
Wow habt ihr endlich wieder was zum Ausschlachten gefudnen?? Mir geht das seit Tagen auf den Keks, dass Schommer und Co dafür kritisiert werden, weil sie Analyseiren sagen. Was willst du denn tun?? Du musst dir anschauen was das Probelm ist "analysieren" ansprechen und versuchen abzustellen. Meine Fresse, geilt ihr Euch an Worten auf. Ist ja nicht auszuhalten.Chrisss hat geschrieben:Genau das! 100%! Genau das ärgert mich auch so sehr. Wenn ich höre wie die Spieler sich nach dem Spiel hinstellen und das Spiel so „einstudiert“ analysieren wie die Trainer nach dem Spiel auf PKs, kommt’s mir hoch! Wieso sind die alle immer so brav? Denen ist völlig egal ob sie verlieren oder gewinnen. „Wir analysieren das mal“.Betzegeist hat geschrieben: Ich vermisse einfach Charaktere für die es eine persönliche Beleidigung ist Spiele zu verlieren. Die sich mit allem was sie haben gegen eine Niederlage oder einfach gegen ein Gegentor stemmen. Oder bei einem Rückstand die Ärmel hochkrempeln und nach vorne marschieren.
"Wir haben beim Standard halt zum 78. Mal nicht richtig aufgepasst. Das müssen wir analysieren..."
Ich kann das nicht ertragen, diese Einstellung verursacht mir körperliche Schmerzen..
Merk und Co werden keinen Trainer rauswerfen, die haben gerade andre Sorgen und die stehen für Kontanz und Ruhe.iceman2008 hat geschrieben:Ich bin mir sehr sicher das Markus Merk und Sören Oliver Voigt die richtigen Schlüsse ziehen werden aus dieser Saison.
Was uns im Moment richtig fehlt ist auch mal ein Sechser der einen guten Körperbau hat.
Wenn Sickinger in ein Zweikampf muss wird er ihn meistens verlieren weil er sich mit seinem Körper gar nicht richtig wehren kann.
Wir brauchen dazu einen schnellen Innenverteidiger da Kraus zu langsam ist.
Einen Spielmacher der Bälle halten und gut verteilen kann.
Einen Stürmer der nicht 5 Chancen brauch bis der Ball im Tor ist.
Einen Sportdirektor der erkennt welche Spieler zum FCK passen und welche nicht, Notzon darf es nicht mehr sein.
Bruno Labbadia wäre ein Traum als Trainer.
Einen neuen Fitnesscoach , denn man hat das Gefühl das die Jungs meistens nach 60-70 Minuten platt sind und jetzt kommt keiner mit der Ausrede englische Wochen etc.
Es gibt nur noch 3 Leute die jahrelang im Verein sind und ja wenn Neuanfang dann richtig würde man gern sagen.
Hast Du gesgt das dich stört das sie störndig sagen wir analysieren das mal oder hast Du es nicht gesagt?? Und du bist nicht der einzige, hier wird sich seit Wochen drüber lustig gemacht, dass Schommers immer analysieren will. Hast du es 2 mal in deinem Post geschrieben oder nicht mit dem analysieren? Getroffene Hunde bellenChrisss hat geschrieben:@Heise: Aber sonst gehts dir gut oder? Meine Worte zielen auf die Einstellung der Spieler ab, nicht auf die Worte von Schommers. Ein bisschen Leseverständnis sollte man voraussetzen können wenn man in einem Forum mitschreiben will.
Ähm also bei uns? Weil wenn er die Hälfte seiner Tore machen würde hätten wir vermutlich statt 11 unentschieden nur 5 und somit auch 6*2 Punkte mehr... Was in der aktuellen Tabelle 56 Punkte und damit Platz 1 wäre...Heise hat geschrieben:
Wenn Thiele nur die hälfte seiner Torchancen nutzen würde, würde er nicht mehr bei uns spielen, sondern midnestens 2. Liga.
Ja, er würde in der 2. Liga spielen und zwar mit dem FCK!Wenn Thiele nur die hälfte seiner Torchancen nutzen würde, würde er nicht mehr bei uns spielen, sondern midnestens 2. Liga.
