Forum

Spielbericht FCI-FCK 1:0 | Zum Teufel mit der Chancenverwertung (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

Fühl mich momentan wie ein kleines Kind. Am liebsten würde ich auch kein Spiel mehr gucken und erst wieder auf die Tabelle gucken, wenn die Runde rum ist. Es ist kaum mehr auszuhalten.

Die 3. Liga wird jedenfalls von Jahr zu Jahr stärker. Diese Runde ist überhaupt nicht mehr mit unserem ersten Jahr zu vergleichen. Je länger wir drin bleiben, umso schwieriger wird alles. Es werden immer mehr große Clubs von oben runter kommen oder finanzstarke von unten hoch. Der Konkurrenzdruck wird in den nächsten Jahren gewaltig werden.

Wir bräuchten ein klares Konzept. Ich weiß nicht, ob Hengen sowas liefern kann. Aber alles was wir jetzt erleben ist Resultat der Kopf- aber vor allem Konzeptlosigkeit der vergangenen Jahre. Ein FCK, der beispielsweise junge, hungrige, veranlagte Spieler aus unteren Klassen und der eigenen Jugend holt, wäre beispielsweise auch mal interessant.

Es wird jedenfalls von Spiel zu Spiel schwerer, wenn wir nicht gewinnen. Mir fehlt in der Mannschaft nach wie vor dieser Unbedingte Drang gewinnen und ein Tor schießen zu wollen, aber mehr noch ne gewisse Kühlheit und Abgezocktheit bei entscheidenen Situationen. Dass das nix mit dem Alter zu tun hat, haben wir heute mal wieder gesehen. Ein Ritter schießt auch noch 10 cm vorm Tor 3 m daneben. Wir haben ne Truppe voller netter Jungs, die selbst vorm Tor zu brav sind.

Das wird dieses Jahr unfassbar eng. Macht mir Bauchschmerzen. Zu denen, die man eh schon hat als FCK Fan.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Ich finde, das wir gar nicht schlecht gespielt haben. Der Ball ist teilweise ganz gut gelaufen, man hat sich auch öfters mit direktem Pass-Spiel aus der defensive frei gespielt, und seit Ouahim dabei ist, kommen auch Bälle aus dem Mittelfeld-Zentrum in die Sturmspitze.
Und wir haben Torchancen. Das sind alles so Punkte, die wir in der Hinrunde so gut wie überhaupt nicht gesehen haben.
Die Torchancen muß man dann allerdings auch nutzen, wenn man ein Spiel gewinnen will. Personell können wir da nicht mehr nachlegen, also was tun, bei wem könnte der Knoten platzen? Der einzige, der als Stürmer noch keine Chance bei Antwerpen hatte, ist Huth. Ob er es sein könnte? Ähnlich wie bei Hanslik hab ich bei ihm das Gefühl, das ihm die Bindung in der Mannschaft fehlt. Und Marvin Pourie wirkt ziemlich überspielt.

Es wird nicht einfach, die Klasse zu halten, aber ich denke das die Mannschaft das mit Antwerpen hin bekommt. Und dann muß Hengen zusehen, das die Chemie in der Mannschaft, sportlich, mental und auch menschlich zur neuen Saison zusammen passt.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
RouzCayne
Beiträge: 13
Registriert: 20.02.2021, 20:44

Beitrag von RouzCayne »

Klar, wir stehen hinten drin und wir befinden uns mitten im Abstiegskampf und wenn die Nachholspiele der Konkurrenz kompensiert sind, stehen wir sicherlich unter dem Strich. Wenn wir Pech haben werden es dann 5 Punkte hinter dem 16. sein. Ja, so ist das, und weiter? Magdeburg, Unterhaching und Lübeck steigen bestimmt ab, deren Leistungen sind unterirdisch. Dann kämpfen wir, Köln, Meppen und Uerdingen um den 16. Platz.

