
Ähm wir haben Ablösesumme/Leihgebühren für Götze, Zimmer und Hanslik bezahlt. Dazu Wunderlich bei laufenden Vertrag aufgenommen.JeanDick hat geschrieben:Diese ganze Diskussion rund um das Training und die Schwarzmalerei nach 3!!! Spieltagen ist meiner Meinung nach wieder die Folge der absolut überzogenen Erwartungshaltungen. Tatsache ist, dass die Mannschaft letzte Saison fast abgestiegen ist. Tatsache ist auch, dass der Verein nun mal kein Geld hat um das Team so zu verstärken wie es von vielen (auch von mir) gewünscht wird. Wenn man die Möglichkeiten hätte, wären mit Sicherheit Spieler wie Boyed verpflichtet worden.
Abgesehen davon hat das gefälligst egal zu sein, wie ich woanders schon schrieb, kann man sich in der freien Arbeitswelt seine chefs auch nicht immer aussuchen und muss seinen job dennoch verrichten. Oder man geht halt einfach...since93 hat geschrieben:Selbst wenn dem so sein sollte... die Spieler kennen den Trainer doch schon eine Weile. Wenn er so schlimm ist, warum sind sie immer noch hier bzw. bewusst wieder gekommen? Einige kennen ihn von früheren Stationen. Das passt doch nicht. In Würzburg war er neu gekommen, da konnten die Spieler von ihm überrascht worden sein. In der aktuellen Saison beim FCK ist das doch ausgeschlossen.Doppelsechs hat geschrieben: Marco Antwerpen gilt als nicht ganz einfacher Trainertyp. Er hatte in Würzburg eine ähnliche Situation und hat es dort geschafft, dass er bereits nach 5 Spielen entlassen wurde. Die kpl Mannschaft war gegen ihn und hat sich beim Präsidium beschwert. Sowas ist dann auch nicht mehr zu kitten
Denkbare Antwort:Strafraum hat geschrieben:Hallo Thomas und hallo an das Team von Betze brennt,
Könntet ihr auf der PK mal explizit auf dieses „lasche“ Training eingehen? Ich finde ihr habt das letzte mal auf der PK gut nachgehakt, auch was das Thema ein „gutes und ein schlechtes Spiel“ betrifft.
Würde mich brennend interessieren was MA dazu sagt.
Danke
Oh, interessanter Punkt. Das ist doch ein Thema, das wir hier schon mal intensiv und konstruktiv diskutiert haben. Es geht um ein sportliches Konzept, eine Spielphilosophie des FCK und nicht des Trainers. Auf der einen Seite scheint der FCK in der Lage zu sein einem Trainer seine Wunschspieler zu halten/verpflichten. Das "kann" man positiv sehen. Auf der anderen Seite besteht dabei halt immer die Gefahr eine "Trainer-Mannschaft" zu haben.MarcoReichGott hat geschrieben:
Was man halt wie jedes Jahr kritsierien muss ist, dass der Kader zu stark an den Wünschen des Trainers ausgerichtet ist. Und Antwerpen hatte viele Wünsche!
Da muss ich vehement widersprechen, wir haben mit Sicherheit mehr Geld in den Kader gesteckt als die meisten anderen Drittligisten. Alleine Götze und Zimmer zählen bestimmt zu den bestbezahlten Drittliga-Kickern überhaupt. Doch leider steht der finanzielle Aufwand und der sportliche Ertrag bei uns schon seit Jahren in keinem Verhätis mehr, keine Ahnung, woran das liegt.JeanDick hat geschrieben:Tatsache ist auch, dass der Verein nun mal kein Geld hat um das Team so zu verstärken wie es von vielen (auch von mir) gewünscht wird.
Bin nicht in der Geschäftsstelle tätig, aber von außen betrachtet: Da es sich um die gleiche Erkrankung handelt, wird er weiterhin Krankengeld bekommen und ist nicht auf unserer Gehaltsliste. Da macht auch das kurze Auflaufen im Training Ende der Saison keinen Unterschied (evtl. lief das sogar unter Wiedereingliederung).Doppelsechs hat geschrieben:wie verhält sich das eigentlich bei Spalvis? Steht der wieder auf der Gehaltsliste, oder läuft das noch über die Krankenversicherung?