Er würde dann niciht bei uns spielen. Was meinst Du warum es bei ihm nur zur 3. Liga bisher gereicht hat, weil er halt aus seinen vielen Chancen, die er sich zweifelsfrei erarbeitet zu wenig macht. Er würde nicht beim FCK spielen, wenn er auch noch die Buden machen würde. Er hätte locker 6,7 Tore mehr auf dem Konto, wenn nicht sogar noch mehr, dass wollte ich damit sagen. Wir sind 3. Liga, bekommen auch nur SPielr für die 3. liga und die sind halt nicht besser, dass ist doch das Problem.EvilKnivel hat geschrieben:Ähm also bei uns? Weil wenn er die Hälfte seiner Tore machen würde hätten wir vermutlich statt 11 unentschieden nur 5 und somit auch 6*2 Punkte mehr... Was in der aktuellen Tabelle 56 Punkte und damit Platz 1 wäre...Heise hat geschrieben:
Wenn Thiele nur die hälfte seiner Torchancen nutzen würde, würde er nicht mehr bei uns spielen, sondern midnestens 2. Liga.
Heute abend muss unbedingt Großaspach Punkte holen... Sonst wird es richtig eng da unten...
Ich seh das schon kommen, dass die Bayern uns am letzten Spieltag mal wieder retten müssen.betzebub1985 hat geschrieben: Hinzu am letzten Spieltag noch die kleinen Bayern welche zwar nicht aufsteigen können aber eventuell die Möglichkeit haben die Saison als 3 Ligameister abzuschließen.
Das ist aber nicht Notzons Schuld, dass ständig die Trainer rausgeworfen wurden und der FCK immer einen komplett anderen Trainertyp verpflichtete, wo die Mannschaft nicht zu passte.Heise hat geschrieben:
Naja, gute Einzelspieler zu kaufen ist was anderes, als eine Mannschaft die Zusammenpasst und ein bestimmtes Spielsystem beherscht.
Ich finds ein bisschen zu einfach, Notzon die Schuld für die letzten miesen Jahre zu geben, weil er faktisch fast nie alleiniger Entscheidungsträger, sondern meistens sogar einen Vorgesetzten im sportlichen Bereich hatte. Das ist ja ein Fakt.Betzegeist hat geschrieben:Ich find's ein bisschen zu einfach ein paar Namen aufzuzählen, die man Notzon als Pluspunkte anrechnet (wobei da im Einzelnen auch zu diskutieren wäre, Osawe?, Halfar?) und im Gegenzug zu sagen, beim Blender Bader hatte er nix zu melden.
Nein, die Rechnung muss man dann schon im Gesamten betrachten. Und die sieht alles andere als gut aus.
Lass mich nicht lügen, aber als SPortdirektor entlässt du udn stellst auch Trainer ein oder??? Wieso steltl er keinen Trainer ein, der zu dem vorhanden Trainer passt? Wieso gibt er keine Spielphilosophy vor, die der Trainer umsetzen muss, um nicht jedes Jahr einen kompletten Kader auszutauschen?diabolo666 hat geschrieben:Das ist aber nicht Notzons Schuld, dass ständig die Trainer rausgeworfen wurden und der FCK immer einen komplett anderen Trainertyp verpflichtete, wo die Mannschaft nicht zu passte.Heise hat geschrieben:
Naja, gute Einzelspieler zu kaufen ist was anderes, als eine Mannschaft die Zusammenpasst und ein bestimmtes Spielsystem beherscht.
Ich wäre auch dafür den Kern der aktuellen Mannschaft zusammenzuhalten und mit 3-4 gezielten Verpflichtungen zu verstärken.Legars hat geschrieben:Seit Jahren haben wir das gleiche Problem: Keine Konstanz. Sobald es mal nicht gleich zu 100% läuft, wie die Fans sich das wünschen, wird direkt der Rauswurf gefordert - Trainer, Mannschaft, Sportdirektor... Keiner ist gut genug.
Man kann geteilter Meinung über Notzon sein aber er ist nicht die Nulpe zu der er hier von manchen gemacht wird. Zu Schommers muss man sagen: Er macht einen sympathischen Eindruck, zeigt immer wieder positive Entwicklungen... Und die fehlende Konstanz reißt das dann mit dem Arsch wieder ein, indem man Spiele wie gegen Würzburg sang- und klanglos verliert.
Vielleicht wäre Geduld mal die Antwort. Mit "Umbruch" und "Neuanfang" haben wir es die letzten Jahre zig mal probiert und wo hat es uns hingeführt??? Soll ja auch Spieler und Trainer geben, die sich erstmal bei einem Verein einleben müssen.
Kurzum: Ich plädiere hier dafür, etwas für den FCK Revolutionäres zu tun - etwas, was es bei uns schon länger nicht mehr gab: Konstanz zulassen und Geduld beweisen. Jetzt, wo Schommers und Notzon schon eine Weile zusammenarbeiten, kann man dann vielleicht mal in Ruhe einen passenden Kader zusammenstellen ohne mit der Hypothek "Umbruch aber trotzdem direkt Aufstieg im Visier" in die Saison zu gehen.
