Forum

1:1-Unentschieden gegen Hertha BSC (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Nach 92 intensiven Minuten - wer war Euer Spieler des Spiels?

Tobias Sippel
87
37%
Mo Idrissou
30
13%
Leon Jessen
66
28%
Dominique Heintz
10
4%
Ariel Borysiuk
15
6%
Marc Torrejon
12
5%
Alexander Baumjohann
10
4%
Florian Dick
2
1%
Die Westkurve
6
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 238

mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

MT-Betze hat geschrieben::lol: :lol: :lol:
Was für eine armselige Truppe, ohne Konzept, ohne Mut.
Aufstieg niemals - wir haben nämlich kein Team und vorallem keinen Plan.
:cry: :cry: :cry:
2 Punkte pro Spiel ist doch gut....macht am Ende 68 Punkte....klaro ?????
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

de79esche hat geschrieben: ...
Sorry, habs im TV gesehen. Bj hat sich heute ziemlich plamiert.
...
Sorry, habs im Stadion gesehen, und er hat gar net so schlecht gespielt, aber er hat sich dann halt zu einem gewissen Teil der "Pfeife" Kinhöfer angepasst, und auch einiges "geschunden".
Wunderts dich ?
Mich net.
Alleine dass der vogelwilde Pfeifenheiner UNS nen Elfmeter zuspricht, ist ja schon ein Eingeständnis seiner miserablen Leistung.
Da hat er sich einzig und allein UNSEREM Gepfeife und Gebrüll von den Rängen gebeugt, der Heiner, sonst nix.
Er hat wahrscheinlich just in diesem Moment gemerkt, was er eigentlich für einen heiligen Mist zusammenpfeift. :lol: - und dann halt der Elfer - als Wiedergutmachung.

Der Typ kanns net - ehrlich, sollte aufhören der Cretin.
Beibelu
Beiträge: 120
Registriert: 03.09.2008, 17:58
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von Beibelu »

Hatte vorher eher eine Niederlage im Gefühl, da die Hertha sehr stark aufgekommen ist in den letzten Wochen.
Wer wieder dachte, dass wir sie total auseinander nehmen, lebt in einer anderen Welt...das passiert nur an einem Ausnahmetag. Dafür ist deren Personal einfach zu stark.
Noch keine Niederlage nach 6 Spielen ist doch völlig ok...immerhin ist die Mannschaft beinah komplett neu zusammengestellt.
teufelwiesbaden
Beiträge: 1917
Registriert: 13.04.2009, 14:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von teufelwiesbaden »

Weschtkurv hat geschrieben:
wozuauchimmer hat geschrieben:Darum steht ihr beide auch bald allein im Stadion!
Dass du net uff'm Betze stehst is schon klar.
Troll dich endlich, Süsser. :kuss:
Wozuauchimmer hat in seinen bisherigen 14 traurigen Beiträgen nur Verbaldiarrhoe zustandegebracht und die Mannschaft gedisst, anstatt konstruktive Kritik zu üben.
Jetzt weiß ich endlich für was die Ignorierfunktion da ist, denn mehr hat dieser Typ nicht verdient.
Und Tschüss... :winken:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
Dropkick
Beiträge: 268
Registriert: 29.09.2008, 10:33

Beitrag von Dropkick »

Gutes Spiel des FCK und ein Punkt den man gerne mitnimmt.

Für mich waren das 2 Teams die bis zum Schluss oben mitspielen.
RedDevil82
Beiträge: 546
Registriert: 28.05.2008, 22:25
Wohnort: Zuhause

Beitrag von RedDevil82 »

Vermisse jegliche Struktur nach vorne. Mit solchen Offensivkräften, die wir haben muss einfach mehr gehen.
Da ist Foda gefordert, den ehrlich gesagt erkenne ich im Moment kein System!!!