Wir haben jetzt noch zwei Spiele, gegen Mannschaften, die uns vom Potential überlegen sind ( 1860 und Rostock) und gegen die wir sicherlich verlieren werden. Aus den restlichen 11 Spielen brauchen wir dann noch 5-6 Siege und ein paar Unentschieden und das ist mit den Leistungen aus den letzten drei Spielen nicht unrealistisch. Also positiv bleiben und den Kopf oben behalten. Das wird schon. Antwerpen hat einen Plan und wir werden sehen, ob der aufgeht.
Rickstar
Beiträge: 1250
Registriert: 26.05.2015, 01:39

Beitrag von Rickstar »

BetzeMonk hat geschrieben:Wir sind meiner Meinung nach deutlich unter dem Strich.

Duisburg noch 2 Nachholspiel 1 Punkt Rückstand. Uerdingen 5 spiele weniger 1 Punkt Rückstand. Victoria Köln 3 spiele weniger 1 Punkt Rückstand.

Magdeburg 2 spiele weniger, 4 Punkte Rückstand.

Lübeck 2 spiele weniger 4 Punkte Rückstand.

Und nein, die nehmen sich nicht gegenseitig die Punkte weg, die spielen unten nicht gegeneinander und das sie unten allen verlieren, unwahrscheinlich.

Es sieht scheisse aus. Es zählen nur Siege. Man sollte der Mannschaft mal die Tabelle zeigen, wie sie aussieht, wenn alle Nachholspiele für uns beschissen laufen.
um hier mal die Polemik rauszunehmen, es gibt durchaus noch Köln gegen Magdeburg, wo zwei direkte Konkurrenten aufeinandertreffen. Ansonsten steht Haching definitiv hinter uns und ich rechne auch nicht damit, dass Lübeck und Magdeburg beide spiele gewinnen. Aber já klar, só realistisch sind wir dann auf Platz 17 nach den anzen Nachholspielen.uerdingen wird halt noch interessant. Sollte es bei denen nicht weitergehen, dann verlieren wir zwar drei Punkte andererseits sind es dann auch nur noch 3 Abstieger...
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Ja, das war heute teilweise ganz gefällig, aber letztendlich hat wieder die Qualität auf den letzten 20 Metern gefehlt.

Und diese Qualität kommt auch nicht plötzlich angeflogen im Saisonendspurt, von daher wirds's wirklich sau eng.

Meppen wird wieder Beton anrühren nächste Woche, da gibt's bestimmt auch kein Chancenfeuerwerk.
Doppelsechs
Beiträge: 762
Registriert: 30.08.2019, 07:40

Beitrag von Doppelsechs »

Mich ärgert es total, diese Leistung jetzt noch schönreden zu wollen, für mich war es unterirdisch und der Abstieg rückt immer näher
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

@Rickstar:
Um ganz sicher nicht abzusteigen braucht es 20 Punkte aus 13 Spielen. Oder auch 6 Siege und 2 Unentschieden, oder auch 7 Siege. Ein dickes fettes Brett
Das Eckige muss ins Runde
fck19
Beiträge: 597
Registriert: 24.01.2013, 20:29

Beitrag von fck19 »

@Rickstar

Ist es nicht so das wenn ein Verein in der Rückrunde abmeldet die punkte bestehen bleiben? In der Vorrunde Abzug Rückrunde nicht. Dachte ich zumindest im Amateur Fussball
VON DER WIEGE BIS INS GRAB FÜR IMMER 1. FCK
derchriserich
Beiträge: 309
Registriert: 10.07.2019, 11:08

Beitrag von derchriserich »

Spielerisch mag das von der Anlage her besser aussehen, ja. Aber mit Verlaub - das ist völlig wurscht. Und wenn sie den größten Scheiss zusammen spielen. Es zählen Punkte. Es geht nicht um's "schöner spielen" sondern darum erfolgreicher zu spielen.

BS und JS sind ja nicht gescheitert weil sie so wahnsinnig schlechte Arbeit geleistet haben, sondern weil die Mannschaft meist harmlos im letzten Drittel ist. Aus dem Spiel heraus und bei Standards. Hat man Chancen, dann vertendelt man die amateurhaft.

Die PK nach dem Spiel hat mich schon wieder sehr an BS und JS erinnert.
"Wir müssen im letzten Drittel konsequenter werden."
"Wir müssen unsere Torchancen besser nutzen."
Ja, in Gottes Namen, das hat die letzten 25 Spiele nicht funktioniert, was soll sich denn da plötzlich ändern!?