Legars hat geschrieben:Seit Jahren haben wir das gleiche Problem: Keine Konstanz. Sobald es mal nicht gleich zu 100% läuft, wie die Fans sich das wünschen, wird direkt der Rauswurf gefordert - Trainer, Mannschaft, Sportdirektor... Keiner ist gut genug.
Man kann geteilter Meinung über Notzon sein aber er ist nicht die Nulpe zu der er hier von manchen gemacht wird. Zu Schommers muss man sagen: Er macht einen sympathischen Eindruck, zeigt immer wieder positive Entwicklungen... Und die fehlende Konstanz reißt das dann mit dem Arsch wieder ein, indem man Spiele wie gegen Würzburg sang- und klanglos verliert.
Vielleicht wäre Geduld mal die Antwort. Mit "Umbruch" und "Neuanfang" haben wir es die letzten Jahre zig mal probiert und wo hat es uns hingeführt??? Soll ja auch Spieler und Trainer geben, die sich erstmal bei einem Verein einleben müssen.
Kurzum: Ich plädiere hier dafür, etwas für den FCK Revolutionäres zu tun - etwas, was es bei uns schon länger nicht mehr gab: Konstanz zulassen und Geduld beweisen. Jetzt, wo Schommers und Notzon schon eine Weile zusammenarbeiten, kann man dann vielleicht mal in Ruhe einen passenden Kader zusammenstellen ohne mit der Hypothek "Umbruch aber trotzdem direkt Aufstieg im Visier" in die Saison zu gehen.
Ich lass das mal so stehen, ist aus dem Transfermarkt Forum.Betzemaster hat geschrieben:Servus,
ich halte derzeit auch relativ wenig davon, dieses Fass jetzt aufzumachen (außer F.Funkel meldet sich freiwillig, zu helfen).
Ich weiß aber auch sehr verbindlich, dass die Mannschaft eher trotz und nicht wegen Schommers halbwegs solide punktet; sein Standing ist in der Truppe eher gering (im Gegensatz zu McKenna, vor dem alle strammstehen) bis hin zu der Tatsache, dass sein affektiertes Getobe in der Kabine zur Respektverschaffung eher mit Augenrollen quittiert wird.
Kurzum: es wird anerkannt, dass er taktisch und methodisch was drauf hat, aber von der Art her ist Schommers eher in der Truppe unbeliebt...
Gruß Master
Das stimmt so pauschal nicht. Das hängt davon ab, wie der Vertrag und die Hierarchie gestaltet sind. Aktuell hat der FCK mit Voigt nur EINEN Geschäftsführer, der sowohl für Finanzen als auch Sport zuständig ist. Notzon ist der ihm unterstellte Sportdirektor. Er ist die Unterstützung für Voigt im sportlichen Bereich, aber nunmal kein Geschäftsführer. Ich bin mir sicher, dass Notzon weite Kompetenzen im sportlichen Bereich hat, aber am Ende entlässt Voigt die Mitarbeiter.Heise hat geschrieben: Lass mich nicht lügen, aber als SPortdirektor entlässt du udn stellst auch Trainer ein oder??? Wieso steltl er keinen Trainer ein, der zu dem vorhanden Trainer passt? Wieso gibt er keine Spielphilosophy vor, die der Trainer umsetzen muss, um nicht jedes Jahr einen kompletten Kader auszutauschen?
Ok ich kann das doch nicht so stehen lassen. Für mich bestätigt sich eben genau das, was die Mannschaft deshalb auf den Platz bringt, keine Motivation. Selbstverständlich wenn der Trainer einen mehr demotiviert und nervt als motiviert.Chrisss hat geschrieben:Damit bestätigt sich der langsam aufkommende Eindruck bzgl. Schommers. Und genau das war ja das Grundargument für einen erfahrenen Trainer und gegen einen "Jungspund". Schade, dass es sich abzeichnet, dass hier wieder mal eine Fehlentscheidung getroffen wurde.
Das heißt für mich das dieses Pack da oben aber auch nicht viel drauf hat. Den 3. Trainer zu vergraulen, hoffe dass der Kader merklich verändert wird.Chrisss hat geschrieben:Damit bestätigt sich der langsam aufkommende Eindruck bzgl. Schommers. Und genau das war ja das Grundargument für einen erfahrenen Trainer und gegen einen "Jungspund". Schade, dass es sich abzeichnet, dass hier wieder mal eine Fehlentscheidung getroffen wurde.
Widerspricht sich das nicht?Betzemaster@tm hat geschrieben:... Ich weiß aber auch sehr verbindlich, dass die Mannschaft eher trotz und nicht wegen Schommers halbwegs solide punktet ...
... Kurzum: es wird anerkannt, dass er taktisch und methodisch was drauf hat, ...