
Thomas hat geschrieben:
Für die laufende Saison 2015/16 wird allerdings ein Verlust und damit einhergehend wieder ein negatives Eigenkapital erwartet - bedingt unter anderem durch rückläufige Zuschauer-, Sponsoren- und Fernsehgeld-Einnahmen. Der neue FCK-Finanzvorstand Michael Klatt hat diesbezüglich einen aktuellen Statusbericht bis Anfang Mai angekündigt.
wernerg1958 hat geschrieben:Jetzt bin ich mal gespannt, wo die Kuntz und Grünewalt Jubler wieder alles so toll finden.
Der FCK hat unter beiden mächtig abgewirtschaftet ich hoffe und wünsche, daß der neue gesamte Vorstand es schafft, diesen schwer im Dreck steckenden Karren wieder flott zu bekommen.
Excelsior hat geschrieben:@SEAN
Tippe in erster Linie auf eine Kombination aus Minderausgaben für Ablösesummen, administrativen Gehältern usw. ... und andererseits auf die Erwartungshaltung, Mehreinnahmen gegenüber dem IST der laufenden Saison generieren zu können....
SEAN hat geschrieben:.....Oder man verschiebt auf unbestimmte Zeit die Investitionen am Fröhner und packt die restlichen Gelder der Anleihe in die Abdeckung der Saisonfinanzierung.
ix35 hat geschrieben:Eine Frage mal wieder an unsere Forumsfinanzfachleute. Wie setzt sich eigentlich der Spieleretat zusammen? Sind das lediglich die Gehaltskosten der Spieler oder beinhaltet das auch z.B Reisekosten, Hotelübernachtungen, Trainingslager und Prämienzahlungen? Aus welchem Etat werden die Vorstände, die Beschäftigten bezahlt? Wo erscheint die Miete für`s Stadion? Danke im Voraus für eure Antworten.
ix35 hat geschrieben:Aus welchem Etat werden die Vorstände, die Beschäftigten bezahlt?
CrackPitt hat geschrieben:warum muss man in jedem Thread die alte Vorstandschaft erwähnen?
CrackPitt hat geschrieben:warum muss man in jedem Thread die alte Vorstandschaft erwähnen?
nillezZ hat geschrieben:Hmm, ich lese hier andauernd dass der fck von Kuntz heruntergewirtschaftet wurde...... lächerlich solche aussagen.... wo standen wir als Kuntz den Verein übernommen hat? Vorallem auch finanziell?