Klar hat man gegen Mannheim gewonnen. BS und JS haben auch mal zwischendurch einen Dreier geholt. Ein blindes Huhn...
Es geht um Kontinuität.
2-3 Spieler, die einigermaßen konstant treffen. Trifft der eine nicht, dann trifft halt der andere. Fehlt uns einfach.
In der Winterpause hätte man einen Goalgetter holen sollen. Wahrscheinlich war es nicht machbar, wer gibt schon im Winter einen Spieler ab, der das Tor trifft - schon klar...

Es mag besser aussehen, aber die Probleme sind die gleichen. Und so sehe ich mittlerweile echt schwarz...
Heinz Orbis
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2017, 21:49

Beitrag von Heinz Orbis »

derchriserich hat geschrieben:Spielerisch mag das von der Anlage her besser aussehen, ja. Aber mit Verlaub - das ist völlig wurscht. Und wenn sie den größten Scheiss zusammen spielen. Es zählen Punkte. Es geht nicht um's "schöner spielen" sondern darum erfolgreicher zu spielen.

BS und JS sind ja nicht gescheitert weil sie so wahnsinnig schlechte Arbeit geleistet haben, sondern weil die Mannschaft meist harmlos im letzten Drittel ist. Aus dem Spiel heraus und bei Standards. Hat man Chancen, dann vertendelt man die amateurhaft.

Die PK nach dem Spiel hat mich schon wieder sehr an BS und JS erinnert.
"Wir müssen im letzten Drittel konsequenter werden."
"Wir müssen unsere Torchancen besser nutzen."
Ja, in Gottes Namen, das hat die letzten 25 Spiele nicht funktioniert, was soll sich denn da plötzlich ändern!?

Klar hat man gegen Mannheim gewonnen. BS und JS haben auch mal zwischendurch einen Dreier geholt. Ein blindes Huhn...
Es geht um Kontinuität.
2-3 Spieler, die einigermaßen konstant treffen. Trifft der eine nicht, dann trifft halt der andere. Fehlt uns einfach.
In der Winterpause hätte man einen Goalgetter holen sollen. Wahrscheinlich war es nicht machbar, wer gibt schon im Winter einen Spieler ab, der das Tor trifft - schon klar...

Es mag besser aussehen, aber die Probleme sind die gleichen. Und so sehe ich mittlerweile echt schwarz...

Ja, toll. Wir habens verstanden, geile Meinung, haut drauf Kameraden!

Ist echt ne Leistung alles aufzuzählen was scheiße läuft bzw. gelaufen ist....


Wir stehen 13 Spiele vor einer Vollkatastrophe die uns weiter zurückwerfen würde wie jeder Abstieg davor- macht euch das mal bewusst!
Antwerpen und die Spielweise sind nun für 13 Spiele alternativlos, also steht verdammt nochmal hinter dem Team und dem Trainer und haut nicht so nen Müll raus der niemanden NIEMANDEN weiterbringt...

Die Mannschaft fightet und nimmt die Situation an!
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
Saarpfalz
Beiträge: 206
Registriert: 29.04.2018, 10:31

Beitrag von Saarpfalz »

fck19 hat geschrieben:@Rickstar

Ist es nicht so das wenn ein Verein in der Rückrunde abmeldet die punkte bestehen bleiben? In der Vorrunde Abzug Rückrunde nicht. Dachte ich zumindest im Amateur Fussball
Du spielst sicher auf Uerdingen an...

Wenn Uerdingen jetzt abmeldet werden ALLE Spiele annuliert!
Nur wenn Uerdingen erst in den letzten 5 Spielen abmeldet bleiben die Punkte bestehen und die restlichen Spiele werden gegen sie gewertet (die Gegner kriegen 3 Punkte geschenkt).

Also auf ein schnelles "aus" von Uerdingen zu hoffen ist keine Option. Dann wird die Situation nämlich nur noch schlimmer...
BetzeMonk hat geschrieben:Wir sind meiner Meinung nach deutlich unter dem Strich.

