst Geschichte.

Die bekannten Ausnahmen Klopp, Pepp, Streich oder Lieberknecht mal ausgenommen.

Schlagt mir einen verfügbaren Trainer vor, der länger als 3 Jahre bei einem Verein gearbeitet hat.
Longshangs
Beiträge: 17
Registriert: 02.11.2018, 21:36

Beitrag von Longshangs »

@Thüringen-Teufel73

Genau so sieht es aus

Anfang steht für etwas, dass ich nicht akzeptieren kann und will
Ajoooo
Beiträge: 6
Registriert: 19.04.2024, 12:05

Beitrag von Ajoooo »

Wäre es nicht sinnvoller gewesen zuerst die Saison aufzuarbeiten, wie angekündigt, und dann einen Trainer zu holen? Sollte diese Aufarbeitung bereits vorliegen und an mir vorbeigegangen sein, wo kann ich mich informieren?
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Ke07111978 hat geschrieben:
MarcoReichGott hat geschrieben: Ich kann nach wie vor nicht erkennen, dass es diese Anti-Hengen-Front geben soll.
Das ist exakt der Punkt - aus meiner Sicht geht es hier nicht um die Person Anfang sondern um zwei Dinge:

die deutlich zu vernehmende Kritik von Wolfgang Funkel hinsichtlich der Person Hajiri, dem Eingriff in Mannschafts-Struktur und die Kaderchemie und dem Hinweis dass er weitermachen wollte, aber offensichtlich einige aus dem Beirat inkl. Hengen das nicht wollten

die Frage warum nicht der - bei Ausgliederung und in der Satzung der KGaA - festgelegte Zustand mit mind. zwei Geschäftsführern hergestellt wird
Schön wär´s. Darüber ließe sich nämlich ganz vortrefflich diskutieren. Um Dein Anliegen geht es hier offensichtlich nur Dir selbst. Leider.
Und Hengen hat es bei @MRG seit der Demission von Schuster verkackt. Immerhin hat MRG seine Haltung durch Argumente untermauert.

Beim Großteil der Posts sehe ich hier nur das banale Bedürfnis, eigene Wunschvorstellungen umgesetzt zu sehen - man möchte bitte schön gehört werden, denn man ist auf der Seite der wütenden Mehrheit. Als I-Tüpfelchen dürfen gerne Köpfe rollen. Das ist dann das Salz in der persönlichen Empörungssuppe.
Und wenn unser GF von Volkes Gnaden weitermachen darf, dann aber wirklich nur noch bis zum nächsten Vergehen.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Impfaktion hin oder her, natürlich nicht das beste das man machen kann, interessiert mich aber kein Stück. Die Sache ist juristisch geklärt worden, fertig.
Ich befürchte nur, das er sportlich nicht zu uns passt, wie vor kurzem Grammozis. Und das ist das einzige, das mich interessiert. Mir geht es um den sportlichen Erfolg, mehr nicht.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
M.M
Beiträge: 108
Registriert: 05.05.2010, 09:31

Beitrag von M.M »

and and now for something completely different
war eigentlich das was atalanta da gemacht hat net auch irgendwie betze, evtl sogar in modern ?
daher magaht als konditions trainer, sofern der chuck keine zeit hat und ansonsten..... ja einer der genau das machen lässt
könnte mit so einem spielstiel leben
DevilsRightHand
Beiträge: 224
Registriert: 05.12.2018, 16:24

Beitrag von DevilsRightHand »

