Öffentlichkeitswirksam? Ja! Positive Signale? Fehlanzeige.
Welcher (seriöse) Investor will sich sowas antun?
Der FCK ist peinlich. WIR sind peinlich. Zum Fremdschämen. Ich könnte heulen.

Motorschrauber hat geschrieben:Sorry es ist nicht mehr zu begreifen. Die vollständige Insolvenz wird notwendig. Lösten den 1 FCK endgültig und schnell auf. Herzlich willkommen 2.FCK 2021.Nur so werden die alten Seilschaften gekappt. Herr Dr. Merk und Herr Keßler bitte reagieren, Verein auflösen. Es ist unsäglich was um den Betze abgeht. Grauenhaft, Schalke ist gegen den 1. FCK noch ein Kindegarten. Danke an Herrn Prof. Wilhelm, bitte durchhalten bis zum Finale.
Das ist einfach nur die Übersetzung des PDFs von Wilhelm auf spanisch.JoshikoBetze hat geschrieben:Eine Seite namens: „1. FC Kaiserslautern ESP“ veröffentlicht im Minutentakt irgendwelche Nachrichten auf Twitter... auf spanisch.
Kann das jemand übersetzen?
Und für mich sind 8 Mio, eine Saison und ein "Weiter so" auch keine Option. Denn dann stehen wir in einem Jahr an genau der gleichen Stelle und spielen eventuell Regionalliga.Rolfson hat geschrieben:. Sein Gebaren spricht bislang leider eine völlig andere Sprache. Wenn sich Merk und Keßler nicht hinter diesen Investor stellen, dann ist dieser Mann für mich auch keine Option.
Außerdem:Nach kicker-Informationen, die Wilhelm inzwischen bestätigte, wurde der Jurist von Mitgliedern des Bei-/Aufsichtsrats um den früheren Schiedsrichter Markus Merk zum Rücktritt aufgefordert. Diesem will der international tätige Rechtsanwalt nicht nachkommen. Im Gegensatz zu Wilhelm verfolgt der Großteil des Gremiums die Lösung mit der regionalen Investorengruppe.
Es ist also wieder die alte Leier: Statt gemeinsam an einem Strang zu ziehen, zerlegt sich der einst stolze Bundesligist in der Öffentlichkeit selbst. Dabei sollten genau solche Vorfälle, die unter der ehemaligen Vereinsführung bereits das komplette Jahr 2019 prägten und in den letzten 20 Jahren regelmäßig zur Tagesordnung gehörten, endgültig der Vergangenheit angehören. Mit diesem Verhalten drohen die Verantwortlichen jedenfalls jegliche Glaubwürdigkeit zu verspielen.
https://www.kicker.de/779016/artikel/fc ... loh#twfeed
Überspitz gesagt, verkaufe ich lieber 75% für 20 Mio. als eine Machtübernahme durch die Hintertür von den regionalen für 8 Mio.Hatschongelb hat geschrieben:Und für mich sind 8 Mio, eine Saison und ein "Weiter so" auch keine Option. Denn dann stehen wir in einem Jahr an genau der gleichen Stelle und spielen eventuell Regionalliga.Rolfson hat geschrieben:. Sein Gebaren spricht bislang leider eine völlig andere Sprache. Wenn sich Merk und Keßler nicht hinter diesen Investor stellen, dann ist dieser Mann für mich auch keine Option.
Wenn hier tatsächlich ein Investor gegen den Willen von Markus Merk und Rainer Keßler durchgedrückt wird, gibt es in einem Jahr sowieso keinen FCK mehr, der den Namen noch verdient. Dann implodiert alles.Hatschongelb hat geschrieben:Und für mich sind 8 Mio, eine Saison und ein "Weiter so" auch keine Option. Denn dann stehen wir in einem Jahr an genau der gleichen Stelle und spielen eventuell Regionalliga.Rolfson hat geschrieben:. Sein Gebaren spricht bislang leider eine völlig andere Sprache. Wenn sich Merk und Keßler nicht hinter diesen Investor stellen, dann ist dieser Mann für mich auch keine Option.
Es steht drin Teile des Aufsicht- und Beirats um Merk. Das heißt für mich, dass es nicht zwingend jemand aus dem Team Merk ist sondern vllt andere die auch noch in den jeweiligen Gremien sind sein könnten.Jo1954 hat geschrieben:Team Merk kann auch AR des e.V. sein, und Herr Wilhelm meinte, eigentlich sei Derjenige ein Guter und nur vorgeschickt worden! Kann man sich auch mal Gedanken machen!Fck-1900-Fck hat geschrieben:....
Rücktrittsforderung ggü. Wilhelm kam aus dem Team Merk.
Puh.