Duisburg noch 2 Nachholspiel 1 Punkt Rückstand. Uerdingen 5 spiele weniger 1 Punkt Rückstand. Victoria Köln 3 spiele weniger 1 Punkt Rückstand.
Magdeburg 2 spiele weniger, 4 Punkte Rückstand.
Lübeck 2 spiele weniger 4 Punkte Rückstand.

Es sieht scheisse aus. Es zählen nur Siege. Man sollte der Mannschaft mal die Tabelle zeigen, wie sie aussieht, wenn alle Nachholspiele für uns beschissen laufen.
Der letzte Absatz trifft den Nagel auf den Punkt. Um es ein wenig deutlicher zu machen wo man steht kann man den aktuellen Punkteschnitt im Tabellenkeller heranziehen!

14) 1,35 Uerdingen
15) 1,09 V.Köln
16) 1,04 Duisburg
----------------------
17) 1,00 FCK
18) 0,91 Magdeburg
19) 0,87 Lübeck
20) 0,84 Unterhaching
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

godmK hat geschrieben:
AlterFritz1945 hat geschrieben:@ Thomas H.
Warum darf dieser Bursche immer wieder diesen blöden Spruch ohne dass er gesperrt wird einfügen???

Beitragvon godmK » 16.12.2017, 14:54
Können wir Notzon bitte symbolisch am 24.12 feuern?
Warum sollte ein Zitat zu einer Sperrung führen?
Notzon war schon 2017 fällig, warum weiß 2021 jetzt nun wirklich der Letzte...denn wir sind eigentlich 19. der Dritten Liga mit Notzons Aufstiegskader.
Du solltest mal nachlesen, was man unter einem Zitat versteht. Das was du von dir gegeben hast ist einfach nur ein respekloser, unappetitlicher Spruch.
Firehead81
Beiträge: 395
Registriert: 28.09.2020, 17:17

Beitrag von Firehead81 »

Keine Ahnung was oder wer uns noch helfen kann, aber das kann richtig knapp werden am Ende der Saison. Es müssen endlich 3er her, egal wie der Gegner heißt.


Auf welcher Position ist J.Z in der jetzigen Situation wichtiger für die Mannschaft und unser Spiel, hinten o. vorne ?

Würde mich mal ja interessieren wie ihr das sieht
]
1:0
Beiträge: 934
Registriert: 17.06.2009, 09:11

Beitrag von 1:0 »

"Die Fortschritte unter Antwerpen sind erkennbar, doch die Ergebnisse stimmen weiterhin nicht. Den Lautrern geht jedwede Effizienz in der Offensive ab."

Dem Schlussfazit von Gerrit ist kein Wort hinzuzufügen.
Auch jetzt mit dem neuen Trainer fortschritten wir uns in die 4. Liga...
60 richtig gute Minuten sind nicht genug, wenn man absolut keinen Knipser hat. Einen wie Lakic, einen dreckigen, eiskalten Hund ...
Gibt es denn keinen in der A-Jugend oder in der 2. Mannschaft, den man noch kurzfristig befördern könnte????
Heinz Orbis
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2017, 21:49

Beitrag von Heinz Orbis »

Dass wir unter MA Spiele verlieren werden war doch klar- es war doch nicht zu erwarten dass wir 16 Spiele nicht verlieren.Irgendwann ist die erste Niederlage halt da. Nun kam sie gegen das beste Heimteam und Tabellenzweiten...
Unser Offensivproblem wird größer gemacht als es ist. Letzte Woche haben wir ein reguläres Tor geklaut bekommen, das ist scheiße, dafür kann niemand was- gestern hatten wir 2 sehr gute Möglichkeiten, beide durch Ritter, beim der ersten macht er nichts falsch, der wird gut gehalten, den zweiten muss man halt besser mitbehmen...es geht also um eine Aktion, daraus massive Offensivprobleme abzuleuten- ich weiß ja nicht...die wichtigen Spiele kommen alle noch, wir haben genug Spieler die treffen können und werden...