Komisch ,gibts schon eine Vollzugsmeldung? Kicker meldet nix, Transfermarkt nix und SWR nix, das sind normal die sicheren Quellen.
:teufel2:
Betzegeist
Beiträge: 2949
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen ist seit dem Aufstieg in die 2. Liga der starke Mann auf dem Betzenberg – auch weil er geschickt die Nähe zu einigen Investoren pflegt. Hengen war es im Frühjahr 2021 bei seinem Amtsantritt schnell gelungen, die zerstrittene FCK-Familie zu einen. Jetzt stand er im Abstiegskampf in der Kritik und weckte mit seiner Dünnhäutigkeit Erinnerungen an das Ende der Ära des Vorstandsvorsitzenden Stefan Kuntz in der Pfalz. Und wie damals unter Kuntz hat der Verein nun wieder keine Alternativen. Der Geschäftsführer kann gegenüber den Gremien offensiv auftreten, denn wenn er seinen Hut nimmt, ist der Verein vorübergehend führungslos. Deshalb muss die operative Geschäftsführung auf mehr Schultern verteilt werden.
Auszug aus dem Leitartikel von Wolfgang Kreilinger, der heute in der Rheinpfalz erschien.
https://www.rheinpfalz.de/sport_artikel ... 51919.html
Tibon
Beiträge: 727
Registriert: 02.03.2008, 21:32

Beitrag von Tibon »

Ke07111978 hat geschrieben:...
die deutlich zu vernehmende Kritik von Wolfgang Funkel hinsichtlich der Person Hajiri, dem Eingriff in Mannschafts-Struktur und die Kaderchemie und dem Hinweis dass er weitermachen wollte, aber offensichtlich einige aus dem Beirat inkl. Hengen das nicht wollten
Wolfgang Funkel?

Ansonsten wie immer top, Deine Beiträge.
Höllen_Cowboy_Berlin
Beiträge: 162
Registriert: 27.09.2016, 15:34

Beitrag von Höllen_Cowboy_Berlin »

FCKSaarland hat geschrieben:
Schlagt mir einen verfügbaren Trainer vor, der länger als 3 Jahre bei einem Verein gearbeitet hat.
Tim Walter, naja knapp 3 Jahre, aber verfügbar.
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

TVM hat geschrieben:
Wenn du ihn für sportlich nicht kompetent genug haltest, dann sag es doch, aber hört auf diesen Impfpass als Vorwand zu benutzen.
Das ist absolut kein Vorwand. Ich sehe ihn einfach charakterlich als nicht geeignet ein Vorbild zu sein.

"Nicht an alle Regeln" gehalten bis zu "mit Vorsatz ein offizielles Dokument fälschen, dazu noch monatelang lügen, einen Vertrauten vor den Bus werfen (Baumann), der sich vor ihn gestellt hat"... dazwischen gibt es doch einige Schattierungen.

Wenn ich zwei monatelang Lüge, kann ich von echter Reue auch weniger erkennen. Reue, vielleicht, dass er einen so blöden Termin gewählt hat und aufgefallen ist.

Übrigens besteht durchaus die Möglichkeit, dass die Impfung damals durchaus zur Anstellung bei Bremen geführt hat? Diese ist ja vom April und eingestellt wurde er später. Vielleicht wurde er einem anderen Kandidaten daher vorgezogen. Ist zumindest möglich -> unkollegial.


Den oberen Teil hast du scheinbar falsch verstanden. Für die Strafe selbst wurden 90 Tagessätze à 400 Euro gewählt. Entspricht einem angenommenen Nettogehalt von 12.000 Euro.
Das heißt der zu zahlende Teil war tatsächlich sehr niedrig bemessen.
Das ausbleibende Gehalt wird da in der Tat ein vielfaches ausgemacht haben. Das kann man aber nicht wirklich als Teil der Wiedergutmachung sondern nur als persönliche Strafe werten.

Das mittlere Gehalt eines Drittligatrainers liegt wohl bei etwa 120.000 Euro. Nur mal so als Vergleich.



Grundsätzlich habe ich ja sogar das Gefühl, dass du nicht der Meinung bist, dass man "alles durchwinken" sollte und dem sportlichen Erfolg unterordnen sollte. Nur ziehen wir hier persönlich an anderer Stelle die Grenze.
Hier wurde massiv Vertrauen verspielt und meines Erachtens auch nicht glaubwürdig Reue gezeigt. Dann soll so jemand in eine Vorbildsfunktion in einen Verein gehievt werden? Als eines der Gesichter?