Unsere haben aber mittlerweile Saibene, Schommers, Hildmann... abgesägt. Und da waren auch ganz nette Typen dabei. Wie soll der Trainer denn für unsere Mimosen sein??Doppelsechs hat geschrieben:Marco Antwerpen gilt als nicht ganz einfacher Trainertyp. Er hatte in Würzburg eine ähnliche Situation und hat es dort geschafft, dass er bereits nach 5 Spielen entlassen wurde. Die kpl Mannschaft war gegen ihn und hat sich beim Präsidium beschwert. Sowas ist dann auch nicht mehr zu kitten
Von wann war der Artikel? Also ist der aktuellUltradeiweil hat geschrieben:Bin sehr auf die PK und Natürlich noch mehr auf das Spiel am Samstag gespannt ..
Habe vorhin einen Artikel glaube es war bei one Football gelesen in dem Antwerpen sagte das es dazu gehört sich auch als Trainer kritisch zu hinterfragen und evtl das System neu auslegen etc.da hat man nichts von Sturheit oder vorbohrtheit oder die Schuld nur auf die Spieler ablegen gelesen ..schauen wir mal ich traue Marco nach wir vor sehr viel zu
DankeUltradeiweil hat geschrieben:Ist wohl von heute ich versuche ihn mal zu verlinken
Klarer Aussenseiter bei einem Betze Heimspiel. Unglaublich wie tief wir gefallen sind....diago hat geschrieben:Zu verlieren haben wir ja eigentlich nichts. Mit uns rechnet keiner und wir sind klarer Außenseiter. Vielleicht hilft das der Mannschaft befreiter aufzuspielen. Wir werden sehen.
Marki hat geschrieben:Wahrscheinlich ist das genau das Problem, man denkt, dass wir eigentlich zu höherem berufen sind und in die Bundesliga gehören, darum wird der Kampf in der 3. Liga nicht angenommen und wir versagen da regelmäßig.
Ich kann es nicht mehr hören! Welche Erwartungen stellen unsere Spieler denn an sich selbst? Möglichst erfolgreich sein? Mal in der 2. Liga auflaufen? Den Betze ausrasten lassen?JeanDick hat geschrieben:Diese ganze Diskussion rund um das Training und die Schwarzmalerei nach 3!!! Spieltagen ist meiner Meinung nach wieder die Folge der absolut überzogenen Erwartungshaltungen. Tatsache ist, dass die Mannschaft letzte Saison fast abgestiegen ist.
Moi. liewer, isch bin jo komplett bei Der! Schbedsjell ach was des mit dem Watteschdächer rumwerfe betreffe duhd. Des konn nemmlisch gons schä gfährlisch werre. Des konn gans schä ins Aach gehe - unn noch schlimmer! Schdell Der mo vor, do werft enner so e Watteschdäbsche unn des trefft Dich, so voll Mitte in die Nos nei! Plötzlich hoschd en Corona Test gemacht, obwohl Du schun Doin Johnson-Moderna-Biontech-Sputnik-Cocktail intus hoschd! Des is gar net auszumale! Awwer ä guhdi Sach hätt des jo: di kinntscht mit zwä Gehs kumme. De digitale Impfnachweis unn des Watteschdäbsche in de Nos. Also wann‘se Dich do net am Betze noi lossen, wäß ich a net!GerryTarzan1979 hat geschrieben:Ich meine mit Unterstützung auch mal ein spitzes Wort zuviel weglassen, oder beim Training halt nicht höhnisch klatschen, sondern immer wieder paar aufmunternde Worte finden.
Ich weiss, dass es das immer noch genug gibt und in der Situation für manchen noch zu viel, aber ich denke, dass zu viel Enttäuschung, Wut etc. nicht weiterhilft. Auch psychologisch. Ich meine, dass wir nicht mit Wattestäbchen um uns rumwerfen sollten, aber diese extreme Kritik, die manchmal abgeladen wird (jetzt nicht hier, sondern eher auch auf den Social Media-Kanälen), ist dann doch zu heftig und kontraproduktiv.