@derchriserich
natürlich darf man negatives schreiben- man darf aber auch schreiben dass negatives schreiben momentan destruktiv ist und dass es nicht schwer ist negativ zu schreiben wenn die Mannschaft hinten drin steht. Deine "Erkenntnisse" sind einfach 0815 und langweilen mich (bestimmt nicht nur mich). Ich stelle halt die Frage: Worauf willst du hinaus? Die Transferphase ist vorbei, MA ist der dritte Trainer. Also, wenn du konkrete Tips hast was man AKUT verbessern kann, dann raus damit, ansonsten ist jede Kritik nur Kritik um ihrer selbst Willen und das brauch keiner...
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Niemand kritisier hier M.A.
Die Tatsache ist, Chancen die du nicht verwerten kannst, bedeutet letztlich du bleibst sieglos.
Die Chancen werden weder gegen den Tabellenführer, noch gegen den Tabellenzwölften versenkt.
Für mich war die Leistug in der ersten Halbzeit okay, aber die zweite offenbarte wieder das Dillema beim FCK.
Zu hoffen, daß genügend Mannschaften dümmer sind und zum Saisonende hinter dem FCK stehen glaube ich nicht.
Ich gehe noch einen Schritt weiter, die Mannschaft kann nicht Abstiegskampf.
Sollten die Nachholspiele den FCK unter den Strich drücken, dann glaube ich an ein aufgeben der Mannschaft.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Pfalzhanns
Beiträge: 3
Registriert: 24.01.2021, 19:25

Beitrag von Pfalzhanns »

Ob nächste Spielzeit Regionalliga oder Liga 3, wir brauchen Stürmer welche Tore schießen, die m omentanen können es anscheinend nicht.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Wir sollten es so machen wie bei dem Mannheim Spiel..die Mannschaft auch außerhalb optische und hörbar unterstützen..mit Banner in der Stadt mit hupen..

Schaut mal zum MSV da wird vorm Stadion alles gegeben..

Wie hier jemand schon schrieb jedes Spiel ist ein Endspiel wir können die Akteure nicht.mehr tauschen

Nach der Saison ist dann die Zeit Leute in Frage zu stellen
:pyro:
DerLetzteLibero
Beiträge: 457
Registriert: 19.09.2010, 20:38
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ackendorf (Nähe Magdeburg)

Beitrag von DerLetzteLibero »

Wie ich gestern schon geschrieben habe, das Spiel, jedenfalls die erste Halbzeit, war ein Mutmacher. Das werden auch die nächsten Wochen sein. Aber immer nur von Mut und leider verpassten Chancen zu reden, ist nicht genug. Es braucht mal ein Spiel, in dem der offensive Knoten platzt. Erfolgserlebnisse und vor allem Tore nach Standards. Positiv ist, dass die Jungs sich gegenseitig helfen und endlich anfangen, den schlechten Zuspielen hinterher zu laufen. Das ist nämlich das nächste große Problem. Wie kann es sein, dass es immer wieder zu schlampigen und viel zu unpräzisen Pässen, Flanken und Spieleröffnungen kommt? Wir müssen einfach mal Geschwindigkeit in die Aktionen kriegen und zielstrebig werden. Nicht immer jeden Offensivversuch abbrechen, wenn der Gegner rausrückt. Körpersprache und Körperspannung muss dem Gegner und den eigenen Mitspielern zeigen wo es lang geht.
So. Und jetzt hoffen wir auf Meppen :teufel2: YNWA
Ich brauche Spieler, die am Ball besser sind als am Mikro. (Otto Rehhagel)
Glotterteufel
Beiträge: 211
Registriert: 16.11.2019, 18:04

Beitrag von Glotterteufel »

Mir ist es völlig wurscht, wer für was verantwortlich ist. Es geht nur noch darum, das Horror Szenario Regionalliga zu vermeiden. Darum geht es in den nächsten 3 Monaten, sonst gar nichts.
Dass es nicht am Trainer liegt, dürfte der Letzte begriffen haben. Dass wir gute Kicker haben, hat man gestern wieder gesehen. Da läuft der Ball teilweise sehr gefällig. Und wir können mit allen Konkurrenten mithalten. Das macht Hoffnung.