Baumjohann sollte sich lieber mal aufs Fussballspielen konzentrieren. Seine Fallsucht ist mir als hartgesottener FCK Fan schon peinlich.
FCK OLE OLE
West Devil Lautern
Beiträge: 963
Registriert: 05.05.2009, 17:13

Beitrag von West Devil Lautern »

Wozuauchimmer hat in seinen bisherigen 14 traurigen Beiträgen nur Verbaldiarrhoe zustandegebracht und die Mannschaft gedisst, anstatt konstruktive Kritik zu üben.
Jetzt weiß ich endlich für was die Ignorierfunktion da ist, denn mehr hat dieser Typ nicht verdient.
Und Tschüss... :winken:[/quote]

Genauso siehts aus.
Warum kann man diese Mainzer Trolle nicht einfach mal früher sperren?
jason-afk
Beiträge: 64
Registriert: 19.01.2011, 21:42

Beitrag von jason-afk »

kann mit dem Punkt gut leben. Hertha war der erwartet starke Gegner. Bei uns fehlt immernoch die Eingespieltheit und unserem "10er" die Spielpraxis. Das wird aber.

Was mir richtig gut gefällt ist die Innemverteidigung, mit Heintz und Torrejon scheint es zu passen
de79esche

Beitrag von de79esche »

Weschtkurv hat geschrieben:
de79esche hat geschrieben: ...
Sorry, habs im TV gesehen. Bj hat sich heute ziemlich plamiert.
...
Sorry, habs im Stadion gesehen, und er hat gar net so schlecht gespielt, aber er hat sich dann halt zu einem gewissen Teil der "Pfeife" Kinhöfer angepasst, und auch einiges "geschunden".
Wunderts dich ?
Mich net.
Alleine dass der vogelwilde Pfeifenheiner UNS nen Elfmeter zuspricht, ist ja schon ein Eingeständnis seiner miserablen Leistung.
Da hat er sich einzig und allein UNSEREM Gepfeife und Gebrüll von den Rängen gebeugt, der Heiner, sonst nix.
Er hat wahrscheinlich just in diesem Moment gemerkt, was er eigentlich für einen heiligen Mist zusammenpfeift. :lol: - und dann halt der Elfer - als Wiedergutmachung.

Der Typ kanns net - ehrlich, sollte aufhören der Cretin.

Ich kann ihn ja auch nicht leiden.
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

Es ist immer wieder lächerlich, was manche Leute hier texten. Ich war heute da und hab sicher keine Topleistung gesehen, aber auch keinen Grottenkick unserer Jungs. Allerdings war es ein Fehler nicht mit Alushi zu beginnen. Er ist der Taktgeber im Mittelfeld, Azo hat enttäuscht. Torrejon ganz stark, Jessen gut, Ariel bissig aber mit einigen Leichtsinnfehlern, das muss er abstellen. Heintz engagiert, muss aber cooler werden. Dick na ja.. Sippel ist ein echt guter Keeper geworden, sehr stabil und konzentriert. Baumi recht stark, wurde oft gefoult. Albert unauffällig. Mo sehr präsent, vom Punkt eiskalt. :teufel2:
Ich habe Fortounis vermisst.
Die Stimmung war heute klasse, sehr hitzig. S. Wagner wurde sehr nett empfangen.
Ich hab mich tierisch über M. Franz aufgeregt, übelste Sorte von Mensch.
Schiri unterirdisch.
Schenkel8
Beiträge: 201
Registriert: 20.08.2008, 20:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Schenkel8 »

Warum lassen wir nicht wieder das 4-4-2 Spielen?
Nur weil FF einen Spieler bekommen hat den er schon immer wollte?
Im 4-4-2 hängt Mo nicht mehr in der Luft und Bunjaku spielt seine Lieblingsposition. Sehe eh keinen großen Qualitativen Unterschied zwischen einem offensivem Mittelfeld von Bunjaku-Baumi-Zuck und Kosta--Zuck.
Ich glaube so wären wir viel Torgefährlicher als jetzt.
Wunderkerzen sind kein Verbrechen!!
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