Da Hoeneß vorhin von jemandem genannt wurde. Er ist doch zumindest zwischenzeitlich ins zweite Glied gerückt. Vielleicht so noch weiter nach unten. Assistenz von der Jugendabteilung oder so etwas.

Anfang ist direkt zum erstmöglichen (!) Zeitpunkt zurück in einen Job. Keinen Tag später. Dass die Hälfte der Strafe nur auf Bewährung ausgesetzt wurde, ist in der Höhe ein Witz und hat etwas von "Sonderbehandlung".
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

Ke07111978 hat geschrieben: Das ist exakt der Punkt - aus meiner Sicht geht es hier nicht um die Person Anfang sondern um zwei Dinge:

[...]

Ich kann nur für mich sprechen, aber mir geht es nur um die Person Anfang.
Gerne hätte ich zwar mit Funkel weitergemacht, verstehe aber auch, dass man das nicht als die zukunfsträchtigste Option sieht, da es maximal ein Jahr wäre. In einer anderen Funktion fänd ich auch irgendwann gut.

Auch mit Hengen möchte ich durchaus weitermachen, auch mit Harji, wenngleich ich diesen wenig beurteilen kann und die Kritik harsch ausfällt.

Alles was aber schief gelaufen ist, waren Fehler und kein bewusstes Täuschen zum eigenen Vorteil und zum potentiellen Schaden von anderen.
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

PatFCK hat geschrieben:
Devil_ros hat geschrieben:
Sorry unser Verein ist kein Versuchsobjekt und halte auch nichts davon „Chance geben, mal sehen was passiert“.

Ein professioneller Trainer, der auch etwas vorweisen kann. Spieler sollten ihn als Respektperson sehen. Anfang hat hier ganz und gar nichts vorzuweisen.
Also man kann ja Anfang kritisch sehen aber hier zu erzählen er hat nichts vorzuweisen ist schon ein starkes Stück. Hier seine Bilanz:

15/16 Deutschen B- Jugendmeister mit B04

16/17 Aufstieg in die 2 Liga mit Kiel

17/18 3. Platz mit Kiel 2. Liga als Aufsteiger

18/19 beurlaubt in Köln als Tabellenführer wegen 4. siegloser Spieler (parallele zu Antwerpen, das Forum hat getobt)

20/21 7. Platz 2 Liga mit Darmstadt naja aber immerhin 3. Platz in der Rückrunde

21/22 Rücktritt in Bremen nach dem 13 Spieltag auf Platz 8. Gründe sind bekannt

22/23 6 Platz mit Dresden 3. Liga. 1 Punkt Rückstand auf Platz 3 ->naja

23/24 nach guten Stark irgendwann entlassen in Dresden

Welcher Trainer soll den Bitte kommen der nur Erfolge vorzuweisen hat?

Einige im Forum fordern einen Mathias Lust als Cheftrainer. Der Mann ist 54 und hatte noch keinen Cheftrainerposten im Herrenbereich. Michael Henke lässt grüßen.

Ich hoffe Anfang kommt und die ganzen Nörgler gehen.
Danke. Hast mir eine Menge Schreibarbeit gespart. Anfang ist in einem Regal mit Schuster, Breitenreiter oder einem anderen Aufstiegstrainer einzuordnen. Für mich fast das oberste Regal, wovon wir träumen können. Ein Fachmann, der auch in Dresden nicht mit dem Stiefel sondern Handschlag verabschiedet wurde.