Unsere Toraversion legen wir nicht mehr ab. Aber so schlecht, dass es keine Hoffnung mehr gibt, ist das Team nicht. Aber die Lage ist sehr bedrohlich.
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Ja, wenn man sich überlegt, wie man den einstigen und derzeit fehlenden Vorteil - Fans im Stadion - kompensieren kann, wie man die Mannschaft vielleicht noch einmal etwas pushen kann, um über ihr Limit zu gehen, dann könnte es vielleicht tatsächlich ein Mittel sein: Mannschaft zu Auswärtsspielen verabschieden und abends wieder willkommen heißen. Das geht auch im Autokorso, Autos rot-weiß-rot geschmückt und ganz Corona-konform. Vielleicht gibt das der Mannschaft wirklich noch einmal den nötigen Schub.

Wobei ich nach den letzten drei Spielen sagen muss, dass es ja nicht an der Grundmotivation gelegen hat und das hat auch gestern eigentlich wieder sehr ordentlich ausgesehen. Bis halt der Strafraum kommt. Da muss Antwerpen sich noch was einfallen lassen, wie er das hinbekommt, dass a) noch mehr Chancen kreiert werden und b) diese Chancen noch effizienter genutzt werden.

Der Sechszehner (und da meine ich nicht es Zimmerle) scheint wie eine (gar nich mal so) unsichtbare Mauer oder Hemmschwelle dazustellen. Standards ebenso. Ich erkenne zwar den Versuch, wenn Eckbälle auf den kurzen Pfosten gezogen und dort per Kopf weitergeleitet werden sollen, aber in wie vielen Versuchen klappt das? Eckbälle,,Freistöße, das sind alles Dinge, die man üben kann und da bekommt man auch Sicherheit und Routine rein, wenn man das nur oft genug macht. Ich, fürchte, dazu ist im normalen Training gar nicht genügend Zeit. Die müsste man sich aber wenigstens einmal pro Woche nehmen.

Die Lage ist wirklich prekär, da dürfen wir uns wirklich nix vormachen. Ich gehöre ja durchaus zu denjenigen, die hier im Forum so manches Kritisieren. Ich bin ein Freund davon, Missstände offen und ehrlich auszusprechen. Aber ich denke, dass wir gerade eine ziemlich sensible Phase haben: man merkt, dass der neue Trainer in der Mannschaft etwas positives bewirkt, man merkt, dass die Mannschaft will und dass es nicht so klappt, wie sie sich und wie wir Fans uns das vorstellen. Ich würde jetzt nicht alles nieder reden wollen. Im Moment ist von unserer Seite aus Motivation gefragt. Das heißt aber nicht, dass wir die rosarote Brille aufziehen und alles schönreden sollen.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Lotwild
Beiträge: 67
Registriert: 11.02.2016, 08:34

Beitrag von Lotwild »

Wie immer!Gut gespielt und verloren.In der hoffentlich bald bereinigten Tabelle steht der FCK quasi schon ganz hinten.
Aber um Ausreden ist man nie verlegen.
Der. sog. Sturm ist an Harmlosigkeit kaum zu überbieten und wird sich auch gegen Amateure im Pokalwettbewerb schwer tun.
führmichzumschotter
Beiträge: 339
Registriert: 19.12.2007, 16:14

Beitrag von führmichzumschotter »

Ja wir haben verloren, dennoch zählt dieses Spiel zur Kategorie kannst-du.
Jetzt MUSS gegen Meppen gewonnen werden. Das ist der große Nachteil dieser Niederlage.
Dennoch ist in dieser Mannschaft etwas passiert. Es macht wieder Spaß zuzuschauen.
Das es eng wird war vorher klar. Dennoch glaube ich nach den vergangenen Partien wieder dran.
Es wirdnein Geduldsspiel
Schulbu_1900
Beiträge: 1799
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Hat jemand was wegen Sickinger mitbekommen, warum musste er runter ?
Wie ist seine Verletzung ?
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Die krasse Fehlentscheidung des Schiedsrichters im Spiel gegen Bayern II kann, wenn es ganz schlecht läuft, die Klasse kosten. Auch die Niederlage gestern hat mit der Fehlentscheidung zu tun. Mit dem Sieg im Rücken hätte man vermutlich in der Schlussphase etwas defensiver spielen können und hätte wahrscheinlich das Remis gehalten.
Antworten