[quote=WSchnarr]Und ob man es wahr haben will oder nicht: die Qualität der Heimspiele hat auch etwas zu tun mit der Quantität der Zuschauer.[/quote]

...UND VOR ALLEM UMGEKEHRT!!
Wenn die Qualität weiter so abnimmt, wie in den letzten Spielen, dann wird man gegen Sandhausen einen neuen Negativvereinsrekord aufstellen!
de79esche

Beitrag von de79esche »

Schenkel8 hat geschrieben:Warum lassen wir nicht wieder das 4-4-2 Spielen?
Nur weil FF einen Spieler bekommen hat den er schon immer wollte?
Im 4-4-2 hängt Mo nicht mehr in der Luft und Bunjaku spielt seine Lieblingsposition. Sehe eh keinen großen Qualitativen Unterschied zwischen einem offensivem Mittelfeld von Bunjaku-Baumi-Zuck und Kosta--Zuck.
Ich glaube so wären wir viel Torgefährlicher als jetzt.
Genau so sehe ich das auch. Bunjaku hat in de ersten Spielen so stark gespielt. Daß man ihn jetzt opfern soll nur damit ein Bj Spielpraxis erhält, ist mir ein Rätsel. Wie ich schon sagte, leidet nicht nur Bunjaku unter der Umstellung, sondern auch Mo. Der in den letzten 3 Spielen so oft aufs Tor geschossen hat, wie allein im Ersten, weil er immer auf die Außen ausweicht, damit Herr Bj sich nicht so weit bewegen muß. Vielleicht muß Bj sich erst noch in der Mannschaft zurecht finden, was man als Entschuldigung werten kann, aber rennen kann man von ihm erwarten.
Mein Appell an Bj: " Du darfst ruhig auch kaputt aussehen bei Deiner Auswechslung, also
( Zitat ) "renn Du Sau"". :teufel2:
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Wo die Mannschaft steht, werden wir nach 2 schlechten Heimspielen spätestens in Bochum sehen.
Dort ist alles möglich, von Sieg bis Niederlage......ich glaube, wir werden dort gewinnen.
Was mich aufregt ist der Man of the Match....gegen den modernen Fussball, aber sowas selbst zelebrieren...armseelig.Und dann noch mit F. Dick...unfassbar!!
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

RedDevil82 hat geschrieben:Vermisse jegliche Struktur nach vorne. Mit solchen Offensivkräften, die wir haben muss einfach mehr gehen.
Da ist Foda gefordert, den ehrlich gesagt erkenne ich im Moment kein System!!!
so seh ich das auch...

alle Mannschaften werden wie Hertha gegen uns auf dem Betze massiv hinten drin stehen und mit Mätzchen Zeit schinden...
Bedenklich ist ....
wir finden immer noch nicht das Rezept um solche Spiele zu gewinnen bzw. Druck aufzubauen und Chancen zu erarbeiten.
Da muß die Frage erlaubt sein ob wir die Qualität überhaupt besitzen um solche Spiele für uns zu entscheiden.
Bisher hat der FCK ( außer 2. HZ gegen Union) m.m. nach nicht überzeugt , wir stehen nur mit viel Glück unter den ersten fünf.
HANSLIK/Man of the important Goals
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Ich finde Baumjohann absolut nicht schlecht, aber so passt das System nicht. Bunjaku muss in die Spitze oder dahinter. Auf außen ist er verschenkt, mit Kosta haben wir da mehr Druck. In Bochum gibts wieder mehr Platz, dann muss eben auch Baumjohann zeigen, dass er effektiver spielen kann. Ansonsten müsste man ihn dann vllt. doch mal "opfern" und Bunjaku da spielen lassen. Azouagh ist wohl im Moment noch nicht wirklich eine Alternative über 90 Minuten, zu verspielt.

Ein Wort zu Jessen, der hat sich auch Heute wieder verbissen in seine Aufgabe, aber es bleiben eben Schwächen da, oft zu ungestüm in Kopfballduelle rein, die mit Ansage verloren gehen und ganz gegen Ende lässt er den Berliner im Strafraum machen, statt ihn zu stellen. Der Einsatz des Kerls gefällt mir, wirkt aber dennoch nicht rund. Bugera kann die Kilometer nach Vorne von Jessen nicht gehen, auf der Position muss auf kurz oder lang wohl etwas passieren, Dick hat immerhin jetzt einen "Hintermann", der bald vllt. auch mal eine Chance verdient hätte, bei allem Einsatz, kommt Dick an die Form 2009/2010 und 2010/2011 nicht mehr ran.

Es bleibt aber auch, dass war einen dreckigen Sieg gegen Duisburg gepackt haben und Heute gegen gute Berliner eben nicht noch das 1:2 kassieren, diese Truppe ist definitiv weiter, als die letzte Runde. Kontinuität muss jetzt bald reinkommen und eben auch Punkte, drei Heimunentschieden sind zu wenig, auswärts werden wir auch nicht auf Dauer immer gewinnen.

Aber man kann auch mal kurz dran denken, wie Köln und Pauli stehen und dann ist doch Alles gar nicht so verkehrt :D .
Omnia vincit amor
Blochin

Beitrag von Blochin »

Ich schließe mich der Analyse von "szymaniak 22.09.2012, 18:31" an. Dem Transfer von Baumjohann habe ich von Anfang an skeptisch gegenüber gestanden. Azaouagh könnte allenfalls ein Joker für die letzten Minuten sein (wie im Spiel gegen Duisburg). Fortounis sollte schnellstmöglich in die Startelf.
Zuletzt geändert von Blochin am 22.09.2012, 21:21, insgesamt 3-mal geändert.
Odenwalddevil
Beiträge: 603
Registriert: 23.07.2007, 15:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Michelstadt im Odenwald

Beitrag von Odenwalddevil »

Bin froh, dass wir auswärts spielen. Hier treten wir einfach geschlossen und kompakt auf.

Demnächst bitte mal mit Fourtunis von Anfang an, oder auch frühzeitig bringen. Dick benötigt mal eine Auszeit, ist denn Riedel wieder fit? Im Moment macht Jessen links den besseren Eindruck.

Ansonsten war der schlechteste Mann auf dem Platz der Schiri. Unser Elfer war ein Witz und die Umkehr-Summe seiner unsäglichen Entscheidungen gegen uns. Die Berliner haben nur gegen Mo provoziert oder lagen auf dem Boden und keiner weiß warum. Dazu seine Körpersprache und die arrogante Art und Mimik. Echt zum Kotzen.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Das Zitat heißt Quäl dich du Sau, aber mit der Sportdopingart wollen wir uns hoffentlich nicht näher befassen.

Heute hat unser Mittelfeld nicht überzeugt. Zum Glück war Leon so gut wie selten und Florian war (leider nur in Hz1) gegenüber neulich kaum wiederzuerkennen. Torre ist ein Guter, und abgesehen von einem grausigen Fehlpass ganz am Anfang war auch Salami gut drauf. Mo kann ich nicht beurteilen weil ich einfach ein Fan von ihm bin und was er evtl. mal falsch macht nicht sehe.

Ach, eine Frage hätte ich noch. Warum war die Kurve ab dem Ausgleich so mäuschenstill? Einige Schmähungen gegen das Sandra und sonst nichts.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Es gab schon deutlich bessere Spiele des FCK, wobei ich jetzt einfach mal ein "mit-diesem-Punkt-kann-ich-leben" in den Raum stelle.

Natürlich müssen wir den Anspruch haben zu Hause zu gewinnen und grade wenn es um den Aufstieg gehen soll (den ich nach wie vor als nicht selbstverständlich eingetütet sehe), sollten gegen die unmittelbaren Konkurrenten grade in den Heimspielen die Punkte her. Um das Phrasenschwein vollkommen zu sätigen schiebe ich noch ein "was-dieser-Punkt-wert-ist-sehen-wir-nach-den-nächsten-zwei-Spielen" hinterher.

Noch ein freundliches :winken: an alle, die ich heute mal persönlich kennenlernen durfte!
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Uns fehlen eben Sam und Ilicevic, die über die Außenbahnen bzw. den Flügeln im Aufstiegsjahr aufgrund ihres Durchsetzungsvermögens, ihrer Dribbelstärke, ihrer Schnelligkeit primär mit Ball am Fuß und ihrer Beweglichkeit die gegnerische Deckung aufrissen u. somit ein Überzahlspiel schafftten, das letztlich zu Torchancen und entscheidenden Tore führte und somit den Unterschied gegenüber allen anderen Mannschaften machte.
Außerdem hatten wir im Aufstiegsjahr einen echten aggressiven "6er" in Georg Mandjeck, der es glänzend verstand im Ansatz das gegnerische Aufbauspiel zu unterbinden, was heute eben in dieser Form fehlt, weil der Gegner oft ohne jegliche Gegenwehr durch unser komplettes Mittelfeld laufen kann.
Unsere sogenannten "6er" Borysiuk, Alushi sowie heute M. Azouagh müssen viel früher und aggressiver das Aufbauspiel des Gegners im Keim ersticken bzw. bei Ballverlust sofort wieder Zugriff zum Spiel bekommen, so dass wir wieder sofort in die Spitze spielen können bzw. sofort wieder Druck auf die Abwehr des Gegners ausüben können. Momentan stehen sie einfach zu "tief", ein Schuss zuviel auf Sicherheit bedacht.
Eine Mannschaft muss aber auch selbstbewusst und mutig sein, sich ein Herz fassen, um aggressiv die gegnerische Abwehr aushebeln zu können.
Momentan ist eine unnötige Ängstlichkeit nicht zu übersehen, weshalb wir heute nur zu 2 Torchancen kamen, was für ein Heimspiel viel zu wenig ist.
Hätten wir keine Elfmeter bekommen, dann hätten wir aus dem Spiel heraus kein Tor erzielt u. somit das Spiel verloren.
Bekommen wir weiter keinen schnellen Zugriff zum Spiel, dann kann sich die gegnerische Mannschaft wieder schnell sortieren bzw. formieren, so dass wir uns weiter schwer tun werden Chancen herauszuspielen, geschweige denn gar Tore zu erzielen.
Die Handlungsschnelligkeit unserer Spieler muss sich noch wesentlich verbessern. Auch müssen sie
wesentlich aggressiver und "giftiger" spielen und willensstärker den Sieg mit allen Mitteln erzielen wollen ohne dabei über die Stränge zu schlagen.
Den allerletzten Einsatz, den unbändigen Willen zum Sieg, das vermisse ich noch arg z. Zt. bei unserer Mannschaft. Puncto unbändigem Einsatz muss von der Mannschaft noch viel mehr kommen.
Auch lese ich immer, dass ständig das vertikale Spiel und das aggressive Pressing im Training geübt werden. Aber im Spiel selbst sehe ich leider davon wenig. Im Spiel wird dann viel zu oft der Ball hoch u. weit auf Idrissou gespielt, wo dann der liebe Gott helfen soll und das Pressing wird nur halbherzig durchgeführt, ohne den letzten nötigen "Biss".
Es hat den Anschein als meint die Mannschaft sie könne allein spielerisch zum Erfolg kommen. Wenn sie das wirklich meint, dann ist sie auf dem Holzweg, weil in dieser kampfstarken sowie ausgeglichenen 2. Liga zunächst einmal der Kampf angenommen werden muss und somit der Gegner zunächst einmal nieder gekämpft werden muss.
Wenn wir das tun und spielerisch dann noch nachlegen können, dann werden wir in dieser Kampfschweinliga auch Siege einfahren können.
Machen wir dies jedoch nicht, dann wird es nächstes Jahr im Mai ein böses Erwachen geben, da bin ich mir ganz sicher.
Kuntz und Foda müssen das der Mannschaft in klarer und eindeutiger Form unmissverständlich klar machen was in dieser Liga 3 Erbsen für eine
Brühe geben oder um Hoeness zu zitieren: Der Trainer muss den Spielern den Tarif vor Augen halten. Sie müssen hart ran genommen werden und nicht mit Samthandschuhen angefasst werden. Schließlich verdienen diese Jüngchen nicht gerade wenig Geld, weshalb sie auch die verdammte Pflicht haben sich mit allem was sie haben in die Spiele rein zu hauen bzw. zu knieen.
Zucker in den Arsch blasen, das darf nicht mehr
geschehen. Zu was das führt, das haben wir letzte Saison leidlich erfahren müssen.
helu
Beiträge: 126
Registriert: 02.01.2012, 17:53

Beitrag von helu »

Ich frage,warum spielt man auf dem Betze kein 442 System.Seit Baumjohann hier ist, wirds weniger!!Also raus mit ihm.Mit Zuck und Fortunis auf der Außenbahn und Bunjaku und Idrisou vorne, dann wird wieder Fußball gespielt.Wenn die Abwehr,die sich etwas gefestigt hat,noch die vielen Abspielfehler abstellt und einfach mal nach vorne spielt,kann aus dieser Mannschaft was werden.Trainer Foda hat noch viel Arbeit.Ich traue ihm den Erfolg zu! 8-) 8-) Er sollte aber nicht zu sehr auf Baumjohann setzen.Er hat genug andere gute Spieler in seinen Reihen.Ich wünsche ihm viel Erfolg,und hoffe das beim nächsten Heimspiel gegen den Spitzenreiter Braunschweig offensiver Power-Fußball gespielt wird,so wie es sich auf dem Betzenberg gehört.Der Berg muss endlich wieder beben!
Blochin

Beitrag von Blochin »

Stimme Dir zu. Habe den Eindruck, dass seit der Verpflichtung von Baumjohann der Entwicklungsprozess stagniert. Die Verpflichtung war in meinen Augen kontraproduktiv!
RedGlory
Beiträge: 2042
Registriert: 10.07.2008, 14:35
Dauerkarte: Nein

Beitrag von RedGlory »

Die Lösung des Problems:

Bunjaku in die Spitze.

Fortounis wieder rein.


Ist das denn so einfach? JA, isses.

Da ich natürlich der bessere Trainer bin :D , vor allem was Spitznamen btrifft würde das so aussehen:

-----------Sippelche------------
-Floh-grauesHaupt-Salami-derDäne-
----Waschmittel----Luschi---
-Ghanabomber/Ruckzuck------KostasGeld--
------Mr. Albert---Mo.Sou.----------
Zuletzt geändert von RedGlory am 22.09.2012, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

helu hat geschrieben:Ich frage,warum spielt man auf dem Betze kein 442 System.Seit Baumjohann hier ist, wirds weniger.
Eher gar nicht mehr. Laut den Daten von Bundesliga.de haben wir in den Spielen vor seiner Verpflichtung immer im 4-4-2 mit Mo und Albert vorne gespielt. Nach seiner Verpflichtung nur noch 4-2-3-1 mit Bunjaku auf LM.
Bis auf das Dresden-Spiel hat er seitdem auch kein Tor und keine Vorlage mehr. Und eines der 2 Tore in Dresden hat er gemacht, nachdem Zuck für Baumjohann eingewechselt wurde, und er in die Spitze rückte.
Eindeutiger gehts ja wohl kaum noch. :?
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Gesperrt