Dem kann ich mich nur anschließen. Was die Kommunikation von Merk angeht ist das Ganze doch schon sehr schwach muss ich sagen.Merk sagt nicht was er will, worum es geht und was los ist. Wenn der FCK auch nicht immer so intransparent wäre müsste Wilhelm auch nicht soviel nach außen kommunizieren. Zudem wären die Fans geduldiger und es gäbe weniger Unruhe evtl.. Aber von Team Merk hört man fast nix und das macht die Fans nervös. Seit 3 Jahren sucht man jetzt einen Investor. Und die Verantwortlichen trieben das Thema so lange vor sich her bis der FCK insolvent wurde. Man fütterte die Fans jedes mal mit den üblichen Phrasen. Es nervt nur noch. Die Zeit zu handeln ist gekommen und zwar jetzt!Rheinteufel2222 hat geschrieben: Übrigens schließe ich mich der Meinung an, dass Merk sich einmal zu den bestehenden Meiningsverschiedenheiten äußern sollte und seine Sicht darstellt. Ich würde gerne wissen, wie er die Lage sieht und das Verhalten von Wilhelm bewertet.
Fck-1900-Fck hat geschrieben:Wem nutzt das Verhalten? Vielleicht unserem FCK!
Die alten Seilschaften machen vielleicht Fehler, sie sind es nicht gewohnt, dass sie öffentlich an den Pranger gestellt werden. Sie können den Senator auch nicht beeindrucken, bedrohen oder sonstiges, da er hier in der Region nichts zu verlieren hat!
Dies ist ein riesengroßer Unterschied.
Laut Kicker:
- bieten die Regionalen Investoren 12 Mio. € weniger
- Schuldenschnitt von 90% bleibt der gleiche
- weitere Investoren sind nicht erwünscht (!!!)
- ein Sitz in den Gremien wird gefordert (danach wäre dort eine Stimmenmehrheit zugunsten der regionalen!)
Welcher Investor stand jetzt der bessere für den FCK wäre, ist - unter Vorlage dieser Infos! - eigentlich eindeutig.
Angenommen diese Infos stimmen (Kicker ist sehr gut informiert mMn) kann ich den Senator schon etwas verstehen, wenn das damals angetretene Team plötzlich die regionalen Bevorzugt. Unter neutralen Gesichtspunkten (Grundlage vorhandenen Infos!) hätten die Regionalen keine Chance, außer Teile des Teams, die Seilschaften zerschlagen wollten, sind plötzlich selbst Teil dieser geworden.
Nur hat der Bexbacher lange genug bewiesen, dass seine Anwesenheit rund um den Betzenberg jeglichen wirklichen Schritt in eine positive Zukunft verhindern wird. Deshalb sollte zur letzten Patrone auch das Abschneiden aller Zöpfe gehören an denen der Mann noch dran und drin hängt. Will Deiner Aussage gar nicht einmal ganz widersprechen. Aber für mich gibt es nur noch ein do or die Versuch mit jemand von ganz außen der keinerlei Verflechtungen mit dem bisherigen Umfeld mehr zulässt. Oder zumindest keine die in irgendeiner Art und Weise mehr Einfluss zulässt. Geld geben darf ja jeder der willbeeltze-bub hat geschrieben:
Da sind er und der Bexbacher sich auf einmal gaaaanz ähnlich....
Rolfson hat geschrieben:Ein paar Leute scheinen es immer noch nicht zu merken. Es gibt keine Einigkeit mehr im Team Merk. Wilhelm wurde intern zum Rücktritt aufgefordert, vom Beirat, den Team Merk bildet.
Wollt ihr wirklich 3/4 vom FCK an einen völlig unbekannten Investor verkaufen, der allen die Pistole auf die Brust setzt und zwar nicht nur den Gläubigern, sondern auch den Verantwortlichen im Verein? Der versucht die Fans und Mitglieder aufzuwiegeln, um seine Maximalforderungen durchzudrücken.
Da will sich gerade einer den ganzen FCK unter den Nagel reißen, im Gegenwert für die Finanzierung von zwei Spielzeiten. Zwei Spielzeiten! Das sind keine 20 Mio. Euro. Trotzdem bleibt danach so gut wie nichts mehr für die anderen drei Säulen übrig. Erst recht nicht für die Fansäule. Damit wäre das Lautrer Modell erledigt, bevor es überhaupt angefangen hat.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass von alledem irgendetwas im Sinne von Markus Merk ist. Weder dieses trumpmäßige Gepolter über Twitter, noch die Aufwieglungsversuche der Fans und auch nicht das Angebot von diesem angeblich so sauberen Investor. Sein Gebaren spricht bislang leider eine völlig andere Sprache. Wenn sich Merk und Keßler nicht hinter diesen Investor stellen, dann ist dieser Mann für mich auch keine Option.