Ich wünschte, wir würden wir uns hier darauf konzentrieren, dass wir einen jungen Kerl bekommen haben, der maßgeblich beteiligt war den "Vorbildverein" Kiel in den Profifußball zu holen. Der Jugendmeister bei einem der besten Fußballakademien des Landes wurde. Und auf Platz 1(!!!!) der jetzt zu spielenden Liga entlassen wurde. Bei 3 zu spielenden Spielen und 6 Punkten Vorsprung :lol: Der -als Bonus- in Österreich dreimal Meister wurde und Bundesliga spielte. Also das Niveau, wo die meisten unserer Helden mal hinwollen. Dazu trainierte er mit Köln, Bremen und Dresden schon ein paar Pulverfäßchen.

Hengen tut gut daran, seinen Weg zu gehen. Er ist Chef, um endlich eine professionelle Struktur in den FCK zu bringen. Von einer Philosophie, die von oben nach unten durchgeht. Dafür vertrauen im die Investoren die Gelder an.

-Pfälzer fördern (Bugera Interview)
-Spieler sollen sich den Arsch aufreißen (oft genug gesagt)
-"Betzefußball" (für mich: PRESSING)

Das ist die Marschgabe seit letztem Jahr. Und Anfang ist dafür mehr als qualifiziert. Der Fußball war immer recht ansehnlich. Das Hengen jemanden holt, der das umsetzen kann und WILL, und nicht wie z.B. Schuster Langholz kloppen lässt, passt doch ins Bild.

Ich lache mich etwas kaputt, wenn diejenigen, die am Anfang des SPI Engagements am lautesten krischen"Jetzt sind wir eine seelenlose Retorte, die von bösen saarländischen Kapitalisten unterworfen werfen! Hengen ist deren Handpuppe !11!1" Ein Einschreiten des Beirats fordern. Finde das skurril.

Leute, an dem Kader haben nicht nur Hengen und Hajri gebastelt. Genausowenig wird ein Anfang nur auf Hengens Mist wachsen.

-Hengen
-Hajri
-Olaf Marschall als Chefscout
-Kadlec als Berater
-Briegel im Beirat als Sportverantwortlicher
-Schuster und Grammozis

Die hatten alle die Finger drin. Das wird m.M.n. unterschlagen.

Hier mal ein paar Videos, wo er auftritt. Für mich macht er da einen guten, aufgeräumten Eindruck. Übernimmt Verantwortung für sein Handeln, stellt sich den Fans. Für mich eine Person, mit der ich gern zusammenschaffen würde. Strahlt eine ähnliche Ruhe wie Funkel aus.

Spirtschau Interview wegen des Impfpasses

https://m.youtube.com/watch?v=RyugyuRAe ... Rpbw%3D%3D

Rede zur Dynamo Kurve

https://m.youtube.com/watch?v=b4RqP9-gg ... a3VydmU%3D

Ein aktuelles Interview mit ihn, in dem er über seine Arbeit spricht.

https://m.youtube.com/watch?v=sdIitHvd7 ... a3VydmU%3D

Ich finde den Menschen sehr interessant. Ich bin froh, dass Kaliber wie er und Schuster, WEIL sie Hengen kennen, überhaupt bei uns im Gespräch sind.

Ich für meinen Teil unterstütze ihn. Finde er wäre auf dem Papier und im Video eine gute Wahl. Sind wir ehrlich: wir brauchen einen Trainer, der ein bisschen wild/ein Aussätziger ist. Die "normalen" scheitern eh in diesem Irrenhaus. :teufel2:
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Vorbild ?

Wichtig ist nur eines:
MA muss genügend oder sehr viele Punkte holen
Dann wird er akzeptiert
wenn nicht ,fliegt er wie so üblich
das war schon bei FW so
Niederlagenserien würden auch dem Dalai Lama nicht verziehen werden
Lieber MA als Klose
ein Ja-Sager scheint erwirklich nicht zu sein
Marco Antwerpen
Markus Anfang
vielleicht deutet das auf was Positives hin
Zuletzt geändert von flammendes Inferno am 27.05.2024, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt